Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

An der Bar für Sie die Feschen „Dirndl“ – Lukas Zöchling und Oliver Dobler | Foto: Foto: ©Gabriele Dobler
5

Veranstaltung Pielachtal
Lumpenball in Weinburg

WEINBURG. Am Samstag den 11. 02.2023 wurden viele Masken am Lumpenball in Weinburg gesichtet. Ein ganzer Haufen „Dominosteine“, eine ordentliche Putzfrau, Teufeln, Clowns, Der Jocker mit seiner Harley Quinn, Hippies und noch viele mehr tummelten sich am Tanzparkett. Hauptpreis ging an die Hippies Über den Hauptpreis gesponsert von Vize Bürgermeister Michael Strasser einen ADEG-Weinburg-Korb im Wert von € 200 freuen sich die Hippies.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Michael Strasser vor dem neuen 70er Schild. | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg

Verkehrssituation Weinburg
Gefährliche Stelle auf der Landstraße

Ein weiterer Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Weinburger Gemeindegebiet. WEINBURG. Auf Antrag der Gemeinde Weinburg wurde nach Verkehrsverhandlung und Feststellung durch den Verkehrssachverständigen eine 70km/h Beschränkung auf der L5006 verordnet. Durch diese Maßnahme soll eine Erhöhung der Verkehrssicherheit erreicht werden, da es bei der Kreuzung mit der L5185 und der gleich darauffolgenden Eisenbahnkreuzung immer wieder zu Unfällen und gefährlichen Verkehrssituationen kam. Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am Foto, Michael Seeböck, Vzbgm. Michael Strasser, Kommandant Engelbert Seiser, Fahrzeugpatin Vzbgm.a.D. Christine Kerschner, Kdo Stv. Markus Kerschner; | Foto: Foto: FF-Weinburg

Weinburg Feuerwehr
Floriani sind fit für die Waldbrandbekämpfung

Die FF Weinburg ist Stützpunkt des Sonderdienstes der NÖ Feuerwehren zur Waldbrandbekämfpung. PIELACHTAL. Der Kommandant der FF-Weinburg Engelbert Seiser konnte nun die Rollcontainer für die Waldbrandbekämpfung von der Herstellerfirma in Graz in Empfang nehmen. Diese Waldbrandbekämfpungseinheit wurde aufgrund des Anstiegs bei Waldbränden notwendig.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am Foto Vzbgm.-a.D. Christine Kerschner, Maria Königsberger, Christiane Gallhuber, Vzbgm. Michael Strasser | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg

Geburtstag Gemeinde Weinburg
Maria Königsberger feiert 95. Geburtstag

Maria Königsberger (die Frau von Altbürgermeister Erich Königsberger) feierte am 26.1.2023 ihren 95. Geburtstag. WEINBURG. Eine Abordnung der Gemeinde Weinburg besuchte Frau Königsberger im Pflegeheim und überbrachte herzliche Glückwünsche aus der Heimat. "Sie hat sich über den Besuch sehr gefreut, wir schwelgten in alten Erinnerungen und Erlebnissen vergangener Tage. Sie hat uns aufgetragen allen daheim herzliche Grüße auszurichten. Was wir gerne auch über diesen Weg machen," übermittelt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Johannes Daxböck und Christian Amberger, Karl Wilfing, Michael Strasser, Thomas Krassnitzer, Eduard Kotzmaier | Foto: Bild: LT-Direktion NÖ / Schultes

Hochwasserschutz Pielachtal
Rückhaltebecken Tannenbach eröffnet

Derzeit führt das Land Niederösterreich, Abteilung Wasserbau, umfangreiche Maßnahmen durch, um Flussrenaturierungen herzustellen oder um sehr trockene Regionen und die Landwirtschaft in der Wasserversorgung zukunftssicher zu machen.  WEINBURG. Sei es durch die Erstellung von Feldbrunnen für die Bewässerung von heimischen Obst- und Gemüseanlagen zum Beispiel im Marchfeld oder vielerorts die Errichtung von Anlagen wie Rückhaltebecken zum Schutz vor 100jährigen Hochwasserereignissen. Im Bereich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
"Die Spendenübergabe an das Büro der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD am 14. November 2022." - Personen v.l.n.r.: Andreas Nabecker, Christian Huber, Wolfgang Marchat, Helga Marchat, Alexander Thier, Christian Navratil, Martin Hammerschmid, Barbara Bezovich (Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD), Peter Speiser, Ferdinand Kleemann, Stefanie Zauner, Jürgen Ihrybauer, Johannes Wieder und Eduard Langer  | Foto: Foto: © RC Schnauze
3

Sport für den guten Zweck
RC Schnauze radelt für krebkranke Kinder und Judendliche

