Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Polizeieinsatz: Mitten in der Nacht drohte ein Mann, ein Wohngebäude in Brand zu setzen. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Wien
Betrunkener droht, Wohngebäude in Brand zu setzen

Die Polizei hatte in der Nacht auf Dienstag ihre liebe Not mit einem stark betrunkenen, herum pöbelnden Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Josefstadt. Dieser drohte zudem, das Gebäude in Brand zu setzen. Es musste sogar Pfefferspray gegen ihn verwendet werden. WIEN/JOSEFSTADT. In der Nacht auf Dienstag, 22. April, war ein Mehrparteienhaus in der Josefstadt Schauplatz eines Polizeieinsatzes. Anrainerinnen und Anrainer hatten diese alarmiert, nachdem ein Mann – selbst Bewohner des Hauses –...

Das Landeskriminalamt Wien sucht nach einem Raub in der U6 im Dezember 2024 nach den mutmaßlichen Tätern. | Foto: LPD Wien
4

Josefstädter Straße
Polizei-Fahndung nach schwerem Raub in U6

Das Landeskriminalamt Wien sucht nach einem Raub in der U6 im Dezember 2024 nach den mutmaßlichen Tätern. Zwei Männer mit Messer sollen einen 24-Jährigen zur Herausgabe seines Handys und seiner Kopfhörer gezwungen haben. WIEN/JOSEFSTADT. In den frühen Morgenstunden des 29. Dezember 2024 kam es in einem U-Bahn-Waggon der Linie U6 zu einem schweren Raub. Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht, einen 24-jährigen Fahrgast beraubt zu haben. Einer der mutmaßlichen Täter bedrohte das Opfer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Fuhrmannsgasse haben Anrainer gegen 17.50 Uhr einen älteren Mann gesehen, der mit einer Langwaffe auf seiner Dachterrasse hantierte. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Groß/Unsplash
3

Großeinsatz in Wien
Mann schießt mit Luftdruckgewehr von Terrasse

Ein 63-Jähriger schoss am Samstag in der Josefstadt mit seinem Luftdruckgewehr von seiner Terrasse in den Innenhof. Dies sorgte für einen Großeinsatz der Polizei samt WEGA. WIEN/JOSEFSTADT. Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem Großeinsatz der Polizei samt den Spezialkräften der WEGA im 8. Bezirk. In der dortigen Fuhrmannsgasse haben Anrainer gegen 17.50 Uhr einen älteren Mann gesehen, der mit einer Langwaffe auf seiner Dachterrasse hantierte. Sofort wurde der Bereich...

Der Platz vor dem Obdach "Josi" wirkt für einige bedrohlich – es gibt jedoch keinen Grund zur Sorge.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
2 3

Josefstädter Straße
Ist der Vorplatz vom Obdach Josi wirklich gefährlich?

Plätze wie der vor dem Obdach "Josi" in der Josefstadt sind für Passantinnen und Passanten oft etwas unangenehm. Nach verschiedensten Nachfragen können wir hier jedoch Ängste nehmen – zu Gefahrensituationen kommt es nicht. WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Bei der letzten Sitzung der Bezirksvertretung in der Josefstadt brachte die ÖVP eine Anfrage zum Vorplatz auf des Obdach Josi (U-Bahn-Station Josefstädter Straße) ein. Dieser bezieht sich auf einen in der Sozialkommission vorgelegten Bericht, in dem...

6

Datenschutz und Menschenrechte
Demonstration für Menschenrechte und Datenschutz

Am Montag, 7. Oktober 2024, fand eine Demonstration für die Einhaltung der Menschenrechte und für den Datenschutz beim Bezirksgericht Josefstadt, Florianigasse 8, 1080 Wien statt. Hintergrund ist ein Datenschutz-Skandal im Justizbereich und der Verdacht auf Amtsmissbrauch. Daneben wurde auch eine Volksabstimmung für die Bewohner von Hallstatt gefordert zur Lösung der Verkehrsprobleme. Die NEU-Einführung vom Auto-Kennzeichen mit SKG für das Innere Salzkammergut in Oberösterreich wird gefordert...

