Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Voller Vorfreude: Erich Egger (Schmittenhöhebahn AG, Mit-Initiator und einer der Sponsoren), Bgm. Peter Padourek, Elisabeth Fuchs (Dirigentin, ...), Josefa Hüttenbrenner (Kfm. GF Salzburger Kulturvereinigung). | Foto: Christa Nothdurfter
1 17

Klassische Musik: Kinderfestspiele kommen nach Zell am See - die (Vor)freude ist groß!

ZELL AM SEE. Wie im Bezirksblatt bereits im heurigen Februar angekündigt (siehe Link unten), expandieren die Salzburger Kinderfestspiele in das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Heute wurde das Programm im Rahmen einer Pressekonferenz im Zeller Rathaus vorgestellt. Zusätzlich wird es Silvesterkonzerte geben. Rede und Antwort standen Bürgermeister Peter Padourek, Elisabeth Fuchs (Dirigentin und Künstlerische Leiterin Salzburger Kulturvereinigung, Kinderfestspiele und Philharmonie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 61

Umweltblatt Salzburg für Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

umwelt service salzburg vergab Preise für Umweltengagement Acht ausgezeichnete Salzburger Betriebe sparen 972 Tonnen CO2 pro Jahr Das umwelt service salzburg übergab heuer das umwelt blatt salzburg für beeindruckende Einsparungen, überdurchschnittliches Engagement und vorbildliche Umweltmaßnahmen an diese bekannten Salzburger Unternehmen: Bio-Nahrungsmittel Produktions- und Handels GmbH, Tischlerei Fritz Schwab, Smaragdhotel Tauernblick, Hotel Bachgut, Blizzard, Ferienregion Nationalpark Hohe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Spannung steigt... | Foto: Foto: BB
1 1

Bundespräsidentenwahl: Im Pinzgau gibt es 63.914 Wahlberechtigte

PINZGAU. Für die 63.914 Wahlberechtigten im Bezirk Zell am See stehen insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Wir vom Bezirksblatt Pinzgau werden am Wahlsonntag ab 17 Uhr über das Bezirksergebnis bzw. über jene in den einzelnen Gemeinden berichten. Unter folgendem Link gibt es auch jetzt schon etliche interessante Vorberichte zum Thema Bundespräsidentenwahl 2016: http://www.meinbezirk.at/themen/bp-wahl-2016.html Amtliche Wahlinformation In der "Amtlichen Wahlinformation", die den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Naturerlebniscamp dauert vom 31. Juli bis zum 4. August 2016. | Foto: Nationalpark Hohe Tauern
1 3

Naturerlebniscamp im Nationalpark Hohe Tauern

Fünf erlebnisreiche Tage in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren PINZGAU. Es dauert zwar noch einige Zeit bis zum Beginn der Sommerferien, aber schon jetzt hat der Nationalpark Hohe Tauern mit Direktor Wolfgang Urban in Kooperation mit den Naturfreunden Pläne geschmiedet: Für Kinder und Jugendliche, die sich gerne in der Natur aufhalten, wird ein abwechslungsreiches Naturerlebniscamp angeboten. Es findet vom 31. Juli bis zum 4. August statt; als Basislager...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Infografik: Asyl in Salzburg auf einen Blick

Bemerkenswert ist, dass in Salzburg bereits mehr als 900 Privatunterkünfte zur Verfügung gestellt wurden. Insgesamt werden derzeit auch 550 minderjährige Flüchtlinge, die alleine angekommen sind, versorgt. Die Grafik zeigt auch die Situation nach Bezirken. Mehr Infos auf: www.salzburg.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Wieser
In der Bezirksblatt-Redaktion: Klubchef Walter Steidl und Walter Bacher, Abgeordneter zum Nationalrat. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Gesundheitspolitik der ÖVP / Tauernklinikum: Die SPÖ spricht von "Sprunghaftigkeit"

PINZGAU/SALZBURG (cn). Walter Bacher (NR-Abg.) und der Salzburger SPÖ-Parteichef Walter Steidl kritisieren den Gesundheitsreferenten LH-Stv. Christian Stöckl hinsichtlich seiner Entscheidungen im Spitalsbereich im Allgemeinen und auch hinsichtlich des Tauernklinikums. Hier soll es in Zukunft - anders als bei der Konzeptpräsentation im Jänner 2016 angekündigt - 43 Betten weniger geben, der Großteil davon betrifft den Standort Zell am See. Stöckl argumentierte mit bisherigen "Phantombetten" und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Leitgöb Wohnbau ist im ganzen Bundesland Salzburg tätig. | Foto: Leitgöb

