Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Totholz ist alles andere als tot. Die Hölzer dienen zahlreichen Lebensformen als Brut-, Nahrungs- und Lebensraum. Wie wichtig Totholz für unsere Wälder ist, erfahrt ihr hier. | Foto: Canva
3

Holz
Warum Totholz für unsere Wälder so wichtig ist

Gerade nach den starken Stürmen im vergangen Jahr, hat Tirol viel Totholz in seinen Wäldern. Der Borkenkäfer ist in diesem Fall eine große Gefahr, doch Totholz ist im Wald in einem gewissen Maß mehr als nur vermeintlicher Abfall. Es dient als Lebensraum, Nährstoffquelle und ökologischer Schlüsselakteur. TIROL. Egal ob ganze Bäume, die noch stehen oder Teile vom Baum, die am Boden liegen, ist der Baum oder der Ast erst einmal abgestorben, handelt es sich um Totholz. Wie entsteht Totholz?Totholz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Pilze suchen, leicht gemacht!

Pilze suchen, leicht gemacht! Samstag, 28. September, 14.30 Uhr Sammeln Sie gerne Pilze? Im Nationalpark ist das Sammeln zwar nicht gestattet, dennoch möchten wir Ihnen im Rahmen einer Exkursion die große Vielfalt der Pilze vorstellen. Der Pilz-Experte Alexander Urban informiert über die vielfältigen Rollen der Pilze im Ökosystem, von Totholzbewohnern bis zu Mykorrhizapilzen, den verborgenen Helfern der Pflanzenwurzeln. Dazu gibt er praktische Tipps für Sammler und berichtet von seinen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.