Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

34

Personenrettung aus der Enns

Zu einer dramatischen Personenrettung kam es Mittwoch Abend gegen 19.10 Uhr. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Mann am Ennskai in die Enns, durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte er schnell gerettet werden und dem Roten Kreuz übergeben werden. Es waren insgesamt 4 Feuerwehrzüge im Einsatz, FW Löschzug 1 Innere Stadt FW Technischer Zug Steyr FW Wasserzug Steyr FW Kommando Steyr Polizei Rotes Kreuz

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Selbst in der Hitze keine gute Idee bei Schweißfüßen: Fahrer lässt bei 130 km/h Fuß aus dem Auto hängen

ÖAMTC: Strafe bis zu 726 Euro würde drohen – bei einem Unfall könnte Versicherung Forderungen an den Lenker stellen. Dass bei der momentanen Hitze fast jedes Mittel zur Abkühlung recht ist, mag sein. Was sich aber der Autofahrer am Bild auf einer heimischen Autobahn erlaubte, lässt Verkehrssicherheitsexperten die Haare zu Berge stehen. Bei Autobahntempo 130 hängt er den linken Fuß lässig aus dem Fahrerfenster. Als Mittel gegen Schweißfüße ist die Luftkühlung bei Autobahntempo auf jeden Fall...

  • Motor & Mobilität
26

Banküberfall in Ramingdorf- Täter innerhalb einer Stunde gefasst

Heute vormittags kam es zu einem Banküberfall auf die Filiale der Sparkasse in Ramingdorf. Der Täter flüchtete mit einer schwarzen Vespa Richtung Steyr und konnte innerhalb einer Stunde im Wehrgraben gefasst werden. Hier das Video des RTV: https://www.facebook.com/Regionalfernsehen/videos/915951371776375/

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
76

Polizei ehrte erfolgreiche Mitarbeiter

Bereits zum dritten Mal wird diese jährliche Feierstunde für erfolgreiche Mitarbeiter veranstaltet, die hier belobt und mit Urkunden ausgezeichnet werden. In diesem Jahr standen sechs außergewöhnliche Kriminalfälle und die erfolgreichen Sachbearbeiter im Vordergrund. In einem Fall konnten 787 von weit über 1.600 Zeitungskassendiebstählen nachweisbar geklärt werden; der Täter wurde gestellt, 150 Kassenschlösser wurden noch bei ihm gefunden; er wurde kurz darauf gleich wieder straffällig. Einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ehrenamtlicher Einsatz in See im Paznauntal | Foto: Land Tirol/Kössler
1 6

Oberösterreichische Polizisten im ehrenamtlichen Hilfseinsatz im Paznauntal

Zusammenstehen ist in einer Katastrophe allein schon ein bedeutendes, mutmachendes Signal für die vom Unwetter betroffenen Menschen. Auf besondere Art und Weise haben das heute, Mittwoch 10. Juni, 135 PolizistInnen der Einsatzeinheiten aus Nieder- und Oberösterreich bestätigt. An ihrem freien Tag zwischen dem vergangenen G7-Gipfel und dem Bilderbergtreffen opfern sie kurzerhand ihre Freizeit zugunsten eines Hilfseinsatzes in See. „Seit heute Mittag stehen die Einsatzeinheiten der Polizei aus...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Privat

Polizei an der VS Reichraming

REICHRAMING. Am Mittwoch, 3. Juni, herrschte an der VS Reichraming besondere Aufregung, da rund um und im Schulgebäude eine große Schar an Polizisten unterwegs war. Der Grund dafür war das Projekt „Kinderpolizei“, das an diesem Tag in Reichraming Halt machte und bei dem die Schüler anhand verschiedener Stationen die Arbeit der Exekutive genauer kennenlernen durften. So hatten sie Gelegenheit, einmal auf einem richtigen Polizei-Motorrad zu sitzen und ordentlich Gas zu geben. Außerdem konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Krass: In einer Wohnung entdeckt Polizei Cannabiskraut samt Aufzuchtanlage

GROßRAMING. Bei Erhebungen in einem Mehrparteienhaus in Großraming, fiel Polizisten ein starker Cannabisgeruch auf. Bei den Nachforschungen konnte in der Wohnung einer 22-Jährigen und eines 23-Jährigen eine Aufzuchtanlage für Cannabiskraut entdeckt werden. Demnach wurden in einem Zelt 25 Cannabispflanzen aufgezogen, die bereits kurz vor der Ernte standen. In einem weiteren Zelt wurden bereits geerntete Pflanzen getrocknet. Das gewonnene Cannabiskraut wurde zum Großteil für den Eigenbedarf...