Zwei Insassinnen waren aus der Justizanstalt Josefstadt entkommen. Update: Eine der Frauen wurde gefasst, wie die Polizei am 25. Juli bekannt gab. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

JA Josefstadt
Suche nach entflohenen Frauen geht weiter – so sehen sie aus

Wie MeinBezirk bereits berichtete, sind am Donnerstag zwei Insassinnen aus der Justizanstalt Josefstadt entkommen. Eine umgehend eingeleitete Fahndung war bisher nicht von Erfolg gekrönt. Mit Stand Freitag wird noch immer nach ihnen gesucht. Die Polizei bittet dabei um die Unterstützung aus der Bevölkerung – mithilfe von Fahndungsfotos. Aktualisiert am 25. Juli um 11.30 Uhr. WIEN. Zwei Frauen waren am Donnerstagnachmittag aus der Justizanstalt Josefstadt (JA Josefstadt) entkommen. Unverzüglich...

Zu einem Polizeieinsatz in einer Josefstädter Wohnung ist es am frühen Montagabend gekommen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
5

Polizeieinsatz in Wien
Mit 3,16 Promille im Blut Ehemann geschlagen

In der Josefstadt soll eine 49-Jährige ihren Ehemann auf den Hinterkopf geschlagen haben. Die alarmierte Polizei versuchte sie zu attackieren. Ihr wurden 3,16 Promille Alkohol im Blut gemessen. WIEN/JOSEFSTADT. Zu einem Polizeieinsatz in einer Josefstädter Wohnung ist es am frühen Montagabend gekommen. Gegen 17 Uhr soll eine 49-Jährige ihren Ehemann auf den Hinterkopf geschlagen und leicht verletzt haben. Das Opfer verließ daraufhin die Wohnung und wartete auf die alarmierte Polizei. Die...

Aufgrund eines Brandes im Bereich der Josefstädter Straße/Blindengasse, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag alarmiert.  | Foto: Screenshot Google Maps
4

Feuerwehr im Einsatz
Brand im Restaurant - Mehrere Bim-Linien betroffen

Zu einem Brand in einem Josefstädter Restaurant ist es am Donnerstagnachmittag gekommen. Dies sorgte nicht nur für einen größeren Feuerwehreinsatz, sondern auch für Störungen bei den Wiener Linien. WIEN/JOSEFSTADT. Aufgrund eines Brandes im Bereich der Josefstädter Straße/Blindengasse, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag alarmiert. Angesichts dessen fuhr die Bim-Linie 2 in beide Richtungen nur eingeschränkt. Wie Feuerwehrsprecher Martin Hofbauer gegenüber...

Die Wiener Polizei sucht einen mutmaßlichen Serientäter - oder mehreren Tätern. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Wien
Polizei sucht Serientäter - 10.000 Euro Belohnung für Hinweise

Die Wiener Polizei hat bislang "keine konkreten" Hinweise zum mutmaßlichen Serientäter nach drei Messerattacken auf obdachlose Personen bekommen. Jetzt will man mit einer 10.000 Euro-Belohnung Hinweise aus der Bevölkerung erhalten. WIEN. Wie bereits mehrfach berichtet, wurden innerhalb eines Monats insgesamt drei obdachlose Personen von einem unbekannten Täter mit einem Messer schwer verletzt. Davon starb eine Person noch vor Ort, das Opfer vom 9. August starb im Spital. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei sucht jetzt womöglich nach einem Serientäter. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer
1 4

Wien
Erneut Obdachloser mit Messer attackiert - Suche nach Serientäter?

In der Nacht auf Mittwoch wurde zum dritten Mal innerhalb eines Monates eine obdachlose Person von einem unbekannten Täter mit einem Messer schwer verletzt. Jetzt sucht die Polizei womöglich nach einem Serientäter. WIEN/JOSEFSTADT. Es ist erneut passiert: In der Nacht auf Mittwoch, 9. August, wurde zum wiederholten Mal eine obdachlose Person mit Stich- und Schnittverletzungen auf offener Straße vorgefunden. Mitte Mai gab es bereits zwei ähnliche Vorfälle in Wien, dabei starb ein Obdachloser....

