Politik

Beiträge zum Thema Politik

Foto: Rene Wunderl
9

Ternitz
SPÖ zelebrierte den 1. Mai in der Ternitzer Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. Rot-weiß-rote Fahnen schwenkend feierte die SPÖ in der Ternitzer Stadthalle den 1. Mai. Neben Stadtchef Rupert Dworak waren natürlich alle SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk vertreten. Den Bieranstich übernahm Bundesrätin Andrea Kahofer mit Assistenz von Stadtvize LA Christian Samwald.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Clemens Mitteregger
6 Video 26

Eskalation in Ternitz
UPDATE zu Corona-Demo +++ drei Polizisten verletzt +++ 31 Anzeigen +++ Polizeischutz für Gemeinderatssitzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeitgleich während der Ternitzer Gemeinderat (unter Polizeischutz) in der Stadthalle tagte, fand am Stadtplatz daneben eine Corona-Demo statt. Dabei verglich sich Initiator Michael Reiterer mit dem schottischen Freiheitskämpfer "Braveheart". Außerdem eskalierte die Lage zur späteren Stunde und es gab Verletzte.  Knapp 60 Polizeibeamte, teils in Uniform und teils in zivil, verfolgten die Corona-Kundgebung am 15. Dezember am Ternitzer Stadtplatz. Michael Reiterer, der in eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerlinde Metzger bei der Fahne vor der AKNÖ Neunkirchen.
5

Bezirk Neunkirchen
16 einprägsame Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit mahnenden Worten auf Socialmedia-Kanälen und mit "Frauenrecht-Fahnen" wird 16 Tage lang wachgerüttelt. Tenor: Gewalt gegen Frauen ist falsch. Die SPÖ Bezirksfrauen Neunkirchen machen im Rahmen der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" mit Funktionären und Mandataren auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam.  Mord kann man nicht abschwächen "Eine getötete Frau ist keine Beziehungstat sondern Mord." SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Gerlinde Metzger "Gewalt gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beschwerde über Raser im Bereich des Ex-Gasthauses Ehold.
16

Neunkirchner Bürgermeister-Gespräch, Runde 3
UPDATE zu Ansatz für Hundefreilaufzone

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrsprobleme und Wassermangel in der Schwarza fuchsen die Neunkirchner. Was die Hundefreilaufzone gibt, da wäre ein Grundbesitzer gesprächsbereit. Die dritte Station seiner Bürgermeister-Gespräche führte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer ins Cilli. Die Ärgernisse der Bürger gingen hauptsächlich einher mit dem Verkehr – im Auto, am Rad und auf Schiene. Ärgernis Frachtbahnhof So wurde das Schwerverkehraufkommen zum Bahnhof Neunkirchen über die Schubertstraße beanstandet....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Neunkirchen
Erstes Bürgermeister-Gespräch in sehr familiärer Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sechs Neunkirchner nutzten die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer. Dem zur Seite standen der Grüne-Vizebürgermeister, ein Stadtrat, zwei Gemeinderäte und der Neo-Stadtpolizeichef. 30 Minuten "vorglühen" Nach einem über 30-minütigen Monolog von Bürgermeister Herbert Osterbauer über die Entwicklungen in der Bezirkshauptstadt – vom geplanten Musikschulneubau über den Bau der ÖBB-Unterführung an der Raglitzer-Straße bis hin zu Neuerungen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf der Gerhartl-Promenade, die derzeit "nur" ein Schottweg ist.
4 Video 4

Neunkirchen
Die Rad-Schikanen in der Bezirkshauptstadt +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sportlich: Stadtvize Johann Gansterer radelte mit den Bezirksblättern die Neunkirchner Rad-Gefahrenstellen ab. Von seiner sportlichen Seite zeigte sich Stadtvize Johann Gansterer (Grüne). Er radelte mit den Bezirksblättern Neunkirchner "Rad-Baustellen" ab. Radeln gegen die Spitz-Einbahn? Das erste Sorgenkind ist nur ein paar Meter von der Bezirksblätter-Redaktion entfernt: die Schwarzott-Straße in Richtung "Gartenstadt" im Bereich Danegger-Straße. Die Anbindung von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Markus Lorenz
1 5

