Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Dominik Pongracic

Kriminalgeschehen rund um Halloween

Schlägerei, Sachbeschädigung, Hakenkreuz-Vandalismus und Einbruch. KLOSTERNEUBURG. In der Halloween-Nacht stießen drei betrunkene junge Männer vorm Lokal "Finale" schmerzhaft aufeinander. Sie gingen teilweise mit Flaschen aufeinander los. Die drei erlitten Verletzungen im Kopfbereich. Außerdem wurden der Polizei zerkratze Autos gemeldet: Unbekannte Täter beschädigten parkende Pkws in der Ottogasse und der Türkenschanzgasse. Hakenkreuz in Motorhaube In der Käferkreuzgasse wurde in die Motorhaube...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Dagmar W. überzeugte den Tschechen zum Tausch Waffe gegen Zigarette. Klosterneuburgs Postenkommandant Georg Wallner ist stolz auf seine Mitarbeiterin.
3

Sprachkenntnisse machten Unterschied

"Als er seine Muttersprache hörte, wurde er zusehends ruhiger", sagt Polizistin Dagmar W. über den Tschechen, der sie mit einer Waffe bedrohte. KLOSTERNEUBURG. Es war eine Situation, wie sie sie auch Polizisten nicht so häufig erleben. Ein Tscheche bedrohte in Klosterneuburg die Streifenpolizisten, die ihn kontrollieren wollten, mit einer Waffe. (Siehe Artikel: Waffe gegen Polizei gerichtet) Dagmar W., Polizistin der Polizeidienststelle Klosterneuburg, saß im zweiten, zur Verstärkung...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
2

Erster Sicherheits-Stammtisch in Weidling

KLOSTERNEUBURG (zip). Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, BH Wolfgang Straub, Bezirkspolizeikommandant Herbert Donabaum und Johannes Beham sorgten beim ersten Sicherheits Stammtisch in Weidling für die Bürgerinformation. LA Willi Eigner, Alt-BM Gottfried Schuh, die Polizisten Josef Wallner, Oskar Sommer, Mitglieder vom Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr wollten mit ca. 70 interessierten Zuhörern erfahren, wie man mehr Sicherheit im erreichen kann. Die Moderation übernahm Vize-BM...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Geldbörsendiebstahl mit anschließender Bankomatbehebung in Klosterneuburg: Polizei bittet um Hinweise

KLOSTERNEUBURG. Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, am 3. Juni 2013 zwischen 8 und 9.50 Uhr in Klosterneuburg eine Geldbörse, in der sich unter anderem eine Bankomatkarte befand, gestohlen zu haben. Gegen 10 Uhr behob der Täter bei einem Bankomaten in Klosterneuburg einen Bargeldbetrag in der Höhe von insgesamt 340 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise an die Polizeiinspektion Klosterneuburg unter der Telefonnummer 059133-3220.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

HOCHWASSER: Räumung im Augebiet in Klosterneuburg und Kritzendorf

Behörde ersucht, Wohngebiet in der Au rasch zu räumen. Die Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung und die Polizei ersucht alle Bewohner der Siedlungen im Augebiet der Donau in Klosterneuburg und Kritzendorf ihre Gebäude zu verlassen und ihre Fahrzeuge zu entfernen, weil am Montag und Dienstag ein weiterer Anstieg der Donau um ca. 1 ½ Meter erwartet wird und der Strom in den Siedlungen abgeschalten werden muss. Es wird ersucht, die Räumung so schnell wie möglich durchzuführen. Rückfragen sind an...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Sasa L. wird wegen des Verdachts auf schweren Raubes gesucht. | Foto: LPD NÖ
2

Banküberfall in Klosterneuburg - Polizei bittet um Hinweise

KLOSTERNEUBURG. Am Montag, 28. Jänner 2013, gegen 17.20 Uhr, betrat ein vorerst unbekannter mit einer Pistole bewaffneter Mann eine Bankfiliale in Klosterneuburg. Er ging zur Hauptkasse und wollte die Kassenlade öffnen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich niemand im Schalterraum. Ein Bankangestellter führte im nebenliegenden Büro ein Kundengespräch und wurde auf den Täter aufmerksam. Der Täter bedrohte den Angestellten mit der Waffe und forderte mit den Worten „Geld her, Lade auf“ die Herausgabe...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Polizei warnt vor "Neffentrick"

KLOSTERNEUBURG/WIEN-UMGEBUNG. Die mit den Bezeichnung „Neffentrick“ bekannt gewordenen Betrugshandlungen, scheinen gerade in der Vorweihnachtszeit ihren Höhepunkt zu finden, warnt Chefinspektor Manfred Schabus vom Bezirkspolizeikommando Wien-Umgebung. Alleinstehende und ältere Menschen werden oft zu gezielt ausgewählte Opfer von derartigen Betrugshandlungen. Doch woher wissen die Täter, bei wem sie anrufen oder an welcher Adresse sie anläuten müssen? Der Ablauf ist sehr einfach. Die Täter...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: LPD NÖ

