Poetry-Slam

Beiträge zum Thema Poetry-Slam

Ein Foodtruck der besonderen Art 
mit Essen, Musik und Workshop  | Foto: FdR
1 2

Schnell reservieren
Spannende Veranstaltungen im Festival der Regionen

Das Festival der Regionen 2025 versteht
Kunstvermittlung als ko-kreativen Prozess für alle Generationen. Das teilt die Programm-Management in einer aktuellen Presseaussendung mit. Das Festival-Management setzt auf Beteiligung und Mitmachen, statt auf Belehrung, ein  reichhaltiges Programm erwartet die Neugierigen.  Das Festival der Regionen 2025 versteht Kunstvermittlung als gemeinschaftlichen Raum. Ob Schulklasse, Familie, Einzelbesucherin oder Kulturarbeiterin – alle sind eingeladen, sich...

Laura Hybner gibt am 6. Juni wertvolle Tipps bei der offenen Schreibwerkstatt. | Foto: Hybner
3

Anmeldung bis 1. Juni
Wortwerkler veranstalten offene Schreibwerkstatt in Wels

Eine Bühne für die Jugend: Die Vereine Wortwerkler und LIRAU laden interessierte junge Leute am 6. Juni zu einer offenen Schreibwerkstatt ins Medienkulturhaus ein. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder ist willkommen. WELS. „Von der ersten Idee zum fertigen Text: In der offenen Schreibwerkstatt ist Platz für Kreativität. Hier kann man schreiben, ausprobieren, laut denken und leise überarbeiten“, sagt Laura Hybner von den Welser Wortwerklern. Der Verein hat besonders viel mit Poetry Slams zu...

Foto: Anna Zehetgruber
2

Konzert mit dem coro siamo
feminae stellae* - weibliche Sterne

feminae stellae* - weibliche Sterne Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet seit mehr als 15 Jahren eine hochkarätige Konzertreihe, im heurigen Jahr lautet das Motto STIMMEN HÖREN. Am 11. Mai 2025 um 19 Uhr präsentiert der coro siamo unter der Leitung von Agnes Schnabl, gemeinsam mit der Poetry Slammerin Katharina Wenty, ein A-cappella-Programm, das sich ausschließlich den Werken von Komponistinnen widmet. Dieses Konzept entstand als Antwort auf die jahrhundertelange...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
In der Schardenberger Mittelschule fand ein etwas anderer Vorlesetag statt. Auch diese beiden Schülerinnen trugen ihre Texte im Rahmen einer Slam-Show vor. | Foto: Mittelschule Schardenberg
11

Mittelschule
Poetry-Slam Meister bei Schardenberger Vorlesetag am Start

Am 28. März fand auf Initiative des Bildungsministeriums der österreichische Vorlesetag statt. Die Mittelschule Schardenberg war mit einer eigenen "Slam-Show" am Start. Ebenso ein waschechter Poetry-Slam Landesmeister.  SCHARDENBERG. Manuel Thalhammer, Landesmeister bei den österreichischen Poetry-Slam Meisterschaften 2018, folgte der Einladung der Mittelschule Schardenberg und brachte auch gleich zwei seiner Kollegen, Markus Haller und Laura Hellmich, mit. Doch auch sechs Schülerinnen stellten...

Goldene Feder für Linzer: Sevi Agostini toppt mit seiner Performance den Slam-Landesmeister Thomas Wintersteller aus dem Vorjahr. | Foto: MKH
12

Landesmeister steht fest
Poeten dichten in Wels um die Wette

Bei der Landesmeisterschaft im Poetry Slam trafen vergangenen Freitag die besten Poeten aus Oberösterreich und Salzburg im ausverkauften Welser Medien Kultur Haus (MKH) aufeinander. Ihr Ziel: Das Publikum mit ihren Texten zu überzeugen. WELS, LINZ. Der Herausforderung gefolgt waren neun Dichter, darunter der Titelverteidiger aus dem Vorjahr, Thomas Wintersteller aus Salzburg. Dieser musste sich im Finale jedoch dem Linzer Sevi Agostini geschlagen geben, der die Goldene Feder zurück nach...

