Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Redakteurin Karin Zeiler mit Christoph Hradil und Stefan Schuh nach dem Dienst um 5 Uhr Früh. | Foto: Zeiler
7

Mit 0,0 durch die Nacht

Polizei im Fokus: Bezirksblätter schlagen sich mit Tullner Polizisten eine ganze Nacht um die Ohren. TULLN / BEZIRK. Von Tulln über Königstetten bis nach Wördern reicht das Einsatzgebiet von Christoph Hradil und Stefan Schuh, Beamte der Polizeiinspektion Tulln, Freitag Nacht. Als Polizist wisse man nie, was einen erwartet. Durch diverse Feste gehe man jedoch davon aus, dass es zu einer Schlägerei kommt. Ob dann auch jemand in der Zelle landet, die zuletzt Mittwoch besetzt war, gilt es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Archiv

Radfahrer-Kollision in Herzogenburg

HERZOGENBURG (red). Auf dem Traisentalradweg krachten am vergangenen Mittwochmorgen zwei Fahrradfahrer ineinander. Ein 50-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk St. Pölten-Land bog über die sogenannte Brunnader in den Traisentalradweg ein. Dabei kollidierte er mit einem 53-Jährigen aus dem Bezirk Krems-Land, der Richtung Traismauer unterwegs war. Beide Radfahrer kamen zu Sturz. Der 50-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarztwagen in das Universitätsklinikum St. Pölten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Das Marihuana wurde in einer Indoor-Anlage in einem Einfamilienhaus in Amstetten angebaut. | Foto: LPD NÖ

Abhängigkeit: Wonach Mostviertler süchtig sind

Marihuana, Crystal Meth und Ecstasy: Polizei sprengt Drogenring im Raum Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Für neun Drogenhändler klickten die Handschellen. Zwischen 2011 und 2015 sollen sie 31,5 Kilogramm Marihuana, vier Kilogramm Methamphetamin (Crystal Meth) und 130 Gramm MDMA (Ecstasy) an 60 Abnehmer vor allem aus dem Bezirk Amstetten und teils aus Melk, Perg und dem Raum Linz verkauft haben – Gesamtwert etwa 730.000 Euro, Gewinn 580.000 Euro. Die Suchtmittelhändler sind zwischen 20 und 40 Jahre...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Feuerwehr Götzendorf

Götzendorf: Zug erfasst Mähdrescher

GÖTZENDORF. Am Donnerstagnachmittag, den 7. Juli, kam auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Götzendorf an der Leitha zu einem Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache wurde ein Mähdrescher von einer Zuggarnitur erfasst. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach der Freigabe durch die Polizei und die ÖBB-Einsatzleitung wurde die Unfallstelle von der Feuerwehr Götzendorf geräumt. Die Unfallursache wird von der Polizei noch ermittelt. Im Einsatz stand die Feuerwehr Götzendorf, die Polizei und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Polizeibeamten  der PI Weitra fanden die erschöpfte Frau im Wald. | Foto: Symbolfoto

Harbach: Polizei rettete verirrte Kurgast-Pensionistin

HARBACH. Eine 63-jährige Pensionistin aus Wien erstattete am 7. Juli um 22.13 Uhr nachts telefonisch bei der Bezirksleitstelle Gmünd Anzeige, sie sei auf Kur/Reha im Moorheilbad Harbach und habe sich irgendwo im Wald Nähe der Staatsgrenze verlaufen und finde nicht mehr zurück. Der Handyempfang war sehr schlecht. Im Zuge von mehreren Telefonaten konnte ermittelt werden, in welchem Bereich sie sich in etwa aufhielt. Die Pensionistin, die erst kürzlich eine Knie OP hinter sich gebracht hatte, war...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Auch Polizeihunde kamen in Weikertschlag zum Einsatz. Im Bild: Abteilungsinspektor Andreas Riffer mit seinem Diensthund ,Crash of Silvermoon‘. | Foto: Jungmann

