Pflegehelfer

Beiträge zum Thema Pflegehelfer

Schul daran sind nicht die Pfleger: Sie würden sich gerne kümmern, würde man ihnen nur die Zeit dafür geben. | Foto: Pixabay
2

Österreich
"Jeder zweite Pflegebedürftige in Menschenrechten verletzt"

Sie werden angebunden, mit zu vielen Medikamenten sediert oder bekommen die Sonne einfach tagelang nicht zu sehen: Jene Pflegebedürftigen, die ob des massiven Mangels an Personals in ihren Menschenrechten täglich verletzt werden. Jetzt schlägt die Volksanwaltschaft Alarm. ÖSTERREICH. Schuld daran sind nicht die Pfleger, die sich gerne zeitintensiv und liebevoll kümmern würden, sondern das System, das unzureichende Betreuungsschlüssel vorschreibt, die Mitarbeiter bis zur Erschöpfung überlastete...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Bewohnerinnen waren mit Begeistertung bei der ARbeit | Foto: BAPH Kirchdorf

Altenheim
Brot backen im Alten- und Pflegeheim

KIRCHDORF (sta). Im Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf wurde Brot gebacken. Der Syrische Pflegeschüler zeigte den Bewohnerinnen, wie man in seiner Heimat Brot bäckt. Ob gefüllt mit Käse oder als normales Fladenbrot, das Ergebnis konnte sich sehen lassen. "Allerdings nicht lange, denn das Braut war schnell aufgegessen. Den Bewohnern und dem Pflegepersonal hat es ausgezeichnet geschmeckt. Der Einblick in eine andere Kultur war für alle sehr spannend", so Heimleiter Gerhard Schlachter.

Bei einer Gepäck- sowie Personsdurchsuchung konnte eine große Menge an gestohlenem Diebesgut im Gesamtwert von knapp 3.000 Euro sichergestellt werden. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Diebischer Pflegehelfer in Eggelsberg

In der Nacht zum 20. Oktober 2017 entwendete ein rumänischer Staatsbürger, der als Pflegehelfer für eine Pensionistin eingestellt war, aus deren Wohnhaus in Eggelsberg diverse Elektrogeräte, einen Laptop, eine große Anzahl an originalverpackten sowie bereits gebrauchtem Parfum, Lebensmittel, Werkzeug sowie diverse Schmuckstücke. EGGELSBERG. Nachdem die Pflegeperson verstorben war, wurde der Rumäne nicht mehr als Pflegekraft benötigt. Wie die Polizei berichtet, wurde der Mann am 20. Oktober...

Foto: benik.at/Fotolia

Finanzielle Notlage vorgetäuscht und Pkw veruntreut

Ein Mann aus Kremsdorf organisierte sich Anfang Mai 2017 aufgrund einer Erkrankung eine Pflegehilfe, die ihn bei alltäglichen Arbeiten unterstützen sollte. KREMSDORF. Wie die Polizei meldet, wurde dem Mann über einen Verein ein Slowake als Pflegehelfer zur Verfügung gestellt. Dieser soll die Lage des Mannes offenbar ausgenützt haben, indem er diesen durch wiederholte Vortäuschung finanzieller Notlagen seiner Familie zu mehrmaliger Geldausfolgung veranlasste. Weiters ließ sich das Opfer,...

Im Oktober des vergangenen Jahres haben 27 Schüler mit der Diplom-Ausbildung begonnen. | Foto: TAU-Kolleg

Das hat Zukunft: Eine Ausbildung in der Pflege

Ein Garant für allerbeste Ausbildung im Pflegebereich ist das TAU-Kolleg am Krankenhaus Braunau. BEZIRK (ah). Dass Pflegeberufe boomen, ist keine neue Erkenntnis. Egal ob Physiotherapeuten, Kranken- oder Altenpfleger – diese Leute sind gefragt. Bereits seit 1960 werden in Braunau Personen entsprechend ausgebildet. Das TAU-Kolleg am Krankenhaus Braunau ist ein moderner Ausbildungsbetrieb in den Bereichen Pflege und Medizin. Wer hier eine Ausbildung absolviert, den erwartet ein moderner...

2

Informationsabend zur nächsten Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit in Gaspoltshofen!

Sie möchten einen Beruf mit Zukunft? Wir starten die nächste Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit und laden alle Interessierten sehr herzlich zu unserem Informationsabend ein! (Lehrgangsbeginn: 17.10.2013) Für Auskünfte stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung! Altenbetreuungsschule des Landes OÖ, Standort Gaspoltshofen Klosterstraße 12, 4673 Gaspoltshofen Tel.: 0732 / 7720 - 59140 oder 0664 / 7388 4175 Wir freuen uns auf Sie! Wann: 10.07.2013 18:00:00 bis 10.07.2013, 20:00:00 Wo:...

Mit dem Roten Kreuz Angehörige pflegen

LAMBACH (bf). Das Rote Kreuz führte einen Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige ein. Dieser findet jeden zweiten Mittwoch um 19 Uhr in der Rot-Kreuz-Dienststelle Lambach statt. Die nächsten Termine sind am 14. November und 12. Dezember. Nähere Infos erhalten Sie unter Tel. 07242/202040 oder www.roteskreuz.at/ooe.

Viel erreicht: Anna Pucher, Sabine Steffan, Leopold Ginner und Marlies Demmelbauer.

Willkommen in Österreich, bayerische Altenpflegehelfer

Enorme Besserstellung: Ausbildung ab sofort in Österreich anerkannt Ein Team rund um das BFI Innviertel kann einen großen Erfolg feiern: Die Projektgruppe schaffte es, dass die bayerische Altenpflege-Ausbildung nun auch in ganz Österreich anerkannt wird. INNVIERTEL (kat). Bisher durften bayerische Pflegefachhelfer Altenpflege in Österreich nur als Heimhelfer tätig sein – und das, obwohl die Ausbildung zum Pflegefachhelfer Altenpflege in Bayern 1500 Stunden umfasst. Die Ausbildung zum Heimhelfer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.