Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf

Beiträge zum Thema Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf

Drei Seniorinnen des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf haben gemeinsam mit LAbg. Doris Prohaska und Bürgermeister Harald Kahr den neuen Fitness- und Vitalpark ausprobiert.
9

Großpetersdorf
Seniorinnen entdecken neuen Fitness- und Vitalpark

Auf Einladung von Landtagsabgeordneter Doris Prohaska und Bürgermeister Harald Kahr besuchten drei Bewohnerinnen des Pflegekompetenzzentrums (PKZ) Großpetersdorf den neuen Fitness- und Vitalpark. Der im Dezember 2024 eröffnete Park gilt als moderner "Spielplatz für alle Generationen" und erfreut sich seither großer Beliebtheit. GROSSPETERSDORF. Für Frau Madl, Frau Farkas und Frau Muhr war der Ausflug ein besonderes Erlebnis. Noch nie hatten die Seniorinnen einen derart großen Bewegungs- und...

Patrick Kulo begeisterte im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. | Foto: Sylvia Kremsner
7

Großpetersdorf
Zauberer Patrick Kulo verblüffte Pflegekompetenzzentrum

Zauberer Patrick Kulo war im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf zu Gast und begeisterte mit seinen Tricks die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörigen. GROSSPETERSDORF. Zauberei und Magie gab es im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf mit Zauberkünstler Patrick Kulo. Das begeisterte Publikum wurde mit tollen, undurchschaubaren Kunststücken verzückt und staunte über magische Illusionen. Der „Dorfplatz“ des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf war bis auf den letzten Platz gefüllt...

Ein fetziges Harmonikakonzert gab es im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. | Foto: Sylvia Kremsner
12

Großpetersdorf
Fetziges Harmonikakonzert im Pflegekompetenzzentrum

Gute Laune, eine Bühne voller Harmonikaspielerinnen und -spieler sowie eine Menge an fetzigen Harmonikastücken im Gepäck - es war im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf angerichtet für einen kurzweiligen Samstagnachmittag der Extraklasse.  GROSSPETERSDORF. Die Schülerinnen und Schüler der Harmonikaschule Wagner aus Birkfeld stellten sich auch heuer wieder in den Dienst der guten Sache, reisten teilweise viele Kilometer weit an, um Menschen eine Freude zu bereiten. Sie begeisterten mit ihrer...

Im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf wurde die Angelobung der neuen "Bürgermeisterin" und ihrer Stellvertreterinnen ebenso wie der 101. Geburtstag von Maria Kloiber gefeiert. | Foto: Sylvia Kremsner
5

PKZ Großpetersdorf
101. Geburtstag und neue "Heim-Bürgermeisterin"

Maria Kloiber feierte im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf ihren 101. Geburtstag. Überdies wurde die neue „Heim-Bürgermeisterin“ Elfriede Muhr offiziell angelobt. GROSSPETERSDORF. Im Pflegekompetenzzentrum (PKZ) Großpetersdorf war kürzlich wieder Feierstimmung angesagt. Es gab gleich zwei besondere Anlässe zu feiern. Die rüstige, stets humorvolle Maria Kloiber feierte ihren 101. Geburtstag. Neben einer kleinen familiären Feier gab es im Kreise der großen PKZ-Familie eine entsprechende...

Mehr als 30 Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf nahmen an der Fußwallfahrt teil
12

Großpetersdorf
Zweite Rollstuhl-Wallfahrt bei strahlendem Sonnenschein

Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegekompetenzzentrums (PKZ) Großpetersdorf machten sich gemeinsam mit Angehörigen, Mitarbeitenden sowie Gläubigen aus der Umgebung auf den Weg zur römisch-katholischen Pfarrkirche Großpetersdorf, die eigens zur Wallfahrtskirche erklärt wurde. Mehr als 30 Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nahmen singend und betend an der Wallfahrt teil. GROSSPETERSDORF. Die Idee einer Fußwallfahrt entstand im Vorjahr, weil das PKZ dem dringenden Wunsch der Seniorinnen und...

Die Schülerinnen und Schüler der Musik-Mittelschule Großpetersdorf lasen Sagen aus Österreich vor. | Foto: Sylvia Kremsner
11

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Vorlesen mit Hannelore Rubendunst

„Ganz Ohr“ lautete das Motto beim Vorlesetag im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf mit Hannelore Rubendunst sowie Schülerinnen und Schülern der Musik-Mittelschule Großpetersdorf. Dieser fand im Rahmen des "Österreichischen Vorlesetages" am Freitag statt. GROSSPETERSDORF. Der „Österreichische Vorlesetag“ fördert seit Jahren das Vorlesen und die Bedeutung der frühen literarischen Bildung in Kindergärten und Schulen. Am Freitag war es wieder so weit: Dieser Aktionstag, der das Vorlesen in den...