WEINBURG/OBER-GRAFENDORF/ST. MARGARETHEN. Die beliebte Kilometer-Sammel-Aktion „Niederösterreich radelt“ fand heuer bereits zum vierten Mal statt. Von 20. März bis 30. September 2022 konnte man seine im Alltag und in der Freizeit geradelten Kilometer für das Land Niederösterreich, seinen Heimatort, seinen Arbeitgeber oder seinen Verein dokumentieren und viele Preise gewinnen. Mit 5 430 Teilnehmern haben sich heuer mehr fleißige Radler an der Mitmachaktion beteiligt als jemals zuvor. Die im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kräuterexpertin Christa Janker, Volkshilfe Obfrau Christine Kerschner, Physiotherapeutin Elisabeth Zöchling, Arbeitskreisleiterin Sabine Strasser, Vortragender Dr. Rudolf Paumann, Vzbgm Michael Strasser;
 | Foto: Foto: Vom Team der gesunden Weinburg
3

Gesunde Gemeinde Weinburg
Vortrag "Fit ein Leben lang" mit Rudolf Paumann

Humorvoll und kurzweilig führte Rudolf Paumann, Sportmediziner und Internist am 24.11. 2022 durch den Vortag "Fit ein Leben lang". WEINBURG. Die Quintessenz: durch bewusste Ernährung, Turnen bis zur Urne, und pflegen sozialer Kontakte und Humor kann man die Lebensqualität im Alter einfach steigern. Das Team der gesunden Gemeinde freut sich über das rege Interesse und plant weiterführende Aktivitäten und Angebote.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
12

Naturlehrpfad Weinburg
Es leuchtet und strahlt der Wald

WEINBURG. Die Naturfreunde haben den Naturlehrpfad wieder weihnachtlich geschückt. Mit viel Gefühl und Aufwand wurde dieser für die besinnliche Jahreszeit umgestaltet. Am 15.12.2022 ab 17 Uhr können die Familien wieder den beleuchteten Weg mit netten Überraschungen bei der Laternen- Wanderung erleben. 🌲🌲🌲

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Neu zugezogene Weinburger
Vzbgm. Michael Strasser, Josef Ratzinger, Dieter Depisch, Bartlomiej Jacek, Osekowski, Eva-Marie Puchinger, Bgm. Peter Kalteis  | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg
11

Weinburg Ehrungen
Ehrungsfeier für besondere Leistungen

Für besondere Leistungen wurde in Weinburg vor Kurzem zu einer Ehrungsfeier geladen. WEINBURG. Im November 2022 gab sich die Gemeinde Weinburg die Ehre, besondere Leistungen der Weinburger aus diversen Bereichen anzuerkennen und zu diesen zu gratulieren. Geehrt wurde in den Bereichen „Schule“, „Beruf“, „Sport“ und „Sozialem Engagement“. Außerdem wurden einige „neue Weinburger*innen" herzlich willkommen geheißen. Und auch die Jungbürger wurden eingeladen. Der Weinburger Sozialpreis ging in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Weinburg
Gleis- und Asphaltierungsarbeiten Eisenbahnkreuzung Br.-Teich-Straße

Aufgepasst in Weinburg! Von 14. bis 18. November finden Asphaltierungsarbeiten statt. WEINBURG. Im Zeitraum von 14. November bis 18. Nov. 2022 werden von der Firma Swietelsky Gleis- und Asphaltierungsarbeiten an der Eisenbahnkreuzung in der Br.-Teich-Straße durchgeführt. Eine Querung ist möglich, es kann allerdings zu Wartezeiten kommen. Während des Schichtwechsels der Firma Teich sollte eine problemlose Querung gegeben sein. Die Firma ist bemüht, die Arbeiten so rasch als möglich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Links: Patrick Gruber, daneben Michaela Gruber, dann Sissy Kogler und rechts Jennifer Gamböck | Foto: (c) Jennifer Gamböck

Landjugend Weinburg
Spendenübergabe vom Erlös der Tiersegnung

WEINBURG. Die Landjugend Weinburg sammelt Spenden für A-Sissy-Hof Die Landjugend Weinburg veranstaltete gemeinsam mit dem Bauernhof Gruber zum zweiten Jahr in Folge eine Tiersegnung bei der Waldkapelle in Weinburg. Der gemeinnützige Verein durfte am Sonntag, den 16. Oktober, viele Hunde, Pferde, Ziegen, Esel und auch eine Ente mit ihren Besitzern begrüßen. Die freiwilligen Spenden der anschließenden Agape wurden an den A-Sissy-Hof in Bischofstetten gespendet, welcher Tiere, die verletzt,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ende September legten die Weinburger Kinder der 4. Klasse die Prüfung für den Radführerschein ab.  | Foto: Gde. Weinburg
2

