Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Auch Altenbetreuung ist eines der größten Geschäftsfelder des Hilfswerks. | Foto: Kzenon/panthermedia.net

Hilfswerk schreibt Rekordergebnis

OÖ. Das OÖ Hilfswerk hat 2015 sein bestes Ergebnis in seinem 20-jährigen Bestehen verzeichnet: Es konnte einen Umsatz von 28,3 Millionen Euro erwirtschaften. "Seit 2011 erzielt das Hilfswerk eine jährliche Steigerung von acht Prozent", sagt Obmann Wolfgang Hattmannsdorfer. Derzeit beschäftigt das Hilfswerk 1295 Mitarbeiter. Besonders stark hat sich der Bereich der Kinderbetreuung weiterentwickelt – aber auch in der Altenbetreuung, der Haus- und Heimhilfe gibt es eine Steigerung.

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Obstbäume veredeln - (k)eine Kunst

Alte Obstsorten zu erhalten ist das Anliegen vieler Landwirte und Gartenbesitzer. Oft sind es die eigenen regionalen Sorten, welche man weiter nutzen möchte. In diesem Veredelungskurs erlernen Sie die Grundlagen und Techniken der Veredelung bei verschiedenen Obstarten in Theorie und Praxis. Minikurs. Kursbeitrag:€ 52.00 (Teilnehmerbeitrag ohne Förderung) € 27.00 (Teilnehmerbeitrag gefördert) Telefonnummer: Tel. 050-6902-1500 Homepage: www.lfi.at Wann: 20.02.2016 09:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Für das Rote Kreuz in Wels-Land sind derzeit 6 Hauskrankenschwestern, 11 Altenfachbetreuer und 5 Heimhelfer unterwegs. | Foto: Bilderbox

Mobile Pflege mit Herz und Know-How

Die Mitarbeiter der mobilen Dienste des Roten Kreuzes setzen auf individuelle Klientenbetreuung BEZIRK (kw). Seit den Achtziger Jahren bietet das Rote Kreuz in Wels und Wels-Land Mobile Pflegedienste an. Diese ermöglichen den Klienten, trotz Betreuungs- und Pflegebedarf, bis ins hohe Alter in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können und entlasten Angehörige. Die Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes kommen je nach Erfordernis einmal wöchentlich bis zu mehrmals täglich zu den Betroffenen nachhause,...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Weichselbaumer-Wimmer
Bürgermeister Erwin Stürzlinger (v.li.) bekommt von seiner Fraktion – Anita Straßmayr (Sozialausschuss-Obfrau), Josef Huemer (Seniorenbund-Obmann), Monika Neudorfer (Fraktionsobfrau), Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck und Norbert Fischer (Gemeindevorsta

Kurzzeit-Pflegebett für Wimsbacher Bevölkerung

Bad Wimsbach-Neydharting. Die Fraktion des „Teams Erwin Stürzlinger“ hat ein Pflegebett angeschafft. Dies wird kostenlos und unbürokratisch jenen Wimsbacher Familien zur Verfügung gestellt, die spontan ein Pflegebett benötigen. „Immer wieder gibt es Situationen, wo rasch ein Pflegebett gebraucht wird. Wenn etwa jemand nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht mobil ist, leistet ein Pflegebett wichtige Unterstützung.“, freut sich Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger über die Möglichkeit, die...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Die Arbeit mit älteren Menschen ist sinnstiftend und bedingt durch den demografischen Wandel werden in diesem Bereich Arbeitskräfte gesucht. | Foto: SoNe Soziales Netzwerk GmbH
1

Alles andere als langweilig

Die ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ organisierte in Kooperation mit dem Sozialressort des Landes OÖ am Freitag, den 3. Oktober 2014 zum zweiten Mal einen „Tag der Altenarbeit“. Dabei wurden in 86 Alten- und Pflegeheimen, bzw. Einrichtungen der Altenarbeit Oberösterreichs die Türen geöffnet, um die vielfältigen Aktivitäten und innovativen Projekte, die verschiedenen Berufe und das tägliche Engagement der Mitarbeiter/innen und Auszubildenden zu präsentieren. Viele Interessierte besuchten die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Kastinger

