Pflegeausbildung

Beiträge zum Thema Pflegeausbildung

Die Professor:innen Marianne Schönbacher, Daniel Wachmann, André Schabler und Tanja Enne präsentierten die vier Ausbildungszweige der HLW Weiz (v.li.). | Foto: Monika Wilfurth
26

HLW Weiz
Auftakt-Empfang der HLW Weiz

Die Schülerinnen Johanna Glanzer und Viola Pfeifer organisierten im Rahmen ihrer Projektarbeit den ersten Neujahrsauftakt der HLW Weiz und luden Abgeordnete und Bürgermeister:innen zum Gespräch. Der Schulleiter Alfred Tieber und die Bereichsleiter:innen Tanja Enne, André Schabler, Daniel Wachmann, Marianne Schönbacher und Fachvorständin Monika Lammer präsentierten die vielseitigen Ausbildungszweige und eine stark wachsenden berufsbildende Schule. Der Fokus liegt ganz klar auf eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Bildungsinformation in Zeiten von Covid-Lockdowns
Tage der offenen Tür an der HLW Bad Ischl

Zahlreiche am Ausbildungsangebot der HLW Bad Ischl interessierte Schüler/innen und deren Eltern waren dabei, als kürzlich in Form von Online-Live-Vorträgen, WhatsApp-Führungen, speziellen Info-Ständen, Instagram-Livechats und TikTok-Beiträgen die Ausbildungstypen der HLW Bad Ischl vorgestellt wurden. Schulleiter Rainer Posch konnte dabei einmal mehr auf das große Engagement „seiner“ Lehrkräfte und der beteiligten Schüler/innen zählen. Allen der Covid-19-Risikolage geschuldeten Einschränkungen...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch
2

Bildungsinformation in Zeiten von Covid-Lockdowns
Tage der offenen Tür an der HLW Bad Ischl

Zahlreiche am Ausbildungsangebot der HLW Bad Ischl interessierte Schüler/innen und deren Eltern waren dabei, als kürzlich in Form von Online-Live-Vorträgen, WhatsApp-Führungen, speziellen Info-Ständen, Instagram-Livechats und TikTok-Beiträgen die Ausbildungstypen der HLW Bad Ischl vorgestellt wurden. Schulleiter Rainer Posch konnte dabei einmal mehr auf das große Engagement „seiner“ Lehrkräfte und der beteiligten Schüler/innen zählen. Allen der Covid-19-Risikolage geschuldeten Einschränkungen...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch
Großes Thema "Pflege": Helmut Wallner, Claudia Vogel-Gollhofer, Manfed Dag, Gerritje Vaneveld im Medicubus. | Foto: Kogler
4

Pflege/Ausbildung
"Der Pflegeberuf ist der schönste Beruf überhaupt!"

Pflegefachkräfte werden dringend gesucht; viele Bemühungen um die Pflegeausbildung auch im Bezirk Kitzbühel. ST. JOHANN. "Das Thema 'Pflege' ist hochaktuell, ist emotional aufgeladen; es werden dringend Fachkräfte gesucht, der Bedarf steigt weiter. Die Pandemie hat gezeigt, dass der Pflegeberuf krisensicher ist. Der Pflegeberuf bietet sinnstiftende Arbeit", so AMS-Leiter Manfred Dag einleitend beim Pressetermin im St. Johanner Medicubus. Das Land Tirol hat die Zahl an Ausbildungsplätzen massiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nicole Promberger arbeitet in der Caritas-Altenpension in der Pflege. Zuvor hat sie die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe absolviert. | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Altenpension
Bezugsarbeit spielt in der Pflege große Rolle

Für Nicole Promberger bringt ihr Beruf in der Pflege in der Caritas-Altenpension in Salzburg viel Erfüllung mit. Dabei sei die Bezugsarbeit wesentlich. SALZBURG. Im Pflegebereich zu arbeiten, ist mehr Berufung als Beruf – davon ist Nicole Promberger, die in der Caritas-Altenpension in Salzburg arbeitet, überzeugt. Die 43-Jährige bezeichnet sich selbst als Spätberufene und ist durch persönliche Erlebnisse in der Familie mehr und mehr in den Pflegeberuf hineingewachsen. Promberger pflegte ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das landwirtschaftliche Schulwesen ermöglicht jungen Menschen den Einstieg in den Pflegeberuf.
 | Foto: © LLA Rotholz

Ausbildung
Pflegeberuf mit landwirtschaftlicher Fachschule kombiniert

TIROL. Eine Kooperation des Bildungszentrums für Pflegeberufe in Schwaz mit der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz machte es möglich, dass die SchülerInnen der Fachrichtung ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Rotholz im Laufe ihrer dreijährigen Schullaufbahn auch das erste Semester der einjährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz absolvierten. Das Modell soll nun auch auf die weiteren Standorte der landwirtschaftlichen Fachschulen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
27

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe stellt sich vor

Beim "Tag der offenen Tür" der SOB Horn wurde den Interessenten der Pflegeablauf an hilfsbedürftigen Menschen mittels praxisnahen Beispielen demonstriert. Die Schüler(innen), derzeit im Alter zwischen 17 und 51 Jahren, absolvieren eine zweijährige Ausbildung für Fach-, Sozialbetreuer/innen. Seit einem Jahr gibt es den Ausbildungsschwerpunkt "Familienarbeit". Dieser dauert drei Jahre und beinhaltet die Prüfung zur Pflegehilfe und führt zum Diplom-Sozialbetreuer bzw. zur Diplom-Sozialbetreuerin....

  • Horn
  • Petra Schartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.