Polizei Kärnten

Beiträge zum Thema Polizei Kärnten

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich in Köttmannsdorf | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild
1

Am Wochenende
Geschwindigkeitsmessgerät in Köttmannsdorf gestohlen

Diebstähle kommen immer wieder mal vor. Ein solcher, wie er am vergangenen Wochenende in Köttmannsdorf vonstatten ging, ist jedoch durchaus als skurril zu bezeichnen - ein Geschwindigkeitsmessgerät wurde gestohlen. KÖTTMANNSDORF. Bisher unbekannte Täter stahlen im Zeitraum zwischen vergangenem Freitag um 20.00 Uhr und Samstag um 8.00 Uhr ein mobiles Geschwindigkeitsmessgerät in Köttmannsdorf. Mehrere tausend Euro SchadenDas Gerät war auf einer Stange neben der Straße im Ortsgebiet von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Die Polizei bittet um Vorsicht vor den Tätern am Telefon | Foto: stock.adobe.com/at/Aliaksandr Marko

Polizei mahnt zur Vorsicht
Perfide Betrugsmasche greift um sich

Die Polizei bittet um erhöhte Vorsicht: Die Betrügereien nehmen weiter zu, nun wurden mehrere Fälle einer neuen Betrugsmasche gemeldet, die besondere Achtung erfordert - das Gegenüber am Telefon gibt sich nämlich als Mitarbeiter des Innenministeriums aus. KÄRNTEN. In den letzten Tagen kam es vermehrt zur Anzeigenerstattung aufgrund versuchter telefonischer Betrugshandlungen. Dabei gibt sich der Anrufer einer Telefonnummer mit Wiener Vorwahl auf englischer Sprache als vermeintlicher Beamter der...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Am Rednerpult: Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweis  | Foto: Polizei Kärnten
4

Aus-/Weiterbildung
Lehrgangsabschluss und Angelobung der Polizei Kärnten

Am 30. Juni haben 10 Polizistinnen und 22 Polizisten die Dienstführenden-Ausbildung abgeschlossen. Gleichzeitig wurden 28 Aspirant*innen offiziell anlässlich ihrer bevorstehenden 2-jährigen Grundausbildung angelobt. KLAGENFURT. Bei der feierlichen Zeremonie anwesend waren auch Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß und die Leiterin des Bildungszentrums der Sicherheitsakademie Krumpendorf, Oberst Edith Kraus-Schlintl BA, die den neuen Polizist*innen der mittleren Führungsebene zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Das Geschäft in Moosburg gleicht einem Käfig, trotzdem wollen Täter an die wertvollen Räder | Foto: Foto: Privat
4

Verbrechen
Dreiste Diebstahlserie in Moosburg

Dritter Einbruch bei Special Bikes in Moosburg: Diesmal wurde ein Täter zwar gefasst. Das steckt hinter den Einbrüchen. MOOSBURG. Special-Bikes-Inhaber Patrick Dolleschall klingt niedergeschlagen, kein Wunder. Im Geschäft von Dolleschal wurde innerhalb von einem halben Jahr dreimal eingebrochen: Das ist kein Zufall. Der Geschäftsführer geht davon aus, dass es sich um Kriminelle handelt, die es gezielt auf die hochwertigen Rennräder abgesehen haben. Special Bikes in Moosburg ist nämlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Es wurden 2019 mehr Delikte als 2018 zur Anzeige gebracht. | Foto: Pixabay/pixel2013
2

Kriminalstatistik 2019
Gesamtkriminalität hat in Kärnten 2019 etwas zugenommen

3,3 Prozent mehr Delikte im Jahr 2019. Zurückzuführen sei das laut Kärntner Polizei auf verstärkte Ermittlung im Bereich Suchtmittel und auf eine Zunahme der Delikte in der Cyber-Kriminalität. Die Aufklärungsquote ist aber auch wiederum höher. KÄRNTEN. 3,3 Prozent beträgt der Anstieg der Delikte, welche 2019 zur Anzeige gebracht wurden. Die zahl erhöhte sich von 23.516 im Jahr 2018 auf 24.286. Sieht man sich aber die letzten zehn Jahre an (Grafik), so ist diese Zahl stark zurückgegangen: 2010...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt derzeit wieder einige Online-Betrügereien, die kursieren. | Foto: Pixabay

Warnungen
Achtung: Abofallen und Phishing-Mails von "FinanzOnline"!

