Piealchtal

Beiträge zum Thema Piealchtal

Foto: Foto: MMT Hofstetten-Grünau
4

Neueröffnung Hofstetten-Grünau
Multimediathek erfolgreich übersiedelt

Einladung zur Wiedereröffnung am Donnerstag den 2. März ab 14.00 Uhr HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Umzug der Multimediathek vom Ausweichlokal in die neuen, hellen, großen und wunderschönen Räumlichkeiten ist im Endspurt. Zahlreiche engagierte Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter sowie Ferial-Praktikanten vom vorangegangenen Sommer halfen vergangenes Wochenende tatkräftig mit. Zahlreiche Medien sind zu übersiedeln, auszuscheiden und neu zu positionieren. Schöne neue RäumeBürgermeister Arthur Rasch und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andrea Stuphann, Bgm. Arthur Rasch, Enne Roland, das Jubelpaar Leopold und Stefanie Kirchner, Ernst Spielbichler, Betty Sauprigl, Johann Seitz, Marianne Enne, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler und Theresia Grubner
 | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Alles gute zum Jubiläum

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ehepaar Stefanie und Leopold Kirchner feierte im Mai das Fest der Goldenen Hochzeit. Zum 50jährigen Hochzeitsjubiläum gratulierten Gemeinde, Pfarre, Kameradschaftsbund, Bauernbund und Seniorenbund.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hinten Katharina Heindl und Katharina Patscheider; Vorne Jasmine Stritzl und Elisabeth Enne: Große Freude bei der Landjungend über den Erfolg beim Landesredewettbewerb | Foto: Lj Hofstetten-Grünau

Landesredewettbewerb
Landjungend Hofstetten-Grünau ist zweifacher Landessieger

"Wir sind zweifacher Landessieger" - Erfolgreicher Landesredewettbewerb für die Landjugend Hofstetten Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU. Sich eine eigene Meinung bilden und diese danach so nach außen kommunizieren zu können, dass man gehört wird - genau das ist die Kunst der Rhetorik. ErfolgDieses Talent konnten einige Mitglieder der Landjugend Hofstetten Grünau am Samstag, 07. Mai beim Landesredewettbewerb der Landjugend Niederösterreich in Purgstall unter Beweis stellen. Dabei sicherte sich die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 7. Mai startet der Saison-Auftakt mit dem Acies Quartett & Martin Rummel.
 | Foto: PCC

Hofstetten-Grünau
PCC starten Saison-Auftakt

Am 7. Mai startet der Saison-Auftakt mit dem Acies Quartett & Martin Rummel. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Los geht's um 19:30 im Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ) Hofstetten-Grünau. Das Quartett wird durch den hervorragenden Cellisten Martin Rummel für das berühmte Streichquintett on Franz Schubert erweitert. Außerdem gelangen Werke von Antonin Dvorak und Gerhard Habl zur Aufführung. Kartenverkauf Gemindeamt Hofstetten-Grünau 02723/8242 Gemeindeamt Rabenstein - Bücherei 02723/2250-30 Gemeindeamt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bgm. Arthur Rasch mit den beiden Bauhofmitarbeitern Markus Hammerschmid und Stephan Heigel. | Foto: Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Mit dem Haxl Taxi unterwegs

Die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau hat pünktlich zum Start der Pielachpark Saison neue Haxl Taxis angeschafft. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Die Haxl Taxis wurden in Italien angekauft, per Spedition geliefert und von den Bauhofmitarbeitern zusammengebaut. Ortschef Arthur Rasch nahm die fertigen Haxl Taxis in Empfang. Diese werden ab sofort im Pielachpark zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Die bestehenden Haxl Taxis werden von Bauhofmitarbeiter Markus Hammerschmid repariert und kommen dann ebenfalls...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild. Bitte das Wasser in Hofstetten-Grünau vor Gebrauch abkochen | Foto: Tanja Handlfinger

Hofstetten-Grünau
Wasser verunreinigt - Warnung bleibt aufrecht

+++Update Montag 2. August+++ Die Trinkwasserwarnung bleibt aufrecht. Es wird mit Hochdruck an einer Lösung des Problems gearbeitet. Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler informiert heute (2.August), dass nach der Auswertung des Testlabores keine Entwarnung gegeben werden kann. Die Warnung gilt für das Gesamte Gemeindegebiet. Das Wasser soll nicht im Rohzustand oder zum Kochen verwendet werden. Maßnahmen bleiben bis Montag aufrecht. Es wurde heute (30. Juli) eine neuerliche Probe gezogen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ferienspiele sind für die Kinder etwas ganz Besonderes. Vorallem wenn es auf Spurensuche geht. | Foto: (3) Gde. Hofstetten-Grünau
3

