Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Zwei Geschäftsführer aus Villach
Urkundenfälschung und schwerer Betrug

Zwei Geschäftsführer einer Villacher Firma missbrauchten den Firmenstempel einer Elektrofirma und nahmen ungefähr 100 Photovoltaik-Anlagen mit Prüfbericht ab. KLAGENFURT. Am 21. Dezember 2022 wurde den Beamten der Polizeiinspektion Maria Saal zur Anzeige gebracht, dass zwei Geschäftsführer einer Firma in Villach den Firmenstempel eines Inhabers einer Elektrofirma aus dem Bezirk Klagenfurt vermutlich im September 2021 widerrechtlich in Besitz genommen und für 15 Monate unterschlagen haben. Mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/at/panuwat/Symbolfoto

Mutter-Tochtertrick
64-Jährige wurde zu drei Überweisungen überredet

Eine 64-jährige Klagenfurterin wurde gestern Opfer eines Betrugsversuches mit dem sogenannten "Mutter-Tochtertrick". KLAGENFURT. Sie konnte dabei zu insgesamt 3 Überweisungen in der Höhe von mehreren tausend Euro überredet werden. Die Transaktionen konnten glücklicherweise nach Bemerken des Betruges von der Bank noch gestoppt werden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/panuwat/Symbolfoto
1

Betrug
62-Jähriger überweist angeblicher Tochter mehrere Tausend Euro

Am 6. Feber wurde ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt von einer ihm unbekannten Rufnummer via SMS kontaktiert. Dabei gab sich ein Unbekannter als seine Tochter aus und bat den 62-jährigen für sie eine dringende Überweisung durchzuführen. KLAGENFURT. Sie habe ihr Handy verloren und somit könne sie keine Bankgeschäfte durchführen. Der 62-Jährige überwies gutgläubig mehrere tausend Euro auf ein ausländisches Konto. Bei einem nachfolgenden Gespräch mit seiner "echten" Tochter fiel der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/ davidevison/Symbolfoto

Internetbetrug
82-Jährige überwies angeblichem Sohn vierstelligen Betrag

Eine 82 Jahre alte Klagenfurterin erhielt über eine Chatplattform eine Nachricht von einem unbekannten Täter, welcher sich als ihr Sohn ausgab. KLAGENFURT. Dieser gab an, er habe sein Mobiltelefon samt allen Dateien verloren. Da er dringende Zahlungen zu tätigen hätte und diese nicht von einem Ersatzhandy durchführen könne, bat er das Opfer, diese Zahlungen für ihn zu tätigen. In der Folge überwies das Opfer einen vierstelligen Betrag auf das Konto des Täters.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz

Mittels Fernzugriff auf Computer
Betrüger gelangten an tausende Euro

Am 15. Juni 2022 wurde ein 54-jähriger Klagenfurter von einem bisher unbekannten Täter telefonisch kontaktiert und ihm angeboten mit einem Investment in Anlagen einzusteigen. Es handelte sich um einen Betrug. Bis zum 17. Juni 2022 wurde der Klagenfurter daraufhin unter anderem mittels Fernzugriff auf seinem Computer dazu verleitet einen Geldbetrag in der Gesamthöhe von mehreren tausend Euro auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Geld ist wegJegliche Versuche, das Geld zurückzubekommen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/VRD

Tausende Euro verloren
Angeblicher Major bittet Klagenfurterin um Geld

In einem 25-tägigen Zeitrum wurde eine Klagenfurterin zum Opfer eines Internetbetruges. Sie verlor mehrere 1000 Euro. KLAGENFURT. Im Zeitraum zwischen 01.05. und dem 25.05.2022 wurde eine 64 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Klagenfurt von einem angeblichen Major, dessen Freundschaftsanfrage auf einer Massengerplattform sie angenommen hatte, dazu gebracht, mehrere tausend Euro auf ein italienisches Konto zu überweisen. Wertkarten Codes übermitteltDa sie in der Folge keine weiteren Beträge mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Das gekaufte DJ-Equipment wurde nicht geliefert. | Foto: Adobe Stock/zef art

Mutmaßlicher Betrug
Klagenfurter kauft DJ-Equipment und geht leer aus

Ein Klagenfurter versuchte Equipment für Discjockey zu kaufen und erlitt finanziellen Schaden. KLAGENFURT. Ein 19-jähriger Klagenfurter kaufte von einem 30-jährigen Mann über eine Internetplattform Equipment für Discjockeys. Nach der Überweisung von mehreren hundert Euro an den Verkäufer wurden die Gegenstände jedoch nie geliefert. Der 19-Jährige erstattete daraufhin eine Anzeige.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: Wellnsdorfer Designs - stock.adobe.com

