Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Gemeinsamer Lokalaugenschein bei der neuen PV-Anlage am Dach der Bioenergie Kufstein mit (v.li.) Stephan Hilber (kaufm. GF Bioenergie), Tiwag-Vorstandsdirektor Thomas Gasser, Wolfgang Gschwentner (kaufm. GF Stadtwerke), Walter Eisenmann (techn. GF Bioenergie) und Daniel Gruber (techn. GF Stadtwerke). | Foto: TIWAG/Foto Karg
2

Neu
Größte PV-Anlage Kufsteins produziert Strom für 250 Haushalte

Tiwag lässt die größte Photovoltaik-Anlage in der Stadt Kufstein "ans" Netz gehen. Der dadurch gewonnene Strom entspricht dem Jahresverbrauch von 250 Haushalten.  KUFSTEIN. Mehr als 6.500 Haushalte in der Stadt Kufstein werden mit lokal erzeugter erneuerbarer Fernwärme versorgt. Dafür zuständig ist die Bioenergie Kufstein, ein Gemeinschaftsunternehmen von Tiwag und den Stadtwerken Kufstein. Jetzt PV am Dach Das Biomasse-Heizkraftwerk wurde schon 2003 eröffnet, nun bekam es dank...

Die StromvomDach Erl GmbH baute auf dem Vordach der HLW FW Kufstein im Rahmen eines Diplomarbeits-Projektes eine Photovoltaik-Anlage auf.   | Foto: HLW FW Kufstein
2

Sonne für klimafreundliche Energie
Grundbaustein für eine bessere Zukunft

Ende Jänner konnte die Implementierung einer Photovoltaikanlage auf dem Vordach der HLW FW Kufstein abgeschlossen werden. Unter Anleitung von Anna Wallensteiner, MSc und Mag. Horst Karrer befasste sich die Diplomarbeitsgruppe der Klasse HLW 5D, bestehend aus Sara-Maria Hintner, Laura Huber, Lisanne Jacobs und Wallner Sophie, mit der Planung und dem Aufbau einer Anlage zu photovoltaischen Stromgewinnung. Die Firma StromvomDach Erl GmbH stellte die Hardware zur Verfügung und half bei der...

Fritz jun. und Gerald Unterberger (beide GF Unterberger Automobile) sowie Josef Gruber (GF Unterberger Gruppe) sind davon überzeugt, dass durch den Umbau des Standortes in Kufstein nicht nur sämtliche Prozesse optimiert worden sind, sondern auch die Arbeitsplatzqualität der Mitarbeiter gesteigert wurde (v.l.). | Foto: Christoph Klausner
8

Standort Kufstein
Unterberger-Erweiterung verbessert internen Workflow

Unterberger Automobile hat am Standort in Kufstein-Endach die Werkstätten und Reifenlager erweitert. Zudem wurden Stauräume für Oldtimer sowie Wohlfühlzonen geschaffen.  KUFSTEIN. BMW Mini Unterberger hat am Standort in Kufstein rund 4,5 Millionen Euro investiert. Erste Ideen zum Umbau gab es bereits 2017, als der Platzmangel zunehmend zum Problem wurde, berichtet GF Fritz Unterberger jun. bei einem Pressegespräch. Das man die Erweiterung äußerst durchdacht angehen wollte, bestätigen auch die...

KUUSK
Photovoltaikoffensive steht in den Startlöchern

Regionalmanagement Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) bietet Möglichkeit, Rundum-Sorglos-Paket für die Errichtung einer eigenen Photovoltaikanlage. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (joba). Die Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) beginnt mit der Umsetzung erster Maßnahmen aus dem kürzlich präsentierten Energieleitplan. Zur Steigerung der Eigenstromversorgung wurde die Photovoltaikoffensive „KUUSK-Solar“ gemeinsam mit den Pilotgemeinden Kufstein und...

Installation
Kufstein hat ein Goldenes Dachl aus Photovoltaik

Goldene Installation ist seit 2. August am Fischergries in Kufstein zu sehen und holt sich Strom aus Sonne.  KUFSTEIN. Kein Dach aus echtem Gold, aber dennoch wertvoll ist das neue  „Goldene Dachl aus Photovoltaik“ in Kufstein. Seit dem 2. August ist dieses am Fischergries zu sehen. Energie Tirol will gemeinsam mit den Stadtwerken Kufstein und dem Branchenverbund Bau der Tiroler Wirtschaftskammer sowie Riederbau Schwoich mit der Installation auf die Wichtigkeit der erneuerbaren Energieressource...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.