Polizei entlarvte Tullner Raddieb

250 Fahrraddiebstähle geklärt: Mutmaßlicher Fahrraddieb in Tulln ausgeforscht und angezeigt. BEZIRK TULLN. Am 27. September 2012 führten Beamte der Polizeiinspektion Tulln Erhebungen bezüglich einer verwaltungsrechtlichen Vorführung an der Wohnadresse eines 62-Jährigen in Tulln durch. Dieser war nicht anzutreffen und es wurde eine Verständigungskarte hinterlegt. Im Zuge der Amtshandlung wurde der Verdacht geäußert, dass der Pensionist bereits seit längerem Fahrräder stehlen würde. Die Beamten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
19

Treffen ein Jahr nach dem Geiseldrama

Innenministerin ehrt Beteiligte nach Amoklauf in Klosterneuburg. Genau vor einem Jahr passierte das eigentlich Undenkbare: Nach einem Streit mit der Forstbehörde stürmt Alfred Fuchs die Bezirkshauptmannschaft, schießt auf den Forstamtsleiter, der Wochen später verstirbt. Er nimmt Margarete Bunkrad als Geisel, Bezirksförster Martin Abel versteckt sich stundenlang im Schrank. „Türen bleiben offen“ Ein Jahr später hinterlässt das Ereignis noch Spuren: „Wir lassen heute noch die Türen offen, damit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Der niederösterreichische 
Staranwalt Rudi Mayer verteidigte den Räuber. | Foto: mr
2

Langjährige Haft für Tankstellenräuber

Achtlos weggeworfene Cola-Whisky-Dosen überführten den Täter KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Den 30-jährigen Angeklagten aus Wien plagten Geldnöte. Kein Wunder: zum einen war er dem Alkohol, zum anderen der Spielsucht verfallen. Die Idee eine Tankstelle zu überfallen, verbesserte seine Finanzen nicht nachhaltig: Einerseits fiel die Beute (knapp 1.000 Euro und zwei Dosen „Jack Daniel’s Cola“) recht mager aus und andererseits verspielte er das erbeutete Geld noch in derselben Nacht. „Spiel nicht...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Tankstellenräuber von Klosterneuburger Polizei ausgeforscht

KLOSTERNEUBURG. Jener Mann, der am 14. Oktober die OMV-Tankstelle in Klosterneuburg überfallen hatte und mit Bargeld sowie zwei Getränkedosen geflüchtet war, konnte nach akribischer Arbeit der Polizeiinspektion nun ausgeforscht werden. Es handelt sich um einen 27-jährigen Wiener, bei dem Anfang 2012 eine Hausdurchsuchung durchgeführt wurde. Dabei konnte eine Jacke sichergestellt werden, anhand derer die Polizei DNA-Spuren vergleichen konnte. Der Verdächtige war zu der Zeit nicht anzutreffen,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Yousry H. wird verdächtigt, als Taxifahrer einen Fahrgast vergewaltigt zu haben. Die Polizei schließt weitere Opfer nicht aus. | Foto: Polizei

Mutmaßlicher Sex-Täter wurde festgenommen

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Die Polizei Klosterneuburg ermittelt derzeit gegen den 44-jährigen Yousry H. wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs. Während seiner Tätigkeit als Taxifahrer soll H. am 7. Mai 2011 gegen 2.45 Uhr in Klosterneuburg ein 17-jähriges Mädchen vergewaltigt haben. H. wird außerdem verdächtigt, am 19. Juli 2011 in Wien ebenfalls einen weiblichen Fahrgast unsittlich berührt und sexuell belästig zu haben. H. sitzt derzeit in der Justiz-anstalt Korneuburg. Bei der Einvernahme...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Ferienbeginn: Jugendliche in Gefahr?

Vermehrter Einsatzvon Streetworkern und Polizei soll vor Eskalationen schützen „So zerrissen war das Leiberl, sehen Sie sich das an“ – besorgte Eltern veranlassten Grün-Gemeinderätin Martina Enzmann zu ihrer Forderung nach mehr Einsatzstunden für Sozialarbeiter. KLOSTERNEUBURG. „Zerstörte Autos, devastierte Spielplätze, ausgerissene Blumen – in manchen Nächten zieht sich eine Spur der Verwüstung vor allem durch die Obere Stadt“, so sieht es zumindest Grünen-Gemeinderätin Martina Enzmann. Sie...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Alleine am Samstag tummelten sich rund 3.000 Besucher am Leopoldifestgelände. Während die meisten sich amüsierten, kam es auch in diesem Jahr wieder zu vielen Zwischenfällen mit Betrunkenen. | Foto: Christoph Maier

Alkohol-Exzesse zu Leopoldi

Raufereien, Autoeinbrüche und Sachbeschädigungen – zu Leopoldi ist es in Klosterneuburg wieder einmal hoch hergegangen. Aus Polizeireihen kommt Kritik an der heuer erstmals um eine Stunde nach hinten auf ein Uhr verschobenen Sperrstunde. KLOSTERNEUBURG (cog). Die Wodka-Flasche traf ihr Opfer mitten ins Gesicht. Beamte erwischen den stark alkoholisierten Täter bei der Hundskehle. Er könne sich an nichts erinnern, beteuert dieser. Doch abstreiten erwies sich als sinnlos: Seine Hände waren...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.