Weinburg
Erfolgreiche Fahrradprüfung

Ende September legten die Weinburger Kinder der 4. Klasse die Prüfung für den Radführerschein ab. WEINBURG. Top organisiert von Kristine Tausek (Elternverein Weinburg) wurde die Theorieschulung und Prüfung durch Petra Kern vom ARBÖ durchgeführt. Die Gemeinde bittet alle Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme auf unserem jüngsten, noch nicht so routinierten Radfahrer und wünschen den Kindern viel Freude und vor allem, dass sie immer unfallfrei am Ziel ankommen. Beachten Sie die Änderungen Noch ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dr. Gerald Hummer, Managing Director of Constantia Teich, erklärt den Bürgermeister vom Pielachtaler und dem Bezirkshauptmann die Produktionsschritte im Werk | Foto: Constantia Flexibles
6

Constantia Teich
Constantia Teich feiert 110 Jahre

2.000 Gäste haben am Samstag, dem 1. Oktober 2022, in Weinburg im Pielachtal mit Constantia Teich das 110-jährige Firmenjubiläum gefeiert. Beim Tag der offenen Tür blickte das Unternehmen auf seine Firmengeschichte zurück und gewährte den Besucherinnen und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen des Herstellers für flexible Verpackungen. WEINBURG. Dort wo einst die Gebrüder Richard und Ernest Teich den Grundstein für den heutigen Konzern Constantia Flexibles gelegt haben, wurde am Wochenende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mobilitätswoche: Frühstückssackerl wurde in Weinburg verteilt | Foto: Gde. Weinburg
3

Weinburg
Mobilitätswoche: umsteigen ausprobieren

Wenn Sie früher die Frage gestellt haben: „Wie sind Sie unterwegs?“ Dann standen vier mögliche Antworten im Raum: mit dem Auto, den Öffis, dem Rad oder zu Fuß. Wenn Sie genau die gleiche Frage heute stellen, dann wird es schon schwieriger. Oder aber auch einfacher, je nach Blickwinkel. WEINBURG. Im Rahmen des Mobilitätsfrühstücks konnten über 100 regionale Frühstückssackerl als Dankeschön für nachhaltige Mobilität in Weinburg verteilt werden. Auch der autofreie Tag am 22. September wurde von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesvorsitzende LAbg. Mag. Karin Scheele mit den Vorstandsmitgliedern Franz Kranister (geehrter Funktionär Sektion Bergsteigen), Matthias Steiner (Bergsteigen und Obmann-Stellvertreter) und Priska Gaupmann (Ortsgruppenvorsitzende) | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Weinburg
75 Jahre Naturfreunde Weinburg

Zahlreich kamen die Ortsgruppen aus verschiedenen Gemeinden, um mit den Weinburger Naturfreunden stimmungsvoll zu feiern. WEINBURG. „Mir ist wichtig, dass alle bei jeder Veranstaltung mithelfen. Das macht an Funktionär aus und gilt für alle, die heute geehrt worden sind“, erzählt Weinburgs Bürgermeister und Ehrenobmann Peter Kalteis. Die letzte Veranstaltung der Naturfreunde war die alljährliche Sonnwendfeier mit fulminantem Feuerwerk. „Alles ist ehrenamtlich, vom Kellner bis zum Feuerwerkler....

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Weinburg: Mit der Luftmatratze zum Heurigen | Foto: Strasser

Weinburg
Mit der Luftmatratze zum Heurigen

Heurigenfahrt der anderen Art. WEINBURG. Zum 14. mal machten sich Michael Strasser und Freunde traditionell zur Heurigenfahrt der besonderen Art auf. Via Luftmatratze ging es auf der Pielach von der Wehranlage zum Mostheurigen Dorner. Chillen, die Natur genießen und danach eine Spitzenjause beim Mostheurigen Dorner als Belohnung. So lassen sich die letzten Hitze Tage bei knappen 19 Grad Wassertemperatur aushalten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wiola Biernat und Anna Nowiecka genießen den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
17

Lange Nacht der heimischen Kräuter
Mit Musik und köstlichen Cocktails ging die Gartensommernacht in Weinburg stimmungsvoll über die Bühne.

