Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der süße Welpe mit einem der beteiligten Polizisten | Foto: Polizei Leopoldsdorf
1 2

Polizei Leopoldsdorf hilft Hund in Not
Welpe in Gefahr von Straße gerettet

Eine Hündin wurde in Leopoldsdorf beinahe von einem Lkw erfasst - Die Polizei konnte schlimmeres verhindern.  LEOPOLDSDORF. Die süße Pinscher-Hündin wurde beinahe von einem LKkw auf der Straße erfasst. Die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Leopoldsdorf im Marchfeld lockten die Welpendame mit Leckerlis aus dem Gebüsch in dem sie sich versteckte. Zum Glück, konnte die Besitzerin schnell gefunden werden, sodass die kleine Hündin rasch wieder in den Schoß der Familie zurückkehren...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bezirkspolizeikommandant Heinrich Kircher | Foto: Polizei

Durch Schlepper nach Österreich gebracht
Minderjährige Flüchtlinge in Waltersdorf aufgegriffen

Eine Gruppe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge wurde in Waltersdorf aufgegriffen und von der Polizei einvernommen. WALTERSDORF.  Mehrere unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Pakistan und Afghanistan wurde in Waltersdorf an der March von einem Passanten entdeckt und durch die Polizei aufgegriffen. Die Männer waren zu Fuß unterwegs und mit Reisetaschen ausgestattet. "Wir gehen davon aus, dass die Flüchtlinge von einem Schlepper über Tschechien nach Österreich an die Grenze zu Reintal...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Kriminalchef Gerald Reichl warnt vor Betrügern. | Foto: Mold

Online-Betrug
Polizei warnt vor Betrügern im Bezirk gänserndorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. "Derzeit sind trotz Alarmanlagen Tür und Tor für „Einbrecher“ geöffnet", warnt der Chef der Kriminalpolizei Gänserndorf Gerald Reichl. Einerseits schützt man sein Eigentum mit Alarmanlagen etc, andererseits öffnet man den Tätern Tür und Tor indem man ihnen den Zugang auf seinen Computer und damit auf sein Onlinekonto etc öffnet. In letzter Zeit treten massiv Anzeigen mit enormen Schäden (bis 20.000,- €) darüber auf, dass man durch angebliche Anrufe der Firma Microsoft...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Hunderte Cannabispflanzen wurden sichergestellt | Foto: Symbolbild/LKA

Familienbetrieb: Gänserndorfer bauten illegal Cannabis an

GÄNSERNDORF/NEUSIEDL. Sieben männliche und eine weibliche österreichische Staatsbürger/in wurden wegen Suchtmittelverkauf an Jugendliche vond der Bezirkspolizei in Neusiedl am See festgenommen. Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl hatte Cannabisblüten an Jugendliche vor diversen Schulenverkaut. Im Zuge der Ermittlungen der Suchtgiftgruppe konnten Dealer im Raum Burgenland, Wien, Niederösterreich bis zu den Enderzeugern der Cannabisblüten im Bezirk Gänserndorf ausgeforscht werden. Im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Polizei warnt
Einbrüche in Kellerabteile im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK. In letzter Zeit häufen sich die Einbrüche in Kellerabteile im gesamten Bezirk. Die Polizei ersucht daher die Bewohner von Mehrparteienhäuser: 1. Ins Haus führende Türen stets verschlossen zu halten 2. Nicht einfach die Tür zu öffnen, wenn jemand an die Türsprechanlage läutet, sondern sich zu überzeugen, dass diese Person auch tatsächlich das Recht hat, das Haus zu betreten 3. Bei der Einfahrt in Tiefgaragen zu achten, dass niemand Unbefugter gleichzeitig die Garage betritt oder den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kriminalchef Gerald Reichl warnt vor Betrüger-Banden | Foto: Mold

Ermittlungserfolg der Polizei
"Dachdecker-Mafia" in Gänserndorf Süd erwischt

GÄNSERNDORF. Einer Betrügerbande wurde das Handwerk gelegt, sie war äußerst trickreich vorgegangen, dem Hinweis eines aufmersamen Passanten ist es zu verdanken, dass ein Betrugsopfer aus Gänserndorf mit geringem Schaden davonkam. Am 5. November in den Vormittagsstunden langte auf der Polizeiinspektion Gänserndorf die Mitteilung eines aufmerksamen Passanten ein, dass sich im Bereich Gänserndorf Süd ein verdächtiger Kastenwagen mit polnischen Kennzeichen herumtreibe. Am Nachmittag ging ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Symbolfoto Polizei

Autodiebstahl
Bezirk Gänserndorf: Vier Delikte auf einen Schlag geklärt

BEZIRK. Ein 35-Jähriger Mann wurde von der Polizei ausgeforscht und festgenommen, ihm werden vier Autodiebstähle zur Last gelegt, drei davon in  Gänserndorf. Am 11. Februar schlug der Mann in Hainburg an der Donau, Bezirk Bruck/Leitha zu und stahl ein Kraftfahrzeug, zwei Wochen später, am 25. Februar versuchte er zuerst erfolglos in Gänserndorf ein Auto zu stehlen, der zweite Versuch, ebenfalls in Gänserndorf, klappte schließlich. Also ging der Mann am 5. März erneut ans Werk und versuchte sich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Stadtgemeinde Gänserndorf unterstützt Defi-Projekt

Das gemeinsame Defi-Projekt von Rotem Kreuz und Polizei steht bereits in den Startlöchern. Die Schulungen für die 180 Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes laufen seit Jahresbeginn auf Hochtouren und auch die Polizeistreifen werden in Kürze vom Roten Kreuz mit den lebensrettenden Defibrillatoren (kurz: Defis) ausgestattet. Auch die Stadtgemeinde Gänserndorf beteiligt sich am Projekt! Zwei der benötigten Defis werden von der Stadtgemeinde Gänserndorf gespendet. Dank dieser Unterstützung...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Bitte recht freundlich ;-) Umfangreiche Informationen und viel Spaß beim Blaulichttag.
20

Bilder vom Blaulichttag der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf.

Am 10. Juni veranstaltete die Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf einen Blaulichttag anlässlich 115 Jahre Rotes Kreuz Gänserndorf. Neben umfangreichen Informationen über die gemeinnützigen Angebote und Leistungen des Roten Kreuzes waren auch weitere Einsatzorganisationen mit dabei. Die Feuerwehr der Stadt Gänserndorf war u.a. mit der Drehleiter vertreten, die Polizei mit Ausrüstungsgegenständen und einem Einsatzfahrzeug und die Rettungsleitstelle Notruf NÖ mit einem mobilen...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotes Kreuz zeichnet Revierinspektoren aus

Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky zeichnet zwei Revierinspektoren aus Deutsch-Wagram mit der bronzenen Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes aus. Dabei handelt es sich um jene Polizisten, die Anfang Jänner einer Frau und deren Töchter in Strasshof das Leben gerettet haben. Und das unter Lebensgefahr. Denn wie bereits in den Medien berichtet, ergaben die Messungen des nachrückenden Notarztteams eine lebensgefährliche Kohlenmonoxid-Konzentration. Die junge Frau und ihre...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.