Pflegedrehscheibe

Beiträge zum Thema Pflegedrehscheibe

In guten wie in schlechten Zeiten für eine andere Person zu sorgen, ist für viele Pflegende eine tägliche Herausforderung. | Foto: Dominik Lange/Unsplash
2

Pflegedrehscheibe
Anlaufstelle für pflegende Grazer:innen

Angehörige zu pflegen ist physisch und psychisch belastend. In der Fürsorge gehen Verwandte oft an ihre Grenzen, zuweilen fehlt es auch an der nötigen Unterstützung. Die Stadt Graz appelliert an Pflegende, sich bei Überforderung an die Pflegedrehscheibe zu wenden. GRAZ. 80 Prozent der zu pflegenden Menschen leben zuhause. Das bedeutet auch, dass sich jemand 24 Stunden pro Tag um eine andere Person kümmern muss. Die Stadt Graz hat bereits vor einigen Jahren die sogenannte Pflegedrehscheibe in...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Hilfe: Viele Menschen brauchen Pflegepersonen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Betroffene berichten: Druck in der Pflege steigt enorm an

Wie schwierig der richtige Umgang mit Fehlern in der Pflege sein kann, erzählen Betroffene der WOCHE. Blaue Flecken, Wunden vom Liegen und verschwiegene Stürze: Dies sind nur einige Beispiele, die bei der Pflege von Personen passieren können. Oftmals können Pflegebedürftige selbst diese Vorfälle nicht artikulieren, und die Pflegeperson gibt diese Meldungen nicht weiter – aus Angst, ihren Job zu verlieren, wie der WOCHE eine Angehörige berichtet. Daher geht die WOCHE der Frage nach, wie groß der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Pflegedrehscheibe vor Ort: Rieder, Krotzer, Binder-Koch (v. l.) | Foto: Stadt Graz

Premiere: Erfolg für Pflegedrehscheibe vor Ort

Am Kaiser Josef Platz konnten bereits konkrete Lösungen gefunden werden. Großer Erfolg für die Premiere: Norma Rieder und Andrea Binder-Koch von der Pflegedrehscheibe der Stadt Graz sowie Stadtrat Robert Krotzer standen am Kaiser Josef Markt für alle Fragen zum Thema Pflege persönlich zur Verfügung. „Wir konnten auch direkt vor Ort mehrere Fälle konkret lösen“, freut sich Krotzer über die vielen positiven Rückmeldungen. Nächste Station der Pflegedrehscheibe vor Ort: Der Bauernmarkt am Andritzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Büro unter freiem Himmel: Stadtrat Robert Krotzer und Pflegedrehscheibe-Chefin Norma Rieder beraten auf Grazer Märkten. | Foto: Stadt Graz
3

Pflegedrehscheibe auf Grazer Märkten: Salat und Beratung bitteschön!

Freiluft-Premiere: Die Pflegedrehscheibe der Stadt Graz informiert erstmals auf Märkten über ihr Service. Gemüse, Schinken, Obst und alle Informationen rund um das Thema Pflege: Die Pflegedrehscheibe der Stadt Graz geht innovative Wege und startet morgen mit ihrer Beratung auf den Grazer Märkten. "Wir wollen näher an die Bürger kommen und sie in ihrem Alltag antreffen", erklärt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer. Für die WOCHE erklären Krotzer und Pflegedrehscheibe-Geschäftsführerin Norma...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Angeregtes Gespräch mit Pflege-Experten: Norma Rieder, Claudia Paulus, WOCHE-Medienberaterin Katrine Volkmer, Inese und Rainer Uranschek               ( v. l.) diskutierten mit WOCHE-Redakteurin Martina Maros (re.) über aktuelle Themen und Fragen aus dem Pflege- und Betreuungsbereich. | Foto: Jorj Konstantinov
7

WOCHE-Branchentalk zur Pflege: Frühzeitig die Pflege selbst steuern

Pflegebedürftigen auf Augenhöhe begegnen und selbst rechtzeitig vorsorgen: Experten im WOCHE-Talk. Wie sieht es in der Pflege derzeit aus? Vor welchen Aufgaben und Herausforderungen steht sie? Was wünschen sich ältere Personen und ihre Angehörigen? Diese Themen diskutierten Claudia Paulus, Geschäftsführerin des Diakoniewerk Steiermark, welches das Pflegeheim Haus am Ruckerlberg betreibt, Norma Rieder, Leiterin des Referats für Sozialplanung, Controlling und Pflege der Stadt Graz, das die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.