Es häufen sich momentan Anzeigen von betrügerischen Gewinnspielen, verbunden mit Abofallen – warnt die Polizei. Und Phishing-Mails mit dem Betreff "Mitteilung von FinanzOnline" beschäftigen den AK-Konsumentenschutz. KÄRNTEN. Betrug verlagert sich in Zeiten wie diesen immer mehr ins Internet und dabei auch auf Soziale Medien. Die Polizei informiert über eine derzeit beleibte Variante des Betrugs: Bei einem Gewinnspiel wird vorgetäuscht, etwas gewonnen zu haben oder bei Teilnahme an einer kleinen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Betrüger nutzen nun auch vermehrt das Corona-Virus aus. | Foto: Pixabay/StanWilliamsPhoto

Corona-Virus
Polizei Kärnten warnt vor Betrügern

Verschiedene Gruppierungen nutzen das Corona-Virus vermehrt für Betrügereien, die mitunter sehr gefährlich sein können. KÄRNTEN. Betrüger nutzen die Sorgen der Bevölkerung in Bezug auf die Corona-Krise vermehrt aus, teilt die Kärntner Polizei mit. Vor allem ältere Personen werden vor dem Enkel- und Neffentrick gewarnt. Auch via telefonische oder persönliche Kontaktaufnahme wird versucht, zu betrügen, heißt es.  Neffen- und EnkeltrickHier sind vor allem ältere Leute die Opfer. Am Telefon geben...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Mario Wurzer, Philipp Glanzer und Gottlieb Schrittesser berichteten über die Ermittlungen | Foto: hehn

Klagenfurt Stadt/Land
Polizei zerschlägt Organisation von Suchtgift-Händlern

Durch umfangreiche Ermittlungen rund um einen Suchtgift-Händlerring konnte die Polizei tief in die kriminellen Strukturen vordringen. KLAGENFURT (kh). Erste Ermittlungen im Jahr 2017 weckten bei der Polizei die Vermutung, dass eine kriminelle Organisation Suchtgift von Italien nach Kärnten schmuggelt und schließlich an Abhängige gewinnbringend verkauft. Aus gegebenem Anlass wurde die Arbeitsgemeinschaft "Ferrara" unter Einsatzleiter Philipp Glanzer, Hauptmann des Bezirkspolizeikommandos...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Klaus Robatsch (KFV), LR Martin Gruber, LR Sebastian Schuschnig und Oberst Adolf Winkler (v.l.n.r.) mit einem Modell der Radservicestationen, die demnächst aufgestellt werden | Foto: Büro LR Gruber
1

Verkehrssicherheitstag
Mehr Sicherheit für Radfahrer

Anlässlich des heutigen Tages der Kärntner Verkehrssicherheit setzen die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig einen neuen Schwerpunkt auf die Sicherheit von Radfahrern. KÄRNTEN (kh). Der Tag der Kärntner Verkehrssicherheit wurde letztes Jahr ins Leben gerufen. Mit seiner Hilfe wollen Gruber und Schuschnig mehr Bewusstsein und Aufmerksamkeit für Verkehrssicherheit schaffen, vor allem weil sich die Mobilität auf Kärntens Straßen ändert. Initiativen für VerkehrssicherheitIn...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anrainerbeschwerden wegen GTI-Lärm gab es bisher vor allem in Faak und Velden | Foto: Michael Müller

Zum GTI-Treffen "twittert" die Polizei

Mehr Beamte zu Vor-Treffen und GTI-Treffen 2018. Nun wird tagesaktuell neben Facebook auch Twitter bedient. WÖRTHERSEE, FAAKER SEE. Seit Mitte April ist die polizeiliche Präsenz in den Gemeinden Maria Wörth, Velden, Keutschach und Schiefling erhöht. Das Stammpersonal der Polizeiinspektionen Velden, Reifnitz, Faak am See, St. Jakob im Rosental und der Landesverkehrsabteilung wurde um Beamte aus dem eigenen Bundesland sowie aus anderen Bundesländern verstärkt.  Zusätzlich sind beim "Treffen vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern und möchte die Bevölkerung sensibilisieren. Wachsamkeit ist angebracht | Foto: LPD
1

Gefährliche Betrugsmaschen

Die Polizei warnt vor Betrügern: Das sind die derzeit gängigsten Betrugsmethoden! KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zu verschiedenen Betrugsmaschen. "Wir möchten die Bevölkerung sensibilisieren. Seien Sie misstrauisch, lassen Sie sich nicht am Telefon über private Angelegenheiten ausfragen und übergeben Sie kein Geld an Fremde", so Rainer Trippolt vom Landeskriminalamt Kärnten. Häufig sind ältere Menschen von den Betrugsmaschen betroffen. "Es ist wichtig, bei Verwandtenbesuchen das Umfeld darauf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Nicht jeder "harmlose Streich" zu Halloween bleibt ohne Rechtsfolgen, warnt die Kärntner Polizei | Foto: Pixabay
2

Kärntner Polizei zu Halloween: Schmaler Grat zwischen Streich und Straftat

Polizei verstärkt heute Streifen. Nicht jeder "harmlose Streich" bleibt ohne empfindliche Rechtsfolgen. KÄRNTEN. Heute gehen wieder einige, vor allem junge Kärntner von Haus zu Haus und stellen die Bewohner vor die Wahl zwischen "Süßes oder Saures". Die Kärntner Polizei warnt: Nicht jeder "harmlose Streich" ist auch erlaubt. Zum Beispiel werden das Beschmieren von Häusern oder Autos, das Beschädigen von Briefkästen oder das Zerstören von Mülltonnen sowie das Bedrohen von Menschen etc. als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Generalmajor Wolfgang Rauchegger koordiniert die Aktion "GEMEINSAM.SICHER" in Kärnten. Sie soll der Sicherheit im Land dienen | Foto: Polizei
2