  • Steyr & Steyr Land
  • David Ebner
7

Dritter Triple-Sieg für Thomas Schram bei der Polizei-Landesmeisterschaft

WELS. Polizisten müssen auch ihre Fahrzeuge beherrschen und das bewiesen sie auch bei der Motorsport-Landesmeisterschaft am vergangenen Freitag (8.5.2015) am Welser Messegelände. Thomas Schram von der Verkehrsinspektion Linz war wieder unschlagbar und räumt scheinbar im Zweijahres-Rhythmus alle drei Landestitel (PKW, Motorrad und Kombiwertung). Nach 2011 und 2013 gelang ihm nun bereits der dritte Triple-Sieg in der Messestadt. Alle drei Vize-Landestitel gingen an Wolfgang Zieher vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
2 5

Polizeiliche Fahrperfektion bei der Motorsport-Landesmeisterschaft 2015 in Wels

Millimeterarbeit und totale Beherrschung des Fahrzeuges – etwa einhundert Polizisten aus ganz Oberösterreich wetteifern am Freitag, 8. Mai 2015 von 9 bis 14 Uhr am Welser Messegelände um die Landesmeistertitel bei der Motorsport-Landesmeisterschaft. Perfektion auf zwei bzw. vier Rädern ist Voraussetzung für die Teilnahme bei der Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft der Kraftfahrsektion des Landespolizeisportvereines Oberösterreich (LPSVOÖ). Gewertet wird in den Klassen Motorräder, PKW und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
259

Lokalmatadtor Herbert Baumann verteidigt seinen Titel

Am Donnerstag den 30.04 fanden die 7.OÖ Polizeilandesmeisterschaften im Radfahren statt. 88 Starter stellten sich schlussendlich dem strammen Wind und teilweise leichtem Regen entgegen und bewältigten in einem Einzelzeitfahren die selektive Strecke von Steyr zum Ortsplatz nach Kürnberg. 15 Km und 440 Hm waren zu bewältigen, bevor die imposante Schlussarena im Zentrum von Kürnberg erreicht war. Der PSV Steyr unter der Gesamtleitung von Gerald Rammersdorfer, der in enger Kooperation mit den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Wilde Verfolgungsjagd endete mit zwei verletzten Polizisten

Ein Autolenker lieferte der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd von Seitenstetten in Richtung Steyr. Der 44-Jährige durchbrach dabei zwei Straßensperren, zwei Beamte wurden verletzt. Ein Angestellter aus Seitenstetten hatte am Mittwochnachmittag seinen Firmenwagen als gestohlen gemeldet. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein und entdeckte das Fahrzeug, der Fahrer ließ sich jedoch nicht anhalten. Die Beamten errichteten daraufhin zwei Straßensperren, die der Mann allerdings durchbrach. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: LPD NÖ
1 1 4

2 Polizisten verletzt: Wilde Verfolgungsjagd durch den Bezirk Amstetten

Nachdem gegen Abend am 22. April ein 44-jähriger Bosnier angezeigt wurde, das er ein Firmenauto "unbefugt in Gebrauch genommen zu haben", so die Landespolizeidirektion, wurde von der Polizeiinspektion Oed die Fahndung aufgenommen. Im Gemeindegebiet von Seitenstetten wurde das Fahrzeug schließlich entdeckt. Anstatt stehen zu bleiben, flüchtete der Bosnier jedoch vor der Polizei in Richtung St. Peter/Au. Im Ortsgebiet von St. Peter/Au versuchte ein Polizist, den Flüchtenden bei einem Kreisverkehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Diese Hecke bremste den Sprung aus dem 3. Stock.
3

Spitalszündler drehte schon einen Tag zuvor durch

FREISTADT: Jener 31jährige Mann, der im Freistädter Landeskrankenhaus das Bettzeug anzündete und flüchtete, rastete schon am Vortag aus. Er drang am Donnerstag Nacht in ein Mehrparteienhaus in der Ginzkystraße ein, schlug mit dem Feuerlöscher an sämtlichen Türen der Mietparteien bis schließlich die Tür einer alleinstehenden Frau im dritten Stock aufging. Dort drang er in die Wohnung ein und sprang vom Wintergarten ins Freie. Der Tobende hatte riesiges Glück. Eine Hecke auf der er landete,...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: LPD OÖ
3

Polizei kooperiert mit Fußballverband

Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung. Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas...

