Pferdefreunde

Beiträge zum Thema Pferdefreunde

1 27

1. Salzburger Hengsparade 2015 in St. Johann i. Pg.

Bei der 1. Salzburger Hengstparade am 21. Februar 2015 in St. Johann i. Pg. wurden Zuchthengste aus dem Inland und aus dem benachbarten Bayern präsentiert. Züchter und Pferdeliebhaber konnten die prachtvollen Noriker- und Haflingerhengste bewundern. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Aufmarsch der Vereine, den die Bürgermusik St. Johann i. Pg. anführte. Vertreter der Politik und Abordnungen der örtlichen Vereine zogen mit prachtvollen Pferdegespannen in das adaptierte Stadion des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Wenghofer
Foto August Schwertl
2 34

1. Salzburger Hengstparade 2015 in Sankt Johann im Pongau

Der St. Johanner im Pongau Fuhrmannsgoaßlschnalzer und Vorreiter Verein, haben mit einem Festzug in das Stadion dieses Pferdefest eröffnet. Vereine , Musikkapelle , Pferdegespanne, Schützen , Schnalzer Vorreiter wurden vom zahlreichem Publikum mit einem herzlichem Applaus begrüßt. Die Pferde aus Bayern und dem Salzburger Land wurden von einem Fachkommentar präsentiert. Die Traber und Haflinger, Noriker so wie Pony Rennen haben diese Veranstaltung abgerundet. Leider konnten diese Rennen einige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • August Schwertl
Tag der offenen Stalltür im Gestüt Sakolei am 18.08.2012 in Hackenbuch.
6

Eleganz

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Friedrich Paluc
17

Wie sieht ein gutes Pferd aus?

MATTSEE. Zum Seminar über "Extrerieur-Beurteilung für Zucht, Freizeit und Sport" lud die Reitergruppe Mattsee am Samstag den Geschäftsführer des Salzburger Pferdezuchtverbandes, Johann Wieser. Ziel der Veranstaltung war es, die Grundlagen zu vermitteln, die ein Pferd zu dem machen, wofür es geeignet ist. "Es gibt kein schlechtes Pferd", sagte Wieser. "Aber Pferde, die nicht geeignet sind." So braucht ein Fahrpferd zum Beispiel andere körperliche Voraussetzungen als ein Springpferd und das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.