Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Vandalen bei Armin Hohenschläger

Jetzt wurde auch der Eventgarten Neunkirchen heimgesucht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rowdys suchten das Büro und den Eventgarten von Armin Hohenschläger heim, zerstörten die Kaffeemaschine und einiges mehr. Hohenschläger: "Zur Stunde ist die Polizei vor Ort." Dem Vandalismus wird aber ein Riegel vorgeschoben. Hohenschläger: "Ab sofort ist alles scharf, Alarmanlage, Video, das volle Programm."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller informierte über den versuchten Pfarfum-Diebstahl.

Polizei-Einsatz endete mit Festnahme

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbeifahrende Autofahrer nahmen am 28. Juni, kurz nach 18 Uhr, unweit desErholungszentrums Neunkirchen drei Streifenwagen wahr. Lesen Sie dazu auch: http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/polizei-mit-gummihandschuhen-gesichtet-d1786478.html Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller lüftet, was es mit dem Einsatz auf sich hatte: "Die Geschichte hatte ihren Anfang in Gloggnitz." Im DM wurde ein Tschetschene (31) beim versuchten Diebstahl eines Parfums –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Präsentation des Anti-Gewalt-Programms der Männerberatung der Caritas St. Pölten, v.l.: Matthias Geitzenauer (Männerberatung Rat & Hilfe der Caritas St. Pölten), Maria Reichartzeder (Frauenhaus Amstetten), Caritasdirektor Friedrich Schuhböck,  Chefinspektor Andreas Bandion (NÖ Landespolizeikommando), Marlies Leitner (Gewaltschutzzentrum NÖ). | Foto: Caritas/Wolfgang Mayer

Caritas St. Pölten mit Programm gegen Gewalt in Familien

ST. PÖLTEN (red). Gewalt in der Familie ist nach wie vor ein großes Thema, wie die Zahl von 1.348 Wegweisungen und Betretungsverboten in Niederösterreich im vergagenen Jahr zeigt. Nach Wegweisungen besteht für alle Beteiligten eine ganz besondere Situation, sagen Experten: Die Exekutive hat die Möglichkeit, Konflikte gewalttätig auszutragen unterbunden. Die Opfer haben Kontakt zu Gewaltschutzzentren und Frauenhäusern. Die Täter wiederum haben nicht mehr die Möglichkeit, einen Konflikt wieder...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Update: Blaulicht-Einsatz auf B 26

Polizei eilte Mann mit Problemen zu Hilfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 28. Juni, 19.15 Uhr, bretterte ein Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht auf der B 26 Richtung Sieding. Unser laufender Bezirksblätter-Reporter hielt die rasante Einsatzfahrt mit dem Handy fest. Zwei Minuten später flitzte ein Rettungswagen nach (die BB berichteten auf www.meinbezirk.at). Wie sich herausstellte, waren beide Blaulicht-Fahrzeuge nach Puchberg unterwegs. Ein 35-Jähriger hatte persönliche Probleme und benötigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Polizei fahndet nach 42-Jährigem

TULLN (red). Der 42-jährige italienische Staatsbürger Salvatore P. steht im Verdacht, sich seit Oktober 2014 im gesamten Bundesgebiet durch den Verkauf von minderwertiger Kleidung unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zu bereichern. Zumeist sprach er seine Opfer aus dem Auto heraus an, verwickelt sie in ein Gespräch und begleitete sie in ihre Wohnung um an ihr Geld zu kommen. Auch bedrängte er seine ängstlichen Opfer und nahm sich selbstständig Bargeld aus ihren Geldbörsen. Den Opfern täuschte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Blaulicht auf der B26

Kurz vor Sieding flitzte die Polizei vorbei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 28. Juni, 19.15 Uhr, bretterte ein Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht auf der B 26 Richtung Sieding. Zwei Minuten später flitzte ein Rettungswagen nach. Vermutlich ein Einsatz mit Verletzten. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizei mit Gummihandschuhen gesichtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich am 28. Juni, kurz nach 18 Uhr, Autofahrern, die im Bereich Erholungszentrum Neunkirchen vorbei kamen. Drei Streifenwagen und Ordnungshüter mit Gummihandschuhen fielen Passanten auf. Die wahrscheinlichste Erklärung: Eine Amtshandlung mit Leibesvisitation bei einer verdächtigen Person. Details folgen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
3

