Pichling

Beiträge zum Thema Pichling

So soll der Wohnpark in Pichling nach Fertigstellung aussehen. Die Anrainer wollen sich dagegen juristisch wehren. | Foto: Lawog

Pichlinger fordern Baustopp

Die Bürgerinitiative "Linz-Süd" fordert ein Gesamtkonzept für Verkehr und Wohnbau in Linz-Pichling. Im Linzer Süden wird kräftig geplant. Der Stadtteil Pichling ist Stadtentwicklungsgebiet. Gleich mehrere Wohngenossenschaften wollen im Linzer Süden neue Wohnprojekte in die Höhe ziehen. Die Anrainer fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Während den Wünschen der Bauträger wenig Grenzen gesetzt seien, würden die Bedenken der Bewohner kaum berücksichtigt, bemängelt die Bürgerinitiative "Linz-Süd"....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
3

Erste Kids-WM in Linz

Einmal ein Fußballstar sein, an der WM teilnehmen, den Pokal gewinnen - der Traum eines jeden kleinen Ronaldos, Messis und Neymars. Nun kann dieser Traum Wirklichkeit werden!  Der OÖ Familienbund veranstaltet am 2. und 3. Juni gemeinsam mit der DSG Union Pichling die Familienbund-Kids-WM. An diesem Wochenende finden sich insgesamt 64 Nachwuchsmannschaften im Horst-Lauss-Stadion in Pichling ein und kämpfen in den Altersklassen U7, U8, U10 und U12 um den Titel. „Wir freuen uns besonders, für...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Foto: Bürgerinitiative Linz Süd

Online Petition für Masterplan Pichling

Der Stadtteil Pichling entwickelt sich rasant weiter. Die Bürgerinitiative Linz Süd vermisst dabei ein übergeordnetes Konzept und eine städtische Vision. Vor allem kritisiert die Initiative, dass "auf jedem freien Grundstück Wohnprojekte entstehen, die in der Bevölkerung auf Widerstand stoßen, weil die Stadt Linz den Bauträgern bei der Planung freie Hand gibt, da sie im Vorfeld meist keine Bebauungspläne erstellt." Aus Ermangelung eines Verkehrskonzept sei dieser auch an den Morgen- und...

  • Linz
  • Stefan Paul
Wenn die Einwohnerzahl in Pichling steigt, müssen auch Verkehr und Infrastruktur verbessert werden. | Foto: Bürgerinitiative Linz-Süd

Pichling: Bewohner beklagen "Wildwuchs"

In Pichling wird derzeit viel gebaut und auch in naher Zukunft stehen einige größere Wohnbauprojekte auf dem Plan. "Wir rechnen mit einem Gesamtausmaß von zusätzlichen rund 1.400 Wohnungen – also einem massiven Zuwachs. Leider gibt es jedoch keine Planung für zusätzliche Infrastruktur wie Geschäfte, Ärzte, Arbeitsplätze, Gastronomie oder Freizeitangebote", sagt Michael Mandl von der Bürgerinitiative Linz-Süd. Engagierte Bewohner haben sich zusammengeschlossen und fordern ein übergeordnetes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Claudia Steinkellner-Arminger behandelt Menschen mit unterschiedlichsten Beschwerden psychischer und physischer Art. | Foto: Claudia Steinkellner-Arminger
9

Energetische Praxis in Pichling

Selbstheilung und Regeneration durch "Reconnective Healing" bietet Claudia Steinkellner-Arminger. Die Linzerin hat sich außerdem auf Massagen, wie etwa die Tuinapraktik spezialisiert. Das Spektrum von "Reconnective Healing" setzt sich aus dem gesamten Heil- und Evolutionskontinuum von Energie, Licht und Informationen zusammen. Es können Heilungen ermöglicht werden, die sich nicht nur auf Körper, Geist oder Seele auswirken, sondern die Evolution unseres eigenen Seins und unserer Essenz mit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Am Hillerkasernen-Areal sollen bald Wohnungen gebaut werden. | Foto: PTU/Pertlwieser

Tausende Wohnungen für den Linzer Süden

Bis zu 4.800 neue Wohnungen sollen bis 2026/27 in Ebelsberg und Pichling entstehen. In Ebelsberg sollen am ehemaligen Kasernenareal und den angrenzenden Angerergründen bis zu 3.400 Wohnungen entstehen. In Pichling werden an der Schwaigaustraße, der Auhirschgasse, der Traundorfer- und Moosfelderstraße bis zu 1.400 Wohnungen gebaut. Zusätzlich dazu soll neue Sozial-Infrastruktur entstehen. Zur Planung wurde von der Abteilung Stadtforschung eine "Zukunftsschau" erstellt. Ausbauprognose der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Architekt Christoph Gärtner (l.) erläuterte seine Planung mittels Modell.
3

