Pinpoll Umfrage

Beiträge zum Thema Pinpoll Umfrage

2

Bezirk Neunkirchen
Stimmungsmacher für das große Fest +++ inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über den Sinn von Weihnachten, helle Leuchten und individuelle Stimmungsmacher. Für manch einen ist das nahende Weihnachtsfest noch nicht zur Kaufrauschorgie verkommen. Einige besinnen sich noch auf die Botschaft, die mit dem Fest einher geht – Sie wissen schon: Jesuskind, Bethlehem und so weiter. Inzwischen tauchen im Bezirk Neunkirchen immer mehr weithin sichtbare Lichtzeichen im Zusammenhang mit Weihnachten auf. Ich spreche jetzt nicht von ein paar beleuchteten Rentieren...

Foto: NÖ Zivilschutzverband

Bezirk Neunkirchen
Harter Lockdown mit vielen Ausnahmen +++ Inklusive Online-Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie suchen Ausgleich an der frischen Luft? Kein Problem. Sie sind unterwegs, um anderen zu helfen? Das dürfen Sie. Es zieht Sie zum Gebet in eine Kirche? Auch das ist erlaubt.  Aber ob die vielen Ausnahmen dann den gewünschten Erfolg bei der Eindämmung des Virus bringen – das mag man durchaus skeptisch sehen. Wir wollen wissen, was Sie davon halten. Stimmen Sie ab:

1

Kirchberg
"Ich habe sechs Menschen mit Corona angesteckt" +++ Inklusive Online-Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs hatte sich im Freundeskreis mit dem Virus angesteckt – und es weiter verbreitet. "Ich war mir so sicher, dass ich nicht positiv bin", so der Ortschef voll Bedauern. Kirchbergs ÖVP-Bürgermeister Willibald Fuchs erlebte einen sehr milden Verlauf des Coronavirus.  Dass er selbst krank war, steckte der sportliche Ortschef locker weg. "Aber dass ich sechs Leute angesteckt habe... da tröstet mich auch auch der milde Verlauf bei mir und den...

3

Bezirk Neunkirchen
Angst vor IS-Terror im Bezirk? +++ Sagen Sie uns Ihre Meinung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Abend des 2. Novembers wurden in Wien mehrere Personen  angeschossen. Vier Menschen starben.  Nun stellen sich viele die Frage, ob derartige Terror-Anschläge ein Phänomen von Großstädten wie Wien sind, oder ob sich derartige Bluttaten auch im vermeintlich idyllischen ländlichen Gebiet ereignen können. Abstimmung Die Bezirksblätter hakten auch beim Bezirkspolizeikommando nach, ob sich die Bevölkerung Sorgen machen muss. Eine Antwort steht noch aus. Bleiben Sie dran, wir...

Wer Ruhe sucht und in sich gehen möchte, ist im Kloster Natursinne mehr als willkommen. Gäste kommen aus aller Herren Länder.
11

Zöbern
Wo die Stille heilig ist – Blick in ein modernes Kloster inklusive Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Udo Boessmann betreibt ein modernes Kloster, frei von Konfessionen. Seine Gäste suchen alle eines: Ruhe. Die Vorzüge eines Klosters zu bieten, ohne den Menschen vorzuschreiben, was sie zu glauben haben – so skizziert Udo Boessmann, selbst Dozent für Psychotherapie, was "sein" Kloster Natursinne" von anderen unterscheidet: "Wir sind eine Wertegemeinschaft", betont Boessmann. Aus Gasthaus wurde Kloster  Und nicht nur das. Während gewöhnlich Klöster in historischen, sakralen...

Blick nach Enzenreith, wo eine Künstlergruppe ausstellt. | Foto: Haydar Celik

Enzenreith und Neunkirchen
Künstler geben Einblicke in ihr Schaffen - inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz COVID-19 werden landesweit die "Tage der offenen Ateliers" organisiert. Mit dabei sind eine Künstlergruppe aus Enzenreith sowie Franz Strebinger aus Neunkirchen und Romi Siegel. Corona wirkt sich auch auf unser soziales Leben und auf die Lust, Events zu besuchen, aus. Die Bezirksblätter wollen wissen, wie Sie es handhaben. Stimmen Sie ab! Haydar Celik, Basak Tiryaki, Kadriye Menekse, Nurcan Toker und Yasemin Yildiz stellen am 16. Oktober im Atelier Karismus in...

