Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

1 2 5

Staatsmeistertitel für den Favoriten - Christoph Mayer siegt vor Alois Dum

Am 9. Juli 2016 fand in Rauris vor vielen Zuschauern die Staatsmeisterschaft der Ranggler statt. In der allg. Klasse traten 22 Ranggler an. Und einmal mehr war der Lender Christoph Mayer, der für den Rangglerverein Taxenbach kämpft, nicht zu biegen. In den ersten zwei Runden gelangen ihm zwei Blitzsiege gegen Christoph Kühar und Stefan Sulzenbacher. Danach besiegte er den Rauriser Lokalmatador Andi Hinterbichler. Sein Finalgegner war wie auch schon bei der Landesmeisterschaft 2016 der Leoganger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Jüngster Rennfahrer mit 12 Jahren.
7 19 121

Foto-Impressionen von den TriDays 2016 in Neukirchen

Heute und an den vorangegangen Tagen stand die Gemeinde Neukirchen ganz im Zeichen der Triumph-Motorräder - die berühmten und beliebten Tridays standen wieder am Programm und ließen aus Neukirchen "Newchurch" werden. Auch wir vom Bezirksblatt Pinzgau waren dabei und zwar am gestrigen Samstag. Hier gibt's schon mal die Fotos, mehr Infos folgen... Wo: Ortsgebiet, 5741 Neukirchen am Grou00dfvenediger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Beefeater in Newchurch. | Foto: Tridays
3 6

Die Vorfreude steigt - In Neukirchen stehen die 11. Tridays an

NEUKIRCHEN. „Newchurch“ in der Wildkogel-Arena ist in der letzten Juniwoche zum elften Mal das Terrain für das weltgrößte Triumph-Motorrad-Festival: Bei den TRIUMPH Tridays vom 23. bis 26. Juni 2016 geht es um den Speed, den Sound, den Style – und das unvergleichliche Feeling, zur Triumph-Familie zu gehören. In der letzten Juniwoche verwandelt sich der beschauliche Ort Neukirchen am Großvenediger in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern wieder in Newchurch, die Heim- und Werkstätte der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gratulation zum Jubiläum! | Foto: Privat
1 9

Firmenjubiläum: Volles Haus bei "Sonnleithner" in Piesendorf

Die Firma Transport- und Erdbauunternehmen Christian Sonnleithner feierte am vergangenen Wochenende ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, tolle Preise beim Zeichenwettbewerb sowie beim Schätzspiel, Unterhaltung mit den Wildkogel-Buam und viel Gespräch bei Speis und Trank ließen den Tag der offenen Tür zu einem vollen Erfolg werden. PIESENDORF. Die Firma Transport- und Erdbauunternehmen Christian Sonnleithner feierte am vergangenen Samstag ihr 20-jähriges...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5 12 99

Der UCI Mountain Bike Worldcup 2016 in Leogang ist Geschichte - und was für eine!

Aaron Gwin und Rachel Atherton sind die neuen und alten Siegergesichter des Weltcups in Leogang. Die beiden Superstars der Szene konnten ihre Titel in einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale verteidigen. Die Österreicher waren chancenlos. LEOGANG. Alles war angerichtet für das österreichische Downhill-Spektakel des Jahres. Sogar das Wetter hatte ein Einsehen und die Leoganger „Speedster-Weltcupstrecke“ präsentierte sich in einem nahezu perfekten Zustand. Rund 10.000 Fans waren mit dabei!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die beiden Schwestern Tamara und Marlies Oberlader mit einem kleinen Mädchen aus "ihrer" Gruppe. | Foto: Privat
5

Tamara und Marlies Oberlader gründeten die Initiative "Grenzenlos - weilst a Herz host"

VIEHHOFEN/SÜDAFRIKA (cn). Tamara Oberlader aus Viehhofen ging als frisch gebackene Maturantin nach Südafrika, um dort zwei Monate lang in einer Kindertagesststätte zu arbeiten. "Das war für mich eine sehr schöne und prägende Zeit. Die Menschen dort sind so herzlich und haben mir viel gegeben." "Auf unser eigenes Zeug haben wir ganz vergessen..." Die mittlerweile 22-jährige Medizinstudentin hat sich damals mit Einheimischen angefreundet und gemeinsam wurde kurzerhand eine zusätzliche Gruppe zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Jubilare Franz, Toni und Bernd Krahbichler vom TauernEcho.
2 9 70