Lawog-Großprojekt mit 270 Wohnungen: „Städtebaulich eine neue Qualität“

LINZ. Auf dem ehemaligen Areal der Firma Christ-Lacke im Süden von Linz wird demnächst ein ambitioniertes Wohnbauprojekt starten. Mit 270 Einheiten und gut 36.000 Quadratmetern Gesamtfläche ist es eines der Größten der kommenden Jahre – beinahe halb so groß wie die „Grüne Mitte“. Investitionsvolumen: 45 Millionen Euro. In Sachen Modernität soll es der Grünen Mitte aber um nichts nachstehen. Zum Einsatz kommen soll etwa die dort schon bewährte adaptiven LED-Straßenbeleuchtung. Diese kann bis zu...

  • Linz
  • Ingo Till
Das Konzept für den "Garten Ebel" sieht entsprechende Flächen für die Ansiedlung von Betrieben vor. Foto: Planungsteam Masterplan Ebelsberg/Pixlab

"Brauchen mehr Jobs im Süden"

Im Linzer Süden sollen künftig nicht nur mehr Wohnungen, sondern auch Arbeitsplätze entstehen. LINZ (jog). Im neuen Stadtteil Ebelsberg entstehen in den nächsten Jahren rund 3000 neue Wohnungen. Mit 330.000 Quadratmetern ist das Gebiet rund um die Kaserne das aktuell größte Erweiterungsprojekt der Stahlstadt. Damit der Linzer Süden nicht zur "Schlafstadt" wird, will die Politik die Wirtschaft ankurbeln, um mehr Arbeitsplätze im Gebiet zu schaffen. „Während das Leitbild ‚Stadt der kurzen Wege‘...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Nicole Lachmair mit ihrer fünfjährigen Therapiehündin Lucy.
1 3

Hunde als Therapeuten

In Linz können Hunde zu Therapiehunden ausgebildet werden. Davon profitieren Mensch und Tier. Die Golden Retriever-Hündin Lucy ist sieben Jahre alt und strotzt vor Lebensfreude und Arbeitsdrang. Bereits seit fünf Jahren ist sie mit der tierschutzqualifizierten Hundetrainerin Nicole Lachmair als Therapiehündin im Einsatz. Die beiden sind in unterschiedlichsten Bereichen tätig. "Wir arbeiten für Kinder in Fremdunterbringungen, im Altersheim oder auch der Lebenshilfe", sagt Lachmair. Die...

  • Linz
  • Stefan Paul
Der Südpark in Pichling soll Richtung Westen um zusätzliche 11,5 Hektar Betriebsbaufläche erweitert werden.

40 Hektar für Betriebe

Linz möchte mit neuen Betriebsbauflächen den Wirtschaftsstandort absichern und Preise niedrig halten. LINZ (jog). Die Stadt Linz hat fünf neue mögliche Betriebs-standorte in einer Gesamtgröße von knapp 40 Hektar einer Prüfung unterzogen. "Entscheidend ist, gut vorbereitet zu sein und geeignete Flächen für Betriebsansiedelungen in der Hinterhand zu haben", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Er will im Mai im Gemeinderat einen Antrag einbringen, um ein 11,5 Hektar großes Areal westlich des Südparks...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Miriam Ebner suchte gemeinsam mit lokalen Hilfsorganisationen kleine Dörfer und Nomadenzelte auf. | Foto: Caritas
8

Linzerin kämpft gegen Dürrekatastrophe

Miriam Ebner aus Pichling leistet für die Caritas im Norden von Kenia Überlebenshilfe. LINZ (jog). 45 Grad, brandheißer Wüstensand, kein Schatten, kein Wasser, Kadaver von Nutztieren – eine anhaltende Dürrekatastrophe hält aktuell Millionen Menschen in Ostafrika in Atem. Die Vereinten Nationen warnen vor der schlimmsten humanitären Katastrophe seit 1945. Die Linzerin Miriam Ebner machte sich Mitte März in die Stadt Marsabit im Norden von Kenia auf, um für die Caritas Nomadenfamilien vor dem...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Freude bei den Anrainern: Die Bibliothek in der solarCity soll nun doch nicht geschlossen werden. | Foto: privat