Neunkirchen
Feueralarm am Meraner Platz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während der FPÖ-Aktion "Talk am Bankerl" am Samstag, brach in einem Anwesen unweit des Bankerls am Meraner Platz ein Feuer aus. "So schnell kann’s gehen. Zunächst noch informative Gespräche mit Neunkirchnern am Bankerl, und gleich darauf als Ersthelfer im Garten“, schildert Markus Lorenz von der FPÖ Neunkirchen  die Situation am Samstagvormittag am Meraner Platz. "Talk am Bankerl wird von interessierten Bürgern gut angenommen", meint FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler, der – wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Puchberg am Schneeberg
Gipfeltour führte auf den Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ-Tour "6 Tage, 6 Gipfe, 6 Gasthäuser-Tour" läuft. Am 2. Juni ging's auf den Hochschneeberg. "20 Marsch Kilometer und 1.400 Höhenmeter führten uns von Puchberg über die Elisabethkirche, den Waxriegel, das Klosterwappen, den Fadensteig zum Tagesmarschziel das Almreserlhaus", berichtet der Neunkirchner FPÖ-Gemeinderat und Organisator der Tour, Helmut Fiedler. Insgesamt 25 Personen beteiligte sich an dieser Gipfeltour. "Generalsekretär Michael Schnedlitz stieß am Abend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wandergruppe Nr. 1 vorm Start auf den Türkensturz.
14

6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser
Auftakt heute mit Marsch zum Türkensturz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An sechs Tagen will die FPÖ die Bevölkerung animieren, an Wanderungen auf sechs Berge unseres Bezirks teilzunehmen. Insgesamt sollen dabei 100 Kilometer und 4.600 Höhenmeter gescheffelt werden. – Und bei Bedarf ist ein Plausch mit den FPÖ-Spitzen wie Kickl & Co möglich. Im Rahmen eines Informations-Gespräches im Platzhirsch am Neunkirchner Hauptplatz wurde von Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler und Wiener Neustadts Landtagsabgeordneten Udo Landbauer die Grundidee...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald und Andrea Kahofer über die Aktion 40.000.
4

Wunsch der SPÖ – die Aktion 40.000
Rotes Modell für Langzeitarbeitslose

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es nach SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer und SPÖ-Landtagsabgeordneten Christian Samwald sollen bundesweit 40.000 Langzeitarbeitslose in den Arbeitsprozess wieder eingegliedert werden. Alleine im Bezirk kämen 1.620 Menschen in den Genuss der "Aktion 40.000". Die Kosten dafür wurden schon überschlagen. Kahofer und Samwald unisono: "Die Aktion kostet in Summe zwischen 195 und 260 Millionen Euro, damit hätten wieder 40.000 Menschen Arbeit." Die Aktion 40.000 würde auf zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

Rax
Mission Hans von Haidsteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sport verbindet. Wenn Bergkameraden trotz politisch unterschiedlicher Lager verträglich bleiben, ist eine Rax-Tour ein Genuss. Mit Peter Steinwender (SPÖ-Bürgermeister Grünbach), seiner Tochter Marlene und Helmut Fiedler (FPÖ Gemeinderat Neunkirchen) ging's über die Hans von Haidsteig Klettersteig (C/D) auf die Rax. Die Bezirksblätter waren mit dabei. Sonnenaufgang im Fels Ein Höhepunkt erwartete die Gruppe bereits nach den ersten Klettersteigmetern: der Sonnenaufgang mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Hirschwang
Gelungener Auftakt für den 1. Kultursommer Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Seminar-Park-Hotel Hirschwang fand am 4. Juli der Auftakt für den ersten Kultursommer Reichenau statt. Miguel Herz-Kestranek servierte dabei "Theater-Lachertorten". Als Ehrengäste bei der Premiere konnte AKNÖ-Präsident Markus Wieser auch Waltraut Haas und Joesi Prokopetz begrüßen. Aber auch Gemeindevertreterverbandspräsident Rupert Dworak gesellte sich in Begleitung seiner Gattin Andrea dazu sowie sein Vizebürgermeister LA Christian Samwald, Kulturstadtrat Peter Spicker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 2 20

