Pflegeschwerpunkt

Beiträge zum Thema Pflegeschwerpunkt

Die Altenbetreuungsschule OÖ plant ab Herbst 2024 einen Lehrgang für Fachsozialbetreuung "Altenarbeit" in digitaler Form. | Foto: PantherMedia - Peopleimages
4

Land OÖ baut Angebot aus
Digitale Ausbildung soll Einstieg in Pflege erleichtern

Das Land OÖ hofft mit der Umsetzung der Fachkräftestrategie Pflege dringend benötigte Mitarbeiter für den Pflegebereich zu gewinnen. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) sieht Oberösterreich auf dem richtigen Weg – der Ausbau des digitalen Angebots und familienfreundliche Kurszeiten sollen für weiteren Personalzuwachs sorgen.  OÖ. Die Fachkräftestrategie Pflege verfolgt drei wesentliche Ziele. Neben der Entlastung des Pflegepersonals soll die Ausbildung im Pflegebereich attraktiviert...

Sandra Forstner (l.) und Eva Gattringer (2. v. l.) führten Johanna Haider (Mitte) durch die Einrichtung in Ottensheim. | Foto: BRS/Veronika Mair
4

Landesbäuerin Johanna Haider
"Wir müssen Pflege mehr etablieren"

Hilfswerk wünscht sich Pflege-Schwerpunkt in Fachschule Bergheim. OTTENSHEIM. Landesbäuerin Johanna Haider stattete kürzlich dem Hilfswerk Ottensheim einen Besuch ab. Regionalleiterin Sandra Forstner und Hilfswerk-Vereins-Obfrau Eva Gattringer informierten die Engerwitzdorferin über die Angebote. Dem Mangel entgegenwirkenEin Gesprächsthema war unter anderem die Schließung der Fachschule Bergheim. "Wir hätten gerne, dass diese Schule erhalten bleibt und einen Schwerpunkt für Pflege erhält. Wir...

PflegerInnen mit Herz: 76 Männer und Frauen sind bei der "Mobilen Pflege" in Braunau tätig.
4

Pflege: "Mehr als ein Beruf"

76 Männer und Frauen sind bei der "Mobilen Pflege" des Roten Kreuzes - mit Herz - im Einsatz. BEZIRK (höll). "Wir sind halt lauter kleine Helferlein mit Einfühlungsvermögen und Hausverstand", antwortet Christine Bretbacher lachend auf die Frage, was denn eine(n) PflegerIn mit Herz ausmache. Bretbacher ist Bezirkspflegedienstleiterin der "Mobilen Pflege und Betreuung" des Roten Kreuzes in Braunau und sichtlich stolz auf ihr Team. 76 diplomierte Schwestern, Fachsozialbetreuer und Heimhilfen...

Ulrike Neumüller beim Vorbereiten ihres Dienstwagens für den nächsten Arbeitstag auf ihrer Route.
1 2

"Jeder Pfleger hat eigene Handschrift"

Ulrike Neumüller ist eine von 49 mobilen Pflegern (Rotes Kreuz), die 326 Klienten im Bezirk betreuen. BAD LEONFELDEN (dur). "Eine gute Krankenschwester braucht Herz, Hirn, Hand und Mut" – dies ist der Leitspruch von Ulrike Neumüller, die als Krankenschwester in der Mobilen Betreuung des Roten Kreuzes Bad Leonfelden tätig ist. Schon als Kind reifte ihr Berufswunsch, als sie im Kinderkrankenhaus lag und dachte, ich mache es einmal anders. Heute betreut sie 28 Klienten in Altenberg, Haibach,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.