Bibliotheken im Linzer Süden bleiben erhalten

Mehr als 750 Unterstützer sprachen sich in einer Online-Petition für den Erhalt der Bibliothek in der solarCity aus. Der Protest zeigte nun Erfolg. Zwar hält die Stadt an dem Plan fest, Zweigstellen der städtischen Bibliotheken aus Kostengründen zu Bibliothekscentern zusammenzuschließen – die Standorte in Auwiesen und Pichling sollen jedoch erhalten bleiben. Bibliothek-Center Linz Süd Die Zusammenlegung soll ab 2018 Einsparungen von jährlich 120.000 Euro bringen. Derzeit arbeitet die städtische...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die "archinauten" haben den Siegerentwurf gestaltet. Die Kosten für das Wohnungsprojekt betragen 24 Millionen Euro. Foto: archinauten

205 Wohnungen in der Auhirschgasse geplant

LINZ (red). Im Linzer Süden stehen in den nächsten Jahren große Wohnungsprojekte an. Neben der Neubebauung des Kasernenareals in Ebelsberg steht auch Pichling im Zentrum der aktuellen Stadtplanung. An der Auhirschgasse sollen auf knapp 24.000 Quadratmetern mehr als 200 Wohnungen der GWG entstehen. Seit kurzem steht der Sieger des dazugehörigen Architekturwettwerbs fest: Die "archinauten dworschak+mühlbachler architekten ZT GmbH" konnten die Jury mit einer durchdachten Gliederung des Projekts...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Stadt Linz

Neuer Spielplatz in Pichling fertiggestellt

Aufgrund der großen Bautätigkeit in Pichling errichtet die Stadt Linz einen neuen Kinderspielplatz an der Oidenerstraße 111. Seit Anfang Oktober steht ein multifunktionelles Klettergerüst mit Rutsche für sechs- bis 14-jährige Kinder bereit. Zusätzlich brachten die Mitarbeiter des Geschäftsbereiches Stadtgrün und Straßengestaltung eine Schaukel sowie eine barrierefreie, sehr beliebte Nestschaukel an. Mehrere Kinder können damit gleichzeitig schaukeln. Für die Realisierung des inzwischen 112....

  • Linz
  • Nina Meißl
Mindestens drei Autos wurden mit perversen Wörtern und Schimpftiraden beschmiert. Foto: privat
4

Vandalismus in solarCity: Autos und Schuleingang beschmiert

Ein oder mehrere unbekannte Täter gingen in der Nacht auf Donnerstag in der solarCity offenbar auf Graffiti-Sprüh-Tour. Wahllos wurden dabei Autos und ein Schuleingang verschandelt. LINZ (jog). In der Nacht auf Donnerstag wurden in der solarCity in Pichling gleich mehrere Autos und auch der Eingang einer Schule von bisher Unbekannten mit blauer und weißer Lackfarbe besprüht. Mindestens drei Fahrzeuge sind mit perversen Wörtern und Schimpftiraden übersäht. Betroffenen Autobesitzer machten via...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Bürgerinitiative für Motorikwanderweg in Pichling

Der Süden von Linz rund um die Solarcity hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnort mit hoher Lebensqualität entwickelt. Vor allem der Weikerlsee, der Pichlinger See sowie der Sportpark Pichling sind als Naherholungsgebiete bei den rund 10.000 Einwohnern besonders beliebt. Eine Bewohnerinitiative des Vereins „Lebensqualität Pichling" macht sich jetzt für die Errichtung von Themenwanderwegen durch den Stadtteil stark, unterstützt wird der Vorschlag von der ÖVP. Vor allem ein...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Foto: ÖTB

Faschingsturnen der ÖTB-Kids

PICHLING (cd). Ein buntes Faschingsprogramm präsentieren die ÖTB-Turnkinder am Sonntag, 1. Februar, beim Schauturnen in der VS 44 Pichling. Um 15 Uhr treten die ganz Kleinen auf und zeigen was sie schon alles können. Weiter geht es in dem spannenden Turnmix mit Bock- und Trampolinspringen. Von den Basics zur Kür wollen die Kinder der Solar City und der Volksschule Pichling, ihr Talent unter Beweis stellen. Einige Turnkids werden als Piraten die Bühne stürmen und mit dem Hula Hoop Reifen den...

  • Linz
  • Claudia Dreer
Die schöne Natur genießen ohne Müllablagerungen | Foto: Ivkovic
2 3

Erfolg für Umweltschützer beim Mitterwasser

Immer wieder kam es beim Mitterwasser in Pichling zu illegalen Müllablagerungen. Die Wasserschutzwacht nahm sich des Problems an und wies seit längerem auf die Problematik der Verschmutzung des Natura-2000-Gebiets hin. "Wir wollen solche Missstände verhindern. Viele kleine Sachen machen auch Müll. Wir müssen begreifen, dass Naturschutz im Kleinen beginnt", sagt Obmann Michael Janetzke. Mitte des Jahres fanden daher ein runder Tisch und eine Pressekonferenz mit dem Revierobmann, dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Pichling-Abräumer Dexter Goryl (r.) im Zweikampf mit Zoltan Fülöp. | Foto: Dietmar Piessenberger