Die erfolgreichen Schüler: Viktor Palkoska (5MAK), Nina Leonhartsberger (4AK), Blend Haval Nawzad (1MAK), Lukas Saffertmüller (5BK), Stephan Pilshofer (5MAK).
 | Foto: BHAK Perg
2

Perg
An der HAK wurde ein Poetry-Slam-Bewerb veranstaltet

Eine Gruppe aus den fünften Klassen organisierte im Zuge ihrer Diplomarbeit unter dem Motto „Sei dabei, wenn Worte lebendig werden“ am 19. Dezember einen Poetry Slam in der Aula der BHAK/BHAS Perg. PERG. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler zunächst einen Text zum Thema „Der Alltag einer KI“ vortragen. Doch nicht nur in der deutschen, sondern auch in der englischen Sprache durften die Freiwilligen vor einer Jury aus drei Lehrkräften und den beiden Organisatoren der Veranstaltung, Kadir...

  • Perg
  • Michael Köck

Poetry Slam
Wettkampf um die Gunst des Publikums in Freistadt

Am Freitag, 15. November, laden die Local-Bühne Freistadt und der Verein „Wortwerkler“ wieder zum Poetry Slam ins Local im Kino in Freistadt. Ab 20 Uhr werden Texte und Gedichte der Publikumsjury präsentiert. FREISTADT. Ein Poetry Slam ist ein Wettstreit um die Gunst des Publikums. Die Dichter tragen selbstgeschriebene Texte auf ihre ganz persönliche Weise vor. Ob Lyrik oder Prosa, geschrien oder geflüstert, lustig oder nachdenklich – fast alles ist erlaubt. Es gibt nur drei Regeln: Die Texte...

Die Sommerbühne im Kultur Hof bietet im August und September mit Magie, Musik, Kabarett und Literatur ein abwechslungsreiches Programm. Zu Gast ist etwa Soulsängerin Bibiane Zimba. | Foto: Franziska Liehl
7

Open-Air
Magie, Witz und starke Worte auf der Sommerbühne im Kultur Hof

Der Kultur Hof (Ludlgasse 16, 4020 Linz) verwandelt sich diesen Sommer wieder in eine Open-Air-Bühne für zauberhafte Abende. Das Programm reicht von Magie über Lesungen bis hin zu Konzerten, Poetry-Slams und Kabarett. LINZ. Den Auftakt der diesjährigen Sommerbühne im Kultur Hof (Ludlgasse 16, 4020 Linz) macht am Montag, 12. August, der Magic Monday. Philipp Ganglberger und Wolfgang Moser präsentieren eine Zaubershow, die auch bei Erwachsenen für Staunen sorgt. Unter dem Motto „Sinnestäuschungen...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Mylf im Posthof
Poetry Slam zu Anton Bruckner unter freiem Himmel

Anfang August wird im Posthof über Bruckner philosophiert, gesprochen und gelacht: Mieze Medusa und Yasmo bespielen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Next Bruckner" die FrischLuft-Bühne mit einem Poetry Slam.  LINZ. Das Brucknerjahr setzt seine Feierlichkeiten fort: Im Linzer Posthof steht die nächste Veranstaltung an. Am 3. August verwandelt sich der Gastgarten in eine Bühne für ein Open-Air-Event mit Yasmo und Mieze Medusa. Ihr Poetry Slam ist Teil der Reihe "Next Bruckner", deren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der neue Schauspieldirektor des Landestheaters, David Bösch, startet seine Zeit in Linz mit einem viertägigen Theaterfest. | Foto: Philip Brunnader
3

Neuer Schauspieldirektor lädt ein
Theaterfest mit Shakespeare und prominenten Gästen