Hofstetten-Grünau
Auf Spurensuche bei den Ferienspielen

Die Ferienspiele sind für die Kinder etwas ganz Besonderes. Vorallem wenn es auf Spurensuche geht. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Ganz nach dem Motto "Auf Spurensuche mit der Heimatforschung" verlief das Ferienspiel vom 30. Juli 2021. 20 Kinder im Alter zwischen 6 bis 10 Jahren lernten dort von der Geschichte des Wappens von Hofstetten-Grünau, bastelten ihre eigenen Wappen, spielten lustige Ratespiele und begaben sich anschließend selbst auf Spurensuche. Besonders begeistert waren sie von den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Matthias achtet darauf woher sein Fleisch kommt. | Foto: Enne
Video 2

Vegane Ernährung/Fleisch
Fleischeslust im Pielachtal (mit Video)

Die einen können locker ohne – die anderen können es sich ohne nicht vorstellen: Fleisch. PIELACHTAL. Saftige Ripperln, dazu Süßkartoffelpommes, Soßen und Gemüse. Oder darf es doch lieber ein würziger veganer Wrap mit Tofu, Salat und Gemüse sein? Beides klingt verlockend. Doch des einen Freud ist des anderen Leid. "Ohne geht nicht" Matthias Enne liebt Fleisch. Bei ihm steht es täglich am Speiseplan. "Wenn ich Mittags nur Gemüse esse, dann gibt es abends mindesten eine Wurstsemmel", lacht er. Er...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto:  NÖMS Frankenfels
2

Rabenstein-Grünau/ Frankenfels
Klimafit zum RADLhit

NMS Grünau-Rabenstein und Frankenfels radeln mit: Mobilitäts-Schulwettbewerb „Klimafit zum RADLhit“. RABENSTEIN/GRÜNAU/FRANKENFELS (pa). Mit dem Projekt „Klimafit zum RADLhit“ setzten die NMS Grünau-Rabenstein und NÖMS Frankenfels bereits zum Schuljahresbeginn ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität – und einen Anreiz zum Radfahren. Seit der RADLand Niederösterreich-Wettbewerb 2008 von Klimabündnis NÖ ins Leben gerufen wurde, haben bereits mehr als 1.000 Klassen teilgenommen. Insgesamt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Amtsleiterin Christa Schmirl, Ingrid Leitner, Harald Winter, Rosi Spielbichler und Bgm. Arthur Rasch | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Pielachtal
Runde Geburtstage im Gemeindeamt Hofstetten-Grünau

Bei der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau wurden gleich drei runde Geburtstage gefeiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Amtsleiterinstellvertreter Harald Winter feierte im Juli seinen 30. Geburtstag, die Kinderbetreuerin des NÖ Kindergartens Hofstetten-Grünau Rosi Spielbichler feierte ebenfalls im Juli ihren 40. Geburtstag. Ingrid Leitner vom Reinigungsteam der Gemeinde feierte Anfang August ihren 60. Geburtstag. Bürgermeister Arthur Rasch, Amtsleiterin Christa Schmirl und das Kollegenteam der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die FF Hofstetten-Grünau war von Sonntag (21. Juni) bis Montag (22. Juni) rund 25 Stunden im Hochwasser-Einsatz. | Foto: (alle) Hofstetten-Grünau
6

Einsatz im Pielachtal, 21. Juni 2020, Hofstetten-Grünau
Hochwassereinsatz für die Feuerwehr Hofstetten-Grünau

Am 21.06.2020 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 15:11 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Hochwassereinsatz, Aufbau Hochwasserschutz“ alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Aufgrund der ansteigenden Pegel der Pielach bei den Messstationen Loich und Hofstetten Bad wurde von Bürgermeister Arthur Rasch der Hochwasseralarm ausgerufen und somit angeordnet den Hochwasserschutz im Bereich der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau zu schließen. "Dies wurde sofort von uns erledigt. Im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.