Lambacher Schüler sind pflegefit

LAMBACH. "Wir sind pflegefit!" heißt es von Schülerinnen des abz Lambach. Sie betreuen oder pflegen Familienmitglieder, nahe Angehörige oder nahestehende Personen. Sei es, dass die Oma zu Hause gepflegt wird, Mama oder Papa die Grippe haben, sich die Schwester das Bein bricht oder eine schwere Krankheit einen Familienangehörigen trifft. Die Schülerinnen sind mit dem nötigen fachlichen sowie mentalen Rüstzeug ausgestattet, um in solchen Situationen zurechtzukommen und zu wissen, wo weitere Hilfe...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
2 4 9

"Die Armut entwickelt sich dramatisch"

Landesrätin Gertraud Jahn: Anträge auf Mindestsicherung enorm gestiegen. Für Wohnplätze für Menschen mit Behinderung fehlen 200 Millionen Euro flächendeckende Familiensozialarbeit in Schulen kann nicht finanziert werden. BezirksRundschau: Ist die SPÖ noch die Partei des kleinen Mannes? Die FPÖ hat ihr diese Rolle ja schon bei der Nationalratswahl und jetzt auch bei der EU-Wahl streitig gemacht. Jahn:Die Leute sind ja derzeit zurecht enttäuscht, was sie erleben. Es gibt europaweit eine Politik...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Ist die Mobile Altenhilfe nicht mehr ausreichend, sind Seniorinnen und Senioren in den Häusern für Ältere gut aufgehoben. | Foto: RK Wels

Mobile Betreuung oder Altenheim?

WELS. Die Mobile Altenhilfe betreut Senioren in ihrer gewohnten Umgebung. Das Angebot reicht von Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität, Hilfestellung im Haushalt bis hin zur medizinischen Versorgung nach Anordnung. "Die Betreuer sind von 6 bis 22 Uhr im Einsatz. Kann der Betroffene in der Nacht nicht mehr alleine sein, sollte man sich über ein Haus für Ältere Gedanken machen. Kriterium vom Land OÖ ist mindestens Pflegestufe 3. Grundsätzlich wird versucht, die Älteren so lange wie...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Anzeige

Pflege betrifft uns alle

Pflege sollte alle in der Familie betreffen - nicht nur die diejenigen die räumlich nahe sind. Durch einen regen Austausch mit der Trainerin soll aufgezeigt werden, wohin man sich wenden kann und wer in der Pflege unterstützen kann. Durch gutes Einteilen auf Aufzeigen der Aufgaben kann auch eine Pflege gewinnbringend erlebt werden. Johanna Schiller wird dazu ein Impulsreferat mit dem Titel ihres Buches "Immer anwesend sein" halten. Termin: Mi, 22.1.14, 14:00 bis 17:00 Uhr Seminarort:...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Krabbelstube Schardenberg | Foto: Privat
3

Der Bauernhof als Tageszentrum

Mit einer neuen Initiative "Green Care" sollen Landwirte einen zusätzlichen Einkommenszweig erhalten. Das österreichweite Projekt wird seit März auch in Oberösterreich ausgerollt. Ziel ist es, dass Landwirte beispielsweise ihre Gebäude Sozialinstitutionen wie Caritas oder Lebenshilfe zur Verfügung stellen. Diese können dort eine Krabbelstube, ein Tageszentrum oder betreutes Wohnen anbieten. Der Landwirt verdient an der Miete, kann sich aber auch – nach absolvierten Kursen oder entsprechender...

  • Linz
  • Oliver Koch

Rotes Kreuz startet neuen Pflegekurs

WELS (bf). Betreuung und Pflege in der Familie stellt Angehörige vor große Herausforderungen. Am Donnerstag, 24. Oktober, startet in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Wels ein Kurs um Betroffenen den Alltag zu erleichtern. Nähere Informationen und Anmeldung finden Sie unter www.wels.o.roteskreuz.at oder Tel. 07242/202040.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: SoNe
4

"Ohne finanzielle Anreize wird es nicht gehen"

OÖ (ok). "Die Aufgaben werden immer mehr, vor allem in der Altenpflege. Die Menschen werden nicht nur älter sondern die Leute kommen auch erst mit immer höherem Alter ins Heim. Das führt zu einem intensiven Pflegebedarf", sagt Martin Köning, Geschäftsführer der SoNe Soziales Netzwerk GmbH, einer Einrichtung der ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ. Gut ausgebildete Mitarbeiter seien das Um und Auf, denn die Aufgaben seien vielfältig. "Das Durchschnittsalter der Menschen in Heimen liegt bei 85 Jahren,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Basis der guten Pflege ist die perfekte Reinigung. | Foto: Valua Vitaly - Fotolia
4

