PGS

Beiträge zum Thema PGS

„Erste Hilfe Maßnahmen für die häusliche Pflege“

In der Zeit bis zum Eintreffen des Arztes gilt es, das Richtige zu tun. Erste Hilfe Maßnahmen bei Kreislaufschwäche und -kollaps, Schocksymptomatik, Erstversorgung von Wunden, Brüchen, Verbrennungen und die richtige Verständigung im Falle eines Notfalles. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das GPS Beratungsbüro. Tel.: 050 536 61331 oder 61332 Wann: 25.10.2016 17:00:00 Wo: BH Villach Land, Meister-Friedrich-Straße 4, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora

„Tipps und Tricks für die häusliche Pflege “

In diesem Vortrag erfahren pflegende Angehörige hilfreiche Tipps und Tricks, die den Pflegealltag erleichtern. Gezeigt wird wie eine schonende Mobilisierung durchzuführen ist und eine fachgerechte Lagerung erfolgen kann. Weiteres befasst sich der Vortrag mit Hilfestellungen beim An- und Auskleiden und bei der Körperpflege. Im Austausch mit der Referentin können auch Lösungen für individuelle Problemstellungen gefunden werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das GPS Beratungsbüro. GPS...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
PGS Klagenfurt
Bahnhofstraße 35,
 9020 Klagenfurt a. W.
Tel.: 0463/502 465
Öffnungszeiten:
 Mo-Fr 8:00-12:00; 
nachmittags nach Vereinbarung

Vortrag "Sturzvermeidung im Alter"

1. Vortrag: 03.09.2013; Beginn: 17:00 Uhr "Sturzvermeidung im Alter“ Wenn die Körperkräfte, die Koordinationsfähigkeit und die Sinnesleistungen nachlassen, wird die Fortbewegung zur gefährlichsten Tätigkeit des Menschen! Es werden die Ursachen, Risikofaktoren, Symptome und Maßnahmen zur Vorbeugung sowie der entsprechende Hilfsmitteleinsatz besprochen. Referent: Herr DGKP Markus KRAXNER (Ergotherapeut) Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Pflege- und Gesundheitsservice Klagenfurt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jasmin Brandstätter

Gratis Vortrag für Pflegende Angehörige: Rechtliche Angelegenheiten bei Übernahme von Familienpflege

9. 4. 2013 – 16:00 Uhr Vortragende: Mag. Haubitzer (Juristin, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester) Rechtliche Angelegenheiten bei Übernahme von Familienpflege Bei der Übernahme von Pflege- und Betreuungstätigkeiten im Familienkreis sind pflegende Angehörige nicht nur mit einer Reihe von Fragen zur Pflege und zum Krankheitsbild konfrontiert, sondern es gibt auch einige rechtliche Fragestellungen zu klären. In diesem Vortrag werden grundlegende Informationen in Bezug auf Pflegegeld,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.