Podcast Salzburg

Beiträge zum Thema Podcast Salzburg

Christian Struber, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau und Bundesobmann der ARGE Eigenheim, wurde kürzlich in Wien für drei Jahre zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der GBV gewählt. | Foto: Franz Neumayr
7

Tennengauer Dialoge
Verknüpfungspunkte erkennen und handeln

Wohnen, Verkehr und die Pflege sind das Metier von Christian Struber. Der Manager verknüpft unterschiedliche Berufe. PUCH-URSTEIN/SALZBURG. Die Salzburg Wohnbau, das Hilfswerk Salzburg und der S-Link haben eines gemeinsam: Christian Struber ist der Manager, der diese auf den ersten Blick nicht zusammengehörigen Bereiche mit seiner Person verbindet. Bei einer näheren Betrachtung ergeben sich aber viele Verknüpfungspunkte, die es (neu) zu kombinieren gilt. Lebensqualität WohnbauAls...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Lorena Andessner im Gespräch bei "Anna spricht mit...." | Foto: Stefan Schubert
24

Podcast: Anna spricht mit....
Lorena Andessner: "Bin belächelt worden"

Influencerin Lorena Andessner, auf Instagram "lorenayessir", spricht im Podcast über ihre Anfänge auf Social Media, über ihre Beziehung zu ihrer Heimatstadt Salzburg und darüber, wie sie mit Kritik umgeht.  SALZBURG.  Make-up, Hautpflege und Petite Fashion, heißt Mode für kleine Frauen: Das sind die Hauptthemen auf Lorena Andessners Instagram-Kanal "lorenayessir". Mit 13 Jahren startete Andessner ihre Internetkarriere mit Singvideos in ihrem Kinderzimmer, heute verfolgen 75.400 Follower ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Olivia Mitterhuemer ist zu Gast im Podcast "Anna spricht mit...". | Foto: Stefan Schubert
21

Podcast Anna spricht mit....
Olivia Mitterhuemer über Salzburger Hip-Hop

Bei "Anna spricht mit ..." erzählt Tänzerin Olivia Mitterhuemer über ihre Erfahrungen als Tänzerin auf Reisen, über kulturelle Aneignung und ob ihr Art zu tanzen auch manchmal auf Unverständnis stößt. SALZBURG. Olivia Mitterhuemer tanzt schon ihr ganzes Leben lang. Als Kind lernte sie Stepptanz und klassischen Tanz. "Als Jugendliche wurde das dann bisschen uncool", blickt die Salzburgerin zurück. Sie entdeckte ihre Leidenschaft für den Hip-Hop und später für den House-Tanz. Brachte Festival...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr  gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  | Foto: Stefan Schubert
Video 19

Podcast: Anna spricht mit...
Julia Buchner: "Es gibt viele Vorurteile"

Im Podcastformat "Anna spricht mit ..." erzählt Schlager-Sängerin Julia Buchner über die harten Seiten des Schlagerdaseins, wie gut die Schlagerszene in Salzburg aufgestellt ist und darüber, ob sie die nächste Helene Fischer werden möchte. SALZBURG. Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  Mit Volksmusik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Liser im Gespräch bei "Anna spricht mit..." | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Anna spricht mit...
"Liser" ist Tagesmutter, Künstlerin und DJane

"Liser" spicht im Podcast "Anna spricht mit ..." über ihre "1.000 Hobbys". Schon im Kindergarten war sie sich sicher, dass sie eines Tages Künstlerin werden würde.  SALZBURG. "Ich bin selbsternannte Tausendsasserin", so stellt sich die Salzburgerin Liser im Podcast vor. Liser malt, näht ihre eigene Kleidung, stellt Schmuck her und ab und zu findet sie noch Zeit, sich an ihr Schlagzeug zu setzen. "Ich habe 1.000 Hobbys", scherzt sie. Das ein oder andere Hobby hat die Künstlerin zum Beruf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Stefanie Millinger zu Gast bei "Anna spricht mit..." | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
30

