Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Slam If You Can! Poetry Slam

Die Begeisterung ist ungebrochen. Poetry Slam, das ist der frische Wind, der den Staub vom Image der Gegenwartsliteratur bläst. Poetry Slam ist live, Poetry Slam ist unberechenbar. Im Wettkampf um das stärkste Wort gilt nur die Meinung des Publikums, und dieses wissen die PoetInnen durchaus zu begeistern! Auch diesmal beweisen sich wieder geladene wie auch lokale Slammer. Aus Wien kommen Adina Wilcke, Simon Tomaz und Robin „Mriri“ Reithmayr. Graz wird vertreten durch Yannick Steinkellner, Mona...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Kaleidoskop
4 4

Kaleidoskop

Kaleidoskop as played by GschwistRa Lichtblick im Morgengrauen Lichtblick nach dem Grauen am Morgen Lichtblick nach dem grauen Morgen Lichtblick im Grauen des Morgens Lichtblick im Morgengrauen Ein Englischwalzer Ein Englischwalzer mit Zwischennebel und doppelter Wolkendecke Einfach schön. Kaleidoskop Wo: Sibylle Petritz, Ju00e4gerweg, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Monika Ziehar
5

Rosenseelen Blüten - Sprachen

Die Modern Dance Company "Roots of Movement" gastiert mit einer Collage aus Tanz - Poesie - Gesang und Schauspiel unter der Leitung von Danielle Elfaye (Regie, Choreographie, Autor) Das Stück „ROSENSEELEN BLÜTEN - SPRACHEN“ begibt sich auf Übersetzungsreise in die vielschichtigen Bedeutungen dieser Blüten. Es behandelt die unterschiedlichsten Gefühle und die damit in Verbindung stehenden Ausdrucksformen. Themen wie Weiblichkeit, Anmut, Liebe und auch deren Kehrseiten wie Tod, Endlichkeit,...

  • Mödling
  • Johanna Klugsberger

Peekaboo: Improtheater, Schuberttheater

Temporeiche Geschichten und poetisch ruhige Momente wechseln einander ab. 9., Währinger Straße 46, Karten: 19 €, www.peekaboo-improv.com Wann: 29.04.2014 19:30:00 Wo: Schuberttheater, Währinger Str. 46, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

PaRaDiSo, Theater Odeon

Das Serapions Ensemble ­entführt in „PaRaDiSo“ in die poetische Welt des Tanzes, der Musik, Malerei und Literatur. Die Kunst als eines der letzten Paradiese im Leben der Menschen ist in diesem Stück das Thema, das überwiegend non-verbal vermittelt wird. 100. Vorstellung! 2., Taborstraße 10, Karten: ab 19 €, Infos: www.odeon-theater.at Wann: 18.03.2014 20:00:00 Wo: Theater Odeon, Taborstraße 10, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
2

Liebe – was sonst?

Die Verbindung von Musik und Poesie steht im Zentrum dieses unglaublichen Abends der Veranstaltungsreihe musik+. Klassisch persische Musik steht in Verbindung mit dem kunstvollen Vokalstil der Renaissance. Zu erleben am 5. Februar 2014 im Kurhaus Hall in Tirol. Beginn: 20.15 Uhr Liebe — was sonst? Machaut (einer der großen Komponisten des 14. Jahrhunderts) meinte schon, dass ein Gedicht nur über den hörbaren Ausdruck wirkt. Poesie ist grundlegendes Element der Musik des Orients, sie bestimmt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Frank Hoffmann & mg3 (A) – “Was es ist“

„Musik, die sich an die klar und souverän gesprochenen Texte anschmiegt, sich sanft zwischen die Worte schmuggelt, die Sprache unterfüttert und trägt.“ Diese Stimme macht vermutlich aus einem x-beliebigen „Papierchen“ noch eine fesselnde und mitreißende Geschichte. Zunächst im Wechsel von Musik und Text, später im unmittelbaren Dialog, wo dann aus dem Übergang von Gesprochenem und zu den Instrumentalparts mehr und mehr die Einheit eines Quartetts wird, dem die Stimme des Burgschauspielers eine...

  • Schärding
  • Peter Wagner
Anzeige

"Noch immer leuchten die Sterne" - Der neue Weihnachtsabend mit Heilwig Pfanzelter

Als Fixstern am weihnachtlichen Theaterhimmel begeistert Heilwig Pfanzelter seit 2011 mit diesem neuen Weihnachtsprogramm das Publikum. Heuer präsentiert sie diesen Abend erstmals im Theater Akzent. Getragen von Klavier, Bass und Harfenklängen verzaubert die Chanteuse ihr Publikum mit Geschichten, Gedichten und Chansons voller Poesie, Wärme und Humor. In einem atemberaubenden Kleid aus der Hand des Designers La Hong, lässt Heilwig Pfanzelter das Theater Akzent im vorweihnachtlichen Glanz...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Jochen Dobnik

Gott hat keine Religion

In der Abendpoesie von Paul Fülöp „Gott hat keine Religion“ werden in humorvoller Nachdenklichkeit Spuren zur Suche nach dem Gottesbild gelegt. Der Umgang mit dem, was wir "Religion" nennen, wird symbolisch in Metaphern aufgerollt und bietet den Besuchern eine Widerspiegelung der persönlichen Bedeutung von Gott und Religion. Die Poesie ermuntert zur Verständigung und Begegnung mit uns selbst und mit Menschen „anderer“ Religionen. Im Anschluss an die Lesung mit Musik können BesucherInnen eigene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
Erwin Steinhauer & Seine Lieben

FEIER.ABEND

Infos über weitere Veranstaltungen:Infos zur Veranstaltung und den Künstlern:Döblinger Kulturgemeinde proudly presents Erwin Steinhauer & Seine LiebenLieblings Lieder Mittwoch, 21. November, 20.00 Uhr Erwin Steinhauer & Seine Lieben singen und spielen Bekanntes und weniger Bekanntes, vom Wienerlied bis zum Popsong, von den 30er Jahren bis Randy Newman, von Hans Moser bis Georg Kreisler und Roland Neuwirth. In feinsinnigen Arrangements werden alte Hits und neue Gassenhauer phantasievoll und mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Sepp Stranig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.