Bierbauch-Räuber geschnappt: Penny-Überfälle im Raum St. Pölten geklärt

Der vorbestrafte 49-jährige Mann aus Krems soll die Überfälle auf die Penny-Märkte in Prinzersdorf, Krems, Herzogenburg und Neulengbach verübt haben. ST. PÖLTEN (red). Die Veröffentlichungen von Bildern des Bierbauch-Räubers nach dessen jüngsten Überfall auf den Penny-Supermarkt in Neulengbach führten zum Erfolg: Aufgrund von Zeugenbefragungen, Fahrzeugüberprüfungen und diversen Hinweisen gelangte ein wegen Bankraubes einschlägig vorbestrafter 49-Jähriger aus Krems in den Fokus der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: panthermedia_net - jgaunion

Polizei verhaftete neun mutmaßliche Drogendealer

Neun mutmaßliche Suchtgifthändler aus Ober- und Niederösterreich nach umfangreichen Ermittlungen verhaftet OÖ/NÖ. Nach umfangreichen Erhebungen von Beamten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten, des Landeskriminalamtes Oberösterreich, der Polizeiinspektionen Perg und St. Georgen/Gusen wurden neun mutmaßliche Suchtmittelhändler ausgeforscht. Die Verdächtigen sind im Alter von 20 bis 40 Jahren und stammen aus den Bezirken Amstetten, Linz und Steyr. Die Beamten haben den neun...

  • Enns
  • Katharina Mader
Täuschend echt sehen die angebotenen Goldobjekte aus, die in Wahrheit wertlose Fälschungen sind. | Foto: Symbolfoto

Vorsicht! Betrüger am Grenzübergang Neunagelberg

Betrüger versuchen Geld mit Autobahngold-Trick zu ergaunern BEZIRK. Aufgrund einer Mitteilung eines Zeugen und der im Anschluss geführten Erhebungen und Recherchen im Internet wird seitens der Kriminalpolizei vor Beginn der Hauptreisezeit vor Betrügern gewarnt, welche meistens im Grenzgebiet, in konkreten Fall zwischen dem Grenzübergang Neunagelberg, Bezirk Gmünd und der Ortschaft Halamky (tschechische Rep.), eine Autopanne vortäuschen und dabei schamlos die Hilfsbereitschaft anderer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Polizei geht davon aus, dass der Täter auch den Raubüberfall in Krems verübt hat. | Foto: LPD NÖ
2

Überfall auf Neulengbacher Penny-Markt: 3.000 Euro für Hinweise

NEULENGBACH (red). Ein mit einer Wollhaube maskierter und mit einer Pistole bewaffneter unbekannter Täter überfiel am 27. Juni gegen 6.05 Uhr den Penny-Markt in Neulengbach. Der Täter zwang einen Angestellten, den Tresor zu öffnen und erbeutete Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Anschließend sperrte der Mann die Mitarbeiter in den Kühlraum und flüchtete in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung mit zwanzig Streifenwagen und Straßensperren im Raum St. Pölten blieb ohne...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Jugendbande nach Spritztour ausgeforscht

Anzeige auf freiem Fuß für fünf Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. WAGRAM / BIERBAUM / ATZELSDORF / TULBING / BEZIRK. "Ob immer alle überall dabei waren ist Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen", heißt es vom Bezirkspolizeikommando Tulln. Fünf Jugendliche haben sich ausgetobt: Nachdem sie in Großweikersdorf einen Kaugummiautomaten aufgebrochen haben, wurden in Absdorf ein Fahrzeug gestohlen und ein Handtaschenraub am Bahnhof verübt. Tags darauf ging es nach Klosterneuburg, wo das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Nach Beobachtung in Zweiersdorf: 27 Einbrüche geklärt

