Pkw-Brand

Beiträge zum Thema Pkw-Brand

4

PKW-Brand nach Verkehrsunfall bei Götzles

WAIDHOFEN. In den Abendstunden des 21. Oktober 2015 ging in der Landeswarnzentrale die Meldung über einen PKW-Brand kurz nach Götzles auf der Landesstraße nach Neu-Dietmanns ein. Um 20:53 Uhr wurden gemäß Alarmplan vier Feuerwehren zum Fahrzeugbrand alarmiert. In einer Kurve wurde ein PKW brennend im Bereich des Motors vorgefunden. Der PKW-Lenker kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, streifte ein Geländer und kam im befestigten Straßengraben zu liegen. Trotz der beengten Lage im Straßengraben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Der Brand im PKW entstand durch einen elektrischen Defekt. | Foto: Foto Plutsch

Fahrzeugbrand in der Tiefgarage der Bezirkshauptmannschaft Melk

MELK. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Melk wurde zu einem Fahrzeugbrand in der Garage der Bezirkshauptmannschaft alarmiert. Vermutlich durch einen elektrischen Defekt entstand ein Glimmbrand im Innenraum des Fahrzeuges im Bereich der Mittelkonsole. Das Auto war im Innenraum stark verraucht. Bei einer Luftzufuhr drohte eine rasche Durchzündung. Das Fahrzeug wurde mittels Rangierroller aus dem hinteren Bereich der Tiefgarage zur Einfahrt gebracht. Nach dem Öffnen wurde unter Atemschutz der...

  • Melk
  • Daniel Butter
In Magdalensberg geriet ein PKW in Brand. Das Feuer griff auch aufs Haus über | Foto: Svetits

Brand eines PKW breitete sich aus

Erheblicher Sachschaden entstand durch einen PKW-Brand. MAGDALENSBERG. Gestern, Samstag, wurden die Feuerwehren zu einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Magdalensberg gerufen. Dort war aus bisher unbekannter Ursache ein bei einem Unterstellplatz abgestellter PKW in Brand geraten. Das Feuer breitete sich rasch aus, griff auf zwei weitere Fahrzeuge, die Überdachung und den Dachstuhl des Hauses über. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, blieben unverletzt. Weitere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Pkw-Brand in Grafenschachen

Am Sonntagvormittag geriet im Ortsgebiet von Grafenschachen ein PKW plötzlich in Brand. Der Lenker konnte den Wagen aber noch sicher anhalten. Der 32-jährige Lenker nahm während der Fahrt im Bereich der Mittelkonsole Brandgeruch wahr und blieb sofort am Fahrbahnrand stehen. Die verständigte Feuerwehr konnte den Fahrzeugbrand binnen kürzester Zeit löschen. Als Brandursache wird ein technischer Defekt des Hauptstromstranges, der schließlich zu einem Kurzschluss führte, vermutet. Wo:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Die Feuerwehr rückte am 1. März zu einem Brand in der Pernau aus. | Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Vollbrand von zwei Lkws auf Welser Parkplatz

WELS. In den Nachtstunden zum 1. März standen aus bisher ungeklärter Ursache in der Wielandgasse in der Pernau zwei Lkws in Brand. Durch die Brandeinwirkung waren die Kraftstofftanks der Lastkraftwagen beschädigt worden. Durch das Bersten waren mehrere laute „Knalle“ in der Umgebung wahrzunehmen. Eine unmittelbar angrenzende Lagerhalle und angrenzende Container konnten durch die Feuerwehr geschützt werden. Es gab keine verletzten Personen zu beklagen.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: Foto: FF Gmünd
4

Auto ging mitten auf der Bahnhofstraße in Gmünd in Flammen auf, Feuerwehr löschte den Brand.

GMÜND. Ein spektakuläres Bild bot sich Passanten am 3. Juli vormittags in der Bahnhofstraße in Gmünd. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd wurde zu einem brennenden Auto gerufen. Dieses hatte zuvor aus unbekannter Ursache zu qualmen begonnen. Als die FF mit mehreren Einsatzfahrzeugen ankam, schlugen bereits hohe Flammen aus dem Motorraum. Beamte der Polizei Gmünd hatten auch bereits mit der Umleitung des Verkehrs begonnen. Während sich ein Trupp mit schweren Atemschutzgeräten ausrüstete,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Michael Biegler / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Fahrzeugbrand nicht über den Notruf sondern direkt im Feuerwehrhaus gemeldet

Nicht über den Feuerwehrnotruf sondern direkt im Feuerwehrhaus wurde in den Morgenstunden des 9. April 2014 ein Fahrzeugbrand im Industriezentrum Niederösterreich Süd gemeldet. Der Einsatz wurde aufgenommen und an die Bezirksalarmzentrale übermittelt, diese führte die Alarmierung mittels Sirene, Pager und Alarm SMS für die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf um 7:59 Uhr durch. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten beiden Tanklöschfahrzeuge am...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Außergewöhnlicher Fahrzeugbrand in Wiener Neudorf