Der neue Schauspielchef des Linzer Landestheaters, David Bösch, lädt zu seinem Einstand zu einem viertägigen Theaterfest ein. Vom 13. bis 16. September versammeln sich Gäste wie Franzobel, Texta und Birgit Minichmayr auf der Promenade, um gemeinsam zu feiern. Eine zentrale Figur des Festes ist dabei immer wieder Shakespeare. LINZ. Das Landestheater Linz eröffnet die Spielzeit 2024/2025 mit einem viertägigen Theaterfest unter dem Titel „Viel Lärm um Liebe“. Vom 13. bis 16. September verwandelt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die "Lange Nacht der Kirchen" lädt auch in Linz zu kulturellen Erlebnissen ein | Foto: Diözese Linz/Kienberger
2

Lange Nacht der Kirchen
Wenn Kirchen in Linz wieder ihre Türen öffnen

Die "Lange Nacht der Kirchen" wartet am 7. Juni in Linz mit 80 Veranstaltungen für Groß und Klein auf. In mehr als 30 Kirchen und Kapellen stehen etwa Orgelmusik oder akrobatische Parkour-Kunst am Programm LINZ. Am Freitag, 7. Juni, findet österreichweit zum 20. Mal die "Lange Nacht der Kirchen" statt. In Oberösterreich öffnen rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit mehr als 330 Veranstaltungen zum Innehalten, Genießen und Mitmachen ein. Unter dem Motto...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Multiinstrumentalist Beda mit Palme singt beim "Wortspiel 2.0" für ein besseres Klima und vereint Tradition mit Moderne. | Foto: Beda mit Palme
3

Festival der Musik
Das "Wortspiel" geht in Linz in die zweite Runde

Musik verbindet auf allen Ebenen: Darauf setzt die zweite Ausgabe des Tagesfestivals "Wortspiel" und lädt am 3. Mai bei freiem Eintritt zum gemeinsamen Tanzen in die Linzer Innenstadt ein.  LINZ. Das Tagesfestival "Wortspiel" kehrt zurück: Am 3. Mai lädt der Linzer City Ring ein und rückt die Vielfalt der Musik und Sprache in den Mittelpunkt. Von 12 bis 20 Uhr verwandelt sich das Linzer Zentrum in eine Bühne für Kunstschaffende und Gäste jeden Alters. Die erste Ausgabe des Festivals fand im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
3

Wettstreit
Poetry Slam am 20. April im Local im Kino Freistadt

FREISTADT. Am Samstag, 20. April, laden die Local-Bühne Freistadt und der Verein Wortwerkler wieder zum Poetry Slam ins Local im Kino in der Salzgasse. Ab 20 Uhr werden der Publikumsjury Texte und Gedichte präsentiert. Ein Poetry Slam ist ein Wettstreit um die Gunst des Publikums. Die Dichter tragen selbstgeschriebene Texte auf ihre ganz persönliche Weise vor. Ob Lyrik oder Prosa, geschrien oder geflüstert, lustig oder nachdenklich – fast alles ist erlaubt. Es gibt nur drei Regeln: Die Texte...

Neue Formate
Poetry Slam und Abschlussevent bereichern Woche der Vielfalt

Vom 13. bis zum 18. Mai findet heuer wieder die Woche der Vielfalt in Linz statt. Ein Poetry Slam und eine Abschlussveranstaltung an der Donaulände sollen insbesondere Jugendliche ansprechen.  LINZ. Das Kennenlernen und Verstehen verschiedener Kulturen steht heuer wieder bei der Woche der Vielfalt im Fokus. Durch neue Veranstaltungsformate möchte man speziell ein junges Publikum ansprechen, berichtet Integrationsvizebürgermeisterin Tina Blöchl. Es gehe darum, aufeinander zuzugehen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Mieze Medusa zu Gast an der Johann Nestroy Mittelschule

Am 8. März hielt die Ischler Stadtschreiberin Doris Mitterbacher, alias Mieze Medusa, einen Poetry Slam-Workshop für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in der Johann Nestroy Mittelschule Bad Ischl ab. BAD ISCHL. Die Jugendlichen erhielten zunächst einen Einblick in die Arbeit der Autorin, Slammerin und Rapperin, die zu den Stars der Poetry Slam-Szene in Österreich zählt. Dann schrieben sie selbst kurze Texte, die anschließend auf der „Bühne des Klassenzimmers“ vorgetragen wurden....

