Pflegegeldantrag

Beiträge zum Thema Pflegegeldantrag

1 2

Kein Geld für Pflege
Steht Ihnen Pflegegeld zu?

Dieser Frage geht die freiberufliche Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin DGKP Barbara Willesberger nach. Die zertifizierte Gutachterin und Pflegeexpertin ist unter dem Namen „Die Pflegenahversorgerin“ bekannt. Sie hilft da, wo Menschen sie brauchen.  Und das ist aktuell die finanzielle Absicherung der Pflege zu Hause! Denn diese wird bekanntlich mehr, aber viele wissen nicht wie es geht, oder was es dazu braucht.  Welche Förderungen gibt es? Wie kann ich Pflegegeld beantragen? Wann kann um...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger

PFLEGEGELD
Pflegegeld berechnen

Wollte bislang jemand wissen, ob er eine Chance hat Pflegegeld oder eine höhere Pflegestufe als derzeit zu bekommen, konnte er nur einen Antrag stellen und so ausprobieren ob er abgelehnt wird oder nicht. Das geschah in Österreich 2012 knapp 40.000 Mal. Veranschlagt man die Kosten für einen Antrag mit 200 € (Gutachterhonorar, Administration etc.) so waren das ca. 8 Mio € in nur einem Jahr. Viel Geld das besser an Pflegebedürftige ausbezahlt worden wäre. Pflegestufenrechner Ab sofort geht es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Margula

Pflege
Mehr Pflegegeld

In der Weihnachtszeit beraten Familien oft darüber, wie Pflegegeld die Situation erleichtern könnte. Zwar ist ab 2019 eine Erhöhung in Aussicht gestellt, aber nur für die Pflegestufen 4 – 7. Somit werden alle die noch gar kein Pflegegeld haben, ebenso wie mehr als 300.000 Pflegegeldempfänger der Stufen 1-3 über mehr Pflegegeld nur debattieren können. Solche Debatten zu konkretisieren hilft der online Rechner unter www.pflegestufen.at. Die vom ehemaligen Pflegegeldgutachter Dr. med. Wilhelm...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Margula

Welche Pflegestufe kann ich oder mein Angehöriger erwarten?

Viele würden gerne wissen ob der Antrag auf Pflegegeld oder der Antrag auf Erhöhung des Pflegegeldes eine Chance auf Erfolg hat, bevor sie tatsächlich einreichen. Mehr als 70.000 bekamen auf ihre Frage bereits eine Antwort Seit Sommer 2014 steht jedem privaten Nutzer unter www.pflegestufen.at der Pflegegeldrechner kostenlos zur Verfügung. Einzige Bedingung: man muss sich registrieren. Nun wurde die Marke 70.000 überschritten. Das bedeutet, mehr als 70.000 Menschen haben alle Fragen beantwortet...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Margula

Pflegegeld berechnen, Pflegegeld Beratung

Wollte man bislang wissen ob jemand die Chance hat Pflegegeld oder eine höhere Pflegestufe als aktuell zu bekommen, musste ein Antrag gestellt werden. Pflegebedürftige lehnen es oft ab vom Staat etwas zu verlangen, aber sie verweigern auch die Antragstellung, weil sie nicht begutachtet werden wollen. Stimmten sie zu, oder wurden begutachtet ohne vorher gefragt zu werden, waren es im Jahr 2012 knapp 40.000 Anträge die abgelehnt wurden. Bei der Annahme von 200 € pro Antrag (Administration,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Margula
Aloisia Leitinger fühlt sich im Pflegeheim St. Josef in Sierning wohl. Im Bild mit Diplomkrankenschwester Anita Wöhrenschimmel und Pflegedienstleiter Martin Kogler. | Foto: LUN

Die Hürden verkleinern

Das „Nahtstellen-Management“ in Steyr-Land sorgt bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit für rasche, treffsichere Hilfe. STEYR-LAND. Eine plötzlich auftretende Erkrankung, ein unerwarteter Krankenhausaufenthalt oder Pflegebedürftigkeit: Oft gleicht die Suche nach der richtigen Hilfe einem Hürdenlauf. Ein Bezirkskoordinationsteam in Steyr-Land sorgt dafür, dass Betroffene und Angehörige rasch eine passende Lösung für ihr Problem finden. Im Rahmen des landesweiten Projekts „Nahtstellen-Management"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.