"Anna spricht mit..."
Stefanie Millinger ist zu gefährlich für Tiktok

Weltrekord-Turnerin Stefanie Millinger spricht im Podcast-Format "Anna spricht mit", wie man als Handstand-Artistin Geld verdient, wie viel mentale Stärke sie für ihren Beruf braucht und wann sie auch einmal Schwäche zeigt. SALZBURG. "Mein Tiktok-Konto wurde gesperrt", sagt die Salzburger Handstand-Artistin Stefanie Millinger ganz beiläufig im Podcastgespräch bei "Anna spricht mit ...". Ihre Inhalte seien einfach zu gefährlich für die Social-Media-Platform gewesen, da wurde sie kurzerhand...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Aymz war zu Gast bei "Anna spricht mit..." | Foto: Stefan Schubert
Video 36

Podcast: Anna spricht mit...
Aymz: "Musik ist dreckiger & ehrlicher"

Amy Wald aus Salzburg macht jetzt Musik als Aymz. Im Podcast "Anna spricht mit..." geht es um Aymz musikalischen Neustart. SALZBURG. Neuer Name, neuer Stil, neue Musik: Amy Wald aus Salzburg heißt jetzt Aymz.* Warum sich Aymz mit dem Namen und der Musik von Amy Wald nicht mehr wohlgefühlt hat und ein musikalischer Neubeginn her musste , erzählt Aymz im BezirksBlätter-Podcast "Anna spricht mit...".  *Hinweis: In diesem Beitrag wurden auf Wunsch von Aymz keine Pronomen verwendet. Von Amy zu...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
"Wenn die Klimakrise wirklich so schlimm ist, warum steht es nicht auf allen Titelseiten?", fragte sich Bayer schon früh.  | Foto: Stefan Schubert
17

Podcast: Anna spricht mit...
Journalist Lukas Bayer über die Klimakrise

"Mein Ziel ist es, dass der Journalismus die Klimakrise mitdenkt", so der Pinzgauer Journalist Lukas Bayer. Als Mitglied im Netzwerk Klimajournalismus und als Leiter des Mediums "klimareporter.in" setzt er sich dafür ein, dass die Klimakrise einen höheren Stellenwert in der Berichterstattung österreichischer Zeitungen bekommt.  Hochwasser, Unwetter und immer mehr Hitzetage: Selbst in seiner Pinzgauer Heimat Piesendorf bemerkt Klimajournalist Lukas Bayer die Klimakrise schon deutlich. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:30

Neues Bootshaus in Liefering
Kanupolo - ein Ballspiel mit nassem Vergnügen

Der Verein Kanupolo fand am Lieferinger Badesee ein Zuhause und besticht mit einem modernen Bootshaus. "Es sollte nicht nur ein Lagerort für das Equipment werden, sondern ein Gemeinschaftsort für die Mitglieder – ein Ort, an dem man gerne ist." SALZBURG. Wenn Kanupolo-Salzburg-Obmann Tobias Nietzold das Licht im Bootshaus anknipst, staunt man nicht schlecht. Neben den aufgereihten Kajaks und den Schwimmwesten samt eingeschlichteten Paddeln finden sich hier eine Theke und Lichtspots an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Lehne dich entspannt in den weichen Sessel zurück und genieße bei einer Tasse Glühwein, Tee oder Kakao kurze und erschwingliche Geschichten aus vergangener Zeit. | Foto: Pixabay/Montage

Salzburger Weihnachten
Einstimmen auf Weihnachten mit Anekdoten aus Salzburg

Wann hast du dich zum letzten Mal richtig auf Weihnachten gefreut? Heute? Gestern? Vor 20 Jahren? Erinnerst du dich noch an deine Kindheit, als du es nicht erwarten konntest, endlich das nächste Adventtürchen zu öffnen, um damit Weihnachten wieder einen Tag näher zu sein? SALZBURG. Wie jedes Jahr ist die Zeit vor Weihnachten eine ganz besondere. Ob Dekoration selber basteln, Weihnachtsrezepte ausprobieren, Weihnachtslieder singen oder Weihnachtsgeschichten lauschen – es gibt vielfältige...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
Peter Listberger gibt Einblicke in sein umfangreiches und enorm vielseitiges Vereinsleben – zu hören im Podcast "Im Verein daheim" auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt.  | Foto: Alexander Holzmann
1

