Josefstädter Straße
Polizei-Fahndung nach schwerem Raub in U6

- Das Landeskriminalamt Wien sucht nach einem Raub in der U6 im Dezember 2024 nach den mutmaßlichen Tätern.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Luise Schmid
Das Landeskriminalamt Wien sucht nach einem Raub in der U6 im Dezember 2024 nach den mutmaßlichen Tätern. Zwei Männer mit Messer sollen einen 24-Jährigen zur Herausgabe seines Handys und seiner Kopfhörer gezwungen haben.
WIEN/JOSEFSTADT. In den frühen Morgenstunden des 29. Dezember 2024 kam es in einem U-Bahn-Waggon der Linie U6 zu einem schweren Raub. Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht, einen 24-jährigen Fahrgast beraubt zu haben.
Einer der mutmaßlichen Täter bedrohte das Opfer mit einem Messer und zwang es zur Herausgabe seines Mobiltelefons und seiner Kopfhörer, während sein Komplize etwas abseits stand und vermutlich Wache hielt.
Bitte um Hinweise
Nach der Tat verließen die beiden Verdächtigen die U-Bahn an der Station Josefstädter Straße und flüchteten in unbekannte Richtung. Jetzt bittet das Landeskriminalamt Wien die Öffentlichkeit um Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern.
Der Tatverdächtige mit Messer ist männlich, 20 bis 25 Jahre alt, hat ein schmales Gesicht, dunkle Haare und dunklen Vollbart und eine schlanke Statur. Der "Wächter" ist ebenfalls männlich, auch 20 bis 25 Jahre alt und hat dunkelblonde Haare.

- Nach der Tat verließen die beiden Verdächtigen die U-Bahn an der Station Josefstädter Straße und flüchteten in unbekannte Richtung.
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Fabian Franz
Die Ermittlerinnen und Ermittler des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Mitte, konnten Bilder der Tatverdächtigen sichern. Die Landespolizeidirektion Wien ersucht nun auf Anordnung der Staatsanwaltschaft um die mediale Veröffentlichung dieser Fotos.
Hinweise zur Tat oder den Verdächtigen werden unter der Telefonnummer 01-31310-43800 entgegengenommen. Auch anonyme Meldungen sind möglich.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.