Land unterstützt Jungbauern in Burkina Faso

Spendenübergabe: Ortsbäuerin Ilse Krismer, Dieudonné, Vortragender Stefan Prantauer, Mahomed und Jungbauernobmann Gregor Pfeifer.
12Bilder
  • Spendenübergabe: Ortsbäuerin Ilse Krismer, Dieudonné, Vortragender Stefan Prantauer, Mahomed und Jungbauernobmann Gregor Pfeifer.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

PIANS (otko). Das Land Tirol unterstützt mit einem Hilfsprojekt vier Jungbauern in Burkina Faso. Projektkoordinator DI Dr. Stephan Prantauer referierte kürzlich im Gemeindesaal Pians über das Hilfprojekt. "80 Prozent der Bevölkerung leben in dem afrikanischen Binnenstaat von der Landwirtschaft. Mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 352 Dollar pro Jahr (2009) ist Burkina Faso eines der ärmsten Länder der Welt", so Prantauer.
Seit drei Jahren betreut er das Projekt. "Ich bin hineingewachsen und mache es gerne", betonte Prantauer. Mit Unterstützung der Pianner Jungbauern und dem Ortsausschuss der Bäuerinnen wurde ein interessanter Diaabend über das Leben in Burkina Faso gestaltet. Im Anschluss wurden zwei Spendenschecks mit insgesamt 1.800 Euro übergeben. Sämtliche freiwilligen Spenden des Abends kamen dem Projekt zugute.

Fundierte Ausbildung

Das Entwicklungshilfeprojekt "Unterstützung für Jungbauern in Burkina Faso wurde unter dem Motto "Bildung ist Voraussetzung für eine bessere Zukunft" auf Initiative des Vereins Sahel-Tirol gemeinsam mit dem ehemaligen Botschafter Burkina Fasos, Salif Dial, und den ehemaligen Landeshauptmannstellvertretern Anton Steixner und Gerhard Reheis initiiert.
Die vier jungen Männer Adama, Mahomed, Omaru und Dieudonné wurden nach Tirol eingeladen, um hier eine landwirtschaftliche Ausbildung zu absolvieren. In Imst und Rotholz besuchen sie die dreijährige landwirtschaftliche Fachschule und schließen diese im heurigen Schuljahr ab. "2010 sind die Burschen nach Tirol gekommen und konnten kein Wort Deutsch. Sie haben aber großen Einsatz und Eifer gezeigt", zollte Prantauer Respekt. Im Vergangenen Jahr absolvierten sie ein Praktikum in ihrer Heimat. "Dort haben wir Grund und Boden für die vier Burschen gesucht sowie den Kontakt zu Regierungsmitgliedern hergestellt", erläuterte Prantauer. Ziel des Projekts ist es, dass die vier Jungbauern in ihrer Heimat sich und ihre Angehörigen selber ernähren und das gewonnen Wissen weiter vermitteln können. Jeder von ihnen bekommt in Burkina Faso zehn Hektar Land, das erst urbar gemacht werden muss.
"Ich wünsche ihnen viel Durchhaltekraft. Sie müssen aber von vorne beginnen und brauchen noch eine gewisse Grundausstattung. Wissen allen reicht nicht", betonte Prantauer abschließend. Spenden können an die RLB Tirol, Kto.-Nr. 6.677.850, BLZ 36000 überwiesen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.