Podcast
"Wenn du Vereinsaktivitäten streichst, wird's leer im Kalender"

PODCAST :::: Im neuen Podcast "Im Verein daheim" blicken wir hinter die Kulissen des Vereinslebens und holen uns dafür verschiedene ehrenamtliche Funktionäre vors Mikrofon. Den Auftakt macht Peter Listberger aus Altenmarkt, den wir an einer seiner langjährigen Wirkungsstätten getroffen haben. ALTENMARKT. Das Altenmarkter Hoamathaus ist quasi Peter Listbergers zweite Heimat. Dort haben wir den umtriebigen Vereinsmenschen zum Gespräch getroffen. Er gibt Einblicke in seine unzähligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Eugendorfer Andi Schobersberger baut mit seiner Organisation „Project Africa FC“ Fußballplätze in Afrika.  | Foto: Schubert

Sport-Podcast „Gemma!“
Fußball verbindet von Eugendorf bis Afrika

EUGENDORF. „Wenn sich jeder von uns Gedanken macht, wann er das letzte Mal etwas Gutes getan hat, für einen Menschen, der nichts von einem verlangt, dann kommt man schnell drauf, dass es Zeit wäre etwas Gutes zu tun“, sagt Andi Schobersberger bei der Aufzeichnung des Podcasts.  Dieser Grundgedanke ist seine Motivation für ein besonderes Vorhaben.  Der Eugendorfer hat gemeinsam mit einem Partner aus England die Organisation „Project Africa FC“ gegründet. Die mittlerweile in England registrierte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Zwischen zwei Kursen in der Crossfit-Box schnell die Mails checken: Bine Goldner bei der Arbeit. | Foto: Goldner
1 23

Sport-Podcast „Gemma!“
„Butter ist Leben“, sagt die Ernährungsexpertin

SALZBURG. Manche Menschen können viel, nichts zu tun gehört aber nicht zu ihren Stärken. Sabine „Bine“ Goldner ist wohl so ein Typ. Sie betreibt in Elixhausen die „Physio-Praxis 510“, macht unter dem Namen „Plan Bee“ Ernährungscoaching und betreibt ganz nebenbei mit „Crossfit Rawsome“ eine eigene Crossfit-Box. Im Sport-Podcast „Gemma!“ spricht sie über ihr Fachgebiet Ernährung und Bewegung und erklärt, warum auch Ernährungsberater manchmal noch nach dem Zähneputzen naschen.  „Ich bin ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
René Zechner beobachtet als „UEFA Elite Referee Observer“ Schiedsrichter und bewertet ihre Leistung. | Foto: Stefan Schubert
5

Sport-Podcast „Gemma!“
Sind Schiedsrichter eigentlich Masochisten?

SALZBURG. Jedes Wochenende ist er schuld an unzähligen Niederlagen, ist Projektionsfläche für den Zorn von Zuschauern, Spielern und Trainern. Und wenn sich nach dem Spiel niemand an ihn erinnern kann, dann hat er seinen Job meistens ganz gut erledigt. Die Rede ist vom Schiedsrichter, in diesem Fall jenem beim Fußball. Mit René Zechner ist heute jemand in unserem Sport-Podcast „Gemma!“ zu Gast, der nicht nur durchaus auf eine erfolgreiche Laufbahn als Schiri zurückblicken kann – er war über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Christine Gappmayer ist die Chefin von rund 300 Salzburger Footballbegeisterten.  | Foto: Gappmayer/ Grafik: Bezirksblätter
19

Sport-Podcast „Gemma!“
Christine und die starken Männer (und Frauen!)