Ein junger Mann soll dem Freund seiner Schwester mit Mord gedroht haben. | Foto: StockSnap/Symbolfoto
2

Droh-SMS an Schwester
Streit unter Geschwistern in der Josefstadt

Eine junge Frau erhielt am Montagnachmittag mehrere wütende SMS ihres Bruders, der ihrem Freund mit dem Umbringen gedroht haben soll. Die Polizei rückte in der Josefstadt aus.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein 36-jähriger Mann schrieb seiner Schwester am Dienstag, 1. August, gegen 16.30 Uhr mehrere SMS. In diesen Nachrichten soll er dem 32-jährigen Freund der Frau gedroht und gesagt haben, er sei mit einem Messer zu deren Wohnadresse unterwegs. Die Frau rief daraufhin die Polizei. Die alarmierte Polizei...

Der 50-Jährige wollte das Gebäude nicht verlassen, weshalb dann die Polizei alarmiert wurde. (Archiv) | Foto: Brandl
2

Wiener Landesgericht
Aggressiver Mann bedrohte Justizwachebeamten mit Tod

Die Justizwachebeamten alarmierten die Polizei wegen eines aggressiven Besuchers im Wiener Landesgericht für Strafsachen. Der 50-Jährige wurde festgenommen. WIEN/JOSEFSTADT. Am Mittwoch, 31. Mai, kam es gegen 13.40 Uhr zu einem Polizeieinsatz im Landesgericht für Strafsachen in der Josefstadt. Dort befand sich ein aggressiver Mann, der Hausverbot hatte. Der Mann soll laut Justizwachebeamten als Besucher das Gebäude betreten haben, da er bei den Kontrollen die Beamten beschimpfte und sich...

Über eine Überwachungskamera nahm der Arzt einen unbekannten Mann wahr und sprach ihn an. | Foto: LPD Wien
5

Josefstadt
Wiener Polizei fahndet nach Einbrecher in Arztpraxis

Ein Arzt bemerkt über seine Überwachungskamera einen Einbrecher in seiner Praxis und spricht ihn über diese an. Sofort flüchtet der Tatverdächtige, der jetzt von der Polizei gesucht wird. WIEN/JOSEFSTADT. Ein praktischer Arzt bekommt die Information, dass sich ein Einbrecher in seiner Arztpraxis befindet. Über eine Überwachungskamera nimmt der Arzt einen unbekannten Mann wahr und spricht ihn an. Daraufhin ergriff der Tatverdächtige ohne Beute die Flucht. Dies passierte bereits am 19. November...

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zum Brand übernommen. (Symbolfoto) | Foto: _Alicja_ / Pixabay
2

Großeinsatz
68-Jähriger stirbt nach Wohnungsbrand in der Josefstadt

Der 68-jährige Mieter einer Wohnung in der Josefstädter Kochgasse wurde tot aufgefunden. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zum Brand übernommen. WIEN/JOSEFSTADT. Gegen 9.50 Uhr wurde die Feuerwehr wegen eines Brandes in der Kochgasse in der Josefstadt alarmiert. Die Feuerwehr begann sofort mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung, erzählt Feuerwehrsprecher Christian Feiler der BezirksZeitung. Als die Einsatzkräfte die Wohnung betraten, wurde eine leblose...

Der Lenker beging dabei mehrere Verwaltungsübertretungen. Unter anderem überfuhr er mehrere Ampeln bei Rotlicht und war mit 140 km/h in einer 30er-Zone unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
2

Wien-Josefstadt
Auto raste bei Jagd mit Polizei 140 km/h in 30er-Zone

Ein 20-Jähriger wollte der Polizei davonfahren und wurde nach einer Verfolgungsjagd angehalten. Der Mann fuhr ohne Führerschein und vermutlich unter Drogeneinfluss. WIEN/JOSEFSTADT. In der Nacht auf Mittwoch, 23. November, kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem jungen Autofahrer in der Josefstadt. Eine Funkwagenbesatzung sah wenige Minuten nach Mitternacht im Zuge des Streifendienstes ein Fahrzeug, das mit überhöhter Geschwindigkeit eine Straßenbahn im...