Foto: Wortwerkler
2

Poetry-Slam
Wettstreit um Gunst des Publikums in Freistadt

FREISTADT. Am Samstag, 20. Jänner, laden die Local-Bühne Freistadt und der Verein „Wortwerkler“ wieder zum Poetry-Slam ins Local im Kino Freistadt ein. Ab 20 Uhr werden der Publikumsjury Texte und Gedichte präsentiert. Ein Poetry-Slam ist ein Wettstreit um die Gunst des Publikums. Die Autoren tragen selbst geschriebene Texte auf ihre ganz persönliche Weise vor. Ob Lyrik oder Prosa, geschrien oder geflüstert, lustig oder nachdenklich – fast alles ist erlaubt. Es gibt nur drei Regeln: Die Texte...

Christian Colic (r.) und Simon Danninger von CODA begrüßten die Gäste des dritten Welser Lesefests musikalisch und begleiteten sie durch den Nachmittag. | Foto: Marion Mayr
35

Welser Lesefest
Große Lust auf Lesungen, Poetry Slam und Musik

Am Samstag, 8. Juli 2023, ging das dritte Welser Lesefest im Burggarten Wels über die Bühne. Trotz der sommerlichen Temperaturen kamen viele Besucherinnen und Besucher um 14 Uhr und blieben bis zum Programmende um 21.30 Uhr. ​WELS. Die Gäste wurden mit Musik von CODA – Simon Danninger und Christian Colic begrüßt. Kurz vor 15 Uhr betrat LIRAU-Obfrau Christina Gärtner die Bühne und eröffnete mit der Begrüßung und Danksagung an Crowdfunder, Helferinnen, Sponsoren und Unterstützer offiziell das...

Lesefest im Welser Burggarten
Der Verein Lirau lädt herzlich ein

Von literarischer Vielfalt und musikalischen Highlights, über regionale Schmankerl und Geschenken bis hin zum Programm für die Kleinen, lädt der Literaturraum samstags, 8. Juli, in den Welser Burggarten ein. WELS. Der Verein LIRAU – Der LiteraturRaum wurde 2021 von Christina Gärtner und Wolfgang Mayr gegründet. “Unser Ziel ist die Förderung österreichischer Literatur, insbesondere regionaler Autorinnen und Autoren und dessen lokalen Nachwuchses durch die Veranstaltung von Lese-Events”, so das...

Donaupark Linz
Das Programm für die Open Air-Konzerte im Musikpavillon

Ab Juni startet der Musikpavillon im Linzer Donaupark in den Sommer. Wöchentlich stehen bei freiem Eintritt Abende voller Musik und Literatur am Programm.  LINZ. Nächste Woche Mittwoch, 21. Juni, öffnen sich wieder die Tore des Musikpavillons. Bei freiem Eintritt versammeln sich bereits zum 33. Mal Künstlerinnen und Künstler beim Sommer Open Air im Linzer Donaupark. Augenmerk bei der Programmgestaltung lag auf der Förderung von Nachwuchsmusikerinnen und -musikern sowie Musikgruppen aus Linz....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Beim Poetry-Slam können selbst geschriebene Gedichte dem Publikum vorgetragen werden. | Foto: LiteraturRaum
2

Welser Lesefest im Burggarten
Poetry-Slam, Kunst und regionale Schmankerl

Der LiteraturRaum (Lirau) lädt auch heuer wieder zum gemeinsamen Lese-Nachmittag ein. Am 8. Juli sollen Besucherinnen und Besucher beim Welser Burggarten auf eine kulturelle Reise mit allen Sinnen mitgenommen werden.  WELS. Neben Lesungen von bekannten oberösterreichischen Autorinnen und Autoren, werden beim Poetry-Slam selbst verfasste Texte vorgetragen. Die Mitglieder des Stelzhamerbundes stellen sich heuer erstmals mit ihren Mundart-Gedichten dem Wettstreit um die Gunst des Publikums....