Weikertschlag: Einbrecher versteckte sich im Kasten vor der Polizei

Eingeschlagenes Fenster führte Beamte auf die Spur eines Diebes WEIKERTSCHLAG. Zu einem großangelegten Polizeieinsatz kam es am Dienstag in Weikertschlag. Einer 57-Jährige war aufgefallen, dass an ihrem ansonsten unbewohnten Haus eine Fensterscheibe eingeschlagen war. Noch bevor sie das Haus betrat rief sie die Polizei. Bei einem Rundgang um das Haus fiel den Beamten ein abgestelltes Fahrrad auf, außerdem konnten sie kurz eine Bewegung im Inneren des Einfamilienhaus erkennen. Es war klar: der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
DNA-Spuren, unter anderem auf diesem zurück gelassenen Winkelschleifer mit extra langem Kabel führten zu den rumänischen Einbrechern. | Foto: Polizei
2

Polizei schnappt AMS-Einbrecher

Festgenommene Rumänen waren nicht nur für Sportplatz-Kantine, sondern auch für AMS-Einbruch verantwortlich. GMÜND. Die Polizei nahm Ende Juni in Nondorf drei Rumänen fest, die zuvor in die Sportplatz-Kantine eingebrochen waren. Zwei davon, der 29-jährigen Ciprian C. und der 28-jährigen Marian-Viorel B. kamen in Untersuchungshaft. Der 19-jährige dritte Verdächtige, Ionut P., wurde auf freiem Fuß angezeigt. Noch nie in Österreich gewesen Alle drei festgenommenen rumänischen Staatsbürger...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Tatort Schule: Die Täter hatten es auf Bargeld, Laptops, Beamer und Handys abgesehen. | Foto: LPDNÖ
4

47 Einbruchsdiebstähle geklärt

Slowakisches Duo verübte 47 Einbrüche in Schulen und Kindergärten NÖ. Im Zeitraum vom 19. Juni des Vorjahres bis zum heurigen 11. April häuften sich Einbrüche in Schulen und Kindergärten. Insgesamt wurden in 14 Bezirken in Niederösterreich 44 Einbrüche verübt, drei im Burgenland sowie zwei in Salzburg. In Bad Deutsch Altenburg suchten die Täter die Volksschule heim, in Mannersdorf räumten sie den Kindergarten und die Schule aus. In Flagranti geschnappt Am 28. März erwischten Polizeibeamte in...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Hannes Rabé von der Polizeiinspektion Ternitz überbrachte der Pensionistin die Geldbörse.

Ehrlicher Finder, die Bezirksblätter suchen dich!

Pensionistin verlor Geldbörse. Ehrlicher Ternitzer rettete ihren Urlaub. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Irgendwo zwischen der neuen Bestattung Ternitz und dem Bahnhof lag eine Geldbörse mit über 300 Euro Inhalt am Boden. Ein Ternitzer mit ausländischen Wurzeln fand sie und brachte sie zur Polizeiinspektion. Anhand von Ausweisen in der Brieftasche konnte rasch die Besitzerin ermittelt werden: eine Pensionistin aus einer Wohnung in der Dinhoblstraße. Als die Ordnungshüter ihr die Brieftasche zurück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizisten-Hochzeit des Jahres

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Nr. 2 des Bezirkspolizeikommandos, Gerold Bachinger (Bild), heiratet am 29. August – dem Tage seines 50. Geburtstags – seine Rosemarie Stadlmann. Trauzeuge: Gloggnitz-Polizeichef Tom Gossak.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

24h- Lauf in Irdning

24 h Lauf Irdning 2016 Am 01.07.2016 um 19:00 Uhr ging Lukas HIEßMAIR für den SC Neustift im Felde an den Start beim 24h Lauf im steiermärkischen Irdning. Lukas nahm den Hauptbewerb „24h Einzel“ in Angriff. Die Reise nach Irdning wurde mit Lebensgefährtin und Hauptbetreuerin Kerstin WIEININGER und seinen Eltern Karl und Lieselotte HIEßMAIR angetretten. Mit leicht mulmig Gefühl trafen sie in Irdning ein. Als der Startschuss viel wusste er, was er die nächsten 24 Stunden zu tun hätte, nämlich...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Gruppenbild mit Polzeiauto.
1 12

