Plastik

Beiträge zum Thema Plastik

Philipp McAllister am Sonnblick Observatorium mit Leiterin Elke Ludewig | Foto: ServusTV
Aktion 7

Fernsehtipp
Warum es bei uns in den Alpen Plastik schneit

"Dem Plastik auf der Spur" heißt das Thema des nächsten Zweiteilers in "Servus am Abend". Der Salzburger Philipp McAllister nimmt das Verpackungsmaterial Plastik unter die Lupe.  SALZBURG. Rund 57 Kilogramm Plastikabfall produziert jede Österreicherin und jeder Österreicher pro Jahr, nur 20 Prozent dieses Abfalls werden recycelt. Welche Folgen dieses Verhalten für die Natur und den Menschen haben kann, dem ist "Servus am Abend"-Moderator Philipp McAllister in Salzburg nachgegangen.  Schau dir...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße beim Bau eines "Pinzga Zauns". | Foto: Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
Aktion 4

Regiopreis
"Pinzga Zaun" von der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck

Im Rahmen des Regiopreises der Bezirksblätter Salzburg wurden viele Projekte aus dem Bundesland eingereicht. So auch das Projekt "Pinzga Zaun" von der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße. BRUCK. Die Bezirksblätter Salzburg haben heimische Betriebe dazu aufgerufen, ihre Projekte in den verschiedensten Kategorien im Rahmen des Regiopreises 2021 einzureichen. Dieses Angebot haben viele genutzt, wie auch die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck an der Glocknerstraße. Projekt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bereits durch einige kleine Umstellungen kannst du viel unnötigen Müll in deinem Zuhause vermeiden. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Zero Waste – Wie viel Plastikmüll produziert dein Haushalt ?

Viele Menschen haben genug vom sich anhäufenden Müll, besonders Plastik ist ein großes Problem. Doch Gott sei Dank, finden langsam aber sicher Glas- und Papierverpackungen ihren Weg zurück in unsere Supermärkte. SALZBURG. Auch ganze Läden, in denen verpackungsfrei eingekauft werden kann, begegnen uns immer mehr. Waschmittel wird in einigen Super- und Drogeriemärkten bereits zum selber Abfüllen angeboten. Gemüse und Obst wird nicht mehr so häufig in Plastik abgepackt, sondern offen angeboten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.