Polizei schoss auf Fahrzeug
Wilde Fahrerflucht nach Treibstoffdiebstahl

Ein 17-Jähriger tankte in Preitenegg ohne zu bezahlen und ließ sich von der Polizei nicht anhalten. PREITENEGG, GRIFFEN. Am 14. März 2022 gegen 13.50 Uhr betankte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Niederösterreich einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf einer Autobahn-Tankstelle auf Höhe der Gemeinde Preitenegg, Bezirk Wolfsberg, mit 32 Liter Treibstoff und setzte seine Fahrt auf der A 2 (Südautobahn), in Richtung Klagenfurt, ohne den Treibstoff zu bezahlen, fort. Auf dem Pkw waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Klagenfurterin wurden mehrere tauschen Euro entwendet. | Foto: Adobe Stock/StockPhotoPro

Online-Abzocke
Klagenfurterin verliert mehrere tausend Euro an Betrüger

Eine Klagenfurterin geriet im Internet an Betrüger und verlor so tausende Euro. KLAGENFURT. Eine 57-jährige Frau aus Klagenfurt ist Ende Jänner auf einer Socialmedia-Plattform auf ein Inserat aufmerksam geworden und ist telefonisch mit einer bislang unbekannten Firma in Kontakt getreten. In der Folge hat der vermeintliche Broker mit Hilfe einer Fernwartungs-Software Zugriff auf ihren Computer erlangt und für die Frau zwei Konten erstellt. Anschließend wurden durch die unbekannten Täter mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Betrug
Klagenfurter zahlte fast 300.000 Euro an falsche Offizierin

Ein dreister Betrugsfall beschäftigt das Kriminalreferat Klagenfurt. Ein 59-Jähriger Klagenfurter wurde über soziale Medien von einer angeblichen amerikanischen Offizierin kontaktiert. Diese lockte ihm mehrere Hunderttausend Euro heraus.  KLAGENFURT. Ein 59- jähriger Mann aus Klagenfurt wurde Anfang Juni 2020 in den sozialen Medien von einer angeblichen amerikanischen Offizierin kontaktiert. Es entstand ein reger Schriftverkehr wobei dem Mann eine Beziehungsabsicht vorgetäuscht wurde. Im Laufe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Über Diebstähle gelangte er an Bankomatkarten, mit denen er dann unbefugt Einkäufe tätigte. | Foto: Adobe stock/Racle Fotodesign

Klagenfurt
Seriendieb und Einbrecher wurde festgenommen

Eine Vielzahl an Diebstählen und Einbrüchen konnten aufgeklärt werden, indem der 29-Jährige festgenommen wurde. KLAGENFURT. Beamte des Kriminalreferates Klagenfurt konnten nach umfangreichen Erhebungen einen 29-jährigen in Klagenfurt wohnhaften italienischen Staatsbürger als jenen Täter ausforschen, der im Zeitraum März 2021 bis Mai 2021 in den Bezirken Klagenfurt-Stadt und Klagenfurt-Land gegen fremdes Eigentum gerichtete strafbare Handlungen. Einbrüche und Diebstähle Nach derzeit vorliegendem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Mehrere tausend Euro Schaden wurden verursacht. | Foto: Adobe Stock/Aris Suwanmalee

Klagenfurt
Onlinebetrug über Investment-Versprechen

Ein Klagenfurter verlor mehrere tausend Euro durch Traiding-Betrüger. KLAGENFURT. Ein 68- jähriger Mann aus Klagenfurt wurde Anfang April durch eine Anzeige im Internet auf eine Investment-Möglichkeit mittels Krypto-Währungen aufmerksam. In weiterer Folge wurde er mehrmals von einem angeblichen „Trader“ via WhatsApp und Telefon kontaktiert, der ihn dazu brachte immer wieder hohe Geldsummen auf verschiedene Bankkonten zu überweisen. Nach mehrmaligem Kontakt stellte der Mann fest, dass er sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Betrüger erkundigten sich bei Klagenfurter über ihre Vermögensverhältnisse. | Foto: stock.adobe.com/Daisy Daisy/Symbolfoto
3

Region Klagenfurt
Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus

Betrüger haben am Dienstagnachmittag in der Region Klagenfurt vermehrt Personen per Telefon kontaktiert und sich als Polizisten ausgegeben. KLAGENFURT. Die Landespolizeidirektion Kärnten warnt vor betrügerischen Anrufen im Raum Klagenfurt (Klagenfurt-Stadt und Klagenfurt-Land). Männliche Personen gaben sich am Dienstag vermehrt als Kriminalpolizisten aus, um die Wohn- und Vermögensverhältnisse der angerufenen Personen zu erfragen! Grund dafür wären, laut Angaben der Betrüger, Einbruchsdelikte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Betrügerpärchen wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert | Foto: kk