Erfolgreich seit 20 Jahren - Leitgöb Wohnbau

SAALFELDEN / SALZBURG. Heute gilt Leitgöb Wohnbau nicht nur als führender gewerblicher Wohnbauträger, sondern auch als seriöses Maklerunternehmen im Bun­desland mit Standorten in Saalfelden und der Stadt Salzburg. Das Unternehmen kauft oder verkauft Ihre Immobilie! Nach einer objektiven und seriösen Immobilienbewertung sorgt der renommierte Immobilienmakler für eine professionelle Bewerbung Ihrer Immobilie und begleitet Sie fachlich bei der An- und Verkaufsabwicklung. Ein Lebensprojekt.. Für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leitgöb Wohnbau: Martin Müllner, Gregor Ledersberger, Günther und Michael Leitgöb sowie Manuel Haubl.
2 13

Die Pinzgauer Betriebe bei der Messe "Bauen + Wohnen"

PINZGAU / SALZBURG (cn). Das Bezirksblatt Pinzgau war gleich am heutigen ersten Messetag - die Veranstaltung dauert noch bis zum kommenden Sonntag (14. Februar) - in der Messehalle der Landeshauptstadt, um (fast) allen Ausstellern aus unserem Bezirk einen Besuch abzustatten und sich bei den jeweiligen Firmen ein wenig "gschaftig anzurichten". Es war schon richtig viel los... Was uns ganz allgemein aufgefallen ist: Angesichts der Tatsache, dass wir am vormittag unterwegs waren und dass es sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Diesen Leserbrief verfasst Robert Zehentner, Taxenbach. | Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: "Der Wolf zerstört unsere Alm- und Weidewirtschaft"

Die folgenden Zeilen stammen von Robert Zehentner aus Taxenbach Was die Agrarpolitik nicht schafft, schafft der Wolf: Unsere Bergbauern-Existenz zu zerstören. Das Thema „Wolf“ hat uns Bauern im Almsommer 2015 auf dramatische Weise beschäftigt. Dabei handelt es sich derzeit nur um wandernde einzelne Tiere, die unsere Wälder und Almregionen durchstreifen. Wenn man einzelnen „Wolfbeauftragten“ glauben darf, so sollten drei bis vier Populationen in Salzburgs Almregionen durchaus möglich sein und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Karin Eiwan leitet derzeit die Geschicke des AMS Zell am See. | Foto: Dürnberger
3 2

Zell am See: Das AMS und der bisherige Leiter Harald Gaßler gehen getrennte Wege

ZELL AM SEE/PINZGAU (cn). Harald Gaßler ist vielen Pinzgauern als Leiter vom hiesigen Arbeitsmarktservice (AMS) bekannt. Wie Siegfried Steinlechner, der Chef vom AMS Salzburg, sagt, wird das Dienstverhältnis mit Harald Gaßler beendet. Mit welchem Datum konnte Steinlechner noch nicht sagen: "Derzeit befindet sich Herr Gaßler noch im Krankenstand." Über die Hintergründe ließ sich Siegfried Steinlechner nicht aus, er meinte nur noch, dass die Stelle zeitgerecht ausgeschrieben wird. Derzeit leitet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In einer Rainbow-Gruppe. Hier werden gerade Körperübungen gemacht. | Foto: Rainbows
1 2

Trennung/Scheidung: Für betroffene Kinder starten wieder die Rainbows-Gruppen

PINZGAU / SALZBURG. Neue "Rainbow"-Gruppen für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in • Salzburg • Seekirchen und/oder Thalgau • Hallein • St. Johann • Zell am See und/oder Saalfelden, und überall dort wo 4 anmeldende Kinder sind „Nach Weihnachten steigen die Scheidungszahlen“ Nur nach den Sommerferien werden ähnlich viele Trennungen und Scheidungen verzeichnet wie nach den Weihnachtsfeiertagen. Den Kindern wird in dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Piesendorf: Hubert Fritzenwanker wurde zum FPS-Ortsparteiobmann gewählt

PIESENDORF. Gemeindevertreter Hubert Fritzenwanker wurde bei der Jahreshauptversammlung der Freien Partei Salzburg in Piesendorf einstimmig zum FPS-Ortsparteiobmann gewählt. Gemeindevertreterin Wiltrud Berka und Gemeinderat Heinrich Wallner wurden ebenso einstimmig zu seinen Stellvertretern gewählt. Wallner ist schon über 30 Jahre Mitglied des Gemeindeparlamentes. FPS-Bezirksparteiobmann LAbg. Markus Steiner und FPS-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Thomas Lexer, der die gesamte Sitzung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Professor:  Ernst Reitsamer in seiner Hobbywerkstatt. Hier spannt er gerade einen Stock ein. | Foto: Christa Nothdurfter
4