Die "Jungbrunnen" von heute

Wir geben Tipps für Schönheit und jugendliches Aussehen im Alter. WELS (bf). Von "ewiger Jugend und Schönheit" träumt nicht nur die Hexe in Grimms-Märchen, auch in der modernen Welt, sind diese Eigenschaften begehrter denn je. Doch was hält einen jung und schön? "Die Basis für eine schöne und gepflegte Haut ist die Reinigung", weiß Alexandra Nagl von der Adler Apotheke. "Denn Unreinheiten entstehen dort, wo Poren verstopft sind. Nach der Reinigung sollte man keinesfalls die Hautpflege...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: mangostock/fotolia

Deos: Gefährliche Schweißhemmer?

WELS. Gerade jetzt im Sommer passiert es immer wieder: Die Sonne brennt vom Himmel und schon eine kurze Anstrengung genügt um ins Schwitzen zu kommen. Peinlich, peinlich die verräterischen Schweißflecken breiten sich in Sekundenschnelle unter den Achselhöhlen aus. Deodorants versprechen Abhilfe, verbreiten einen angenehmen Geruch und sollen die Schweißproduktion bis zu 48 Stunden lang hemmen. Doch Vorsicht! Das ist nicht ungefährlich. Viele Produkte, die die Schweißproduktion hemmen, Bakterien...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Schluss mit Pickeln: Hilfe bei unreiner Haut

WELS. Unter Pickeln und Mitessern leidet man nur in der Pubertät? Falsch gedacht – unreine Haut kann Frau und Mann in jedem Alter treffen. Besonders jetzt im Frühling sprießen bei vielen Pickelchen im Gesicht wie die ersten Gänseblümchen in der Wiese. „Der Jahreszeitenwechsel macht auch vor unserer Haut nicht Halt und verursacht einen Reinigungs- und Entschlackungsprozess“, weiß Regina Huber von Regina Kosmetik und Pafümerie. Nun ist die richtige Zeit um von einer reichhaltigen Winterpflege auf...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Für eine freie Sicht sollte man Sonnenbrillen so oft es geht nass reinigen. | Foto: Fotolia

Strahlende Gläser dank richtiger Pflege

WELS (bf). Wer nach langem Hin und Her sich für eine Sonnenbrille entschieden hat, der möchte so lange wie möglich Freude am neuen Accessoire haben. Richtige Pflege ist dabei das Um und Auf. "Man sollte die Brille so oft es geht nass reinigen", empfiehlt Julia Scriba vom Brillenfachgeschäft Stockinger. "Trockenreinigung, etwa mit einem T-Shirt, beschädigen auf Dauer die Gläser." Alternativ kann die Brille im Fachgeschäft mittels Ultraschall gereinigt werden. Dieser Service ist zumeist...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Werdende Mütter sollten auf eine ausgewogene  Ernährung achten. | Foto: detailblick/Fotolia
2

Pflege in der Schwangerschaft

BEZIRK (red). Werdende Mütter sind mit vielen Umstellungen und Veränderungen konfrontiert. Tipps zur richtigen Ernährung, zur Behandlung von Schwangerschaftsstreifen und wie Frau am besten mit Wassereinlagerungen in den Beinen umgeht, verrät Petra Oberaigner, Hebamme im Welser Klinikum. „Während der Schwangerschaft ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Im Idealfall setzt sich diese aus Obst und Gemüse, Kartoffeln sowie Milch- und Getreideprodukten zusammen. Einmal in der Woche...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Fotolia
2