Betrügerpärchen durch LPK Klagenfurt ausgeforscht

Das Klagenfurter Paar bot günstige Mobiltelefone über verschiedene Internetplattformen an. Insgesamt gibt es 65 Opfer in ganz Kärnten. KÄRNTEN. Insgesamt 65 Opfer fielen auf das Angebot der Betrüger herein. Der 30-jährige Klagenfurter und seine 27-jährige Lebensgefährtin boten auf diversen Internetplattformen günstige Mobiltelefone zum Verkauf an. Nach einer Anzahlung des Kaufpreises wurden die Handys jedoch nicht verschickt. Weiters werden die beiden beschuldigt seit Dezember 2017 eine Wohnung...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Klagenfurter Verein im Visier von Betrügern: Der Schaden umfasst mehrere tausend Euro. | Foto: KK/MEV

Klagenfurter Verein um mehrere tausend Euro betrogen

Betrüger gab sich per Mail als Vereinsobmann aus und schädigte Klagenfurter Verein um viele tausend Euro. KLAGENFURT. Ein Klagenfurter Verein und seine 58-jährige Vereinskassiererin wurden Opfer eines Betruges. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Zwischen 15. und 22. Jänner wurde die Vereinskassiererin zwei Mal von einem unbekannten Täter per E-Mail kontaktiert. Dieser gab sich als Obmann des Vereins aus und wies die Kassiererin mittels manipulierten E-Mails zwei Mal an, jeweils mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Der 60-Jährige wurde wegen Betrugsverdacht vorläufig festgenommen. | Foto: Polizei/KK

Heftiger Wochenstart für die Klagenfurter Polizei

Drogenlenker verursachte Verkehrsunfall. Polizei schnappte Betrüger. Unbekannte Täter verwüsteten Geschäftslokal. KLAGENFURT. Ein 40-jähriger Angestellter durchbrach gestern mit seinem nicht für den Verkehr zugelassen Auto die Absperrung einer Baustelle. Bei der Befragung durch die Polizei schwankte der Mann und stürzte mehrmals zu Boden. Da ein Alkohol-Vortest negativ verlief, wurde der 40-Jährige zum Amtsarzt gebracht. Der Mediziner bescheinigte dem Unfalllenker Fahruntauglichkeit wegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Frau hatte insgesamt 10.000 Euro auf ein ausländisches Konto überwiesen. | Foto: Mörth

60-Jährige wurde im Internet abgezockt

Die Frau hatte einem Engländer insgesamt 10.000 Euro überwiesen. Den Mann lernte sie über eine Internetplattform kennen. KLAGENFURT. Eine 60-jährige Frau aus Klagenfurt wurde Opfer eines Internetbetruges. Sie hatte insgesamt 10.000 Euro auf ein ausländisches Konto überwiesen. Die Geldbeträge hatte die 60-Jährige einem Engländer, den sie im Feber über eine Internetplattform kennengelernt hatte, überwiesen. Der Mann behauptete mit dem Bargeld Flugtickets zu kaufen und Anwaltskosten zu begleichen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Pensionist prellte Ehepaar um mehrere zehntausend Euro

Der 61-Jährige lockte einem 77-Jährigen und dessen Ehefrau mehrere zehntausend Euro heraus. Der Mann wurde von der Polizei angezeigt. KLAGENFURT. Ein 61-jähriger Klagenfurt lockte einem Pensionisten (77) und seiner 76-jährigen Ehefrau seit dem Jahre 2003 immer wieder größere Bargeldbeträge mit Täuschungshandlungen heraus. Die Schadenssumme beträgt mehrere zehntausend Euro. Der 61-jährige wurde von der Polizei angezeigt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Schwerer Betrug: Kärntner in Bad Ischl festgenommen

Klagenfurter wurde in die Justizanstalt Graz eingeliefert. KLAGENFURT. Der 39-jährige Kärntner, nach dem die Polizei seit letzter Woche wegen schweren Betruges fahndet (die WOCHE berichtete), wurde in Bad Ischl (OÖ) festgenommen. Der Klagenfurter soll seit Jahren Spendengelder - u.a. für die Krebshilfe und ein krebskrankes Kind - gesammelt und für seinen eigenen Lebensunterhalt verwendet haben. Es handelt sich um Summen von mehreren zehntausend Euro. Der Mann wurde in die Justizanstalt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Schwerer Betrug: Polizei fahndet nach Klagenfurter

Seit Jahren soll ein Klagenfurter für die Krebshilfe Spenden gesammelt und sich damit den Lebensunterhalt finanziert haben. UPDATE: Der Mann wurde festgenommen Der 39-Jährige, geboren in Klagenfurt, wird verdächtigt, seit Jahren unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Spendengelder gesammelt zu haben. Er kam so zu mehreren zehntausend Euro und soll damit seinen Lebensunterhalt bestritten haben. Derzeit ist er flüchtig. Spenden für die Krebshilfe Der 39-Jährige gründete sogar einen Verein zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.