Christine Gappmayer ist als Obfrau der Salzburger Footballer die starke Frau hinter den starken Männern. Aber nicht nur, die Salzburg Ducks verfügen ja auch über eine Damenmannschaft. Eines kann man jedenfalls mit Fug und Recht behaupten: Wenn in der Landeshauptstadt etwas mit American Football zu tun hat, dann ist sie mittendrin.  SALZBURG. Salzburgs Footballer haben sich während der Corona-Zeit unter ihrer Führung neu aufgestellt und die Vereine Salzburg Bulls und Salzburg Ducks...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Heimo Pfeifenberger im Trainerstab des U21-Nationalteams. (CC BY-SA 2.0 de) | Foto: Steindy (CC BY-SA 2.0 de)
1 1

Sport-Podcast „Gemma!“
Heimo Pfeifenberger: „Irgendwann zählen nur mehr die Resultate“

SALZBURG. Im neuen Sport-Podcast „Gemma!“ spricht Fußballtrainer Heimo Pfeifenberger über Fluch und Segen des Ruhms, sein Ego und was ein absoluter Traum ist.  Pfeifenberger ist, das wird im Gespräch schnell klar, keiner, der mit dem Kopf in der Vergangenheit festhängt. Über seine großen Erfolge als Fußballer sagt er: „Es war eine wunderschöne Zeit für mich, hat mich sehr geprägt, mir unglaublich viel gegeben. Aber wir leben im jetzt“. Trotzdem ist ihm bewusst, wie sehr er beim Start in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Othmar Karas und Michael Kretz. | Foto: Stefan Schubert
1

Podcast „Einfach näher dran“
Othmar Karas: „Manchen zu viel, manchen zu wenig“

Gast in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblätter-Podcasts ist kein geringerer als Othmar Karas, der Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Mit Podcast-Host Michael Kretz spricht er selbstverständlich über Europa, aber auch über die notwendige Pflegereform in Österreich.  SALZBURG. Natürlich kommen im Gespräch auch die ambitionierten Klimaziele der EU, Stichwort Green New Deal, zur Sprache. Karas würde hier gerne nicht nur mehr Tempo sehen, sondern vor allem, dass den Plänen auch Taten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
LH-Stv. Heinrich Schellhorn mit Podcast-Gastgeber Michael Kretz.  | Foto: Stefan Schubert
3

Podcast „Einfach näher dran“
Kräfte zwischen Tourismus und Kultur bündeln

In der neuesten Ausgabe des Bezirksblätter-Podcasts „Einfach näher dran“ ist Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn zu Gast. Er spricht mit Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz über ein Thema, das nicht nur politisch sein Ressort ist, sondern auch privat einen hohen Stellenwert für ihn hat: Kunst und Kultur.  SALZBURG. Ein besonderes Anliegen ist Schellhorn die Zusammenarbeit von Tourismus und Kultur. „Diese Kooperation zwischen Tourismus und Kultur ist, finde ich, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Podcast-Gastgeber Michael Kretz mit seinem Gast, Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Stefan Schubert

Podcast „Einfach näher dran“
Josef Schwaiger: „Wir sind Europameister“

„Wir sind Europameister“, stellt Landesrat Josef Schwaiger fest. Gut, nicht im Fußball, aber die geringe Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die aufgegeben werden, verschafft dem Land einen absoluten Spitzenplatz. In Salzburg, so Schwaiger, liege die Rate der Betriebsaufgaben bei 0,8 %. „Das ist wirklich in Österreich der beste Wert, auch in Europa.“ SALZBURG. Wie ist es denn möglich, dass in Salzburg so wenig bäuerliche Betriebe aufgegeben werden? Auch wenn Schwaiger nicht alle Faktoren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Manfred Rosenstatter mit Podcast-Gastgeber Michael Kretz.  | Foto: Stefan Schubert
1