Bitterer Auftakt für Pichling

Nach der 1:2-Niederlage in Perg wartet nun das Derby gegen St. Magdalena. LINZ (cga). Durchwachsen starteten die Linzer Klubs aus der Landesliga Ost in die neue Saison: Während der SK St. Magdalena und der SK Admira zumindest einen Punkt holten, musste die Union Pichling in Perg eine bittere 1:2-Niederlage einstecken. Trotz einer bärenstarken Vorstellung in Hälfte eins und einer 1:0-Pausenführung stand die Dolzer-Elf letztlich mit leeren Händen da. Kurioserweise der Anfang vom Ende: Der...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Hans Jörg Ratzenböck alias Fatsy freut sich über viele Besucher. | Foto: BRS

Cowboys treffen sich in Pichling

Zum "National Day of the Cowboys" lädt das einzige Cowboy-Museum Europas in Linz-Pichling heuer zum ersten Mal. Die Premiere findet am Samstag, den 26. Juli, von 13 bis 18 Uhr in der Traundorferstraße 26 statt. Alle Westernfans sind eingeladen, in traditioneller Cowboy-Tracht zu kommen. Das beste Outfit wird prämiert. Im Cowboy-Museum "Fatsy" kann man sich über das wahre Leben der Cowboys informieren. Mit Duke West steht zudem ein musikalischer Leckerbissen und temperamentvoller Newcomer der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Idylle am Pichlinger See bleibt ungetrübt. | Foto: Linz AG

Schottergrube Pichling so gut wie vom Tisch

Anwohner und Badegäste am Pichlinger See können aufatmen. Wie bekannt, sollte nur 180 Meter vom Pichlinger See entfernt eine Schottergrube für eine Betriebsdauer von zumindest zehn Jahren bewilligt werden. 120.000 Tonnen Schotter sollten pro Jahr dort abgebaut werden. Ein Großteil der Bevölkerung von Pichling befürchtete in einem der wichtigsten Naherholungsgebiete der Stadt massive Umweltbelastungen durch Lärm und Staub. Nun können Bewohner und Badegäste aufatmen. Entscheid des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Künftig will Familie Friesenecker auch Trekkingtouren mit Lamas und Alpakas anbieten. Diese tragen dabei etwa den Proviant. | Foto: Friesenecker
9

Andentiere fühlen sich auch in Linz wohl

Alpakas – eine domestizierte Kamelart – sind für gewöhnlich in den südamerikanischen Anden beheimatet. Dank Martina und Gerold Friesenecker laufen mehrere Exemplare auch in Linz herum, fühlen sich pudelwohl und ziehen die Blicke von Fußgängern auf sich. "Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem biologischen Rasenmäher", sagt Gerold Friesenecker. Gemeinsam mit seiner Frau Martina übernahm er vor einigen Jahren die Pflege des kleinen landwirtschaftlichen Anwesen der Schwiegereltern in...

  • Linz
  • Nina Meißl

! ! ! VERMISST ! ! !

! ! ! VERMISST ! ! ! Wir suchen verzweifelt unsere geliebte Dzsuly, eine kleine Yorkshire Terrier Dame, verschwunden am 11.06. Abendstunden in Linz-Pichling (nähe Duschanek - Durchfahrt zum Pichlinger See). Sie ist sehr klein (die Leute meistens denken erst, dass sie noch jung ist), 5 Jahre alt, hat die Farben Goldblond und Anthrazit (Dunkelgrau), Haare ist sportlich kurz gehalten und hat einen Blauen Geschirr angehabt. Sie hat einen MicroChip! Hinweise bitte an Fürstberger - Tel.:0660 55 876...

  • Linz
  • Mercedesz Fürstberger
Foto: Wolf Gruber
1

GEWINNSPIEL: 2 x 2 Karten für „Bettgeflüster“ im Pfarrsaal Pichling

Kulturverein OKIPS (Offene KulturInitiative Pichling- SolarCity) bringt einen in Linz Pichling ansässigen Kabarettisten erstmals nach Pichling. Die eine Hälfe vom erfolgreichen Kabarett Duo „Die Männer“ ist jetzt ebenso erfolgreich Solo unterwegs. Schon 2013 wurde er in ganz Österreich mit vollen Sälen verwöhnt und jetzt darf man sich auf sein erstes Heimspiel freuen. Wolf Gruber gastiert am Donnerstag, 27. März 2014 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal in Pichling/ Linz. Die Pichlinger und alle die von...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.