Pink Ribbon

Beiträge zum Thema Pink Ribbon

Foto: Hans-Peter Holnsteiner
3

Pink Ribbon Charitylauf Bad Hall zum 10. Mal
Mitlaufen für den guten Zweck

Auch dieses Jahr ein Fixtermin, Samstag vor dem Muttertag am 11. Mai laufen hunderte bewegungsfreudige Menschen von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Kurpark Bad Hall für die Krebshilfe OÖ und somit für Brustkrebspatientinnen und ihre Angehörigen. Der Start-Ziel-Bereich befindet sich beim Gästezentrum. Die Strecke führt auf einem flachen Rundkurs (ca. 1000 m ) durch den Kurpark. Offizieller Start ist um 9:30 Uhr und endet um 13:30 Uhr. Gestartet kann in diesem Zeitraum jederzeit werden. Lauf, gehe oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hans Peter Holnsteiner
4

Österreicherin hilft posthum mit Brustkrebsinitiative Südafrika

Charity in Erinnerung an Heidi Miltner finanziert aus Spendengeldern neuen Van für Brustkrebs NGO PinkDrive Im August 2019 erlag Heidi Miltner ihrer Brustkrebserkrankung, bat ihren Ehemann Harry aber kurz zuvor, das geplante Charity-Projekt in ihrer zweiten Heimat Südafrika dennoch umzusetzen. Letzte Woche kam es in Johannesburg zur Schlüsselübergabe für ein neues Einsatzfahrzeug für das Ärzteteam der NGO PinkDrive. Die studierte Juristin und Wirtschafterin Heidi Miltner verfasste ihre...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Anzeige
Mauro Maloberti und Mag. Martina Löwe  (Geschäftsführung Österreichische Krebshilfe, Projektleitung Loose Tie) | Foto: Rene Brunhölzl
6

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Martina Löwe " Loose TIE - Aus Liebe zum Leben"

Krebs ist nach wie vor eine Erkrankung, von der viele Österreicherinnen und Österreicher betroffen sind. Martina Löwe ist die Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe. Seit 2015 ist sie für die Männergesundheit-Aktionen der Krebshilfe verantwortlich. Zuletzt hat sich Löwe mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei über den Schrecken der Diagnose Prostatakrebs, Prävention und Hilfe für Betroffene gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Bgm. Helmut Berger, GGRin Waltraud Halmer, Karin Tiefenbacher, Patricia Gsenger, Bgm. Marion Wedl, Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, GR Carina Perner-Reiter, Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe NÖ Sibylle Rasinger, Petra Gutleben, StR Martina Klengl, Doris Artner, Dagmar Stöcklmaier. | Foto: SPÖ Frauen
3

Pitten
SPÖ-Frauen sammelten 7.000 Euro

Geld, das der Österreichischen Krebshilfe NÖ zu Gute kommt. PITTEN. Im VAZ Pitten stand das Thema Brustgesundheit im Vordergrund. Onkologin und Fachärztin für Innere Medizin Marlene Troch und Diätologin Angelika Beirer berieten die Anwesenden zum Thema Prävention und Unterstützung bei Brustkrebs. Übergabe von 7.000 Euro  Höhepunkt des Abends war die Übergabe der großartigen Summe von 7.000 Euro der SPÖ-Frauen. Geld, das am 7. Oktober beim Pink-Ribbon Kampagnentag aus elf Ortsorganisationen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pink Ribbon | Foto: www.123rf.com © vectorfusionart
1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Durchbruch bei Brustkrebs

Durchbruch in der Bekämpfung von Therapieresistenzen bei metastasierendem Brustkrebs Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat herausgefunden, dass schlafende Tumorzellen, die eine Chemotherapie überleben, durch die Hemmung eines bestimmten Proteins namens P-Glykoprotein (P-gp) angegriffen werden können. Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten zur Verzögerung von Rückfällen und ist besonders für aggressiven dreifach-negativen Brustkrebs (TNBC) von Bedeutung, für den es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die Pinke Schleife ist das Symbol für die Brustkrebs-Aufmerksamkeitskampagne.  | Foto: Symbolbild: Pexels
2

Brustkrebs
Salzburger Busse machen auf Brustkrebs aufmerksam

Wie wichtig Brustkrebs-Früherkennung ist, zeigen die Zahlen: Mehr als 5.000 Frauen in Österreich bekommen jedes Jahr die Diagnose Brustkrebs. Das sind rund 30 Prozent der Neuerkrankungsfälle bei Frauen. Brustkrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung, die Frauen betrifft und auch für die meisten Todesfälle verantwortlich. Deswegen ist Früherkennung enorm wichtig: Nur so können die Chancen auf Heilung erhöht werden. SALZBURG. Um größtmögliche Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken, fahren...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 2

Bundeskanzleramt leuchtet Pink
Ministerin setzt Zeichen gegen Brustkrebs

Initiative von Bundesministerin Susanne Raab anlässlich des Weltbrustkrebsmonats. Die häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist der Brustkrebs. Jede achte Österreicherin ist davon betroffen.  Allein in Wien müssen sich 860 Patientinnen jährlich dieser Diagnose stellen. Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebserkrankung. Jede 8. Frau in Österreich ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Allein rund 860 Patientinnen in Wien müssen sich jährlich der Diagnose Brustkrebs stellen, wovon leider...

