Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizei schnappte zwei Einbrecher

NEZIRK. Im Norden des Bezires, in den Orten Haugschlag, Illmanns, Hirschenschlag und Reingers, kam es vom 12. 02. bis 18. 02. kam es im Grenzbereich zu Tschechien in den Ortschaften Haugschlag, Illmanns, Reingers und Hirschenschlag zu insgesamt sieben Einbrüchen in Waren- und Telefonautomaten sowie Schuppen, wobei vorwiegend Geldkassetten, Elektrokabel, Werkzeug und dergleichen im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro gestohlen und erheblicher Sachschäden verursacht wurden. Die Spuren der Täter...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Wurst-Einbrecher unterwegs

WAIDHOFEN (pez). Vergangene Woche drang ein bislang unbekannter Täter in ein Haus in der Moritz-Schadek-Gasse ein, indem er das Türschloss aufbrach. Offenbar war der Einbrecher hungrig: Er stahl lediglich Lebensmittel wie Wurst, Käse und Butter. Die Wertsachen blieben unberührt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Bei Einbruch in den Kindergarten: 20 Euro erbeutet

OLLERN. Am Wochenende hat ein Unbekannter ein ebenerdiges Fenster im Kindergarten Ollern aufgebrochen. Danach durchwühlte er den Verwaltungsraum. Dabei hat er 20 Euro erbeutet. Aufsehenerregend für die Kinder am Montag früh deswegen, weil der Gruppenraum noch gesperrt war. Beamte nahmen die Spurensicherung vor.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Tatwerkzeug: Neben Zangen, Schraubenziehern und Co. hatten die Täter auch Messer und einen Totschläger dabei. | Foto: Polizei Waidhofen
2 3

Polizei verhaftet geschminkte Diebe

Den Traum vom schnellen Geld können sich zwei Möchtegern-Kriminelle abschminken. WAIDHOFEN (pez). Vorbereitet waren die beiden mutmaßlichen Einbrecher, wie im Film: Sturmhauben über dem Gesicht, Werkzeug wie Zangen und Schraubenzieher, sowie gestohlene Schlüssel hatten sie dabei. Darüber hinaus bewaffneten sie sich mit Messern und einer ausziehbaren Stahlrute (ein so genannter Totschläger). Sogar die Augen schminkten sich die Täter mit schwarzem Lidschatten, als sie sich vergangenen Freitag zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bezirks-Insp. Bernhard Schilcher und Chef-Inspektor Leopold Heindl: "Ein Anruf bei uns ist stets willkommen!" | Foto: Zeiler
1

Polizei: "Rufen Sie an!"

Dämmerungseinbrüche sollen durch Streifenfahrten und Mithilfe der Bürger reduziert werden. BEZIRK TULLN. Ein Bürger aus Sankt Andrä-Wördern hat die Polizei informiert, dass ihm ein Fahrzeug mit belgischem Kennzeichen im Gemeindegebiet seltsam vorkommt. Nach Überprüfung desselbigen, haben die Beamten herausgefunden, dass es sich hiebei um Rumänen handelt, die alle bereits Verwahrungen hinter sich hatten. Ein Fall, der sich erst kürzlich zugetragen hat. Mit großer Wahrscheinlichkeit hatte die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Am Vortag Geld gestohlen, am nächten Tag ein Handy dafür gekauft.
4

Polizei schnappt 6er-Jugendbande

Der Jüngste ist 14, ein Mädchen fungierte als Chauffeur, gemeinsam räumten sie Kantinen aus. BEZIRK. Ein ansehnlicher Fang ist den Gmünder Polizisten ins Netz gegangen. Sie überführten eine sechsköpfige Jugendbande, die Sportplatz-Kantinen und Fischereihütten im Visier hatte. Die Nachwuchsdiebe, alle zwischen 14 und 18 Jahre alt und beschäftigungslos beziehungsweise sogar noch die Schulbank drückend, ahmten bei der Zielauswahl die Kantinendiebe vom vorigen Herbst nach. "Gesucht wurde nach Geld,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

21-jähriger Serientäter in Marchegg festgenommen

MARCHEGG. Die Liste der Diebstähle, die dem 21-Jährigen zur Last gelegt werden, ist lange. Seit Mai zieht der Slowake eine Spur von Einbrüchen und Diebstählen durch Marchegg. Autoradios, Laptops, Brieftaschen, Fahrräder, Motorräder und sogar PKWs zählen zum Beutegut des jungen Slowaken. Besonders aktiv war der junge Mann in den frühen Morgenstunden des 10. Juli. Nachdem er durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung eingestiegen war, entwendete er Bargeld, Laptop und ein Handy. Auf der Flucht...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SID
3

Klärung von 20 Einbruchsdiebstählen in NÖ, OÖ und Stmk.

Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten nach umfangreichen Ermittlungen 20 Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark klären. BEZIRK TULLN / NÖ. Ende März 2012 trat in den Bezirken Tulln und Krems an der Donau nach Einbruchsdiebstählen in Wohnobjekte ein PKW mit französischen Kennzeichen auf und mit Hilfenahme von Zeugenaussagen konnte erhoben werden, dass das Fahrzeug vermutlich mit 4 Personen besetzt war. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Schießerei nahe der Staatsgrenze

Litschauer Polizisten nahmen einen tschechischen Einbrecher fest GOPPRECHTS. Szenen wie aus einem Kriminalfilm spielten sich vergangene Woche an der österreichisch-tschechischen Grenze ab. Ein tschechisches Einbrecher-Trio brach in den frühen Morgenstunden in den Duty-Free-Shop auf tschechischer Seite ein. Sie hatten zuvor noch einen Baum gefällt, um die Straßenzufahrt zu blockieren. Anschließend räumten sie seelenruhig hunderte Stangen Zigaretten aus dem Shop. Ein Alarm allerdings verriet sie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Roland Bergmann, Firma Lutz: "Als ich am Freitag in mein Büro kam, fand ich den Zettel der Polizei!"
8

Verbrecherjagd im Raum Königstetten

Unbekannte Täter hatten es auf Bargeld und Manner-Schnitten abgesehen. BEZIRK TULLN. "Als ich mein Büro betrat, fand ich den Hinweis der Polizei, dass es sich hier um einen Tatort handelt", erzählt Roland Bergmann von der Firma Lutz. Donnerstag Nacht haben drei unbekannte Täter in das Autohaus eingebrochen. Bei den Sicherheitstüren sind sie gescheitert, "aber über die Fenster konnten sie in das Gebäude einsteigen", so Bergmann. Auf Grund der flächendeckend installierten Videokameras konnte...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Buntmetalldiebe stehlen Kläranlagen-Abdeckplatten

Buntmetalldiebe waren in Karlstein und Waidhofen unterwegs und stahlen die Abdeckplatten von der Kläranlage. WAIDHOFEN/KARLSTEIN (red). Metalldiebe waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Karlstein unterwegs. Das Ziel: die Kläranlage. Die bislang unbekannten Täter schnitten den Maschendrahtzaun auf der Ostseite der Kläranlage auf und drangen so in das Gelände ein. Dort stahlen sie acht begehbare Abdeckplatten aus Aluminium, mit denen üblicherweise das Klärbecken abgedeckt wird. Tags...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Guter Schnüffler. Polizeihund „Esculap le Bosseur“ machte das Versteck eines in über 30 Fällen gesuchten Einbrechers ausfindig.
1

Serieneinbrecher von Polizeihund aufgestöbert

Aufmerksame Nachbarn und der Polizeihund „Esculap le Bosseur“ trugen das Ihre bei, um ein räuberisches Duo in Neudegg dingfest zu machen. GROSSRIEDENTHAL (cog). Irritiert durch Licht im Haus eines Nachbarn, dessen Abwesenheit bekannt war, und ein unbekanntes Auto verständigten zwei Groß-riedenthaler Anfang letzer Woche gegen halb sieben Uhr abends die Polizei. Nicht umsonst: In besagtem Wohnhaus waren zwei Einbrecher damit zugange, den Tresor darin aufzuzwängen. Beute wurde sichergestellt Bei...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Halb beladen. Nachdem der Alarm bei einem Geschäft losging, ließ der Täter das Fluchtauto, in dem die Polizei einen Teil der gestohlenen Waren sowie Einbruchswerkzeug fand, zurück. | Foto: Polizei

Einbrecher dingfest gemacht

13 Einbrüche in Geschäfte und Wirtshäuser im Bezirk Tulln geklärt 35 Einbrüche, 13 davon im Bezirk Tulln, gehen nach Ermittlungen der Polizei auf das Konto eines 32-jährigen Mannes. Er sitzt derzeit in der Justizanstalt Korneuburg – und zeigt sich nicht geständig. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (cog). Stolz verkündete die Polizei vergangene Woche die erfolgreiche Aufklärung von gleich 35 Einbrüchen in Firmen und Autos aus dem letzten Jahr. Fluchtauto zurückgelassen Angefangen hat die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.