Grünbach/Hohe Wand
Mit dem Bürgermeister in den Felsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Vertikalen führten Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek ein "Gipfel-Gespräch". Der persönliche Kontakt zu Entscheidungsträgern in der Region ist wichtig. Dazu zählen auch Gespräche mit Bürgermeistern. Ein solches führten Grünbachs SPÖ-Ortschef Peter Steinwender und Redaktionsleiter Thomas Santrucek im angemessenen Sicherheitsabstand im ÖTK-Klettersteig und in der Blutspur auf der Hohen Wand. Premiere seit zehn Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan (r.) geht, Johann Gansterer (l.) ist für den Vizebürgermeister vorgesehen – wenn es nach Martin Fasan geht. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen
Fix: Martin Fasan geht, Johann Gansterer Anwärter auf Vizebürgermeister-Sitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Grünen Neunkirchen nicht das anvisierte 6. Mandat im Gemeinderat schafften, nahm Vizebürgermeister Martin Fasan (61) zum Anlass, sein Ausscheiden aus der Kommunalpolitik zu verkünden. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erfuhr am 27. Jänner von Fasans Entscheidung. Der Wunsch-Nachfolger als Vizebürgermeister des Grüne-Urgesteins, das immerhin seit den 80-er Jahren die Neunkirchner Stadtpolitik mit prägte: Johann Gansterer (31). Gansterer ist auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 91

Neunkirchen
Scharfe Worte bei der Eröffnung des sanierten Bezirksgerichts

"Vier Bundespräsidenten, elf Bundeskanzler und 13 Justizminister später stehen wir hier und dürfen dieses Haus der Nutzung übergeben", bemerkte die Vizepräsidentin des Oberlandesgerichts Wien ein wenig süffisant. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehrere Jahrzehnte dauerte es, bis das Bezirksgericht Neunkirchen endlich aus dem Stadium des Überlegens zur Sanierung überging. Nun wurden 5 Millionen Euro in die Hand genommen, um das Gebäude aus dem Jahre 1936 einem zeitgemäßen Standard zuzuführen. 16 Monate...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Staatssekretärin bekam gar nicht genug von den Hunden

Hoher Besuch bei der Rot Kreuz Hundestaffel in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Staatssekretärin Mag. Karoline Edtstadler stattete am 13. April der Rot Kreuz Hundestaffel Neunkirchen einen Besuch ab. Nach dem Empfang durch Rot Kreuz-Landespräsident und Justizwache-General Josef Schmoll und seinem Stab zeigten die Helfer auf vier Pfoten, was sie leisten können. Die Staatssekretärin war tief beeindruckt. Vor allem liebte Edtstadler es, den belgischen Schäfer "Pax" für seine tollen Leistungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vize Andreas Hofer, Bürgermeister Walter Jeitler, Kulturvereinsobmann Rene Harather mit Begleitung. | Foto: RAXmedia
1 15

Roland Düringer begeisterte mit 'Der Kanzler' im Kulturcentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Roland Düringer – Kabarettist, Schauspieler, „Wutbürger“ und Konsumktritiker gastierte mit seinem brandaktuellen Programm im Kulturcentrum in Wimpassing -  als 'Der Kanzler'. Kulturvereinsobmann Rene Harather, die Benzinbrüder Harti Greger und Hans Jürgen Erhart, Werber Roland Tauchner, Bürgermeister Walter Jeitler, Vize Andreas Hofer, die Gemeinderäte Markus Reisenbauer und Thomas Behofics, der König der Rohre Heinz Kopp und Prokurist Kurt Schneidhofer mit seiner Jenny...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Und um dieses Gelände geht es: Hier werden bereits im Sommer erste Menschen mit besonderen Bedürfnissen betreut.
8

"Lebensbogen" holt Climatech aus dem Dornröschenschlaf

Verein plant Betreuungseinrichtung für behinderte Mitmenschen. Nach vier Jahren Verhandlungen startet der Verein "Lebensbogen" unter Federführung von Christof Mikats ein soziales Projekt mit Imkerei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was lange währt, wird endlich gut: 20 Jahre lang dämmerte das ehemalige Climatech-Industriegebäude in Grünbach am Schneeberg im Dämmerschlaf vor sich hin. "Es war einer der wunderschönen Tage, als Christof Mikats und Ernst Orhan mir erzählt haben, sie sind dran und drauf das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Ein Rauchfangkehrer, Glücksbringer und die Unternehmer-Garde

