Polen

Beiträge zum Thema Polen

Heidi Nebauer (1. Reihe rechts) freut sich mit ihren Schülern über die gelungene Projektwoche in Polen.  | Foto: HLUW Yspertal

Projekt
HLUW Yspertal pflegt seine internationalen Kontakte in Polen

Schüler der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal verbrachten eine Projektwoche in Cieszyn, Polen. In Cieszyn befindet sich die langjährige Partnerschule der HLUW, das Szybinskiego-Gymnasium. YSPERTAL. Aus den Programmpunkten stechen im schulischen Bereich einfacher Programmierunterricht, Polnisch für Anfänger sowie Selbstverteidigung und Schießtraining hervor, da die polnische Partnerschule auch einen militärischen Ausbildungszweig anbietet. Weiters standen eine...

  • Melk
  • Sara Handl
Leibnitz-Bürgermeister Helmut Leitenberger empfing die Erasmus-Schülerdelegationen im Leibnitzer Rathaus. | Foto: B(R)G Leibnitz
2

B(R)G Leibnitz
Ein Internet der gemeinsamen Werte

Das B(R)G Leibnitz war Treffpunkt von Schüler:innendelegationen aus sechs Nationen. Im Mittelpunkt standen Chancen und Gefahren in einer digitalen Gesellschaft. LEIBNITZ. Feindbilder, Falschmeldungen und verbale Gewalt in der digitalen Welt: Dieses Thema stand im Mittelpunkt eines internationalen Schüler:innenaustausches in Leibnitz. Das B(R)G Leibnitz war dazu im Rahmen des Erasmus-Programmes der Europäischen Union für eine Woche Gastgeber für Schüler:innen-Delegationen aus Bulgarien,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Miesenberger
5

Kostenloser Polnischunterricht an Oberösterreichs Schulen

Seit dem Jahr 2000 wird in oberösterreichischen Schulen für Schüler der Volks- und Hauptschulen Polnischunterricht erteilt. Der Unterricht wird von Małgorzata Szczerek abgehalten. Durch das professionelle Lernsystem und die modernen Methoden, verbunden mit spielerischen Elementen, eignen sich die Schüler das ihnen vermittelte Wissen sehr schnell an, und den Unterricht in ihrer Muttersprache sowie die Vermittlung der polnischen Geschichte verfolgen die Schüler mit großem Interesse. Jede...

  • Enns
  • Oliver Koch
3

"Wir haben weltgewandte Schüler – Sprachbegabung inklusive"

SCHÄRDING (ebd). "Noch nie in der langen Comenius-Betriebsamkeit des Gymnasiums Schärding wurde ein Treffen mit soviel Enthusiasmus, Können und Freude seitens aller Beteiligten durchgeführt", sagt der EU Koordinator des Schärdinger Gymnasiums, Peter Beham. Im Zuge eines Comenius Treffens Ende November in Schärding betreuten die Schüler der 8R Klasse 40 Gäste aus acht Ländern. Organisiert wurde im Zuge desfünftägigen Besuches Besichtigungen in Schärding, im Innnviertel, in Bayern sowie im...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.