Günther Lainer wurde am 1. Mai 1969 geboren. Der gelernte Tischler und Pastoralassistent aus Linz ist als Gast der ORF-Show „Was gibt es Neues“ und der Puls 4 Show „Bist du deppert“ bekannt. Lainer steht seit 1993 als Kleinkünstler und Schauspieler auf der Bühne. Als Literat der Gruppe „anonyme Freunde“ begonnen, danach als Comedy Jongleur Gausl und Cliniclown aufgetreten, blickt er heute auf mehrere Literatur- und Kabarettpreise, publizierte Bücher, TV- und Kinoauftritte und 16 Kabarettprogramme zurück. Zuletzt sorgte er als „Graf Paris“ in Michael Niavaranis „Romeo & Julia“ im Globe Wien für Lacher. | Foto: Volker Weihbold
11

Welser Lesefest
Literatur, Musik und Poetry-Slam im Burggarten Wels

Der Verein LIRAU - Der LiteraturRaum lädt am 8. Juli zum dritten Welser Lesefest ein. Das wetterunabhängige Kulturfestival für Groß und Klein bietet ein abwechslungsreiches Programm zwischen Lesungen, Poetry-Slam und Musik im Burggarten Wels, bei Schlechtwetter im Stadttheater Wels (ehem. Greif). Premiere feiert eine Ausstellung von Urban Sketching Linz und die Teilnahme von geübten Mundart-Poeten am Wortwerkler Poetry-Slam. WELS. Die oberösterreichischen AutorInnen Günther Lainer, Herbert...

Foto: Fotografie Zehner
3

Wortakrobatik im Garten
Poetry Slam Show im Naturambiete des Klostergartens

Die Freie Bühne Innviertel ist am Samstag, 27. Mai 2023, 19:00 mit einer Poetry Slam Show zu Gast im Klostergarten Maria Schmolln. Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit - ein Schlagabtausch mit Worten -, bei dem Poet*innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten. Dabei bestimmt das Publikum, welche*r Poet*in am Ende der Veranstaltung als Sieger*in von der Bühne gehen soll. An diesem Abend erleben Sie nicht nur tiefsinnige Lyrik, sondern auch sympathisches...

Katharina Wenty, Siegerin des letzten Poetry-Slams in der GIESSEREI bei ihrem Vortrag | Foto: c) Wortwerkler
8

Wortgeplänkel im Frühling

Der Verein „Wortwerkler“ lädt zum Poetry Slam in der GIESSEREI ein. Am Freitag, 21. April gibt’s ab 19:30 einen Abend mit entsprechendem Wortgeplänkel. Der Verein und die GIESSEREI freuen sich auf regen Zuspruch. . Wortgeplänkel umschreibt sehr gut, was man sich vom Abend in der GIESSEREI vorstellen kann. Beim Poetryslam handelt es sich um einen Dichterwettstreit vor Publikum, bei selbst geschriebene Texte vorgetragen und von den Zuhörer*innen auch bewertet werden. Innerhalb von sechs Minuten...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
5

Wortwerkler slamen wieder

In der GIESSEREI gibt’s am Freitag 20. Jänner 2023 ab 19:30 einen weiteren Poetry Slam des Vereins Wortwerkler. Der Verein und die GIESSEREI laden herzlich ein. Nach mehreren Veranstaltungen im vergangenen Jahr hat Poetry Slam in Ried mittlerweile einen guten Ruf. Eine Reihe von Innviertler*innen haben Freude und Spaß an so einem Abend an dem selbstgemachte Texte mit einer großen Bandbreite vorgetragen werden. Sowohl die Form, ob z.B. Lyrik oder Prosa, aber auch das Thema, ist ganz der Autorin...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.