Stockschießen: Leidenschaft über Jahrzehnte hinweg

Haben Sie gewusst, dass es einen Stockschützen-Professor gibt? Inoffiziell zwar, aber dafür sicherlich einzigartig. UTTENDORF (cn). Diesen akademischen Titel hat Ernst Reitsamer vor langer Zeit von beeindruckten Stockschützen-Kollegen verliehen bekommen, denn der Uttendorfer hat sowohl in Sachen Technik als auch hinsichtlich der Beschaffenheit der Stöcke jahrelang an Verbesserungen getüftelt. Und nicht nur für sich selber, sondern für die ganze Stocksportszene zahlreiche Entwicklungsschritte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Christa Nothdurfter
1 1 3

Schwere Unfallhäufungsstellen im Pinzgau: Die Verkehrsexperten sind gefordert

Was "schwere Unfallhäufungsstellen" betrifft, liegt der Pinzgau landesweit an sehr einsamer Spitze. PINZGAU (cn). Auf der diesbezüglichen Liste des Verkehrsreferates finden sich im Bundesland insgesamt zehn schwere Unfallhäufungsstellen - ganze acht davon liegen im Pinzgau! Biberg-Kreuzung in Saalfelden, Kreuzung Stampferau in Mittersill Und innerhalb dieser acht liegen wiederum zwei Bereiche mit jeweils neun gleichartigen Unfällen mit Verletzten und/oder Toten im Jahr 2014 im absoluten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
1 2

LESERBRIEF: Geplante Verlegung der Pinzgauer Radiologenkassenstellen in die Krankenhäuser

Die folgenden Zeilen stammen von der Fachärztegemeinschaft im Fachärztehaus in der Schillerstraße 8 in Zell am See. Das Fachärztehaus Zell am See wurde vor nunmehr über 12 Jahren von den beteiligten Ärzten in der Absicht, ein möglichst gute Versorgung der Pinzgauer Patienten an einer Adresse zu schaffen, errichtet. Nicht zuletzt aufgrund der guten Erreichbarkeit, der kurzen Wege und der Möglichkeit, mehrereTermine in überschaubarer Zeit wahrzunehmen, können wir eine effiziente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das ist Anna Mair, sie ist in Bramberg beim Bauernhof "Boaleiten" daheim. | Foto: Archiv BB
4

Vorgestellt: Unsere kleine Titelheldin aus Bramberg

PINZGAU. Für unsere dieswöchigen 40 Sonderseiten unter dem Titel "Die besten Initiativen für Salzburgs Regionen", in denen sich alles um den diesjährigen Regionalitäspreis der Salzburger Bezirksblätter dreht, haben wir im Vorfeld ein passendes Titelfoto gesucht. Die Voraussetzungen: Auf dem Bild sollte zumindest ein Mensch zu sehen sein, es sollte den Pinzgau repräsentieren und es sollte bisher noch nicht veröffentlicht worden sein. Bauernherbsteröffnung in Bramberg In unserem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Karl Schnell, FPS | Foto: Archiv - EXPA/Feichter

Dringlicher Antrag der FPS hinsichtlich Gesundheitsversorgung

Schnell: Dringlicher Antrag unter anderem zu radiologischer Facharztstelle im Pinzgau SALZBURG/PINZGAU. „Im Pinzgau muss zumindest die radiologische Facharztstelle in Zell am See im niedergelassenen Bereich belassen und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder muss der Status als ontologisches Schwerpunktkrankenhaus zuerkannt werden“, forderte heute Klubobmann Karl Schnell (FPS). Die Forderungen werden die FPS-Landtagsabgeordneten morgen Mittwoch mittels eines dringlichen Antrages im Landtag zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Foto: privat
4 2

Geballter Genuss aus der Region

Zusammenschluss der Salzburger Direktvermarkter bringt allen was Immer mehr Menschen ist es wichtig zu wissen, woher das Fleisch und Gemüse auf ihrem Teller kommt. Regionalität spielt dabei eine zunehmende Rolle. Die Direktvermarkter Salzburgs haben sich zusammengeschlossen, um ihre hochwertigen Produkte gemeinsam noch besser vermarkten zu können. Das Gute liegt so nah Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Nach diesem Motto verkaufen mehr als 400 Salzburger Landwirte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Ärztekammer-Präsident Dr. Karl Forstner | Foto: Ärztekammer
1