1

Bezirk Neunkirchen
Wir Österreicher bringen viele Opfer – inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher sagte man salopp, solange der Österreicher sein Bier und seinen Schweinsbraten hat, ist er zufrieden. Zur Zeit sind diese kulinarischen Vergnügen auch einige der wenigen, die uns weder verschärfte Corona-Maßnahmen der Bundesregierung noch das Virus selbst vermiesen können. Welche Opfer treffen Sie am härtesten? Stimmen Sie ab! Hätte man mir im Sommer des Vorjahres gesagt, unser Leben würde sich derart verändern und der Mund-Nasen-Schutz würde unser bester Freund – ich...

2

Schwarzau am Steinfeld
ÖVP kritisiert Online-Abstimmung zum Wahlausgang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aktuell läuft auf www.meinbezirk.at eine Online-Abstimmung, welcher Wahlausgang in Schwarzau/Steinfeld vermutet wird. Mehr dazu hier  Eben diese Abstimmung veranlasste die ÖVP-Bezirksparteizentrale, Unmut zu äußern... Derartige Abstimmungen seien "völlig sinnlos und verzerrend, weil Hinz und Kunz aus der ganzen Welt, mit Möglichkeit zur Mehrfachabstimmung, teilnehmen können", kommt harsche Kritik aus ÖVP-Reihen. Na und, liebe ÖVP-Funktionäre? Dann haben eben mehr als 2.017...

Günter Wolf sammelte alle erdenklichen Unterlagen, und hätte einiges an Munition – die aber nicht verschossen wurde.

Schwarzau am Steinfeld
Der zweite Wahlsonntag in Schwarzau am Steinfeld +++ Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 27. September müssen die Schwarzauer abermals ihre Stimme abgeben. Nachdem die  Gemeinderatswahl 10 Stimmen für SPÖ, 8 Stimmen für ÖVP und eine Stimmen für die FPÖ bedeutete, konnte sich dennoch Evelyn Artner (ÖVP) zur Bürgermeisterin krönen und verdrängte damit Altbürgermeister Günter Wolf (SPÖ). Die SPÖ-Gemeinderäte legten daraufhin geschlossen ihre Mandate zurück, wodurch die Neuwahl notwendig wurde.  Lammfrommer Wahlkampf  Wolf spricht eine klare Wahlempfehlung für...

Heinrich Wicke, Leon, seine Mama Raffaela und Freundin Martina wollen gegen das Mobbing in der Mittelschule vorgehen.
1 1 2

Gloggnitz
Morddrohung am Handy

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mobbing in Gloggnitzer Schule: Polizei will Jugendamt einbinden. Nun tauchte eine arge Sprachnachricht auf. In der Gloggnitzer Mittelschule soll der zwölfjährige Leon von einem Mitschüler bedroht worden sein (mehr dazu hier). Beteiligte strafunmündig Weil die Schüler strafunmündig sind, fiel in den Reihen der Polizei die Entscheidung, das Jugendamt mit ins Boot zu holen. Mittelschul-Schuldirektor Michael Tobler erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Es wurden und werden mit...

Heinrich Wicke, Leon, seine Mama Raffaela und Freundin Martina kämpfen gegen Mobbing in der Schule.

Nach Mobbing
Polizei will das Jugendamt einschalten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gloggnitzer Mittelschule soll der zwölfjährige Leon von einem Mitschüler bedroht worden sein (mehr dazu hier). Die Polizei will das Jugendamt hinzu ziehen. Die Zeit in der Gloggnitzer Mittelschule läuft für den heute zwölfjährigen Gloggnitzer Leon nicht gerade optimal. Im Vorjahr wurde er verprügelt und heuer zu Schulbeginn wurde er angefeindet und bekam Sachen wie "du gehörst eigentlich umgebracht" zu hören. Inzwischen befragte die Polizei die betroffenen Teenager....