Es wurden rund 20 Kilogramm Drogen sichergestelt. | Foto: LPD Wien
1 2

Wien
Darknet-Dealer geschnappt, Drogen im Millionenwert gefunden

Im Darknet sollen ein Mann und eine Frau insgesamt 7.000 Drogendeals abgewickelt haben. Bei ihnen wurden Drogen im Millionenwert sichergestellt. WIEN/JOSEFSTADT/PENZING. Bunte Pillen sowie weißes und gelbes Pulver verpackt in mehreren Beuteln – das ist auf einem Foto zu sehen, welches die Wiener Polizei am Dienstag, 27. September, veröffentlicht hat. Das Foto zeigt einen Erfolg des Landeskriminalamtes Wien, denn es wurden zwei mutmaßliche Darknet-Drogendealer geschnappt. Die Beamtinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Drei Personen mussten mit Stichverletzungen ins Spital gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Drei Männer verletzt
Mehrere Messerattacken innerhalb 24 Stunden in Wien

Drei Männer wurden innerhalb eines Tages in Wien durch Messerattacken verletzt. Die Vorfälle passierten vor einem Lokal in der Innenstadt, in einer U6-Station sowie in der Leopoldstadt.  WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT/LEOPOLDSTADT. Drei Attacken mit Messern als Tatwaffen wurden innerhalb 24 Stunden im Wiener Stadtgebiet verzeichnet. Dabei wurden drei Personen verletzt, die außer Lebensgefahr sind. Doch der Reihe nach: In der Nacht auf Samstag, 3. September, kam es zu einem Streit zwischen zwei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zu schnelles Autofahren ist die Hauptursache für Unfälle. Mit regelmäßigen Kontrollen will die Wiener Polizei Raserinnen und Raser aus dem Verkehr ziehen.  | Foto: BMI/Gerd Pachauer
1 4

Polizei zieht Bilanz
570.000 Raser in Wien 2021 angehalten

Von Alkolenkern und Rasern bis hin zu Falschparkern: Die Wiener Polizei präsentiert ihre Bilanz für das Jahr 2021.  Eines der häufigsten Delikte war das Missachten von Tempolimits. WIEN. Mit 127 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h raste ein Autofahrer im Vorjahr durch Wien. Er ist nur einer von vielen: Ganze 570.000 Raserinnen und Raser hat die Polizei Wien 2021 angehalten. Alleine in der Nacht auf heute, 23. Februar, waren 400 Personen zu schnell mit dem Auto unterwegs.  Dabei ist zu schnelles...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Volksschulkinder hatten sichtlich Spaß an der Aktion. | Foto: Foto: SPK08
4

Polizei Josefstadt
Gemeinsam sicher zur Schule kommen

Gemeinsam sicher zur Schule gelangen: Mit diesem Schwerpunkt hat die Polizei Wien nun eine tolle Aktion veranstaltet. WIEN/JOSEFSTADT. Von 7.30 bis 9 Uhr wurde gemeinsam mit den Kindern der Offenen Volksschule Zeltgasse an der Ecke Strozzigasse die Aktion "Sicherer Schulweg-Apfel oder Zitrone" durchgeführt. Das Ziel war es, die dortigen Verkehrsteilnehmer auf den Schulweg aufmerksam zu machen. Einen Apfel verteilten die Kinder für richtiges Verhalten im Straßenverkehr, eine Zitrone für...