25 Jahre Tauern Echo!

Impressionen von Frühschoppen zur Feier 25 Jahre "Tauern Echo". NEUKIRCHEN. Neukirchen stand dieses Wochenende ganz im Zeichen des Tauern Echo-Jubiläums. Gefeiert wurde seit Donnerstag bis heute beim Frühschoppen - letzteren ließen uns auch wir vom Bezirksblatt nicht entgehen. Verschiedene Musikgruppen - "Zillertal Pur", "Trio Alpin", Romantik Express" und die "Tirloler Alpenbummler" - spielten zum Tanz auf. Ansonsten: Bilder sagen mehr als Worte! Wo: Festzelt, 5741 Neukirchen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Der Uttendorfer Bürgermeister Hannes Lerchbaumer, ÖBB-Chef Christian Kern, Moderator und Veranstaltungsinitiator Walter Bacher. | Foto: Ulli Klima
3 12

Mit dem Railjet von Zell am See nach Wien - in einem Jahr soll es soweit sein

Forum Verkehr: Bei dieser parteiübergreifenden Veranstaltung wurden Verbesserungen in Aussicht gestellt. PINZGAU (cn). Bei einer von NR-Abg. Walter Bacher (SPÖ) initiierten und moderierten Diskussionsveranstaltung in Uttendorf ging es vor allem um die Frage, welche verkehrspolitischen Lösungen für die Region sinnvoll und machbar sind. Mit dabei: Etliche Pinzgauer Bürgermeister Am Podium: Christian Kern (Vorstandsvorsitzender ÖBB und derzeit als Kanzler-Nachfolger im Gespräch), Franz Wenger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Voller Vorfreude: Erich Egger (Schmittenhöhebahn AG, Mit-Initiator und einer der Sponsoren), Bgm. Peter Padourek, Elisabeth Fuchs (Dirigentin, ...), Josefa Hüttenbrenner (Kfm. GF Salzburger Kulturvereinigung). | Foto: Christa Nothdurfter
1 17

Klassische Musik: Kinderfestspiele kommen nach Zell am See - die (Vor)freude ist groß!

ZELL AM SEE. Wie im Bezirksblatt bereits im heurigen Februar angekündigt (siehe Link unten), expandieren die Salzburger Kinderfestspiele in das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Heute wurde das Programm im Rahmen einer Pressekonferenz im Zeller Rathaus vorgestellt. Zusätzlich wird es Silvesterkonzerte geben. Rede und Antwort standen Bürgermeister Peter Padourek, Elisabeth Fuchs (Dirigentin und Künstlerische Leiterin Salzburger Kulturvereinigung, Kinderfestspiele und Philharmonie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 9

„(D)U & I - United Integration“ SchülerInnen-Projekt der 3BK (3. Klasse Bürokauffrau/-mann) der Landesberufsschule Zell am See

„Austausch der (Ess)Kulturen“ Den Auftakt unseres Projektes bildete ein kulinarischer Austausch in der Flüchtlingsunterkunft Högmoos bei Taxenbach. Wir nahmen am 19. März 2016 das bevorstehende Osterfest zum Anlass, unsere Kultur und damit verbundene Bräuche den Bewohnern näher zu bringen. Gleichzeitig waren wir gespannt darauf, arabische Spezialitäten kennenzulernen. Höhepunkt für die Kinder: Ostereier-Färben und -Bemalen Nach eingehender Vorbereitung auf diesen Nachmittag wurden wir von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BK3 der LBS Zell am See
Carola Reiter mit Vater Peter Schwarz und dessen Gattin Monika Schwarz.
7

Kosmetikstudio Carola: Neueröffnung mit einem Charity-Event

KAPRUN (cn). Im Kosmetikstudio Carola in der Tauern Spa Straße 16 gab es am Freitag für Inhaberin Carola Reiter gleich mehrfachen Grund zur Freude: Zum einen über die gelungene Studioerweiterung und die vielen gutgelaunten Eröffnungsgäste und zum anderen mehr als 1.000 Euro, die für die "Schmetterlingskinder" bzw. für die Hilfsorganisation "Debra Austria" zusammengekommen sind. Das Charity-Motto des Abends lautete nämlich "Spenden statt Schenken". Auch sonst war für die Gäste einiges geboten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Die glücklichen Preisträger des Autofrühling-Gewinnspiels mit Bürgermeister Erich Rohrmoser. | Foto: Stadtmarketing Saalfelden
26