WEINBURG. Wussten Sie, dass im Pielachtal die Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH), gepflegt wird? Das Gegenstück zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wartet in dem parkähnlich angelegten Schaugarten mit einheimischen Kräutern und Wildpflanzen auf, die in der Heilkunde verwendet werden. Darüber wissen auch Romana und Daniela Handl aus Kilb Bescheid. Sie waren schon öfter hier und haben selbst viele Kräuter im Garten. „Wir verwenden Kräuter als Medizin und wenn es wirklich nicht...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Mo, 4. Juli: Onlineschnitzeljagd (Streetwork Pielachtal) | Foto: Gde. Weinburg
6

Weinburg
Erste Ferienspiel-Woche war ein Erfolg

"Das war unsere erste Ferienspiel-Woche mit drei spannenden Events!!" WEINBURG. Den offiziellen Start des ersten Weinburger Ferienspiels machte das Streetwork-Team Pielachtal mit einer spannenden online-Schnitzeljagd. Dabei konnten sieben junge, motivierte Jugendliche erfolgreich die verschwundene Schatzkarte mithilfe ihres Smartphones wiederfinden. Im Anschluss gab es noch ein Teamquiz und einen gemütlichen Ausklang mit Eis im Bistro der Kletterhalle Weinburg. Am Mittwoch nutzten 12...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Ein Job bei Constantia Teich ist
krisenfest & nachhaltig | Foto: Foto: Constantia

TOP-Betriebe in der Region
Der Top-Arbeitgeber im Pielachtal - Constantia Teich

Als Weltmarktführer in der Verpackungsbranche stellt Constantia Teich nachhaltige Verpackung wie z.B. Joghurtdeckel her. Wir sind ein besonders krisenresistentes Unternehmen, das trotz Pandemie jährlich weiterwächst. MitarbeiterInnen im Fokus Mit ihrem Spezialwissen sind unsere engagierten Mitarbeiter/innen unsere größte Stärke. Daher stehen sie auch im Mittelpunkt unserer Unternehmensvorteile, wie z.B. Kinder-Ferialbetreuung, geförderte Werkskantine, kostenfreie & anonyme psychische Beratung,...

  • St. Pölten
  • Stefan Liebhart
Klara Birgl und Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ freuen sich auf die Jugendbegegnung in Weinburg. | Foto: Hairer/jugendinfo-noe.at

Pielachtal/ St. Pölten Land
Weinburg wird zur internationalen Begegnungszone


Vom 16. bis 23. August kommen in der Pielachtal-Gemeinde Jugendliche aus Finnland, Rumänien, Italien und Österreich zusammen, um sich gemeinsam zu Themen der Nachhaltigkeit und Gesundheit auszutauschen. Jugendliche aus der Region haben noch die Möglichkeit mitzumachen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. „We Are One – Wie können wir alle nachhaltig leben und gleichzeitig Spaß haben?“, stellt Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ das Motto der internationalen Jugendbegegnung in Weinburg vor. Darum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kreative Köpfe: Dorferneuerungsobmann Franz Gallhuber, Carol Streefkerk, Karin Moser, Michael Strasser und David Lilek | Foto: Gde. Weinburg

Weinburg
Neue Ideen gesucht

Rund um das Kletterzentrum haben sich in den letzten Jahren am Freizeitgelände in Weinburg auf über 50.000 Quadratmeter eine Reihe von familienfreundlichen Aktivitätsmöglichkeiten etabliert (Motorikparks, Bewegungspark/Spielplatz, Radverkehrserziehungsplatz, Beachvolleyball, etc. sowie der Kräuterschaugarten) und werden von Jung & Alt genutzt. WEINBURG. Für die Weiterentwicklung des Angebots am Freizeitgelände in Weinburg wurden am 14.06 im Rahmen der Dorferneuerung neue Ideen, Angebote und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gemeinde Weinburg reagiert auf Teuerungen | Foto: pixabay.com

Weinburg
Gemeinde reagiert auf Teuerungen

Der Gemeinderat hat im Juni getagt und sich neben vielen weiteren Punkten (34) mit der Teuerung befasst.  WEINBURG. Wohnen, Strom, Gas, Sprit, Lebensmittel – alles wird teurer. Die Inflation befindet sich auf Rekordniveau. "Die Teuerung ist so hoch, wie seit fast 50 Jahren nicht mehr und trifft längst nicht nur Menschen mit niedrigem Einkommen mit voller Wucht, sondern immer mehr auch die Mittelschicht", so Weinburgs Bürgermeister Peter Kalteis. "Die Regierung war in ihrem Kompetenzbereich bis...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sektionsleiter Christian Amberger beim Lokalaugenschein, Blick auf das Rückhaltebecken. | Foto: WLV

Weinburg
Bauarbeiten am Tannenbach fertig gestellt

Rechtzeitig zum Beginn der Hochwasser-Saison konnte der Hochwasserschutz am Tannenbach in Weinburg von der Wildbachverbauung fertig gestellt werden. WEINBURG: In den letzten Wochen wurden noch die restlichen Erd- und Wegebauarbeiten durchgeführt. Sektionsleiter Christian Amberger betont, dass uns das an sich viel zu trockene Frühjahr für die zügige Fertigstellung der Böschungsarbeiten und für die Verlegung der Drainagen im wasserzügigen Einhang zum Rückhaltebecken entgegenkam. Inzwischen sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.