Polizei löst Fälle quer in Niederösterreich verteilt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bedienstete des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten umfangreiche Erhebungen gegen eine rumänische Tätergruppe wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls in Wohnhäuser in Niederösterreich. Hinweise auf Täter-Wagen Nach einem abgelaufenen Einbruch am 29. Februar dieses Jahres in ein Wohnhaus in Schlatten, Bezirk Neunkirchen, konnten Zeugen Hinweise zum Täterfahrzeug geben. Bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Franz Prucher und Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ. | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
11

Polizei klärt Einbrüche in Schulen und Kindergärten des Bezirks

BEZIRK AMSTETTEN. Die Polizei konnte einen 42-jährigen und einen 30-jährigen Slowaken verhaften, denen 47 Einbrüche zur Last gelegt werden. Die beiden slowakischen Staatsbürger sind teilweise geständig mit einem bislang unbekannten Täter in Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser und Lokale in Österreich begangen zu haben, so die Polizei. In den Objekten wurden die Türen der Klassen- bzw. Lehrerzimmer mittels Zylinderabdrehen aufgebrochen. Der Gesamtschaden beträgt rund 280.000 Euro. Hier...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Für zwei der drei Rumänen klickten die Handschellen nach dem Einbruchsversuch in Nondorf. | Foto: Ammentorp_fotalia

Polizei schnappte rumänische Kantinen-Einbrecher

BEZIRK. Jüngst wurde bei der Polizei ein Einbruchsversuch in die Sportplatzkantine des SC Nondorf angezeigt. Einbrecher hatten zuerst alle Bewegungsmelder außer Betrieb gesetzt und dann versucht, die Eingangstüre zum Verkaufsraum der Kantine aufzuzwängen, was misslang. Das Fenster des Verkaufsraumens schließlich gab den Einbruchsbemühungen nach. Zeugen, die bei der Kantine in Erscheinung traten, nötigten offenbar die Einbrecher zur Flucht. Am Tatort traf die Polizei zwar niemanden mehr an, aber...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Drei Alkolenker gingen der Polizei ins Netz

BEZIRK WAIDHOFEN. Bei einer Verkehrsschwerpunktaktion am Wochenende von 24. bis 25. Juni gingen der Polizei drei Alkolenker ins Netz. Ein 51-Jähriger aus Raabs sowie ein 36-Jähriger Echsenbacher gaben ihren Führerschein ab - beide hatten einen Blutalkoholgehalt von 1,2 bis 1,6 Promille. Einem 75-Jährigen wurde wegen einer geringfügigen Übertretung die Weiterfahrt untersagt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Langer Stau vor dem Leiner-Kreisverkehr: Hier stehen die Polizisten nachdem eine Alarmfahndung eingeleitet wurde. | Foto: Zeiler

Raub: Alarmfahndung bei Langenrohr

LANGENROHR / B19, 07:50 Uhr. Wer sich heute wundert, warum die Polizei im "Leiner"-Kreisverkehr steht: Es gibt eine Alarmfahndung der Polizei Obergrafendorf, dort sei ein Raub mit einer Faustfeuerwaffe gewesen. Vier Streifen aus dem Bezirk, nämlich Kirchberg, Atzenbrug und zwei von Tulln sind derzeit im Einsatz. UPDATE, 12:54 Uhr: Hier geht's zum Artikel: Neulengbacher Penny-Markt überfallen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: LPD

Mann verging sich an 13-Jähriger

Tatort Freibad. Die Polizei bittet um Hinweise. Woher kommt jener Mann, der im Verdacht steht, im Freibad in Mistelbach ein 13-jähriges Mädchen missbraucht zu haben? NÖ (LPD). Ein bislang unbekannter Täter soll am 22. Juni 2016, gegen 17.15 Uhr, im Freibad in Mistelbach einem 13-jährigen Mädchen in die Umkleidekabine gefolgt sein und sie dort sexuell missbraucht haben. Es besteht der Verdacht der Begehung des Verbrechens der Vergewaltigung sowie des schweren sexuellen Missbrauchs von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizei fahndet nach Rucksack-Einbrecher