Autofrühling Saalfelden 2016 - eine Rückschau

SAALFELDEN. Am vergangenen Samstag, dem 9. April 2016, fand der 2. Autofrühling in Saalfelden statt. Nach der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr bewies auch der heurige Event trotz des kühlen Wetters seine Magnetwirkung auf Jung und Alt. Zwölf Autohändler präsentierten in der Innenstadt von Saalfelden 124 Modell-Neuheiten am Automarkt, gesamt waren 18 Marken vertreten. Ein vielseitiges Kinderprogramm und ein Gewinnspiel mit TOP Preisen rundeten das Familien-Event ab. „Die Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Dr. Sommer beim untersuchen einer stürmischen Patientin.
5 5 110

Die Kitzstoabühne Kaprun präsentiert "Die 2 Klassen-Medizin"

Zum 40 Jahr Jubiläum spielt die Theatergruppe Kitzstoabühne Kaprun den Schwank "Die 2 Klassen-Medizin". In drei Akten, überarbeitet von Hermann Breitfuß. Dr. Klaus Sommer und seine Frau Marlene führen gemeinsam eine ganz gutgehende Arztpraxis, klagen aber ständig über die Auswirkungen der Gesundheitsreform. Auch Tochter Katrin macht es ihrer Mutter nicht recht. Statt sich mit einem etwas ältlichen Privatpatienten verkuppeln zu lassen, liebt sie den Handwerker Markus und betreibt weiterhin ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 7

Eishockeyspiel der Blaulichtorganisationen Polizei und Rotes Kreuz

Am Samstag den 19.03.2016 in der Zeit zwischen 18:30 und 20:10 Uhr fand in der Eishalle Zell am See ein durch die Protagonisten lang erwartetes Freundschaftsspiel zwischen der Polizei und dem Roten Kreuz statt. Die Spieler der Polizei rekrutierten sich aus den Polizeiinspektionen Zell am See, Kaprun, Bruck a.d. Glstr., Taxenbach, Saalfelden. Die dreizehn TeilnehmerInnen des Roten Kreuzes aus der Bezirksstelle Pinzgau in Zell am See und Dienststelle Saalfelden. Nach anfänglichem, für die meisten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alexander Pontasch
3 9 128

Viele Fotos vom heurigen Stück der Theatergruppe Stuhlfelden (und von den Zuschauern)

Die Theatergruppe Stuhlfelden führte die Komödie "Jetzt geht die Uhr richtig" auf. Bilder sagen mehr als tausend Worte. Es wirkten mit: Toni Egger, Genoveva Voithofer, Franz Rainer, Melanie Steiner, Gabi Steiner, Stefan Wimmer, Hans Pfeffer, Petra Rummer, Sandra Stöckl und Stefan Pfeffer. Soffleuse Sieglinde Vorreiter, Schminke Rosita Höller. Regisseur: Wolfgang Reichssöllner. Mein Fazit: Die Laiendarsteller unter der Leitung von Wolfgang Reichssöllner, konnten das zahlreiche Publikum zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Gruppe der Pinzgauer Bürgermeister am Beginn der Schiroute X4 nach Viehhofen mit Vors. Bgm. Hans Warter, Stv. Vors. Bgm. Manfred Gaßner.
2 6

Pinzgauer Bürgermeister auf der Skipiste

Premiere für eine Abfahrt auf Schiroute X4 von der Schmittenhöhe nach Viehhofen - der alljährlich stattfindende Schitag führte die Bürgermeister heuer auf die Schmittenhöhe. PINZGAU. Der Schitag findet alljährlich in einer anderen Schiregion des Pinzgaus statt. Unter fachkundiger Führung von Vorstand Dr. Erich Egger und Prokurist KR Ferdinand Eder wurde heuer das Schigebiet der Schmittenhöhe besichtigt. Besichtigung der neuen Abfahrt nach Viehhofen Ein besonderes Erlebnis war die erstmalige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf der Schmiedhofalm wurde unter anderem ein Cuvée Quattro vom Weingut Gager eingeschenkt. Die Hausherren Friedrich Mayr-Szummer und Miriam Mayr (re.) mit Daniela und Andreas Dostal (li.) vom Weingut Gager. | Foto: Faistauer Photography
2 5