Leon mit seiner Mama, ihrer Freundin und Heinrich Wicke (i.).
2 2

Mobbing an Gloggnitzer Schule:
Mitschüler droht Leon (12) mit Tod

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Schüler in Gloggnitz wurde im Vorjahr von Mitschülern verprügelt. Nun eskalierten die Anfeindungen.  Online-Abstimmung zum Thema Mobbing in der Schule. Stimmen Sie ab! Leon (12)wurde im Vorjahr von Mitschülern krankenhausreif geschlagen. Am ersten Schultag wurden die Anfeindungen noch massiver. "Ein Mitschüler hat zu ihm vorm Schulportal gesagt: Was machst du da, du gehörst eigentlich umgebracht", berichtet seine Mutter Raffaela D. Verabredung für Prügelei Dazu sollen...

1

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig mit Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Hundefreilaufzone Thema NEUNKIRCHEN.  Im Stadtpark Neunkirchen wurden 128 Unterschriften für eine Hundefreilaufzone an Bürgermeister Osterbauer und Vizebürgermeister Gansterer übergeben. Wo die Zone hinkommen könnte, ist noch offen.  Beteilige dich an der Abstimmung zum Thema: Check mit Virologen MÖNICHKIRCHEN. Ein Virologe überprüfte die Corona-Sicherheitsmaßnahmen der Erlebnisalm Mönichkirchen. Fazit: die Abstände passen;...

Foto: Unsplash
12 1

Ternitz
Nach Vergewaltigung: Boxer trainieren Frauen (mit Umfrage)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem eine Frau in einem Waldstück Opfer von drei Sex-Tätern wurde, bieten die Ternitzer Boxer ihre Hilfe an. Eine Frau gab bei der Polizei an, beim Joggen in einem Waldstück zwischen Ternitz und Neunkirchen von drei Männern vergewaltigt worden zu sein (mehr dazu hier). Seither läuft einerseits die Suche nach den drei Tätern mit südländischem Äußeren und nach Zwei Zeugen – ein Pärchen mit Hund. Dieses Paar hat sich bislang leider nicht bei der Polizei gemeldet, wie ein...

Bezirk Neunkirchen
Ist eine Lizenz zum Wandern echt notwendig?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vielleicht sollten Wanderer eine "Prüfung" ablegen, bevor sie auf unsere Berge losgelassen werden. Stimmen Sie online ab!  Es vergeht keine Woche, in der sich nicht ein "Halbschuh-Tourist" in unseren Bergen verirrt. Oft enden diese Ausflüge mit einem Bergrettungseinsatz oder im Rettungshubschrauber. Seilbahnbetreiber Bernd Scharfegger setzt auf plakative Aufklärung (mehr dazu hier). Auf einer Socialmedia-Plattform bemerkte ein Kommentator, Wanderer sollten einen Art...

Foto: MontyLov/Unsplash
2 2

Ternitz
Basketballplatz wird zum Streitthema in Ternitzer Siedlung – stimmen Sie ab!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Dribbeln der Bälle, das Werfen der Körbe, das Reden der Spieler – alles ist ein wenig "Lärm". Und darüber regen sich Nachbarn des Basketballplatzes in der Ternitzer Kreuzäckergasse auf. Eigentlich war er da, bevor die neuen Wohnhäuser daneben gebaut wurden, der Basketballplatz. Doch jetzt sind Wohneinheiten direkt neben der kleinen, öffentlichen Sportanlage dazu gekommen und das birgt Konfliktpotential. Kurz gesagt: herrscht Frequenz am Basketballplatz, ist es den...

Foto: SPÖ Schwarzau am Steinfeld

Föhrenau
UPDATE zu Kritik: Kombi Fußball-Spiel-Platz unter Stromleitung +++ stimmen Sie ab!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeisterin Evelyn Artner (ÖVP) hat den Spielplatz in Föhrenau notwendig revitalisieren lassen. Allerdings zieht die umgesetzte Lösung nun Kritik nach sich. Der Kinderspielplatz in Föhrenau wurde unter ÖVP-Bürgermeisterin Evelyn Artner saniert (mehr dazu hier). Allerdings ist die Umsetzung im Ort umstritten. "Im Konkreten geht es darum, dass die SPÖ ursprünglich in Föhrenau eine Ergänzung des bestehenden Kinderspielplatzes geplant hatte. Die Bürgermeisterin hat anstatt...

Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Frauen-Power - Power-Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Kalenderwoche 26 (24./25. Juni) bittet die Redaktion starke Frauen vor den Vorhang. Wobei Stärke eine Definitionssache ist. Oder was meinen Sie? Sagen Sie uns Ihre Meinung und helfen Sie uns, das Lebewesen Frau zu verstehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.