Krems: Polizeiwagen vor Kindergarten

KREMS (mk) Da schreckten die Bewohner der sonst so ruhigen St.-Paul-Gasse in der Kremser Mitterau auf: Nicht nur, dass vor dem Privatkindergarten Heiliger Nikolaus ein Polizeiauto stand – es hatte auch noch Blaulicht an, und kurzzeitig heulte sogar die Sirene auf. Doch die Polizei war nicht auf Verbrecherjagd, sondern Revierinspektor Markus Trinkl war in den Kindergarten gekommen, um mit den Kindern über die Arbeit der Polizei zu sprechen. Bevor das Polizeiauto vorgefahren war, hatte der Beamte...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Leserbrief

Wider den Generalverdacht Der Vorfall vom 22. Juni, bei dem ein 13-jähriges Mädchen in einer Umkleidekabine des Weinlandbades sexuell genötigt worden sei, hat uns tief erschüttert. Mehr noch als andere Gewaltdelikte fügen sexuell motivierte Überfälle den Opfern seelische Wunden zu, die durch Ausforschen des Täters und seine Verurteilung allein nicht zu heilen sind. Dazu kommt die gesellschaftlichen Dimension eines solchen Verbrechens: Es sät Misstrauen und Angst in der Bevölkerung und vergiftet...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Lichtenberg: Traktor prallt gegen Pkw

WINDIGSTEIG. Der 71-Jährige Fahrer eines Traktors wollte in Lichtenberg links in eine Hauseinfahrt einbiegen. Dabei dürfte er den Gegenverkehr übersehen haben. Der Traktor prallte gegen den Pkw einer 70-Jährigen. Die Frau wurde ambulant im Krankenhaus behandelt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Schlader: 19-Jähriger bei Motorradunfall tödlich verletzt

Lenker geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen Pkw KARLSTEIN. Vergangenen Freitag um 18.40 Uhr kam es zwischen Schlader und Puch zu einem Unfall mit tödlichen Folgen. Ein 19-jähriger Motorradfahrer geriet in einer Kurve plötzlich auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. Durch den Aufprall wurde der 19-Jährige in den Straßengraben geschleudert. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen, wie die Polizei erklärte. Der PKW-Lenker (51)...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ein umgestürzter A-Mast führte zu einer gefährlichen Situation, da die Leitung noch unter Strom stand. | Foto: © AFK Raabs / M. Litschauer
2

Überflutungen und abgerissene Stromleitungen nach Unwetter im Bezirk Waidhofen

Feuerwehr im Dauereinsatz: abgerissene Leitung führte zu Brand BEZIRK WAIDHOFEN. Ein kurzes aber heftiges Unwetter sorgte am Samstag für Feuerwehreinsätze im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Starker Regen führte in der Gemeinde Windigsteig zu verschlammten Straßen und in Sauggern (Gemeinde Ludweis- Aigen) riss der Sturm Baumwipfel ab. Diese fielen in eine Stromleitung und es kam zu einem Brand und zu einem Stromausfall in der Umgebung. Am Samstagnachmittag zog ein heftiges Gewitter von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: fotalia picture factory

Dieb stahl Geldbörse in Schremser Supermarkt

SCHREMS. Ein unbekannter Täter entwendete in einem Einkaufsmarkt die Geldbörse eines 75-jährigen Pensionisten mit Euro 150 Bargeld, Bankomatkarte, Führerschein und Sozialversicherungskarte.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
roman schöfer (ganz links) der pi baden mit lebensgefährtin und bekannten.jpg | Foto: Lorenz
5

Sommerfest mit Regen: Polizisten feierten dennoch

BADEN (Gerhard Lorenz). Das Sommerfest der Polizeiinspektion Baden ist für die Exekutive im Bezirk immer ein Höhepunkt, allerdings nur jedes zweite Jahr. „Wir wollen, dass es nicht zur Gewohnheit wird“, sagt Chefinspektor Günther Skrianz. Er hatte 2010 die Idee zu diesem Fest. „Der Grund war damals ein sozialer. Wir veranstalteten eine Spendenaktion für einen schwer erkrankten Kollegen. Und es war so ein großer Erfolg, dass wir beschlossen, alle zwei Jahre so ein Fest zu veranstalten, immer für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Diese Granate lag neben einem Wanderweg im Wald bei Hoheneich, der Entminungsdienst hat sie abgeholt. | Foto: Polizei