Zu einem selbst für die in punkto Fahrzeugbrand erfahrene Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf außergewöhnlichen Fahrzeugbrand kam es am Nachmittag des 26. März 2014 auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz. Der Lenker des PKW mit Wiener Kennzeichen merkte kurz vor der Autobahnraststation Guntramsdorf eine leichte Rauchentwicklung unter seinem Fahrersitz. Geistesgegenwärtig lenkte der Fahrer seinen PKW auf den Pannenstreifen, öffnete die Motorhaube, klemmte die Batterie ab, schloss alle...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Schwer zugänglicher Brand im Motorraum eines PKWs

Am 27.11.2013 wurde die FF Hagenberg mit dem Alarmierungsstichwort “Brand KFZ” zum Schotterparkplatz im Softwarepark Hagenberg gerufen. Ein aufmerksamer Passant hatte zufällig bemerkt, wie aus dem Motorraum eines am Parkplatz abgestellten PKWs Rauch drang und daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. Da der PKW und somit auch die Motorhaube versperrt war wurde als Erstmaßnahme von der Besatzung des TLF probiert, mittels HD-Strahlrohr von vorne durch die Lufteinlässe den Brand zu löschen, leider...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Foto: Herbert Wimmer / Pressestelle BFK Mödling
4

Feuerwehr Wiener Neudorf bei PKW Brand auf der A2 im Einsatz

Aus bislang unbekannten Ursachen geriet am 29. September 2013 ein Citroen auf der A2 (Südautobahn) in Fahrtrichtung Graz bei Baukilometer 12 in Brand. Der Fahrer bemerkte den Brand rechtzeitig, konnte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und sich selbst in Sicherheit bringen. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte um 05.56 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zum Fahrzeugbrand. Bei der Ankunft auf der Autobahn stand der Pkw sowohl im Motor- als auch im Fahrgastraum in Vollbrand....

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

PKW fing wegen defekter Klimaanlage Feuer

KARLSTIFT. Ein Rumäne fuhr aus Tschechien kommend in Richtung Gmünd. Er wollte mit drei weiteren Bekannten den Urlaub in Rumänien verbringen. Plötzlich gelangte vom Motorraum starker Qualm in das Fahrzeuginnere. Der Mann hielt sein Fahrzeug sofort an und mit einem mitgeführten Feuerlöscher wurden die Flammen im Bereich der Klimaanlage gelöscht. Weitere Löscharbeiten wurden von der verständigten FF Sandl durchgeführt. Personen wurden nicht verletzt. Vom verständigten Bezirksbrandermittler wurde...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
6

Wertvoller Oldtimer ein Raub der Flammen

Heute um kurz nach 11:00 wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einem PKW Brand auf die B- 145 nahe der Turmöl-Tankstelle alarmiert. Ein Oldtimer ist während der Fahrt in Brand geraten. Da sich einige Kameraden zu Vorbereitungsarbeiten zum morgigen Sonnwendfeuer im Zeughaus befanden, konnte binnen weniger Minuten das Tanklöschfahrzeug ausrücken. Bereits auf der Anfahrt war von weitem bereits eine große Rauchsäule sichtbar. Nach dem Eintreffen wurde mittels HD- Strahlrohr der Brand abgelöscht....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Der Besitzer und ein Nachbar konnten den Brand unter Kontrolle bringen. | Foto: Foto: FF Groß Siegharts

PKW-Brand in Dietmanns

DIETMANNS. Am Donnerstag kam es in Dietmanns zu einem PKW-Brand. Ein 29-jähriger Angestellter stellte sein Auto vor seinem Haus ab. Etwa zehn Minuten darauf bemerkte er durch ein Fenster plötzlich, wie Rauch von seinem Fahrzeug aus Aufstieg. Gemeinsam mit einem Nachbarn gelang es mit Hilfe eines Feuerlöschers und Schnee noch vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand zu löschen. Laut Polizei dürfte es sich um einen elektrischen Defekt gehandelt haben.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
6

PKW Brand in Scharnitz

Am 28.06.2011 um 18.45 Uhr fuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland mit ihrem Fahrzeug auf der B 177 Seefelder Straße im Bereich des Grenzüberganges Scharnitz in Fahrtrichtung Deutschland, als sie plötzlich Flammen im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Daraufhin hielt sie den PKW sofort am rechten Fahrbahnrand (Grünstreifen bei Straßenkilometer 21,3) an und verließ das Fahrzeug. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker versuchten noch, den Brand mit zwei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
23

PKW-Brand in Tiefgarage löste Großeinsatz aus

Aus bislang unbekannter Ursache ging am Dienstag gegen 20,20 Uhr ein PKW im zweiten Untergeschoß einer Tiefgarage in der Wörgler Martin Pichlerstraße in Flammen auf. Auf Grund der starken Rauchentwicklung und des Umstandes das mehrere andere Fahrzeuge bedroht waren rückte die Wörgler Wehr mit fünf Fahrzeugen und 20 Mann aus. Auch die Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl kam mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann der Wörgler Wehr zu Hilfe. Die Brandbekämpfung konnte nur unter schwerem Atemschutz erfolgen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.