"Red Turns" auf der Schmitten: Weingenuss auf 2.000 Höhenmetern

Bereits zum fünften Mal veranstaltete man bei der Schmittenhöhebahn AG in Zusammenarbeit mit burgenländischen Winzern die "Red Turns - rote Einkehrschwünge auf den Skihütten in Zell am See". ZELL AM SEE. Kulinarische Köstlichkeiten, Skifahren, wunderschönes Panorama und ein gutes Glas Wein aus dem Mittelburgenland - was für eine Kombination! All das konnten die sportbegeisterten Gäste auf der Schmitten vom 3.bis zum 6. März erleben. Zur Einstimmung: "Wine & Dine" auf der AreitAlm Zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 32

Faistauer-Fotos vom Ziaschschlitten-Fahren am Jufen

MARIA ALM. Unter folgendem Bericht geht's zum Bericht und zu noch mehr Fotos vom Ziachschlitten-Fahren am Jufen in Maria Alm. Fotos: nikolaus faistauer photography< http://www.meinbezirk.at/pinzgau/lokales/maria-alm-das-heurige-ziachschlitten-fahren-ist-wieder-geschichte-und-was-fuer-eine-d1660259.html

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5 31

Maria Alm: Das heurige Ziachschlitten-Fahren ist wieder Geschichte - und was für eine!

MARIA ALM. Alois Gruber, der Organisator vom Ziachschlittentema 2016 zur Motivation der Teilnehmer: „Für ein paar gemütliche Stunden zusammen kommen, sich mit der früheren Zeit beschäftigen und Geschichten austauschen“. Und für uns ist natürlich das Wichtigste, dass die Veranstaltung unfallfrei über die Bühne geht." Das war auch diesmal der Fall. Und auch sonst ist Gruber begeistert: „So viel Fleiß der Teilnehmer und die tolle Disziplin während der Veranstaltung bei Kaiserwetter, was will man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau)
1 3 6

Cross-Landesmeisterschaft - Solo für Hans-Peter Innerhofer

Zwei mal Solo für Hans-Peter Innerhofer hieß es am Samstag, 5.3.2016 bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Cross-Lauf, welche auf der Sportanlage Liefering bei den Salzachseen in Salzburg ausgetragen wurden. Der junge LC Oberpinzgau-Athlet deklassierte die Konkurrenz sowohl auf der Kurzstrecke (3.600m) als auch auf der Langstrecke (7.200m) und kürte sich somit zum Doppel-Landesmeister. Für ihn war es eine sehr gute Generalprobe für die am nächsten Wochenende stattfindenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden
Firmlinge beim Workshop mit den Präventionsbeamtinnen Marion Herzog & Andrea Hörbiger
6

430 Firmlinge - 30 Workshops - ein Geist!

SAALFELDEN. Am vergangenen Samstag fand in der HTL Saalfelden die erste der drei diesjährigen SpiriNights statt, die von der Katholischen Jugend in der Erzdiözese Salzburg organisiert werden. Mit 430 Firmlingen aus 14 verschiedenen Pfarren konnte die KJ bei ihrer sechsten Auflage der Veranstaltung für Firmlinge aus der Region so viele Besucher/innen wie noch nie zuvor begrüßen. Ein besonderer Gast Als besonderen Gast besuchte heuer Generalvikar Dr. Hansjörg Hofer die SpiriNight, der bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Huber
Bei der Siegerehrung des Damen-Skirennens.
2 7

Bramberg: Fast 900 Teilnehmer bei den Winterspielen der Landjugend Salzburg

Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Verhältnissen verzeichneten die 37. Landeswinterspiele der Landjugend Salzburg einen neuen Teilnehmerrekord. BRAMBERG. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Verhältnissen verzeichneten die 37. Landeswinterspiele der Landjugend Salzburg einen neuen Teilnehmerrekord. 44 Ortsvereine fanden sich am Samstag, dem 27. Februar 2016 in Bramberg am Wildkogel ein, um die Landessieger in den Disziplinen Ski, Snowboard, Tourenski, Eisstockschießen, Paarrodeln und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Julia Herzog von der Band "JuLie and the blue eyes".
119

Asitz Music Night in Leogang: Wir waren bei "Julie and the blue eyes"

LEOGANG. Noch bis 22. März findet wöchentlich am Dienstag ab 19 Uhr die Asitz Music Night in Leogang statt. Den Besuchern wird bei diesen Veranstaltungen ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf 1.800 Metern Höhe im AsitzBräu geboten. Inklusive Fire & Ice Show An der Bergstation der Asitzbahn bringt um 20.30 Uhr eine beeindruckende Fire & Ice Show mit Secret Element und der Percussiongruppe Congarilla uvm. unter nächtlichem Winterhimmel die Gäste zum Staunen. Mit dabei: Zahlreiche Tourengeher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.