Der Rosenball im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf war wieder ein großer Erfolg. | Foto: Sylvia Kremsner
1 16

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Sechster Rosenball mit "Pinktree"

Zum sechsten Mal fan ein "Rosenball" im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf statt. Für Stimmung sorgte die Band "Pinktree". Es gab auch eine Tombola und Showeinlage. GROSSPETERSDORF. Herzlich willkommen! Üdvözöljük! Dobrodošli! - Erneut erfolgte die Begrüßung und Balleröffnung beim sechsten Rosenball durch Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder in den Muttersprachen der Rosenball-Gäste – deutsch, ungarisch und kroatisch. Faschingszeit ist im...

Florian Toth brachte als Clown Jonathan Flop viel Spaß zu den Bewohnerinnen und Bewohnern im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. | Foto: Sylvia Kremsner
6

Großpetersdorf
Lustiger Clown-Besuch im Pflegekompetenzzentrum

Der langersehnte Clown-Besuch im Pflegekompetenzzentrum (PKZ) Großpetersdorf war sehr emotional und von großem Erfolg getragen. GROSSPETERSDORF. Florian Toth alias „Clown Jonathan Flop“ war bereits drei Jahre als Clown bei den Roten Nasen Clowndoctors tätig – jetzt bringt er in seiner Freizeit ein Lachen dorthin, wo es dringend gebraucht wird, und wo er eingeladen wird - in die Pflege- und Rehabilitationszentren. Der Theologiestudent - Florian möchte evangelischer Pfarrer werden - bringt durch...

Das Vocalensemble FeiJaXsång sorgte für weihnachtliche Stimmung. | Foto: Sylvia Kremsner
9

PKZ Großpetersdorf
Weihnachtliches Flair mit Vocalensemble „FeiJaXsång“

Eine besondere Weihnachtseinstimmung gab es mit dem Vocalensemble FeiJaXsång im Pflegekompetenzzentrum (PKZ) Großpetersdorf. Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie Gäste aus nah und fern wurden herzlich willkommen geheißen. Das Konzert wurde zum krönenden Abschluss einer stimmungsvollen Adventzeit im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Während in den letzten Jahren coronabedingt die Veranstaltungen im PKZ Großpetersdorf eher minimiert wurden, durfte der Advent im...

Die Feuerwehrkids Großpetersdorf brachten das Friedenslicht ins Pflegekompetenzzentrum. | Foto: SJF
9

Großpetersdorf
Friedenslicht der Feuerwehrkids im Pflegekompetenzzentrum

Die Feuerwehrkids Großpetersdorf brachten das Friedenslicht von Bethlehem in das Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. Anschließend gab es die Friedenslichtausgabe im Feuerwehrhaus. GROSSPETERSDORF. Es war ein Nachmittag voller Emotionen, voller Stolz und voller Hoffnung! Die Feuerwehrwehrkids aus Großpetersdorf waren die Überbringer des Friedenslichts von Bethlehem. Zuerst waren sie im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf zu Gast. "Es war voller Emotionen, weil wir bereits beim Einmarsch im...

Im Rahmen eines "Nostalgienachmittags" wurde das neue Buch "Wie war Weihnachten?" von Roland Posch vorgestellt. | Foto: Sylvia Kremsner
10

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Neues Buch "Wie war Weihnachten?"

Autor Roland Posch stellte sein brandneues Buch „Wie war Weihnachten?“ im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf vor. Im modernen Ambiente des Hauses wurde nicht nur das Buch präsentiert, sondern viel mehr ein besonderer nostalgischer Nachmittag gestaltet. Musikalisch umrahmt von Sophie und Sylvia wurden Erinnerungen an die stillste Zeit des Jahres geweckt – so war Weihnachten… GROSSPETERSDORF. „Wie war Weihnachten?“ – Dieser Frage gingen Susanna Steiger-Moser und der Bad Sauerbrunner Roland...

Die Kinderfreunde Großpetersdorf luden zur Nikolausfeier ins Alte Kindo ein. | Foto: Kinderfreunde Großpetersdorf
22

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Der SV Großpetersdorf lädt zum Punschstand, der Musikverein spielte ein Konzert in der Evangelischen Kirche. GROSSPETERSDORF. Fast 40 Kinder und ihre Familien versammelten sich am Freitag im Alten Kino Großpetersdorf, um den Nikolaus zu begrüßen. Gemeinsam wurde gebastelt, gemalt und gespielt, um die Wartezeit zu verkürzen. Ein gemütlicher Nachmittag mit...

