Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Speisepilz des Jahres 2016 ist der Maronenröhrling (Imleria badia, vormals Boletus badius oder Xerocomus badius). Sein Hut erreicht einen Durchmesser von 5 - 12 Zentimeter und er kann bis zu 12 Zentimeter hoch werden. | Foto: pilztag.de
2

Erster Europäischer Pilztag am 24. September 2016

Pilzexperten, die am 24. September 2016 (± 1 Tag) eine Pilzausstellung, ein Pilzseminar oder eine pilzkundliche Lehrwanderung etc. durchführen, haben die Gelegenheit, ihre Veranstaltung auf Pilztag.de einzutragen. Infos: Karin Montag, Tel. 06881 2206

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Naturparkerlebnisse

"Pilze für die Vorratskammer" - letzte Kehre mit Toni Moravec Wann: 19.10.2014 08:00:00 Wo: Parkplatz Stausee, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Am Sonntag, 9. September 2012 lädt das Biologiezentrum von 14.00 bis 15.00 Uhr zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Pilze“ ein. | Foto: Landesmuseen

"Pilze" - Führung im Biologiezentrum

Am Sonntag, 9. September 2012 lädt das Biologiezentrum von 14.00 bis 15.00 Uhr zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Pilze“ ein. Pilze kommen nahezu überall vor und haben eine weitreichende Bedeutung für unser Leben. Die „Schwammerl“ wandern nicht nur in die Pfanne, sondern ermöglichen die Produktion vieler Lebensmittel. Hierzu gehören Brot, Pizza, viele Käsesorten, Bier und Wein, aber auch zum Beispiel natürliches Erdbeeraroma, das biotechnisch mit Hilfe von Pilzen hergestellt wird....

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.