Pians

Beiträge zum Thema Pians

Die Landesräte Patrizia Zoller-Frischauf und Johannes Tratter sowie WK-Präsident Jürgen Bodenseer und AK-Präsident Erwin Zangerl gratulierten Markus Handl. | Foto: Land Tirol/Wucherer

Handl Tyrol ist „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“

Zum vierten Mal wurde der Tiroler Speckhersteller für hervorragende Lehre ausgezeichnet. PIANS/SCHÖNWIES. Handl Tyrol zählt auch dieses Jahr wieder zu den ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieben. Der Spezialist für luftgetrocknete und geräucherte Tiroler Speck-, Wurst- und Bratenspezialitäten setzt auf moderne Lehrinhalte, erstklassige Ausbildung, entsprechende Aufstiegsmöglichkeiten im Betrieb und viele freiwillige Sozialleistungen. Ausbildung auf höchstem Niveau Das Traditionsunternehmen Handl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Kochabend der Erwachsenenschule Zams-Pians gin es toskanisch zu. | Foto: Erwachsenenschule Zams-Pians

Erwachsenenschule kochte toskanische Schlemmerein

PIANS/ZAMS. Für die Kursteilnehmer der Erwachsenenschule Zams-Pians war der Kochabend von toskanischen Schlemmereien mit Maria Poimer nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Abend gemütlichen, geselligen Beisammenseins. Alle Speisen können natürlich nachgekocht werden!

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nachfolger gesucht: In Pians geht der langjährige Sprengelarzt Heinrich Zeiner mit Jahresende in Pension.
4

Nachbesetzung: Pianner Arztpraxis bald verwaist?

Mit Ende des Jahres geht Sprengelarzt Heinrich Zeiner in Pension. Bisher wurde kein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin gefunden. PIANS (otko). Mit Ende des Jahres verabschiedet sich der langjährige Pianner Sprengelarzt Dr. Heinrich Zeiner in den Ruhestand. Auch hier wird dringend ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin gesucht. "Die Kassenstelle wurde bereits ausgeschrieben, jedoch hat sich kein Bewerber gemeldet. Die Stelle wird nochmals im Dezember ausgeschrieben", erklärt Dr. Günter Atzl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sanna: WWF fordert Naturschutz und Bürgeranliegen ernst zu nehmen. | Foto: Archiv/Kolp
2

Kraftwerk Sanna: WWF hat Zweifel

Beim geplanten Kraftwerk an der Sanna sieht der WWF eine Verletzung von EU-Richtlinien. LANDECK/PIANS (otko). Der WWF fordert bei der Errichtung des Sanna-Kraftwerks die Anliegen der Bevölkerung sowie der Fischer und Rafting-Sportler ernst zu nehmen. "Bevor das Projekt vorangetrieben wird, müssen wichtige Fragen betreffend das Geschiebe und auch die Vereinbarkeit mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie geklärt sein", betont WWF-Flussexperte Christoph Walder. Das Ziel der europäischen Wasserpolitik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa gratulierte Landesvolksanwalt Dr. Josef Hauser. | Foto: Landtagsdirektion

„Dank und Anerkennung für Landesvolksanwalt“

Landtagspräsident van Staa gratuliert Landesvolksanwalt INNSBRUCK/PIANS. Landesvolksanwalt Hofrat Dr. Josef Hauser wurde heute von Landtagspräsident Herwig van Staa zur Übergabe der Urkunde für 25 Jahre geleistete treue Dienste im Land Tirol empfangen. Im Namen der Abgeordneten des Tiroler Landtages würdigte van Staa einmal mehr den persönlichen Einsatz von Dr. Hauser in seiner Funktion und bedankte sich für die hervorragenden Leistungen der Landesvolkanwaltschaft insgesamt unter der Amtszeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bahnhof Strengen und jener in Pians werden ab dem Wochenende von Innsbruck aus gesteuert. | Foto: ÖBB
1 3

Bahnhöfe werden ferngesteuert

Die beiden Bahnhöfe Strengen und Pians werden ab dem Wochenende von Innsbruck aus gesteuert. PIANS/STRENGEN. Seit fast 5 Jahren ist die topmoderne Betriebsführungszentrale (BFZ) am Innsbrucker Hbf im Einsatz. Sie ist das „Gehirn“ oder der zentrale „Tower“ des Tiroler Bahnverkehrs. Von hier aus werden mittlerweile rund 210 ÖBB-Streckenkilometer in Tirol von der Zentrale aus durch modernste Anlagen gesteuert (das sind die Strecken Kufstein – Brenner, Wörgl bis Saalfelden und von Innsbruck bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
IT-Experte Hermann Hammerl, Unternehmer Heinz Huber, Bgm. Peter Rauchegger und LWL-Experte Walter Handle (v. l.).
3

