Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Foto: Bernhard Garaus

Weihnachtspost für das Pflegeheim Mödling

BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Volksschul-Kinder aus Mödling haben sich auch heuer an der Weihnachtsaktion für Bewohnerinnen und Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mödling beteiligt. Die Kinder schrieben personalisierte Briefe an einzelne Bewohnerinnen und Bewohner mit schönen Gedichten, Grüßen und Wünschen für die Weihnachtszeit. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Initiatorin Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger waren bei der Übergabe der Briefe vor Ort und freuten sich gemeinsam mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Personen v. l. vorne: Die Seniorinnen Friderika Scherleitner, Stefanie Koller und Johanna Handler. 
Hinten v. l.: Fachlehrerin Eva Sobl, Lena Trimmel, Benjamin Malokai, Direktor-Stv. Ernst Steurer, Leiterin Pflege und Betreuung Sabine Lechner, Katharina Heissenberger, Fachlehrerin Andrea Marchat und Stefanie Otterer. 
 | Foto: Jürgen Mück
2

Warther Schüler servieren Apfel-Schmankerl im Pflegezentrum Scheiblingkirchen
Teatime für Senioren zum „Tag des Apfels“

Anlässlich des traditionellen Tages des Apfels besuchten gestern die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth das Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen und verwöhnten die Seniorinnen und Senioren mit Apfel-Schmankerl. Bei der sogenannten Teatime am Nachmittag servierten die Jugendlichen selbst gemachten Apfelstrudel, Apfelchips, Apfelmus, Apfelsaft und einen Apfelpunsch. Für die Heimbewohner war der Besuch der Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung und es wurde...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
168

Die Kinder der VS Plenklberg begeisterten die Bewohner im APT

Mit dem bereits zur Tradition gewordenen Weihnachtskrippenspiel begeistern die Schüler/innen der Volksschule Plenklberg nicht nur „Jung“, sondern insbesondere auch „Alt“, und das schon seit über 30 Jahren. Die Aufführungen in den Alten- und Pflegeheimen Tabor und Münichholz sind ein Beweis dafür, wie wichtig und zugleich herzerfrischend Kinder auf ältere Menschen wirken. Die bunte Welt der jungen Menschen in Form von Spiel und Gesang schaffen den Senioren und Seniorinnen eine willkommene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Schüler und Heimbewohner haben einen gemeinsamen Nachmittag verbracht | Foto: KK

Wolfsberger Schüler organisieren gemeinsamen Nachmittag im Pflegeheim

Gemeinsam wurde gesungen und verschiedene Spiele gespielt. WOLFSBERG. Im Rahmen des Unternehmens- und Dienstleitungsmanagementunterrichts, gekoppelt mit dem Ausbildungszweig Wellness und Gesundheitsmanagement, organisierte die 3BHW/2 der Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfsberg kürzlich einen Nachmittag im Haus Elisabeth (Pflegeheim). Seit Anfang des Schuljahres 2017/18 haben sich die Schüler bereits, gemeinsam mit den Lehrkräften Professor Ottowitz und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Kinder der Waldschule gestalten die Messe. | Foto: Mater Salvatoris
3

Waldschule in Mater Salvatoris

Am 18. November war es wieder soweit, die Schülerinnen und Schüler der Waldschule Wr. Neustadt gestalteten gemeinsam mit ihren engagierten Lehrern und Betreuern eine heilige Messe für die Bewohnerinnen und Bewohner des Mater Salvatoris. In der Messe wurde der Namenstag der heiligen Elisabeth gefeiert. Das Thema war in doppelter Hinsicht passend, denn einer der Wohnbereiche in Mater Salvatoris hat die heilige Elisabeth als Namenspatronin. Also wurde gemeinsam gefeiert und gesungen. Die Kinder...

  • Neunkirchen
  • Günther Schranz
Sozialamtsleiter Martin Czeiner (links) und Stadträtin Roswitha Zieger (2. Von rechts) mit Sportlehrer Dieter Pflug und den begeisterten TeilnehmerInnen an der Generationen-Olympiade. | Foto: Garaus
1

Jung und Alt sportlich vereint

BEZIRK MÖDLING. Bereits zum vierten Mal fand am 15. September die Generationen-Olympiade für Jung und Alt im Landespflegeheim Mödling statt. Die dritten Klassen der Volksschule Hyrtlplatz besuchten dabei das Pflegeheim und stellten bei verschiedenen sportlichen Spielen ihre Geschicklichkeit gemeinsam mit den BewohnerInnen des Landespflegeheims unter Beweis. Stadträtin Roswitha Zieger dankte ihrer Vorgängerin und Initiatorin Stadträtin Verena Schwendemann herzlich für die tolle Idee zur...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.