Pflege- und Gesundheitsservice

Beiträge zum Thema Pflege- und Gesundheitsservice

Pflege-Forum Alpbach am 9. Mai 2014

Beim 9. Pflege-Forum am 9. Mai 2014 in Alpbach wird der Kriminalpsychololge und Profiler Dr. Thomas Müller einen Vortrag halten. Dr. Thomas Müller Krisensituationen und deren psychologische Gesetze Krisen und komplexe Herausforderungen, insbesondere wenn sie sich über längere Zeit erstrecken, besitzen ihre eigene Logistik. Wer sie erkennt und damit umgehen kann, hat die Möglichkeit daran zu wachsen. Wer in die Fallen einer Krise tappt, wird scheitern. Wie viel "Ego" braucht der Mensch und wie...

Pflegekarenz/Pflegeteilzeit 2014

Um eine bessere Vereinbarkeit zwischen Pflege und Beruf zu gewährleisten besteht seit 01.01.2014 für Arbeitnehmer die Möglichkeit einer Vereinbarung • einer Pflegekarenz (gegen gänzlichen Entfall des Arbeitsentgeltes) • einer Pflegekarenz (gegen aliquoten Entfall des Arbeitsentgeltes) Während der Pflegekarenz oder –teilzeit kann Pflegekarenzgeld bezogen werden. Die Kranken- und Pensionsversicherungsbeiträge werden in dieser Zeit vom Bund übernommen. Voraussetzungen: • Pflege eines nahen...

Finanzielle Zuwendung zur Unterstützung pflegender Angehöriger

Es kann passieren dass Sie wegen Krankheit, Urlaub oder aus sonstigen wichtigen Gründen verhindert sind, die Pflege eines nahen Angehörigen selbst zu erbringen. In diesem Fall bietet das Bundessozialamt eine finanzielle Unterstützung an, damit Sie sich durch eine professionelle oder private Ersatzpflege vertreten lassen können. Voraussetzung: Sie pflegen - seit mindestens einem Jahr überwiegend einen nahen Angehörigen - mit einem Pflegegeld der Stufe 3 bis 7, - einen nahen Angehörigen mit einer...

1

Sachwalterschaft

Ein Mensch, der aufgrund einer geistigen Behinderung oder psychischen Krankheit nicht mehr in der Lage ist bestimmte Angelegenheiten, wie finanzielle, rechtliche, soziale oder ärztliche Geschäfte, selbst zu erledigen, benötigt eine gesetzliche Vertretung. Sachwalter sein heißt, Verantwortung für einen Menschen zu übernehmen, der auf Hilfe und Unterstützung angewiesen ist. Ein Sachwalter kann mit der Besorgung - einzelner Angelegenheiten, - eines bestimmten Kreises von Angelegenheiten, - oder...

Entlastung und Erholung pflegender Angehöriger

Die Situation, einen nahen Angehörigen zu pflegen ist wohl sicher eine der herausforderndsten im Leben eines Menschen. Ob Vater, Mutter oder ein Kind, es verlangt dem Pflegenden alles ab. Es ist wichtig sich selbst eine Auszeit zu nehmen, da die Pflegesituation nicht selten zu Verzweiflung und Überforderung führen kann. Folgend Entlastungsmöglichkeiten mit Sicherstellung einer Ersatzpflege für den Angehörigen: Kurzzeitpflege: Betreuung Pflegebedürftiger ab der Pflegestufe 3 für maximal 28 Tage...

Vortrag "Schlaganfall – was nun? Unterstützung im Pflegealltag“

Dieser Vortrag informiert über die Krankheitsentstehung, Risikofaktoren und Symptome. Des Weiteren wird auf die Wichtigkeit der Früherkennung hingewiesen. Die Referentin informiert über pflegerische Techniken wie Betten und Lagern, Mobilisieren, Körperpflege, Essen verabreichen usw. und zeigt aktivierende Maßnahmen zum Erhalt der Selbstständigkeit und Mobilität. Referentin: Frau DGKS Rosemarie KOLLMITZER (Pflegedienstleitung Volkshilfe Kärnten) Wann: 08.10.2013 17:00:00 Wo: Tagesstätte...

Vortrag "Sturzvermeidung im Alter"

1. Vortrag: 03.09.2013; Beginn: 17:00 Uhr "Sturzvermeidung im Alter“ Wenn die Körperkräfte, die Koordinationsfähigkeit und die Sinnesleistungen nachlassen, wird die Fortbewegung zur gefährlichsten Tätigkeit des Menschen! Es werden die Ursachen, Risikofaktoren, Symptome und Maßnahmen zur Vorbeugung sowie der entsprechende Hilfsmitteleinsatz besprochen. Referent: Herr DGKP Markus KRAXNER (Ergotherapeut) Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Pflege- und Gesundheitsservice Klagenfurt....

Mobile Pflege- und Betreuungsdienste

Immer mehr Menschen wollen in ihren eigenen vier Wänden professionell gepflegt und betreut werden. Viele Angehörige sind bereit, diese Aufgaben zu übernehmen. Beide aber wollen sich dabei durch professionelle Pflege unterstützen lassen. Denn Pflege daheim kann nur dann gelingen, wenn die Bedingungen dazu vorhanden sind. In Kärnten bieten verschiedene Dienste mobile Betreuung und Pflege an. Die MitarbeiterInnen dieser Dienste kommen stundenweise zu Ihnen in Haus. Finanziert werden die Dienste...

Pflege- und Gesundheitsservice KÄRNTEN

Oft geschieht es sehr plötzlich, dass man mit Fragen in Sachen Pflege oder Betreuung bzw. auch Angehörigenpflege auseinander setzen muss. Was ist beim Antrag auf Pflegegeld zu beachten? Welche Förderungen und Hilfestellungen gibt es vom Land? Wie kann ich die Pflege zu Hause organisieren und trotzdem arbeiten gehen? Woher bekomme ich Hilfsmittel – muss ich die selbst bezahlen? Es stellen sich viele Fragen! Wir helfen ihnen dabei, diese zu beantworten! Wir sind stets bemüht ein für Ihre...

Zuwendung zur Unterstützung pflegender Angehöriger

Die Urlaubzeit ist da und sie pflegen seit mindestens einem Jahr überwiegend einen nahen Angehörigen mit einem Pflegegeld der Stufe 3 bis 7., einen nahen Angehörigen mit einer nachweislich demenziellen Erkrankung mit Pflegegeld zumindest der Stufe 1 oder einen minderjährigen nahen Angehörigen mit einem Pflegegeld der Stufe 1. Es kann passieren, dass Sie wegen Krankheit, Urlaub oder aus sonstigen wichtigen Gründen verhindert sind, diese Pflege selbst zu erbringen. In solch einem Fall bietet das...

Gratis Vortrag für Pflegende Angehörige: Rechtliche Angelegenheiten bei Übernahme von Familienpflege

9. 4. 2013 – 16:00 Uhr Vortragende: Mag. Haubitzer (Juristin, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester) Rechtliche Angelegenheiten bei Übernahme von Familienpflege Bei der Übernahme von Pflege- und Betreuungstätigkeiten im Familienkreis sind pflegende Angehörige nicht nur mit einer Reihe von Fragen zur Pflege und zum Krankheitsbild konfrontiert, sondern es gibt auch einige rechtliche Fragestellungen zu klären. In diesem Vortrag werden grundlegende Informationen in Bezug auf Pflegegeld,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.