Arbeitsmarkt
SPÖ fordert effizientere Maßnahmen

TIROL. Die Kündigungen bei dem Wattener Betrieb Swarovski haben landesweit für Furore gesorgt. Für SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim schrillen durch solche Maßnahmen vor allem die Alarmglocken. Sie fordert die Bundesregierung endlich zum Handeln auf und verlangt nachhaltige Hilfe für den angeschlagenen Arbeitsmarkt. 

Arbeitsmarkt im Herbst

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten würden deutlich zeigen, dass mehr Frauen und Männer arbeitslos sind und es auch länger bleiben werden, argumentiert Yildirim. Für die Sozialdemokratin schrillen die Alarmglocken, die auch die türkis-grüne Bundesregierung endlich hören und Maßnahmen ergreifen sollte. 
Als Negativbeispiel zieht Yildirim den Industriebetrieb Swarovski heran. Dieser hat, laut eigener Angaben, coroanbedingt sogenannte Strukturbereinigungen vorgenommen und tausenden Menschen gekündigt.

Nachhaltige Maßnahmen

Für die SPÖ würde jetzt die Verhinderung von Massenkündigungen an erster Stelle stehen, und dass man arbeitslos gewordenen Menschen wieder eine Perspektive bieten kann. 

„Einmalzahlungen bringen zwar kurz Entlastung, sind aber nicht nachhaltig“,

mahnt Yildirim. Für sie bedeutet nachhaltige Hilfe z.B. die Erhöhung des Arbeitslosengeldes als eine Art „Fixkostenzuschuss“ auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, um Betroffene, welche ohne ihre Schuld den Arbeitsplatz verloren haben, nicht auch noch in den Konkurs zu drängen.
Zudem sieht sie ein wirksames Investitions- und Beschäftigungspaket als vielversprechend an sowie eine freiwillige, geförderte 4-Tage-Woche, die zu einer Entspannung der Situation beitragen könnte. Lehrlinge könnte mit einer Lehrstellengarantie durch die öffentlichen Hand hilfreich sein. Wer sich weiterbilden will, sollte mit einem Qualifizierungsgeld unterstützt werden. Letztendes schlägt Yildirim auch noch ein spezielles Beschäftigungsprogramm für ältere Arbeitslose vor.

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:

AK Tirol kritisiert "Konzeptlosigkeit"

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.