Politik

Beiträge zum Thema Politik

Gegen SPÖ Stadträtin Margareta Stockenhuber liegen anonyme Anschuldigungen vor – wegen ihres Hauptwohnsitzes. | Foto: Ebner
2

Projekt Grüntal: Naherholung samt Strandfeeling

Margareta Stockenhuber will Grüntalprojekt vorantreiben. Chancen stehen gut – aus einfachem Grund. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Stockenhuber über das Katastrophenhochwasser, Strandurlaub in Schärding und dem ertsen autofreien Tag in der Barockstadt. Frau Stockenhuber, Sie wollen heuer unbedingt noch das "Projekt Grüntal" auf Schiene bringen, warum? Weil ich das Projekt endlich umgesetzt wissen will, um dadurch die fortschreitende Verlandung des Grüntals aufzuhalten. Im Vordergrund...

  • Schärding
  • David Ebner
Marianne Reininger ist ab Oktober 25 Jahre als ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin im Einsatz – solange wie kaum ein anderer. | Foto: privat
2 2

Schärdings ÖVP-Geschäftsührerin: "Als Frau musste ich definitiv mehr leisten"

ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger feiert 25-jähriges Jubiläum – zur eigenen Überraschung. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Reininger über einen holprigen Beginn, Herausforderungen und Paradepolitiker. Frau Reininger, Sie waren die erste Bezirksgeschäftsführerin Oberösterreichs und sind mittlerweile 25 Jahre im Amt. Haben Sie damit jemals gerechnet? Nein, überhaupt nicht. Zumal ich damals Jus studiert habe. Und als mich der damalige Bezirksparteiobmann Friedrich Bernhofer...

  • Schärding
  • David Ebner
Friedrich Bernhofer. | Foto: privat

"Mein Blutdruck ist bereits im Sinkflug"

Seit zwei Wochen ist Friedrich Bernhofer offiziell Pensionist – doch von Ruhe weit und breit keine Spur. ENGELHARTSZELL (ebd). Im Interview spricht der ehemalige Präsident des OÖ Landtages über Abschied, sinkendem Blutdruck und einem Ultimatum seiner Frau. Herr Bernhofer, wie waren die ersten Tage als Pensionist? Der Abschied ist mir zuerst nicht schwer gefallen, sondern erst die letzten beiden Tage. Ich war ja noch bis zum letzten Tag, am 17. April bis 24 Uhr als Mandatsträger im Einsatz und...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Wallner (r.) mit Ernst Ranftl. | Foto: SPÖ
2 3

Kampfansage: "Wollen 2015 auf jeden Fall die FPÖ überholen"

Thomas Wallner übernimmt SPÖ-Ortsparteivorsitz. Der 42-jährige hat große Pläne – auch in Hinblick auf den Bürgermeistersessel. ST. MARIENKIRCHEN. Im Interview spricht Wallner über Ambitionen und Zukunft. Zudem richtet er eine Kampfansage in Richtung FPÖ. Herr Wallner, Sie sind seit 1999 bei der SPÖ in St. Marienkirchen aktiv. Warum haben Sie sich nun zum Ortsparteivorsitzenden wählen lassen? Weil mich das immer schon interessiert hat. Meine Ambitionen sind deshalb auch sehr hoch. Die SPÖ hält...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Angerer verspricht Kindergartenplätze für alle. | Foto: Ebner

"Jedes Schärdinger Kind hat 2013 Kindergartenplatz"

SCHÄRDING (ebd). Stadtchef Franz Angerer sieht die Stadtgemeinde auch 2013 auf Spur. Der BezirksRundschau gegenüber kündigt er an, die Kinderbetreuung vorantreiben zu wollen. "Mir geht es vor allem darum, dass wir mittelfristig ein ausreichendes Angebot für Kinderbetreuung machen können. Vor allem auch die Betreuung der unter Dreijährigen. Gelingt uns das nicht, dann ist unsere Stadt für Familien nur zweite Wahl, trotz unserer erstklassigen Angebote im Bereich der öffentlichen Einrichtungen."...

  • Schärding
  • David Ebner
Polit-Quereinsteiger Peter Schneebauer will mit der Schärdinger FPÖ hoch hinaus und zur Nummer Eins werden. | Foto: FPÖ Schärding
10

FPÖ: "Stellen in fünf Jahren den Bürgermeister"

Schärdings FPÖ-Stadtparteiobmann Stellvertreter Peter Schneebauer will einen blauen Stadtchef. SCHÄRDING. Weshalb der Politik-Quereinsteiger Multikulti gescheitert sieht und warum er mit seinem Schwiegervater, der aus dem Schärdinger SPÖ-Lager stammt dennocht gut zurecht kommt, darüber spricht Schneebauer im Interview. Herr Schneebauer, Hand aufs Herz, warum haben Sie sich für die Parteiarbeit bei der FPÖ entschieden? Es gab für mich sowieso keine politische Alternative. Es kam nur die FPÖ in...

  • Schärding
  • David Ebner
ÖVP Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Tausch sieht vor allem in den Altersgruppen zwischen 30 und 50 Jahren großen Aufholbedarf.
3

ÖVP Frauenvorsitzende: "Wir sind nicht das schwache Geschlecht"

Neue ÖVP-Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Tausch hat vieles vor – ohne aber "aufdringlich" zu sein. FREINBERG (ebd). Im Interview spricht Tausch über ihr Vorhaben, was sie auszeichnet und weshalb Frauen für sie nicht zum schwachen Geschlecht zählen. Frau Tausch, was hat Sie dazu bewogen, den Vorsitz der ÖVP Frauen zu übernehmen? Vor einem Dreivierteljahr habe ich einen Politiklehrgang der ÖVP Frauen besucht, so bin ich erstmals damit in Berührung gekommen. Dann haben mich...

  • Schärding
  • David Ebner
Neo-Obfrau Michaela Gruber mit Bürgermeister Franz Angerer.
3

Schärding: ÖVP hat endlich neue Obfrau

Schärdings ÖVP hat mit Michaela Gruber eine neue Obfrau. Damit schließt sich lang klaffende Lücke. SCHÄRDING. Im Interview spricht die Neo-Stadtparteiobfrau über ihre neue Aufgabe und was sie von auferlegten Maulkörben hält. BezirksRundschau: Frau Gruber, warum haben Sie sich dazu entschlossen, das Obfrau-Amt der VP-Stadtpartei zu übernehmen? Gruber: Die bisherige Mitarbeit in der ÖVP-Fraktion der Stadt bereitet mir große Freude, so war es für mich Ehrensache, für dieses Amt zur Verfügung zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Landtagspräsident Friedrich Bernhofer spricht im Interview Tacheles. | Foto: Land OÖ
2

„Schließen wir BH, werden andere Behörden folgen“

Der aus Engelhartszell stammende Präsident des oberösterreichischen Landtags, Friedrich Bernhofer, spricht im Exklusivinterview über die Gefahren einer Abschaffung von Bezirkshauptmannschaften. Vor allem für Schärding hätte das fatale Folgen. BezirksRundschau: Herr Bernhofer, warum sind Sie so vehement gegen die Auflösung der Bezirkshauptmannschaften? Friedrich Bernhofer: Weil sie die bürgernächsten Servicestellen der oö. Landesverwaltung in allen Teilen unseres Landes sind. BezirksRundschau:...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.