Glasfaser: Pians ist am Netz

Pians verfügt jetzt über ultraschnelles Internet. In der Stadt Landeck wird das Netz aufgerüstet. PIANS/LANDECK (otko). "Wir haben einen guten Weg gewählt und sind fit für die Zukunft", zeigt sich der Pianner Bgm. Peter Rauchegger erfreut. Seit kurzem ist die 800-Seelen-Gemeinde an das ultraschnelle Lichtwellenleiter(LWL)-Netz angebunden. Vorerst wurden das Gemeindeamt, wo sich auch die Hauptzentrale befindet, die Volks- und Hauptschule sowie das Feuerwehrhaus mit Glasfaser vernetzt. Das Netz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Massive Bedenken: Der in Pians einmündende Lattenbach bringt regelmäßig Muren mit.

Kraftwerk Sanna: Bürgerinitiative protestiert

In Pians hat sich eine Bürgerinitiative für die Sicherheit an der Sanna und Lattenbach formiert. PIANS (otko). Beim geplanten Wasserkraftwerk an der Sanna formiert sich immer mehr Widerstand gegen eine Umsetzung. Neben den Fischern und Raftern steigen nun auch Pianner Gemeindebürger auf die Barrikaden. Am 19. Oktober lädt die "Bürgerinitiative für die Sicherheit an der Sanna und Lattenbach" die Bevölkerung um 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung direkt beim Lattenbach ein. "Wir werden dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wieder turbulent geht es bei der neuen Komödie der Heimatbühne Pians zu.
163

Pians: "Alles neu, macht der Mai"

Die Heimatbühne Pians sorgt mit Komödie für zahlreiche Lacher PIANS (otko). Vergangenen Samstag feierte die Heimatbühne Pians mit der Verwechslungskomödie "Alles neu, macht der Mai" Premiere. Das Stück in drei Akten stammt von Wolfgang Bräutigam. "In 18 Proben spielten die elf Schauspieler die Komödie ein", so Spielleiter Hans Kaufmann. Renovieren und operieren Schon seit Jahren beschwert sich Veronika (Monika Klien) bei ihrem Mann Michael (Alois Kolp) über den renovierungsbedürftigen Zustand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben Münzprägung und Juzis konnten sich die Mitarbeiter in der „Heimat des Specks“ fotografisch verewigen. | Foto: Handl Tyrol
3

Großes Mitarbeiterfest zu 111 Jahre Handl Tyrol

Vor wenigen Tagen feierte die Familie Handl mit allen MitarbeiterInnen und deren Familien das 111-Jahr-Jubiläum. Das Familienfest war eine Wertschätzung für jene Menschen, die für den langjährigen Erfolg von Handl Tyrol Maßgeblich verantwortlich sind. PIANS. Gemeinsam mit ihren Familien konnten diese zuerst die beiden Betriebe in Pians und Schönwies besichtigen und dabei einen Einblick in die Produktion der Tiroler Spezialitäten erhalten. Nach der Besichtigung wurde gemeinsam im Festzelt in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Hände weg von der Sanna!": Die Kraftwerksgegner rollten ihre Botschaft vor dem Landecker Rathaus aus.
2

Kraftwerk Sanna: Massive Bedenken

Gegner machten bei Präsentation mobil gegen die Kraftwerkspläne LANDECK/PIANS (otko). Bei der Präsentation des aktuellen Planungsstandes des Sannakraftwerkes im Landecker Rathaus machten im Vorfeld die Gegner ihrem Unmut Luft. Es gibt massive Bedenken von Anrainern, Fischern und von Wassersportunternehmen. Die Gegner wurden von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg kurzerhand zur Präsentation eingeladen. "Die Sanna ist die Streif des Wildwassersports", argumentiert Marcel Pachler, Obmann des Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: Vermisste Person tot aufgefunden