GAINFARN. Es passierte in Gainfarn, in der Wasserleitungsgasse. Die Tochter eines Hausbesitzers wollte am 16. Juni um 15.40 Uhr nach Hause gehen und musste beobachten, wie ein Fremder mit einem Rucksack ihr Haus eben verlässt. Die Frau schrie ihn an, der Unbekannte flüchtete und die Tochter nahm die Verfolgung auf. Plötzlich ließ der Mann seinen Rucksack fallen, rannte schnell weiter und entkam. . Im Rucksack konnten Uhren, Schmuck und Bargeld aufgefunden, sichergestellt und an die Besitzer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Die Idee kam mir, als mir zwei Schülerinnen davon berichteten. Mir gefiel das so gut, dass ich mich entschloss, mich rechtzeitig vor Sommerbeginn von meiner Wolle zu trennen", erzählt Doris Spielbichler. | Foto: privat

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region in aller Kürze. Seit 30 Jahren bei der Polizei BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Dobler (PI Ternitz) und sein Kollege Jürgen Kaghofer (PI Gloggnitz) sind seit 30 Jahren bei der Polizei. Sie wurden am 23. Juni in St. Pölten geehrt. 25 cm für den Verein "Haarfee" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Dunkelsteinerin Doris Spielbichler spendete ihren 25 cm Zopf an die "Haarfee". Daraus werden Perücken für krebskranke Kinder gemacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ferienspiel 2016 in Raabs an der Thaya

Besuch bei der Polizei: - Hautnah die Arbeit der Polizei erleben - Laserpistole - Alkovortestgerät und Alkomat testen, Fingerabdrücke nehmen - Arrestzelle erleben - Polizeiautos und Motorrad werden ausgestellt - Jedes Kind bekommt einen persönlichen Sicherheitsausweis mit Foto und Fingerprint Teilnahme: ab 6 Jahren, max. 25 Teilnehmer, keine Kosten Wann: 10.08.2016 14:00:00 bis 10.08.2016, 16:00:00 Wo: Polizeiinspektion, 3820 Raabs an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
9

Wem gehört dieses Diebsgut?

BADEN. Die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Baden führte Erhebungen nach einem vorerst unbekannten Täter, der am 7. Mai 2016, um 15.45 Uhr, bei einem Diebstahl durch Einbruch in ein Einfamilienhaus in Baden vom Hausbesitzer bei der Tatausführung betreten wurde. Der Täter flüchtete ohne Beute. Ein am Tatort vorgefundenes Klappmesser wurde sichergestellt und dem Landeskriminalamt NÖ zwecks DNA Auswertung übermittelt. Diese DNA-Auswertung wurde einem 17- jährigen libyschen Staatsbürger...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Opferstock-Marder in Blumau unterwegs

LUDWEIS-AIGEN. Im Bezirk ist wieder ein Opferstock-Dieb unterwegs. Der bislang unbekannte Täter brach am Mittwoch in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr den eisernen Deckel des Opferstocks in der Pfarrkirche Blumau auf. Der Einbrecher erbeutete dabei rund 70 Euro in Münzen. Die Kirche war - wie im Waldviertel üblich - nicht versperrt, da viele Pfarrer den Gläubigen jederzeit den Zutritt zur Kirche ermöglichen wollen. Bereits in den Jahren 2012 und 2014 kam es im Waldviertel zu ähnlichen Einbrüchen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Kraus
1

Verkehrssicherheitsprojekt mit den Flüchtlingskindern in Drasenhofen

Im Rahmen der freiwilligen Radfahrprüfung der 4. Kl. Volksschule wurden heuer erstmalig auch die im Gebäude der ehemaligen Grenzkontrollstelle untergebrachten Kinder und Jugendliche des Asyl-Grundversorgungsquartiers Drasenhofen eingeladen. Inspektionskommandant-Stv. Bez. Insp. Helmut Kraus und seine Kollegen der Polizeiinspektion Drasenhofen stellten für die sozial schwächer gestellten Flüchtlingskinder privat Fahrräder ihres Alters zur Verfügung, damit die neuen jungen Bewohner aus Russland,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.