Podcast „Einfach näher dran“
Digitalisierung bringt Wettbewerbsfähigkeit

Die Digitalisierung ist Unternehmer Manfred Rosenstatter, das kommt im Gespräch mit Michael Kretz klar heraus, ein echtes Anliegen. SALZBURG. „Digitalisierung bringt die Wettbewerbsfähigkeit mit sich“, so Rosenstatter. „Diese muss man nutzen – auch etablierte Unternehmen, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit aufrecht zu erhalten.“ Rosenstatter rät allen Unternehmern mitzumachen, die Digitalisierung aktiv zu betreiben. Rosenstatter: „Love it or hate it – but do it.“ Gleichzeitig warnt er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Zu Gast bei „Einfach näher dran“ ist diesmal SLSV-Präsident Bartl Gensbichler. | Foto: Stefan Schubert
1

Podcast „Einfach näher dran“
Es ist für uns ganz wichtig die Jugend zu begeistern

Bartl Gensbichler hat nicht nur als aktiver Sportler einiges erreicht, vor allem als Präsident des Salzburger Landes-Skiverbands hat er dem Skisport seinen Stempel aufgedrückt. SALZBURG. Im Gespräch mit Bezirksblätter-Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz kommt neben der Weltmeisterschaft, die 2025 wieder in Saalbach-Hinterglemm ausgetragen wird unter anderem auch die Entwicklung im Nachwuchs zur Sprache. Gensbichler sieht beispielsweise das Material, welches die Nachwuchsläufer nutzen, und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Matthias Moosleitner bei der Aufzeichnung des Podcasts „Einfach näher dran“. | Foto: Stefan Schubert
2 14

Podcast „Einfach näher dran“
Moosleitner: Wertschätzen, in welcher Region wir leben

Zu Gast bei Michael Kretz ist der bayrische Unternehmer Matthias Moosleitner. Seine LKW und Bagger sind weithin bekannt. Etwas weniger bekannt ist sein Engagement als Filzmooser Seilbahnbetreiber.  SALZBURG. Spricht man mit Moosleitner – er spricht selten von Deutschland, deutlich öfter von Bayern – wird klar, wie gerne er in dieser Gegend lebt. „Ich glaube, wir sollten es überhaupt wertschätzen, in welcher Region wir hier leben“, so Moosleitner. „Wir wohnen in einer wunderschönen und auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Moritz Unterkofler zu Gast beim Podcast „Einfach näher dran“. | Foto: Stefan Schubert
15

Podcast „Einfach näher dran“
„Wichtig, dass ich tagtäglich die Erfahrung abgreifen kann.“

In dieser Folge des Bezirksblätter-Podcasts „Einfach näher dran“ mit Michael Kretz ist der Unternehmer Moritz Unterkofler zu Gast. Er spricht unter anderem über den Wandel des Unternehmens, welches er gemeinsam mit seinem Vater führt, wie sich die Übergabe an ihn ergeben hat und wie seine Leidenschaft für Motocross sich zum Geschäftszweig entwickelt hat. Der Podcast „Einfach näher dran“Michael Kretz, der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, lädt zum persönlichen Gespräch. In einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Zu Gast beim Bezirksblätter-Podcast „Einfach näher dran“: Andreas Gasteiger. | Foto: Stefan Schubert
10

Einfach näher dran
Gasteiger: „Tiergesundheit wird bei uns groß geschrieben“

In dieser Folge des Bezirksblätter-Podcasts „Einfach näher dran“ mit Michael Kretz ist Andreas Gasteiger, der Geschäftsführer der Salzburg Milch zu Gast. Er spricht nicht nur über Tierwohl und Tiergesundheit, sondern auch darüber, warum es wichtig ist, dass die Mitarbeiter der Salzburg Milch gerne zur Weihnachtsfeier des Unternehmens gehen. SALZBURG. Tiergesundheit hat bei der Salzburg Milch immer schon eine große Rolle gespielt berichtet Andreas Gasteiger. „Wir waren einer der ersten, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.