Landesrat Leonhard Schneemann besuchte den Adventmarkt im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf und wurde dabei vom Nikolaus und den Krampussen bei seinem Rundgang gemeinsam mit Sylvia Kremsner und Lisa Horvath vom PKZ-Team, begleitet
40

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Nikolaus und Krampus besuchten den PKZ-Adventmarkt

Im Pflegekompetenzzentrum (PKZ) Großpetersdorf ist es zur Tradition geworden, dass in der Vorweihnachtszeit ein Adventmarkt veranstaltet wird. Schon Wochen vorher hat man sich darauf verständigt, heuer den Adventmarkt um einen Nikolausbesuch und einen kinderfreundlichen Krampuslauf zu attraktivieren. GROSSPETERSDORF. Die Musikmittelschule Großpetersdorf (MMS) und die Förderwerkstätte (FWS) von „Rettet das Kind“ waren heuer Teil des traditionellen Adventmarktes im Pflegekompetenzzentrum (PKZ)...

Berufsorientierung ist ein wichtiger Schwerpunkt an der Musik-Mittelschule Großpetersdorf.
4

Musik-Mittelschule Großpetersdorf
Berufsorientierung mit Praxisnähe

Berufsorientierung und Soziales Lernen werden hautnah an der Musik-Mittelschule Großpetersdorf den Schülerinnen und Schülern nähergebracht. GROSSPETERSDORF. Soziales Engagement wird in der Musik-Mittelschule (MMS) Großpetersdorf großgeschrieben, deshalb beteiligt sich die Schule gerne an vielfältigen sozialen Projekten mit ortsansässigen Einrichtungen wie dem Pflegekompetenzzentrum oder „Rettet das Kind“. "Für die Schülerinnen und Schüler ist diese Zusammenarbeit eine wichtige Lernerfahrung,...

Die Bewohnerinnen und Bewohner der "Ahorn"-Wohngruppe vom Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf besuchten die Generalprobe von "My Fair Lady - Das Musical" in Mörbisch. | Foto: Sylvia Kremsner
4

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Ausflug zu Musical "My Fair Lady"

Die Bewohner und Bewohnerinnen vom Pflegekompetenzzentrum machten einen Ausflug zu „My Fair Lady – Das Musical“ nach Mörbisch. Hohe Promidichte bei Premiere von "My fair Lady" GROSSPETERSDORF / MÖRBISCH. In letzter Zeit liefen die Proben des Stücks „My Fair Lady – Das Musical“ in Mörbisch auf Hochtouren. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf – Wohnbereich Ahorn - kamen auch heuer wieder in den Genuss von Gratiskarten für die Generalprobe. Am Dienstag in...

Die Musiker der Harmonikaschule Wagner aus Gschaid bei Birkfeld spielten im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf groß auf.  | Foto: Sylvia Kremsner
7

Großpetersdorf
Mitreißendes Harmonikakonzert im Pflegekompetenzzentrum

Es war ein wahrer "musikalischer Zungenschnalzer", den die elf Harmonikaspielerinnen und -spieler mit viel Schwung und Freude den Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegekompetenzzentrums (PKZ) in Großpetersdorf bescherten. GROSSPETERSDORF. Die Musikerinnen und Musiker der Harmonikaschule Wagner aus Gschaid bei Birkfeld reisten teilweise viele Kilometer weit an, um sich in den Dienst der guten Sache zu stellen.  „Dieses Engagement und der spürbare familiäre Zusammenhalt der Musikerinnen und...

Viele Gratulanten stellten sich zur 201-Jahr-Geburtstagsfeier von Maria Kloiber und Anna Schuch.  | Foto: Sylvia Kremnser
12

Großpetersdorf
Maria Kloiber feierte 100. Geburtstag, Anna Schuch 101.

Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Harald Kahr und Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser gratulierten Maria Kloiber zum 100. und Anna Schuch zum 101. Geburtstag. GROSSPETERSDORF. Im Pflegekompetenzzentrum am Hans Krutzler Platz in Großpetersdorf feierten am Donnerstag Maria Ernestina Kloiber aus Weichselbaum ihren 100. und Anna Schuch aus Großbachselten ihren 101. Geburtstag. Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Harald Kahr sowie 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer und 2. Vizebgm. Olivia...

Mit dem Rollstuhl ging es für die Bewohner vom Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf zur Kirche. | Foto: Sylvia Kremsner
1 15

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Große Fußwallfahrt im Rollstuhl

Eine ganz besondere Fußwallfahrt gab es am Sonntag in Großpetersdorf. GROSSPETERSRDORF. Wallfahren ist in den überlieferten Bräuchen aller Weltreligionen verankert und viele Bewohner:innen des Pflegekompetenzzentrums (PKZ) Großpetersdorf wünschten sich heuer wieder eine gemeinsame Wallfahrt. Eine sehr gläubige Bewohnerin des PKZ Großpetersdorf erläuterte den Sinn des Pilgerns so: „Glaube wird erst dann wirksam, wenn er gelebt wird. Menschen sind immer auf dem Weg und Wallfahren ist ein Symbol...