74-Jähriger soll über Böschung abgestürzt sein PIANS. In den Abendstunden des 20. August wurde eine Suchaktion nach einem abgängigen 74-jährigen Mann im Bereich Pians ausgelöst. Die Suche wurde in den Nachtstunden gegen 2.30 Uhr abgebrochen und in den Morgenstunden gegen 6.00 Uhr wieder aufgenommen. Der abgängige Mann wurde um 07.25 Uhr, in einer Böschung unterhalb einer Wiese tot aufgefunden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Zur Feststellung der Todesursache wurde eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Ortsbäuerin Ilse Krismer, Dieudonné, Vortragender Stefan Prantauer, Mahomed und Jungbauernobmann Gregor Pfeifer.
12

Land unterstützt Jungbauern in Burkina Faso

Mit dem Hilfsprojekt sollen vier Jungbauern Existenz aufbauen. Pianner Jungbauern und die Ortsbäuerinnen übergaben Spende. PIANS (otko). Das Land Tirol unterstützt mit einem Hilfsprojekt vier Jungbauern in Burkina Faso. Projektkoordinator DI Dr. Stephan Prantauer referierte kürzlich im Gemeindesaal Pians über das Hilfprojekt. "80 Prozent der Bevölkerung leben in dem afrikanischen Binnenstaat von der Landwirtschaft. Mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 352 Dollar pro Jahr (2009) ist Burkina Faso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: 53-jähriger stürzte von Leiter

PIANS. Ein 53-jähriger Oberländer stellte am 27. Juni gegen 18.40 Uhr eine 16-sprossige Aluleiter an der Außenfassade eines Rohbaus am Podest einer bereits betonierten Außenstiege auf. Er wollte am oberen Ende der Aluleiter stehend mit einer Trennscheibe aus der Betondecke ragende Baustahleisen abschneiden. Vermutlich durch eine Drehbewegung dürfte die Leiter weggekippt sein, wodurch er kopfüber von der Leiter ca. vier Meter tief auf die darunterliegende Betonstiege stürzte. Der Notarzt, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der in Pians einmündende Lattenbach bringt regelmäßig Muren mit.
3

Sanna: Dialog wird gesucht

Die Kraftwerksbetreiber suchen das Gespräch mit den Gegnern PIANS (otko). Beim geplanten Kraftwerk Sanna, an dem auch die sechs Anrainergemeinden beteiligt werden, regt sich Widerstand - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Im Rahmen der Bürgerversammlung in Pians kam das Thema zur Sprache. Vertreter des Projektentwicklers Infra präsentierten den Planungsstand sowie den weiteren Zeitplan. "Wasser ist die Möglichkeit für Gemeinden Geld zu verdienen. Wir prüfen die juristische und technische Seite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehr Gemeinschaftsgefühl: Die Pianner wünschen sich einen größeren Dorfplatz und ein eigenes Gasthaus.
2

Viele Wünsche in Pians

Die Ideen der Bevölkerung zur Weiterentwicklung wurden gesammelt, jetzt folgt eine Bewertung. PIANS (otko). Der Pianner Gemeinderat hatte 2012 ein Projekt zur Dorfentwicklung beschlossen. Bereits am 5. April traf sich die Bevölkerung unter der Leitung von Experten zum Workshop, wo zahlreiche Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge gesammelt wurden – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Vergangenen Mittwoch wurden im Rahmen einer Bürgerversammlung die Ergebnisse präsentiert. "Wir haben eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übung: Die Feuerwehren konnten die Hauptschule Pians rasch evakuieren. | Foto: FFW Pians
2

Evakuierungsübung in der Hauptschule Pians

PIANS. In der Hauptschule Pians fand am 7. Juni wärend dem Schulbetrieb eine Evakuierungsübung statt. Unter der Führung von Kommandant Andreas Hauser nahmen die Feuerwehren Pians, Landeck, Strengen, Grins und Stanz mit acht Fahrzeugen und 55 Mann teil. Die Schule konnte rasch evakuiert werden und alle eingeschlossenen Personen durch die Feuerwehr geborgen werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karl Handl, Karl Christian Handl, Markus Handl und Josef Wechner (v. l.) zogen eine erfolgreiche Bilanz.
6

Handl Tyrol erzielte neuen Rekordumsatz

Trotz eines schwierigen Umfeldes präsentierte das Familienunternehmen ein solides Ergebnis. PIANS (otko). Mit sehr erfreulichen Zahlen konnte Handl Tyrol im 111-Jubiläumsjahr aufwarten. "Der Rekordumsatz vom Vorjahr konnte noch einmal um 2,1 Millionen Euro auf 117,6 Millionen Euro gesteigert werden", resümierte GF Karl Christian Handl. Gerade 2012 sei der Markt durch die gestiegenen Rohstoffpreise sehr unruhig gewesen und zudem stagniere der Fleischkonsum. "Wir haben aber nie auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Pians