"Mister X" will weiterhin anonym bleiben: "Es geht nicht um mich, sondern um die gute Sache". | Foto: Landespolizeidirektion Wien
1 2

Soziales Engagement
"Mister X", ein Wiener Superheld in Uniform

Wer ist der Polizist, der sich in Wien für gemeinnützige Projekte engagiert und den viele nur als "Mister X" kennen? Die bz bat ihn zum exklusiven Interview. WIEN. Der Kinder- und Spielwaren-Sozialmarkt SOS-Ballon in Margareten hat Grund zur Freude: Polizisten der Landespolizeidirektion Wien haben gemeinsam mit Polizeischülern zahlreiche gespendete Spielsachen vorbeigebracht. Initiiert wurde die Spendenaktion von "Mister X", einem Mitglied der LPD Wien, das sich seit Jahren für ehrenamtliche...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Samstag, 5. Juni, gilt ab 19 Uhr ein Platzverbot für den Resselpark am Karlsplatz. | Foto: Landespolizeidirektion Wien
1

Wiener Karlsplatz
Polizei verordnet Platzverbot für den Resselpark

Gemäß dem Polizeisicherheitsgesetz verordnet die Landespolizeidirektion Wien mit heutigem Samstag, 19 Uhr, ein Platzverbot für den Resselpark am Karlsplatz. WIEN/WIEDEN. Die Polizei kontrolliert derzeit vermehrt die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln an stark frequentierten Orten. Im Resselpark am Karlsplatz kam es dabei jüngst immer wieder zu Angriffen gegen Einsatzkräfte der Polizei. Aufgrund dieser und der damit verbundenen strafbaren Handlungen im Bereich des Resselparks wurde eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Beim Zimmerbrand in der Josefstädter Lerchenfelder Straße kam ein 55-jähriger Wiener ums Leben. | Foto: MAK/Fotolia

55-Jähriger starb in der Josefstadt
Zimmerbrand vermutlich durch Zigarette ausgelöst

Die Brandursache ist noch ungeklärt. Doch in der Nacht auf Samstag starb ein 55-jähriger Josefstädter bei einem Zimmerbrand in seiner Wohnung auf der Lerchenfelder Straße. WIEN/JOSEFSTADT. In der Nacht auf Samstag rief ein besorgter Josefstädter die Feuerwehr. Grund: Er vermutete in der Nachbarwohnung einen Brand. Sofort waren Wiener Einsatzkräfte, darunter Feuerwehr und Polizei zur Stelle, die versuchten die dort wohnhaften Personen zu retten. Während sich die Mutter (95), eine Schwester (63)...

Die Großfahndung in Wien ist vorbei: Täter war ein 46-jähriger Österreicher.
1

Mord in Wien Döbling
Täter stellte sich der Polizei

Montag, 4. November, um ungefähr 21.30 Uhr wurde ein 47-jähriger Österreicher in einem Gemeindebau in Döbling erschossen. Der Täter stellte sich freiwillig um 5 Uhr früh. DÖBLING. Ein Gemeindebau in Wien Döbling wurde vergangene Nacht zu einem Mordschauplatz. Opfer: ein 47-jähriger Österreicher. Der Täter hat sich mittlerweile der Polizei gestellt. Montag Abend kreisten Hubschrauber über den Dächern von Döbling und Beamte der Wega und Cobra waren in den Straßen unterwegs. Mittlerweile hat sich...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
In einem Zeltlager auf der Donauinsel entdeckte die  Polizei eine große Menge an Diebesgut. | Foto: Landespolizeidirektion Wien
2 2

Fünf Personen festgenommen
Zeltlager mit Diebesgut auf Donauinsel entdeckt

Ein illegales Zeltlager entdeckt eine Passantin auf der Donauinsel. Vor Ort stellte die Polizei eine große Menge an Diebesgut sicher. DONAUSTADT. Auf einem Grünsteifen der Donauinsel hatte eine Passantin ein Zeltlager entdeckt, in dem sich offensichtlich mehrere Personen aufhielten beziehungsweise dort wohnten.  Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt rückten an, um die anwesenden fünf Personen zu kontrollieren. Die im Zeltlager anwesenden vier Männer sowie die Frau sind 20 bis 47 Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.