Hannelore Rubendunst las Mundartgedichte und -geschichten. | Foto: Sylvia Kremsner
4

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Hannelore Rubendunst - Vorlesetag

Einen Vorlesetag mit Autorin Hannelore Rubendunst gab es im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Vorlesen ist nicht nur bei Kindern beliebt und wichtig – es gewinnt auch bei der älteren Generation immer mehr an Bedeutung. Senior:innen fällt es oft aufgrund körperlicher oder geistiger Einschränkungen immer schwerer, in Büchern oder Zeitschriften zu schmökern. Etwas vorgelesen zu bekommen kann dazu beitragen, dass ältere Menschen die Lust am Lesen nicht verlieren und geistig...

Landesrat Leonhard Schneemann brachte u.a. im Haus Elisabeth in Rechnitz Faschingskrapfen vorbei. | Foto: Büro Schneemann
14

Bezirk Oberwart
Landesrat Leonhard Schneemann verteilt Faschingskrapfen

LR Leonhard Schneemann begeisterte mit Faschingskrapfen in Altenwohn- und Pflegeheimen. BEZIRK OBERWART. Pünktlich zum Faschings-Endspurt war Soziallandesrat Leonhard Schneemann unterwegs und verteilte in den burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen frisch gebackene Krapfen von der Bäckerei Thurner aus Unterkohlstätten und verbreitete damit süße Faschingsstimmung bei der älteren Generation. Im Bezirk Oberwart versüßte er den Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus Elisabeth in Rechnitz, im...

Beim Rosenball wurde fleißig getanzt. | Foto: Sylvia Kremsner
10

Faschingsfest
5. Rosenball im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf

Der 5. Rosenball fand im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf statt. GROSSPETERSDORF. Faschingszeit ist Rosenballzeit im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. Am 10. Feber 2024 fand bereits zum 5. Mal der Ball der Bälle, der in den letzten Jahren zum absoluten Highlight des Jahres avancierte, statt. Bewohner:innen sowie deren Angehörige freuten sich schon im Vorfeld auf diesen Ball-Event im einzigartigen Ambiente des PKZ Großpetersdorf. Der Dorfplatz sowie das Kaffeehaus wurden zum großen...

Hannelore Rubendunst (l.), Reini Böhm und die Kindervolkstanzgruppe Loipersdorf-Kitzladen mit Gertraud Böhm (r.) begeisterten Sylvia Kremsner (hinten) und die Bewohner. | Foto: Sylvia Kremsner
3

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Mundart und Volkstanz begeisterte

"Mundart und Volkstanz" lautete das Motto einer Veranstaltung im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Das Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf hat sich zum Ziel gesetzt, die heimische Kultur, den Volkstanz und das Volkslied zu pflegen – aus diesem Grund wurde am 27.01.2024 die Veranstaltung „Burgenländische Mundart und Volkstanz“ organisiert. "Die Mundartdichtung nimmt einen wesentlichen Bestandteil unserer Volkskultur ein, genauso wie das gemeinsame Singen und Tanzen. Unter...

AK-Präs. Gerhard Michalitsch und NR Christian Drobits waren u.a. im Gesundheitsforum Großpetersdorf zu Gast. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Bezirk Oberwart
AK-Präsident Gerhard Michalitsch besuchte Betriebe

Der Arbeiterkammer-Präsident war in Großpetersdorf und Schandorf in Betrieben unterwegs. GROSSPETERSDORF/SCHANDORF. Mit Mitarbeiter:innen ins Gespräch kommen, mehr über ihre Anliegen erfahren und verschiedene Branchen und Arbeitsbedingungen kennenlernen – all das ist bei Betriebsbesuchen für den AK-Präsidenten möglich. Jetzt war Gerhard Michalitsch wieder unterwegs und besuchte die Beschäftigten verschiedener sozialen Betriebe in Großpetersdorf und Schandorf. Begleitet wurde er von Vertretern...

Die Sternsinger waren im Pflegekompetenzzentrum (PKZ) Großpetersdorf und sammelten für Projekte in Guatemala: Kinderschutz und Ausbildung.
33

Sammeln für Guatemala-Projekte
Sternsinger waren im Bezirk unterwegs

Das „Sternsingen“ geht auf die biblischen Sterndeuter aus dem Morgenland zurück, die dem Stern gefolgt sind, der sie nach Betlehem zum Kind in der Krippe führte und hat heute nach wie vor einen hohen Stellenwert im weihnachtlichen Festkreis. Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt uns allen nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. BEZIRK OBERWART.  Lange Jahre war in Guatemala Bürgerkrieg, der viele Tote forderte. Nach dem Krieg leben noch viele Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.