  • Karl Pufler
Weinbauvereinsobmann Michael Allacher, Künstler Martin Egger, Krebshilfe Burgenland GF Mag. Andrea Konrad, Bürgermeister Hans Schrammel,  Winzer Erich Schumann u. 2 Golser Winzer | Foto: Werner Achs
1 8

Gols trinkt Pink!! Sammlerexemplare noch erhältlich
Golser Martiniloben 2019 im Zeichen von Pink Ribbon

GOLS./ Das traditionelle Golser Martiniloben, dass es bereits über 30 Jahre gibt, ist wieder Geschichte. Über 80 Winzer öffneten 3 Tage lang die Keller für ihre Gäste.  Dabei gab es auch eine spezielle Pink Ribbon Aktion für die Krebshilfe Burgenland.  Der Neusiedler Künstler Martin Egger stellte sich in den Dienst der guten Sache und bemalte, die vom Weinbauverein bzw. von teilnehmenden Winzern, gesponserten Flaschen Rotwein. Jede Dieser, mit einem edlen Tröpfchen gefüllten Weinamporen ist ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Pink Ribbon ist ein weltweites Symbol für die Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und Ausdruck der Hoffnung auf Heilung. Der Monat Oktober ist der Brustkrebsmonat und bringt auch in Tirol viele Aktionen. | Foto: Foto: Mölk

Pink Ribbon
Tirol in Pink und mit Zeichen für Frauengesundheit

Die 17. Pink Ribbon-Aktion in Österreich widmet die Österreichische Krebshilfe Frauen, die mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert sind und sich und anderen öffentlich Mut machen wollen. Im Zuge der Betreuung von Brustkrebspatientinnen und im Rahmen vieler Veranstaltungen mit Brustkrebspatientinnen, erhält die Krebshilfe täglich die Möglichkeit, auf Wünsche, Anliegen, Ängste und Sorgen von Patientinnen einzugehen und konkret zu helfen. Die überwiegende Anzahl der Patientinnen hat – neben der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In ihrem Anliegen vereint (von links): Schauspielerin Konstanze Breitebner, Organisatorin Edith Weber, Ärztin Irmgard Luisser.
44

Benefizveranstaltung
Rosa Abend auf Burg Güssing für die Krebsvorsorge

In hellem Rosa leuchtete die Burg Güssing in die Nacht, um ein Symbol zu geben. Der Anlass: ein Benefizabend zu Gunsten der Brustkrebsvorsorge, der unter dem weltweiten Motto "Pink Ribbon" (= "rosa Band") erstmals auch in Güssing stattfand. Ein gemeinsamer Fackelzug auf die Burg bildete den Anfang. Die Organisatorinnen Edith Weber und Astrid Wurglics hatten für den guten Zweck des Spendensammelns kulturelle Aushängeschilder in den Rittersaal gebeten: Schauspielerin Konstanze Breitebner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und soll auf die Wichtigkeit der Früherkennung hinweisen | Foto: aydemori / Fotolia
1

Dem Brustkrebs die Stirn bieten

Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und soll das Bewusstsein für die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs erhöhen. Brustkrebs ist die am häufigsten auftretende Krebsart bei Frauen. Allein in Österreich erkranken jedes Jahr 5.500 Frauen an Brustkrebs. Ab dem 45. Lebensjahr steigt das Risiko, deshalb gibt es in Österreich ab diesem Alter kostenlose Vorsorgeuntersuchungen. Die Ursachen für die Entstehung von Brustkrebs sind noch nicht vollständig geklärt. Zwar spielen...

  • Elisabeth Schön
Am 20. Oktober kann man sich in den Innsbrucker Rathausgalerien über das Thema Brutkrebs informieren. | Foto: pixabay.com
1

Pink Ribbon Tour in Innsbruck am 20. Oktober

Der 1. Oktober stand im Zeichen des Brustkrebses. Das Ziel dahinter ist: Früherkennung kann Leben retten! Zahlreiche Organisationen bieten mit der Krebshilfe Österreich Vorsorge-Mammografien, um möglichst früh eine Erkrankung festzustellen. TIROL. Jährlich sind es knapp 4.600 Frauen die In Österreich neu an Brustkrebs erkranken. Tirol hat davon 340 Patientinnen pro Jahr. Das wäre damit jede neunte Frau in Tirol, die im Lauf ihres Lebens gegen den Krebs kämpfen muss. Die Statistik sagt auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Pink Ribbon: Die rosa Schleife ist Zeichen der Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. | Foto: Mrs.Sporty

In der Leopoldstadt gemeinsam gegen Brustkrebs

Mrs.Sporty gibt den Startschuss für eine Spendenaktion Am 1. Oktober geht es los: In über 550 Mrs.Sporty-Clubs leisten Mitglieder einen Beitrag zur Unterstützung von Frauen mit einer Brustkrebserkrankung. Spenden für Soforthilfe "Wir nutzen die Spendenaktion bei uns im Club in der Leopoldstädter Unteren Augartenstraße 26/2, um auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen", so Constanze Richter, Chefin des Mrs.Sporty Leopoldstadt. Die Spenden werden für Soforthilfe-Progfamme für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

1. Kärntner Pink Ribbon Lauf

Ein Solidaritätslauf für Patientinnen mit Brustkrebs am Sonntag in Velden. Der 1. Kärntner Pink Ribbon Lauf soll Frauen zur Vorsorge animieren. Termin: 4.10.2009 um 13.00 Uhr vor dem Casineum. Anmeldung ab 10.00 Uhr, 10 Euro Startgebühr die Startgebühre kommt der Österreichischen Krebshilfe zugute. „Alle Frauen sind aufgerufen, mitzumachen. Die Strecke ist bewältigbar, sie geht über 2,5 km“ so die Organisatiotoren und Gynäkologin L-Abg. Beate Prettner.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.