Gesunder Teint im Herbst

WELS (bf). Der September steht vor der Türe und mit ihm hält der Herbst Einzug. Sonnenanbeter nutzten die letzten warmen Strahlen um noch ein letztes Mal Farbe zu tanken. Bald heißt es "Ade" zu sagen vom gesunden Sommerteint. Um das Verblasen so lange wie möglich hinauszuzögern empfiehlt Reinhard Kosch von der Adler Apotheke Carotin zu sich zu nehmen. Dabei handelt es sich um eine Vorstufe von Vitamin A, das die Größe und die Anzahl der Pigmentflecken in der Haut erhöht. Somit sorgt es für eine...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
3

integra 2012 - Messe für Pflege, Reha und Therapie

19. - 21. September 2012: Österreichs führende Messe für Pflege, Reha und Therapie öffnet wieder ihre Tore! Alle zwei Jahre kommen am Welser Messegelände Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, Sozialverbände und Selbsthilfegruppen zusammen. Bereits zum 13. Mal organisiert die gemeinnützige Organisation assista das Treffen, bei dem mehr als 220 Aussteller ein breit gestreutes Angebot präsentieren. Alt werden - mobil bleiben Von Pflegemitteln, Produkten zur barrierefreien Ausstattung und...

  • Wels & Wels Land
  • Daniela Neubacher

Haut, Haare und Schmuck pflegen

BEZIRK. Um lange Freude am Schmuck zu haben, reinigt man ihn am besten mit Schmucktüchern oder mit entsprechenden Reinigungslösungen. Diese sind im Fachhandel erhältlich. Hier ist aber Vorsicht geboten, da nicht jeder Schmuck dafür geeignet ist, im Besonderen organische Stoffe wie zum Beispiel Perlen oder Korallen. Ist der Schmuck zu sehr angelaufen oder verunreinigt, können Sie diesen auch im Fachhandel professionell reinigen lassen. Durch eine entsprechende Politur wird er so wieder wie neu...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Fotolia/Raths

Ältere Menschen in Wels gut betreut

WELS. Auf Grund diverser Medienberichte möchten Bürgermeister Peter Koits und Sozialstadträtin Silvia Huber die Personalsituation in Pflegeberufen in der Stadt Wels darstellen. Die Stadt selbst bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Dazu zählen neben vier stationären Seniorenbetreuungseinrichtungen auch sieben Tagesheimstätten, ein Tageszentrum, betreubare Wohnungen an drei Standorten, eine Mobile Altenhilfe und die im November letzten Jahres neu eröffnete Wohngemeinschaft für...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Nach dem Baden sollten Haut und Haar von Salz- oder Chlorwasserrückständen befreit werden. | Foto: Arcurs/Fotolia

Pflege nach dem Sonnen

Nicht nur vor dem Sonnenbad gilt es die Haut zu schützen. Auch danach bedarf es spezieller Pflege. BEZIRK (bf). Die Haut ist im Sommer extremen Bedingungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist die Pflege nach dem Sonnenbad. Unabdingbar ist es, die Haut nach dem Sonnenbad zu reinigen und Salz- bzw. Chlorwasserrückstände abzuwaschen. Das Wasser am besten mit einem weichen Handtuch abtupfen und nicht rubbeln. Danach gilt es die Haut mit pflegenden Cremes zu verwöhnen. After-Sun-Lotions haben im...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
"French Nails" sind zeitlos. Eine professionelle Modellage kostet ca. 69 Euro. | Foto: Fashion Nails
9

Gepflegte und schöne Nägel auf Hochglanz bringen

Gepflegte und schöne Hände sind ein Muss. Gerade im Sommer wird viel Wert darauf gelegt. Nur von ihnen lässt sich der Partner gerne verwöhnen und sich die Sonnencreme einmassieren lassen. Für alle Singles gilt: gerade beim ersten Kennenlernen fällt der Blick auf die Hände. Je gepflegter desto besser der Eindruck. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Nägeln. Gelbe und brüchige Nägel sind dabei unschön anzusehen. Abhilfe versprechen verschiedene Präparate wie zum Beispiel Nagelhärter oder...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Probleme mit den Füßen? Monika und Gerhard Sperl wissen wo der Schuh drückt. | Foto: Privat

Das richtige Schuhwerk für gesunde Füße

WELS (red). Unsere Füße spielen eine tragende Rolle in unserem Leben – und doch schenken wir ihrer Gesundheit meist viel zu wenig Beachtung. Falsch sitzendes Schuhwerk kann aber zu massiven Problemen, etwa Schweißfüßen, Pilzerkrankungen oder sogar Fehlstellungen führen. Das weiß Gerhard Sperl, Inhaber des gleichnamigen Welser OrthopädieGeschäftes aus langjähriger Erfahrung. „Bevor wir Schuhe verkaufen, vermessen wir die Füße ganz genau, oft würden die Kunden zur falschen Größe greifen“, erklärt...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.