  • Linz
  • Oliver Koch
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
363

2 Tote und 36 Verletzte bei Einsatzübung

Die Annahme war eine Gasexplosion in Alten und Pflegeheim Tabor mit mehreren vermissten Personen. Diese gemeinsame Übung des Roten Kreuzes Steyr, der Feuerwehr Steyr und der Rettungshundestaffel OÖ fand am Abend des 22. Jänner 2015 statt. Kommunikation, Koordination und Zusammenarbeit sind die Eckpfeiler jeder Rettungsmassnahme, deshalb standen diese Bereiche bei der groß angelegten Rettungs-Übung im Zentrum. Eindrücklich demonstrierten die beteiligten Rettungskräfte, wie sie Hand in Hand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

"Rumänenbande" nach zahlreichen Diebstählen dingfest gemacht

OBERÖSTERREICH. Polizisten aus Oberösterreich und Salzburg konnten nach umfangreichen Ermittlungen acht mutmaßliche Ladendiebe ausforschen. Drei Haupttäter im Alter von 29, 37 und 45 Jahren befinden sich laut Polizeiangaben in der Justizanstalt Salzburg in Haft. Die insgesamt acht Beschuldigten, bei denen es sich um rumänische Staatsangehörige im Alter von 18 bis 45 Jahren handelt, stehen im Verdacht in wechselseitigem Zusammenwirken in mehreren Supermärkten/Geschäften in Salzburg, Anif,...

  • Schärding
  • David Ebner

Update: Schüler wurde gefunden und ist wohlauf

WILHERING. Seit mehr als 24 Stunden fehlt von dem 10-jährigen Schüler Tamino Tudoras aus Wilhering jede Spur. Update: Der 10-jährige Schüler aus Wilhering wurde am 14. Jänner 2015 um 12 Uhr im Keller des Elternhauses gefunden. Er ist wohlauf und unverletzt. ------------------------------------------------------ Der 10-Jährige ist seit dem 13. Jänner 2015, um 7:30 Uhr, von der Wohnadresse seiner Großmutter in Linz abgängig. Der Junge hätte wie gewöhnlich in die Waldorfschule in Linz gehen sollen...

  • Freistadt
  • Kurt Traxl
Foto: RK

Baumstamm verletzt Forstarbeiter schwer

Schwere Verletzungen erlitt ein 34-Jähriger aus Weyer, nachdem er bei Arbeiten im Wald von einem Baum getroffen wurde. Der Mann arbeitete gegen 14 Uhr gemeinsam mit seinem Vater im eigenen landwirtschaftlichen Nutzwald und war mit Durchforstungsarbeiten beschäftigt. Beim Fällen einer Fichte stürzte der Stamm nicht in die vorgesehene Richtung, sondern traf den 34-Jährigen, wobei er unter dem Stamm zum Liegen kam. Sein Vater hörte die Hilferufe seines Sohnes und schnitt den Stamm mit einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Koch

Weyer: Von Rakete im Gesicht getroffen – Polizei sucht Zeugen

WEYER. Wie die Polizei berichtet, feierten am 1. Jänner 2015 etwa 40 Personen auf der Zufahrtstraße zum Reha Zentrum in Weyer, bei der dortigen Kehre, den Jahreswechsel. Dabei wurde ein 25-jähriger Student aus Graz von einer abgefeuerten Rakete im Gesicht getroffen und verletzt. Er wurde von der Rettung in das LKH Steyr gebracht und dort ambulant behandelt. Trotz zahlreicher Zeugenbefragung konnte die Person, welche die Rakete abgefeuert hatte, bislang nicht eruiert werden. Hinweise bitte an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kurt Traxl
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Autoraser mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Vorigen Sonntag, 21. Dezember, lenkte laut Polizeimeldung um 23:08 Uhr ein 27-Jähriger aus Steyr seinen Pkw auf der Rederbrücke in Steyr stadteinwärts. Dabei konnten Polizisten mit dem Lasergerät seine Geschwindigkeit von 94 km/h messen. Der rumänische Staatsbürger wies einen polnischen Führerschein vor. Die Polizisten überprüften den Führerschein und stellten fest, dass es sich um eine Totalfälschung handelte. Der gefälschte Führerschein wurde sichergestellt. Anzeigen werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Koch
18

Zum Glück verlief Unfall glimpflich

Großes Glück hatte heute Früh ein Pkw-Lenker in Christkindl. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann von der Straße ab. Sein Fahrzeug stürzte über die Böschung ab und blieb zum Glück an einem Baum hängen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Polizei, Rotes Kreuz sowie das NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) vor Ort. Die verunglückte Person wurde durch den Technischen Zug aus dem PKW gerettet, gesichert in einer Schleifkorbtrage unter zusammenwirken der Blaulichtorganisationen den Hang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.