WKNÖ Neunkirchen lud am 11. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang ins Haus der Wirtschaft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dieser Abend im "Haus der Wirtschaft" Neunkirchen gehörte ganz den Unternehmern, den politischen Spitzen und den Vertretern der Behörden des Bezirks. Glücksbringer hieß alle willkommen Wie es sich gehört wünschte Rauchfangkehrer Hans Dietrich allen Gästen viel Glück und überreichte kleine Glücksbringer. An diesem Abend gesichtet: Busunternehmer Thomas Geldner, Schuhhaus Rax-Boss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Hainfellner (PI Chef Neunkirchen), LA Hermann Hauer, Sicherheitssprecher Gerhard Karner (ÖVP), Hannes Luef (PI Kirchberg, Personalvertreter).
6

Die "Achse des Guten" lässt Bürger ruhig schlafen

ÖVP-Sicherheitssprecher und 2. Landtagpräsident, Gerhard Karner, auf Polizei-Visite. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sicherheitssprecher der ÖVP und zweite Landtagpräsident, Gerhard Karner, machte sich gemeinsam mit Polizei-Personalvertreter (und Landtagswahl-Kandidat) Hannes Luef (PI Kirchberg/Wechsel) und ÖVP-LA Hermann Hauer von der Sicherheitslage im Bezirk Neunkirchen. Kampf gegen Cyber-Crime Tenor: Die Kriminalstatistik ist rückläufig, Cyber-Kriminalität sei aber im Vormarsch. "Wir haben hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bezirks-Grünen gegen Müll, gepaart mit Tourismus im Höllental.
1 6

Schützen wir das Höllental

Die Grüne machen gegen die Transit-Lawine mobil, von der im Naturschutzgebiet Müll zurück bleibt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der B27 rollen unaufhaltsam die Tourismusströme durchs Höllental. Die Nebenerscheinungen: haufenweise Müll und Falschparker, die manchmal für gefährliche Situationen sorgen (die BB berichteten im August 2015). mehr dazu hier Nun widmetete sich auch eine Umfrage der Uni für Bodenkultur und der Stadt Wien dem Höllental und seiner touristischen Nutzung. Diese Umfrage läuft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 5

Straßenlaternen-Groteske: SPÖ-Stadtrat als Detektiv

Manfred Baba (SPÖ) kritisiert, dass wichtige Teile nicht in Laternen verbaut worden seien +++ Stadtamtsdirektor: "Das ist falsch" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen musste Schäden an über 100 Lichtpunkten im Stadtgebiet hinnehmen. Imzuge des heftigen Gewitters von 10. auf 11. August kam es zu einer Verdichtung der Lampenausfälle in ganz bestimmten Gebieten – etwa im Bereich Blätterstraße. Die Schäden sollen sich laut Stadtgemeinde in einem Bereich von rund 50.000 Euro bewegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Bürgerstammtisch: Wo die Ängste sitzen

Jugendbanden +++ Billige Arbeitskräfte +++ Importierte Kriminalität – Burgenlands FPÖ-Landesvize Johann Tschürz beim Plausch mit der Ternitzer Bevölkerung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großer Rummel herrschte am 14. September, ab 18 Uhr, im St. Johanner Heurigenlokal Scherz. FPÖ-Stadtrat Michael Reiterer und seine Gesinnungskollegen organisierten einen Bürgerstammtisch. Ehrengast des Abends: der burgenländische Landesvize und Polizist Johann Tschürtz (FPÖ). Aber auch Bürgermeister Rupert Dworak, sein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Teil der Gloggnitzer Flüchtlinge. Zum Schutz ihrer Identität wurden die Gesichter unkenntlich gemacht.
1 14

Gloggnitz brachte Flüchtlingen Benimm-Regeln näher

Was darf man und was gehört sich nicht? Im Stadtsaal gab's einen Crashkurs in Sachen Österreich-Knigge. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Soweit der Stadtgemeinde Gloggnitz bekannt ist, leben 74 Flüchtlinge in kleinen Gruppen verteilt im gesamten Gemeindegebiet. Die kulturellen können zu Missverständnissen und echten Ärgernissen führen. Also organisierte die Stadt gemeinsam mit Daniel Ali, Berater vom Flüchtlingsdienst der Diakonie einen Informationsabend. Einladung in vier Sprachen "40 Einladungen in vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.