Kärntner Polizei startet Aktion in den Bezirken

"GEMEINSAM.SICHER" soll das Sicherheitsgefühl steigern. Ansprechpartner gibt es in allen Bezirken in Kärnten. KÄRNTEN. Jedes Jahr veröffentlicht die Polizei die Kriminalstatistik. Sie spricht eine klare Sprache. Im Jahr 2006 wurden fast 590.000 Delikte angezeigt, 2016 waren es um rund 70.000 Delikte weniger. Die Zahlen sind also ein objektiver Beleg dafür, dass die Polizei ausgezeichnete Ergebnisse in ihrer Arbeit liefert. Doch: "Der Statistik glaubt kaum jemand", weiß Wolfgang Rauchegger,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
Die Kärntner Polizei ist mit "Polizei Kärnten" auf Facebook zu finden | Foto: mev.de
1

Kärntner Polizei auf Facebook vertreten

Beruflich wie privat nutzen sehr viele Kärntner Facebook. Nun können sie über das Soziale Netzwerk auch der Polizei folgen. KÄRNTEN. Seit heute, 2. Jänner, besteht der eigene Facebook-Auftritt der Kärntner Polizei. Unter "Polizei Kärnten" soll Polizeiarbeit noch greifbarer und transparenter gemacht werden. Man will auf Facebook über Dinge berichten, die die Bevölkerung bisher vielleicht noch nicht über die Exekutive wusste - somit soll der eine oder andere "Aha-Effekt" folgen. Auch scheinbar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Mit 1. September haben 25 Aspiranten im Bildungszentrum Kärnten in Krumpendorf ihre zweijährige Ausbildung zum Polizeibeamten begonnen | Foto: KK
2

Kärntner Polizei bildet 25 Aspiranten aus

25 neue Aspiranten, darunter neun Frauen und 16 Männer, für den Polizeidienst wurden im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Krumpendorf feierlich angelobt. KRUMPENDORF, KÄRNTEN. Für 25 neue Aspiranten begann mit 1. September die zweijährige Grundausbildung zum Exekutivbediensteten im Bildungszentrum Kärnten der Sicherheitsakademie. Am 29. September erfolgte die feierliche Angelobung von neun Frauen und 16 Männern, die nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung auf Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Walter Wiery leitet den EGFA-Fachbereich Ausgleichsmaßnahmen AGM und Analyse | Foto: Peham
5

Schlepper und Mörder im Visier der Polizei

140 Kärntner AGM-Polizisten sind Schleppern, Mördern und Schmugglern auf den Fersen. Im sechsten und letzten Teil unserer Polizeiserie blickt die WOCHE hinter die Kulissen der Abteilung „Ausgleichsmaßnahmen AGM und Analyse“, Teil der EGFA – Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizeilichen Abteilung der Landespolizeidirektion Kärnten. Jederzeit einsatzbereit „Zu unserem Team zählen 140 AGM Polizisten, die auf sechs Dienststellen und in drei übergeordneten Kompetenzbereichen – West Kärnten, Ost Kärnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Gottlieb Türk (3.v.li.) mit seinen Kollegen und einem Teil des beschlagnahmten Suchtgifts | Foto: Peham

Schlag gegen den internationalen Drogenhandel geglückt

KÄRNTEN (emp). Gemeinsam mit der slowenischen und kroatischen Polizei gelang dem Landeskriminalamt Kärnten in monatelanger Ermittlungsarbeit die Festnahme von drei bereits gerichtlich verurteilten Drogenhändlern und somit die Zerschlagung eines Drogenrings. Durchgeführt hat den grenzüberschreitende Schmuggel von Slowenien nach St. Andrä im Lavanttal ein 32-jähriger Slowene, teilt Landeskriminalamtschef Gottlieb Türk bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit der slowenischen Polizei mit. Der Mann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Oberst Johannes Dullnig lenkt als Abteilungsleiter die Geschicke der EGFA | Foto: KK
1 3

Auf den Spuren von Dieben und Schleppern

WOCHE-Serie Polizei – Ein Blick hinter die Kulissen: Die Abteilung EGFA der Kärntner Polizei fahndet nach Schmugglern und Menschenhändlern. (emp). Wussten Sie, dass die Kärntner Polizei allein im Vorjahr gestohlene Fahrzeuge im Wert von 480.000 Euro sichergestellt hat? Zuständig dafür ist die Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizeiliche Abteilung EGFA der Landespolizeidirektion Kärnten. Die WOCHE blickt in ihrer neuen Serie exklusiv hinter die Kulissen der spannenden und oft risikoreichen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.