PIANS. Vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn verlor am 11. Juni gegen 10.00 Uhr ein 54-jähriger Franzose die Kontrolle über sein Motorrad, geriet ins Schleudern und schlitterte in einen entgegenkommenden Pkw eines 58-jährigen Österreichers. Bei diesem Unfall, der sich in Pians ereignete, wurden sowohl der Motorradfahrer wie auch seine 52-jährige Frau, die sich auf dem Sozius befand, unbestimmten Grades verletzt. Der Lenker wurde mit dem Notarzthubschrauber C5 nach Innsbruck geflogen, die Frau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gekentertes Boot trieb auf der Sanna

PIANS/LANDECK/ZAMS. Eine tschechische Reisegruppe stieg am 10. Mai gegen 10.26 Uhr mit mehreren, größtenteils zweisitzigen Rafts, in Pians bei der offiziellen Einstiegsstelle in die Sanna ein, Von dort aus wollten sie den Fluss in Richtung Landeck befahren. Bereits kurz nach dem Einstieg kenterten zwei Teilnehmerinnen mit ihrem Boot. Die beiden konnten aber ans Ufer schwimmen, den Fluss verlassen und zu Fuß wieder zur Einstiegsstelle zurückkehren. Dort wurden sie von einem Begleitfahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei den heurigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtsgesellschaft (DLG) erreichte Handl Tyrol 32 Medaillen, davon 23 in Gold. | Foto: Handl Tyrol
4

32 Medaillen für Handl Tyrol – davon 23 in Gold

Alle eingereichten Produkte auf dem DLG-Siegespodest. PIANS. Mit insgesamt 32 Medaillen – davon 23 in Gold – setzt das zukunftsorientierte Traditionsunternehmen Handl Tyrol die Erfolgswelle der vergangenen Jahre bei den heurigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtsgesellschaft (DLG) fort. Handl Tyrol ist für die Herstellung von geräucherten, luftgetrockneten für die Region Tirol typischen Speck-, Schinken, Rohwurst- und Bratenspezialitäten weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kraftwerk: Die Sanna-Anrainergemeinden starten einen neuen Anlauf.
1 4

Sanna-Kraftwerk: Machbarkeitsstudie

LANDECK. Die sechs Sanna-Anrainergemeinden Strengen, Pians, Tobadill, Grins, Stanz und Landeck haben bei den jeweiligen Gemeinderatssitzungen grünes Licht für einen weiteren Anlauf für ein Kraftwerk gegeben. Mit dem Projektentwicklungsbüro Infra, das auch das Kraftwerk Stanzertal auf Schiene gebracht hat, wurde ein Partnerschaftsvertrag geschlossen. Dabei sollen mehrere Kraftwerksvarianten geprüft werden. Die Kosten für die Machbarkeitsstudie übernimmt die Infra.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Der erste Stock des Schauraums direkt an der Bundesstraße in Pians mit breiter Angebotspalette. | Foto: Glenda
2

Ihre Wohnträume werden wahr

Ihr Fachmann in Pians verwirklicht Ihre individuellen Wünsche. Die Firma Norbert Tschiderer genießt aufgrund ihrer zufriedenen Kunden bereits einen guten Ruf über die Grenzen des Bezirkes hinaus. Im Standort Pians (direkt an der Bundesstraße) wird den Kunden eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Fliesen, Pflastersteinen, Natursteinen, Marmor, Granit etc. geboten. Großes Angebot Das Unternehmen ist Ihr Spezialist beim Fliesen Ihres Weinkellers, Sauna, Bades oder bei der Gestaltung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Musiker von "Trombone Attraction" begeisterten.
14

All Inclusive-Konzert in Pians

Quartett Trombone Attraction begeisterte mit neuem Programm. PIANS (otko). Vergangenen Donnerstag gastierte das Posaunenquartett "Trombone Attraction" mit den Künstlern Stefan Obmann, Christian Poitinger, Martin Riener und Raphael Stieger im vollbesetzten Gemeindesaal Pians. Das brandneue Programm "All Inclusive" wurde in Tirol zum ersten Mal gespielt. Die vier jungen Burschen aus Kärnten und Oberösterreich haben in Wien Posaune studiert und sind Gewinner des internationalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.