Die Stellungnahme der Ärztekammer zur radiologischen Versorgung im Pinzgau

Text & Foto: Salzburger Ärztekammer Im Pinzgau sollen radiologische Leistungen von niedergelassenen ÄrztInnen in das Krankenhaus Zell am See eingelagert werden. Auf dieses Ziel haben sich Sozialversicherung und Land Salzburg bereits auf politischer Ebene geeinigt. Das Krankenhaus Zell am See spielt hier mit. Eine falsche Maßnahme... Die Ärztekammer für Salzburg beurteile die Einlagerung von radiologischen Leistungen in das Krankenhaus Zell am See "Tauernklinik" unverändert für eine falsche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
historische Rennwagen vor der hochalpinen Kulisse der Hohen Tauern | Foto: Thomas Heiringhoff, Presseaussendung der Großglockner Hochalpenstraßen AG

7. internationale Großglockner Grand Prix für Oldtimer

Der 7. internationale Großglockner Grand Prix für Oldtimer findet vom 24. bis 26. September 2015 im Jubiläumsjahr 80 Jahre Großglockner Hochalpenstraße statt. Über 115 Starterteams und Klassiker-Fahrzeuge im Gleichmäßigkeits-Wettbewerb zum Jubiläums-Revival nehmen 80 Jahre, nachdem das erste internationale Großglockner Automobil- und Motorradrennen auf der Großglockner Hochalpenstraße stattgefunden hatte, daran teil. Aus sieben Nationen kommen die Fahrer, die seltene Fahrzeuge im Millionenwert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer

August 2015 im Pinzgau: Ein Nächtigungsplus von 2,2 Prozent

Sommertourismus boomt wieder Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Im August gab es 12,2 Prozent mehr Übernachtungen im Land als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre" SALZBURG / PINZGAU. Der Sommer ist wieder "in". Dies belegt ein Plus von zehn Prozent im Fünf-Jahres-Durchschnitt bei den Nächtigungszahlen. Im August stieg die Zahl der Übernachtungen im Land Salzburg sogar um 12,2 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Landesweite Tourismusstatistik "Ein positiver...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Luis aus Südtirol - Auf der Pirsch 04.11.15 @ FP Congress Center Zell am See

Luis aus Südtirol - Auf der Pirsch Wer glaubt, dass es um Luis aus Südtirol ruhig geworden ist, hat sich schwer getäuscht. Luis hat nämlich seinen Rucksack geschultert und eine Weltreise gemacht. Jetzt brennt er darauf, das Erlebte mit seinem Publikum zu teilen. Wem das eigene Jagdrevier nicht mehr ausreicht, muss sich nach neuen Gebieten umsehen. Auch früher schon blickte Luis aus Südtirol gerne mal über den Tellerrand hinaus. Nun wagte er aber selbst den Schritt und begab sich auf die Pirsch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • FG Eventproductions

Die CubaBoarischen – Saludos und Grüaß God 18.10.15 @ Congress Saalfelden

Die CubaBoarischen – Saludos und Grüaß God Vogelwuid, was die CubaBoarischen da treiben. Mehr als 10 000 Kilometer von der Heimat entfernt zetteln sie in Kuba des nächtens mit einheimischen Musikern in einer Hotelbar einen zünftigen bayerisch-kubanischen Hoagascht an. Angesteckt von der Lebensfreude, die aus den lateinamerikanischen Rhythmen klingt, verschwurbeln sie zurück in der Heimat Salsa mit Polka, Cha Cha Cha mit alpenländischen Hochzeitsmärschen und Chan Chan mit Zwiefachen! Wie das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • FG Eventproductions

Körperverletzung in Taxenbach - Betretungsverbot

Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. Gestern, am 11. 09. 2015 wurde die PI Taxenbach 1 zu einer 61-jährigen Pensionistin gerufen, da diese von ihrem 68-jährigen Mann gefährlich bedroht und leicht verletzt worden ist. Der Rentner wurde festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Ein Betretungsverbot wurde ausgesprochen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Babytreff | Foto: pepp.at
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Haus Lebensraum
  • Leogang

pepp Babytreff Leogang

pepp Babytreff LeogangJeden Freitag von 9-11 Uhr im Haus Lebensraum, 2. OG, Sonnrain 34, 5771 Leogang. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter: 06542 56 531

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Piesendorf

pepp Babytreff

pepp Babytreff Piesendorf Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr im Gemeindeamt Piesendorf (2. Stock, großer Sitzungssaal), 5721 Piesendorf Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Oder telefonisch unter: 06542 56 531

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.