Hoheneich: Handgranate entlang des Wanderweges gefunden

HOHENEICH. Vergangenen Donnerstag fand eine Spaziergängerin im Wald bei Hoheneich eine Handgranate und verständigte die Polizei. Die Streife Gmünd 1 begab sich anschließend mit der Frau zum Fundort und stellte fest, dass eine stark verrostete, ovale Granate neben dem dortigen Wanderweg im Gras lag. Der Fundort wurde abgesperrt und über die Landesleitzentrale der Entminungsdienst des Österreichischen Bundesheeres in Kenntnis gesetzt. Nachmittags traf dieser in Hoheneich ein und wurde zur...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Platten von Skateranlage gestohlen - Bitte um Hinweise

Bislang unbekannte Täter zerlegten die Rampen beim Freizeitzeitzentrum WAIDHOFEN. Bislang unbekannte Täter montierten an zwei Startrampen an der Skateranlage beim Freizeitzentrum nahezu die gesamten Plattenteile samt der Verkleidung des Geländers ab. Mitarbeitern des Bauhofes war der Diebstahl im Rahmen einer Inspektion aufgefallen. Die Tat dürfte zwischen 15. und 28. Juni geschehen sein. Der Sachschaden dürfte sich auf rund 1.000 Euro belaufen. Der Diebstahl wurde bei der Polizeiinspektion...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: LPD NÖ
2

Homeinvasion in Edlitz vom 25. Februar 2016 geklärt – 5 Täter in Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Februar 2016, gegen 17.10 Uhr drangen zwei vorerst männliche unbekannte Täter maskiert in ein unversperrte Einfamilienhaus eines älteren Ehepaares, 87 und 84 Jahre alt, in Edlitz, Bezirk Neunkirchen, ein. Ein Täter stieß die 84-jährige Pensionistin zu Boden, packte den zur Hilfe eilenden 87-jährigen Gatten am Oberkörper und schleuderte diesen ebenfalls gewaltsam zu Boden, wodurch er eine Fraktur des Rechten Ellbogens erlitt. Die Täter schlugen in der Folge gewaltsam...

  • Neunkirchen
  • Sabine Hofsteter
Die Täter drangen unter anderem in dieses Kellerabteil in Amstetten ein. | Foto: LPD

Polizei bittet um Mithilfe: Kellerabteileinbrüche in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Bislang unbekannte Täter brachen vermutlich in den Nachtstunden von 26. auf 27. Juni 2016, in Amstetten im Stadtteil Allersdorf mindestens 24 Kellerabteile von mehreren Mehrparteienhäusern auf. Des Weiteren brachen die Täter in zwei Autos ein, die in der Tiefgarage eines der Mehrparteienhäuser abgestellt waren. Auch mehrere versperrte Fahrräder, die sich auf den dortigen Fahrradabstellplätzen befanden, wurden gestohlen. Die bisher unbekannten Täter erbeuteten hauptsächlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Große Mengen an Marihuana wurden in einem Haus in Amstetten angebaut. | Foto: LPD NÖ

Crystal Meth und Marihuana: Polizei sprengt Drogenring in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Für neun Drogenhändler klickten nun die Handschellen. Sie sollen zwischen 2011 und 2015 31,5 Kilogramm Marihuana, vier Kilogramm Methamphetamin (Crystal Meth) und 130 Gramm MDMA (Ecstasy) an 60 Abnehmer vor allem aus dem Bezirk Amstetten und teils aus Melk, Perg und dem Raum Linz verkauft haben - Gesamtwert etwa 730.000 Euro, Gewinn 580.000 Euro. Mit dem Erlös sollen die Beschuldigten ihren Lebensunterhalt, ihre Spielsucht in Spielcasinos in Tschechien und Österreich sowie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.