Pfifferlinge

Beiträge zum Thema Pfifferlinge

Wer sich derzeit auf die Suche nach essbaren Pilzen im heimischen Wald begibt, stößt auf üppige Beute.  | Foto: pixabay/silviarita
4

Städtische Pilzberatung
Gutes Schwammerl, schlechtes Schwammerl

"Augen auf bei der Schwammerlsuche" heißt die Devise der kostenlosen Pilzberatung, welche die Stadt Innsbruck als Service für alle in der Markthalle anbietet. Um ganz sicherzugehen, was nach erfolgreicher Schwammerlsuche auf den Teller soll und was nicht, stehen fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Referat Lebensmittelaufsicht – Marktwesen (Markthalle, 1. Stock)von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr für Anfragen zur Verfügung. INNSBRUCK. Durchschnittlich 250 bis 300 Personen nehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Ein kleiner, dafür aber kerngesunder Steinpilz  war unter meinem Fund auch dabei.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
27 13 4

Pfifferlinge
Nun ist Schwammerlsaison

In der Küchensprache kennt man nur Pfifferlinge. Je nach Wohnort sind diese Blätterpilze auch unter Eierschschwammerln, Gelblinge, Reherln, Rehfüßchen oder Rehlinge bekannt. Sie wachsen in Laub- und Nadelwäldern zwischen Juni bis Oktober. Pfifferlinge enthalten viel Vitamin A und D. Pfifferlinge können zubereitet werden als Gemüsebeilage, Garnierung für Wildgerichte und Kurzgebratenem oder Schwammerl- Gulasch bzw. Pfifferling- Ragout, oder auch als Pfifferling- Salat bzw. auch in Essig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.