Pilotprojekt

Beiträge zum Thema Pilotprojekt

Das KI-Pilotprojekt startet im September an 100 Schulen Österreichs. Lehrerinnen und Lehrer breiten sich jetzt schon vor. | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/PantherMedia
Aktion 3

Start des Pilotprojektes
Wie sich steirische Schulen auf KI vorbereiten

Nach den Sommerferien beginnt ein österreichweites KI-Pilotprojekt. Insgesamt 16 steirische Schulen nehmen teil. Der Unterricht soll sich sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen ändern. STEIERMARK. Ab dem Wintersemester des Schuljahres 2024/25 findet künstliche Intelligenz offiziell Einzug in den Schulalltag. Österreichweit wurden 100 Schulen ausgewählt, um in Kooperation mit Expertinnen und Experten von Universitäten und Pädagogischen Hochschulen Erfahrungen zu sammeln und zu...

Das Projekt "Luis ist hier" unter der Schirmherrschaft von Landesrätin Simone Schmiedtbauer startet nun auch in der Hochsteiermark. | Foto: Land Steiermark
4

Prävention sexualisierter Gewalt im Nachtleben
Pilotprojekt „Luisa ist hier!“ startet in der Hochsteiermark

Die Steiermark ist das erste Bundesland, das flächendeckend in Prävention sexualisierter Gewalt im Nachtleben investiert. Nun wird das Projekt unter der Schirmherrschaft von Landesrätin Simone Schmiedtbauer auch in der Region Hochsteiermark gestartet. STEIERMARK/HOCHSTEIERMARK. „Luisa ist hier!“ ist eine Initiative um Frauen und Mädchen ein sicheres Umfeld im Nachtleben zu bieten. Ziel ist kompetente Hilfe durch ein niederschwelliges Angebot und geschultes Personal. „Ist Luisa hier?“ Mit diesem...

Robert McLeod und Christina Hopfe, beide vom Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau der TU Graz | Foto: Lunghammer - TU Graz
4

TU Graz
Pilotprojekt: Covid-19-Ausbreitung in Schulen verhindern

Als zu Beginn des Jahres 2020 von einem Virus die Rede war, das um die Welt geht, wusste niemand so recht, worum es sich handelt und wie sich das Virus verbreitet. Darunter hat auch der Bildungsbereich gelitten, immerhin galt es, eine Ausbreitung zu verhindern. Ein Team der Technischen Uni Graz hat sich dem Thema nun gewidmet und liefert eine Anleitung. GRAZ/STEIERMARK. Wie bei vielen anderen Viren ist ein regelmäßiger Austausch von Raumluft gegen Außenluft hilfreich, um die Konzentration an...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Besichtigung des Biomasseheizwerkes im Jahr 2017: der Mauterner Bürgermeister Andreas Kühberger und Franz Mayr-Melnhof-Saurau (v.l.). | Foto: KK

Biomasseanlage
Gemeinde Mautern zieht positive Zwischenbilanz nach Pilotprojekt

Drei Jahre nach Projektstart berichtet Bürgermeister Andreas Kühberger über die Vorteile des Biomasse-Contracting in der Marktgemeinde Mautern. MAUTERN. Vor drei Jahren wurde in der Marktgemeinde Mautern ein Biomasse-Contracting-Projekt umgesetzt: Die Projektpartner Siemens und die Franz Mayr Melnhof Forst Management und Entwicklungs GmbH haben auf eigene Rechnung und eigenes Risiko eine Biomasse-Anlage  errichtet und finanziert. Seither versorgt diese Anlage viele gemeindeeigene Gebäude, die...

Anzeige
Das "mineroom" im Leobener Stadtteil Leitendorf ist eines der modernsten Studentenwohnhäuser in Österreich. | Foto: Foto Freisinger
1

Österreichisches Pilotprojekt

Tag der offenen Tür im Studentenhaus "mineroom" am 24. November. LEOBEN. Das größte Studierendenwohnhaus Österreichs, das in Holzbauweise gebaut wurde, steht in Leoben. Zitate aus dem Bergbau, mit dem die Stadt und die Montanuniversität seit Generationen verbunden sind, finden sich im Gästehaus "mineroom" wieder. Das großvolumige Passivhaus bietet Platz für 200 internationale Gäste, großteils Stipendiaten der OeAD-GmbH. Inspiriert von der Lebendigkeit und dem Farbenspiel des Erzgesteins sind...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Die Teilnehmer am AMS-Pilotprojekt in Leoben mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer.

Sozialminister Rudolf Hundstorfer: Zusage für weitere Projektarbeit

Neue Jobperspektiven für ältere Arbeitslose durch ein AMS-Pilotprojekt. LEOBEN. Mit neuen Jobs war Sozialminister Rudolf Hundstorfer nicht nach Leoben gekommen, aber mit zwei erfreulichen Meldungen. Im Rahmen eines Symposiums unter dem Motto "Neue Wege für ältere Jobsuchende" teilte der Sozialminister mit, dass es für die Sorgengruppe der Arbeitslosen über 50 vom Bund mehr Geld geben wird. Hundstorfer: "Wir haben noch einmal 100 Millionen in die Hand genommen, um der 50-Plus-Gruppe mit...

Foto: Freisinger
4

Die Sonneninsel als Pilotprojekt

Leoben-Judendorf wird durch die Einsparung von 77 Prozent des Wärmeenergiebedarfes zum Vorbild. LEOBEN. Energiesparen ist derzeit überall gefragt. So auch in Leoben-Judendorf, wo gemeindeeigene Hochhäuser in der "Sonneninsel Leoben" für ein österreichweites Pilotprojekt einer umfassenden thermischen und technischen Sanierung ausgewählt wurden. Dabei soll der Wärmeenergiebedarf um 77 Prozent gesenkt und die CO2-Emmissionen um fast 60 Prozent reduziert werden. Mehrere Vorteile "Durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.