PGS

Beiträge zum Thema PGS

Kostenloser Vortrag des PGS Villach: Mobile Demenzberatung

Unterstützung für die Pflege von Demenz erkrankten Menschen zuhause. Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt eine besondere Herausforderung dar, da die Mehrheit der Betreuung und Pflege in den eigenen Räumen, vorwiegend durch Angehörige, übernommen wird. Um die pflegenden Angehörigen zu entlasten, versucht man entsprechende Unterstützungssysteme zu schaffen womit ein würdevolles Altern zuhause ermöglicht werden kann. Die mobile Demenzberatung des Hilfswerks setzt geschulte Mitarbeiterinnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
Kostenlose Information und Beratung für Pflegende Angehörige (Mo - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten 04242/ 33 245)

Kostenloser Vortrag: „Wenn die Pflege zur Belastung wird - soziale und finanzielle Angebote zur Entlastung nützen“

Die Pflege und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen im Kreis der Familie geht sehr oft an die Grenzen des physisch und psychisch Machbaren der Pflegeperson. Dass Pflegetätigkeiten sowohl körperlich als auch seelisch belastend sind, merken die pflegenden Angehörigen erst spät. Der Vortrag soll dabei helfen, einen anderen Umgang mit den Belastungen der häuslichen Pflegetätigkeit zu finden und Informationen über Entlastungsmöglichkeiten geben. Referentin: Angelique Lora Puschmann (Dipl....

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
Persönliche Beratungstermine von Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr , nachmittags nach Vereinbarung.
 unter 04242/ 33 245.  Mehr Infos unter www.pgs-ktn.at

Inkontinenz – Kein Tabu!

Nach wie vor ist Harn- und Stuhlinkontinenz in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Die davon Betroffenen sind in ihrem Alltagsleben sehr stark eingeschränkt. Eine gezielte Behandlung kann erst erfolgen, wenn der Facharzt die Ursache abgeklärt hat. Die Veranstaltung vermittelt Information über Inkontinenzversorgung, Blasentraining, Beckenbodengymnastik, Elektrotherapie, Medikamente usw. Referentin: DGKS Elvira Habermann (Fachschwester für Kontinenz- und Stomaberatung) Vortragstermin: 25.11.2014,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
Persönliche Beratungstermine von Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung unter 04242/ 33 245. Mehr Infos unter www.pgs-ktn.at

„Rechtliche Vertretungsmöglichkeiten in der Familie bei Verlust der Geschäftsfähigkeit im Alter“

Bei der Übernahme von Pflege- und Betreuungstätigkeiten im Familienkreis sind pflegende Angehörige nicht nur mit einer Reihe von Fragen zur Pflege und zum Krankheitsbild konfrontiert, sondern gibt es auch einige rechtliche Fragestellungen zu klären. In diesem Vortrag werden grundlegende Informationen in Bezug Sachwalterschaft oder andere Vertretungsmöglichkeiten bei Verlust der Handlungs- und/oder der Geschäftsfähigkeit und Erbrecht erörtert. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, konkrete...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
Persönliche Beratungstermine von                    Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung unter 04242/ 33 245. Mehr Infos unter www.pgs-ktn.at

„Tipps und Tricks für die häusliche Pflege “ - Kostenloser Vortrag vom PGS Villach

In diesem Vortrag erfahren pflegende Angehörige hilfreiche Tipps und Tricks, die den Pflegealltag erleichtern.Gezeigt wird wie eine schonende Mobilisierung durchzuführen ist und eine fachgerechte Lagerung erfolgen kann. Weiteres befasst sich der Vortrag mit Hilfestellungen beim An- und Auskleiden und bei der Körperpflege. Im Austausch mit der Referentin können auch Lösungen für individuelle Problemstellungen gefunden werden. Referentin: MMag.a Sandra Bindhammer (DGKS, Lehrbeauftragte ÖRK,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
Persönliche Beratungen von Mo - Fr  8:00 - 12:00 Uhr. Terminvereinbarungen unter 04242/ 33 245 11 Infos unter www.pgs-ktn.at

Reise ins Vergessen - Leben mit Demenz

„Leben mit Demenz“ ist eine Kursreihe über die Begleitung von Menschen mit Demenz und das mit dem Einkehren der Krankheit schleichende Vergessen. Die Welt der Demenzkranken zu verstehen, mit den an Demenz erkrankten Menschen umgehen zu können und dabei auf die eigenen Grenzen zu achten ist eine große Herausforderung. Man muss gut für sich selber sorgen! Dieser Kurs will Angehörigen, professionell Pflegenden und Ehrenamtlichen helfen, sich auf altersverwirrte Menschen trotz aller Schwierigkeiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
Weitere Informationen unter 04242/ 33 245  
oder www.pgs-ktn.at
Mo - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung

Schlaganfall was nun? - Unterstützung im Pflegealltag

In der Veranstaltung wird auf die Krankheitsentstehung, Risikofaktoren und Symptome eingegangen sowie auf die Wichtigkeit der Früherkennung hingewiesen. Der Pflegefachdienst informiert über pflegerische Techniken wie Betten und Lagern, Mobilisieren, Körperpflege, Essen verabreichen usw. und zeigt aktivierende Maßnahmen zum Erhalt der Selbstständigkeit und Mobilität. Referent: Herr Mag. (FH) Werner Simonitti M.Ed. (DGKP, Pflegedienstleitung Diakonie Kärnten, allg. beeideter und gerichtlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Angelique Lora

Reise ins Vergessen - Das Leben mit DEMENZ mit Fr. Prof. Kreutzer

Das PGS Villach darf sie sehr herzlich zum Vortrag „Die Reise ins Vergessen“ mit Frau Prof. Renate Kreutzer am 16.1.2014 um 14:30 Uhr in der Senioren Wohnanlage Wernberg einladen! „Die Reise ins Vergessen“ ist ein Vortrag über die Begleitung von Menschen mit Demenz und das mit dem Einkehren der Krankheit schleichende Vergessen. Die Welt der Demenzkranken zu verstehen, mit den an Demenz erkrankten Menschen umgehen zu können und dabei auf die eigenen Grenzen zu achten ist eine große...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.