Politik

Beiträge zum Thema Politik

Helmut Buchacher, seit Jahren mit Ecken und Kanten im Einsatz für Bürgerinteressen. | Foto: SPÖ Innsbruck
1

SPÖ Innsbruck
Interview mit Helmut Buchacher

INNSBRUCK. Nach fast 40 Jahren Dienst, davon die meiste Zeit als Betriebsratsvorsitzender, geht eine Ära zu Ende. Wir haben ein Interview mit SPÖ Klubobmann Helmut Buchacher geführt! „Ich bin gerne nah bei den Menschen, sehe ihre Sorgen und Nöte und arbeite beharrlich daran, ihnen zu helfen. Selbstgefällige Macht, Ignoranz und Arroganz sind mir zuwider wie falsche Versprechungen. Ich will die Leisen in der Öffentlichkeit hörbar machen, mutig und beherzt ihre Interessen vertreten und bei ‚denen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Für die SPÖ und NRin Yildirim würde jetzt die Verhinderung von Massenkündigungen an erster Stelle stehen, und dass man arbeitslos gewordenen Menschen wieder eine Perspektive bieten kann.  | Foto: Hitthaler

Arbeitsmarkt
SPÖ fordert effizientere Maßnahmen

TIROL. Die Kündigungen bei dem Wattener Betrieb Swarovski haben landesweit für Furore gesorgt. Für SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim schrillen durch solche Maßnahmen vor allem die Alarmglocken. Sie fordert die Bundesregierung endlich zum Handeln auf und verlangt nachhaltige Hilfe für den angeschlagenen Arbeitsmarkt.  Arbeitsmarkt im HerbstDie aktuellen Arbeitsmarktdaten würden deutlich zeigen, dass mehr Frauen und Männer arbeitslos sind und es auch länger bleiben werden, argumentiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Was sich die härtesten Piraten eigentlich wünschen
Serie Piraten-Gedichte: Fröhliche Hamster-Gesichter zum werkfreien Christen-Tag

Heute ist nicht nur ein hoher römisch-katholischer Feiertag und die Schwelle zu Sommers Sonnenwende, sondern auch des Autors Geburtstag, weil er ist am 20ten 06.66 geboren und zwar um 24Uhr 45, mitternachtens, in der Geisterstunde sozusagen. Bei den Chinesen war dieses für sie besondere Jahr das Jahr des Pferdes, speziell des Feuerpferdes oder des Pferdes auf dem Weg, welches nur alle 60 Jahre wiederkehrt. Nun da ich ein für meine Lebensumstände geradezu Methusaleminisches Lebensalter erreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Besonders die Regelung des 12-Stunden-Tags veranlasste viele ArbeitnehmerInnen, in die Gewerkschaft für Privatangestellte einzutreten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

12-Stunden-Tag sorgt für mehr Zulauf bei Gewerkschaft der Privatangestellten

Die aktuelle Politik der Bundesregierung zeigt in allen möglichen Lebensbereichen ihre Auswirkungen. So auch in der Gewerkschaft der Privatangestellten. Diese freut sich seit Jahresbeginn über einen enormen Zustrom an neuen Mitgliedern. So kann man bereits jetzt 950 neue Mitglieder aufweisen. Normalerweise zählt man 1.000 Neubeitritten in einem gesamten. TIROL. Über die vielen Neueintritte, um genau zu sein über 1/3 Mitglieder mehr, freut sich auch Geschäftsführer Harald Schweighofer. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit ist besonders für die SPÖ ein Tag zum feiern. | Foto: pixabay.com

1. Mai: SPÖ betont ihre Ziele für ArbeitnehmerInnen

Traditionell zum Tag der Arbeit, dem 1. Mai veranstaltet die SPÖ Feste in ganz Tirol. Zudem bietet der 1. Mai Anlass, nochmal zu betonen, dass die SPÖ weiterhin für den Erhalt eines 8-Stunden Arbeitstages kämpfen möchte und gegen die "Angriffe der Regierung Kurz auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer". TIROL. Der 1. Mai ist besonders für die Sozialdemokraten und ihre Überzeugungen wichtig. Der Tag der Arbeit symbolisiert die Errungenschaften, die seit dem 19. Jahrhundert mit Hilfe von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die NR-Wahlen 2017 stehen kurz bevor. | Foto: pixabay.com

NR-Wahl: Die Themen der KPÖ PLUS

Wohnen, Arbeit und Demokratie sind die Wahlkampfthemen der KPÖ PLUS. Mirko Messner, Flora Petrik und Ulli Fuchs wollen als SpitzenkandidatInnen für die Kommunistische Partei Österreich antreten. TIROL. Es soll eine Politik auf Augenhöhe sein, für die die KPÖ PLUS sich einsetzt. Besonders ihre zentralen Wahlkampfthemen sollen dies unterstreichen: Wohnen, Arbeit und Demokratie. Das Thema leistbares Wohnen ist allerdings kein unbeliebtes Thema bei den diesjährigen Wahlen. Mehrere Parteien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
JVP-LO Dominik Schrott fordert Mut zu Reformen für eine gesicherte Altersversorgung. | Foto: P.Prantner

Pensionssystem: Junge Volkspartei sieht dringenden Reformbedarf – es ist fünf vor zwölf!

Unverständnis der JVP zur Analyse des ÖGB. „Die Gewerkschaft wiegt die Jungen in vermeintlicher Sicherheit, um von dringenden Reformen abzulenken. Niemand will Pensionskürzungen – und genau deshalb braucht es Reformen“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott. Die jüngste Mercer-Studie lässt alle Alarmglocken läuten. Österreich liegt dort auf Platz 18 von 25 und im Bereich Nachhaltigkeit am vorletzten Platz. Die JVP verlangt neuerlich Reformen zur Sicherung der Pensionen. Außerdem kritisiert die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
V.l. Landesgeschäftsführer Matthias Weger, Landesobmann Dominik Schrott, Assistentin Susi Vrhovac und Generalsekretär Stefan Schnöll wollen das VP-Jugendbüro für alle jungen politisch interessierten Menschen in Tirol öffnen.  
(Foto: JVP)

Junge Volkspartei Tirol startet in den politischen Frühling

Antrittsbesuch des neuen JVP-Generalsekretärs Stefan Schnöll in Tirol. Neues Jugendbüro im Haus der Tiroler Volkspartei eröffnet. Mit neuen offenen Räumen im Erdgeschoß der Fallmerayerstraße 4 in Innsbruck hat der VP-Parteinachwuchs ab sofort die ideale Infrastruktur für eine breite politische Jugendarbeit. „Wir wollen das JVP-Büro für alle interessierten, engagierten und motivierten jungen Menschen in Tirol öffnen und für Bezirks- und Ortsgruppen, aber auch für alle Projekte und Initiativen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.