Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Polizei kontrollierte von Samstag auf Sonntag verstärkt.

Aktion scharf im Burgenland

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie Geschwindigkeitsübertretungen und die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen. An der Aktion nahmen insgesamt  60 Beamte aus allen Bezirken und der Landes-verkehrsabteilung Burgenland teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde. 950...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Stau war auf der A4 30 Kilometer lang, auch auf der B10 staute sich alles.
2

Großer Parkplatz Neusiedl am See

30 Kilometer Stau, stundenlange Wartezeiten - das waren die A4 und Teile des Bezirkes Neusiedl am See am Dienstag. Grund dafür waren die Grenzkontrollen am Grenzübergang Nickelsdorf, die in beide Richtungen durchgeführt wurden. Die Abfertigung der Reisenden Richtung Ungarn erfolgte nur schleppend, hinzu kam noch die Baustelle zwischen Weiden am See und Nickelsdorf. Auf- und Abfahrten gesperrt Gegen 15.30 Uhr reichten die Kolonnen rund 30 Kilometer bis nach Bruck an der Leitha zurück. Alle Auf-...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Einbruch ins Informationszentrum

ILLMITZ. Unbekannte Täter warfen am Wochenende mit zwei faustgroßen Steinen eine Fensterscheibe des Nationalpark-Informationszentrums in Illmitz ein und kletterten in das Gebäude. Die Büros wurden durchsucht und ein Laptop, Fernoptikgeräte und Bargeld gestohlen. Aus einem Schlüsselkästchen wurde des Weiteren der Schlüssel eines LKW entwendet. Die Täter verließen mit dem Diebesgut das Objekt und stahlen den auf dem Parkplatz vor dem Info-Center abgestellten LKW. Die weiteren Erhebungen werden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im Bezirk Neusiedl werden immer wieder Schlepper aufgegriffen

Schlepper aus Holland aufgegriffen

In diesem Jahr wurden im Burgenland 84 Schlepper festgenommen. An der Grenzkontrollstelle Nickelsdorf wurde im Zuge der Grenzkontrolle ein PKW mit niederländischen Kennzeichen angehalten und einer Einreisekontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass sich im Inneren des Fahrzeuges neben dem niederländischen Lenker des Fahrzeuges weitere zwei männliche Personen (18 und 20 Jahre) befunden haben. Diese vermutlich syrischen Staatsangehörigen konnten sich gegenüber den einschreitenden Beamten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei insgesamt 32 Hausdurchsuchungen in Österreich wurden diverse Drogen und Bargeld gefunden. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
1

Schlag gegen Drogenszene

In Neusiedl am See ist bei der Polizei eine Fachgruppe Suchtmittel tätig. Ihnen gelang ein großer Coup. NEUSIEDL AM SEE. Fünf Beamte des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See sind es, die sich in der Fachgruppe Suchtmittel engagieren. "Den Fachbereich gibt es bei uns seit dem Jahr 2008", weiß Bezirkspolizeikommandant Rainer Bierbaumer, "Die Kollegen leisten tolle Arbeit, was der Erfolg jetzt wieder beweist. Sie haben in monatelanger Kleinarbeit einen internationalen Suchtmittelhandel...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Motorräder in Wien gestohlen?

Vier Männer, teils Jugendliche, (13, 15 und zwei 19-Jährige) wurden am Morgen des 17. Juni 2016 im Gemeindegebiet von Neusiedl am See festgenommen. Sie stehen im Verdacht, zwischen dem 13. und 16. Juni 2016 zwei Motorräder in Wien gestohlen zu haben. Am 17. Juni 2016, gegen 08:00 Uhr, wollten sie in einem Supermarkt in Neusiedl am See mittels gestohlener Kreditkarte bezahlen. Diese hatten sie zuvor an einer Tankstelle in Neusiedl am See entwendet und damit die Tankrechnung bezahlt. Dem Tankwart...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Bundesheer unterstützt die Polizei bei den Grenzkontrollen, sie sind für die grüne Grenze zuständig. | Foto: Wurglits
2

Soldaten & Polizei an der Grenze

NICKELSDORF(cht). Seit Anfang Mai wird die Staatsgrenze zu Ungarn nicht nur von Polizisten, sondern auch von Soldaten bewacht. Eine Kompanie aus rund 100 Mann ist im Bezirk Neusiedl am See im Assistenzeinsatz. Sie soll helfen, einen möglichen Flüchtlingszustrom einzudämmen und Schleppern auf die Schliche zu kommen. Während die Polizei ihre Kontrollen direkt an den Grenzübergängen Nickelsdorf, Pamhagen und Andau durchführt, ist das Bundesheer für die "grüne" Grenze zuständig, erläutert Wolfgang...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Polizei verfolgte Flüchtigen bis Ungarn

Im Zuge von Schwerpunktkontrollen wurde im Bereich der Grenzübertrittsstelle Andau ein Kastenwagen mit serbischen Kennzeichen ersehen. Die Polizeiorganen versuchten - da der Verdacht der Schlepperei bestand - dieses Fahrzeug anzuhalten. Trotz Haltezeichen und Blaulicht setzte das Fahrzeug die Flucht mit überhöhter Geschwindigkeit in den Orten Tadten, St. Andrä, Wallern und Richtung Pamhagen fort. Nachdem im Ortsgebiet von Pamhagen eine Straßensperren umfahren wurde, flüchtete das Fahrzeug über...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Temporäre Grenzkontrollen

BEZIRK. Auch im Bezirk Neusiedl am See gibt es an den Grenzen seit Montag wieder Grenzkontrollen. "Wir kontrollieren temporär an den Grenzen", erklärt Helmut Greiner von der Landespolizeidirektion Burgenland. "Das heißt, wir kontrollieren zum Beispiel in Nickelsdorf drei Stunden und dann geht es weiter zu einem anderen Grenzübergang." Damit soll die Schlepperkriminalität bekämpft werden. Für den Grenzübertritt müssen jetzt auch wieder Pass oder Personalausweis mitgeführt werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Einbruch in KFZ-Werkstätte

NEUSIEDL AM SEE. Am Wochenende drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam, in eine Kfz-Werkstätte im Bezirk Neusiedl am See ein und stahlen eine Handkassa samt Inhalt. In der Folge stahlen sie einen nicht zum Verkehr zugelassen Pkw der Marke VW Golf. Die Höhe des entstanden Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Schlepper auf A4 gestoppt

Am 2. April 2016 abends hielten Beamte der Polizei Nickelsdorf im Zuge einer Verkehrskontrolle zwei Männer (beide 27 Jahre alt) an. Der Iraker und der Syrer stehen im Verdacht vier Personen irakischer Herkunft in das Bundesgebiet geschleppt zu haben. Bei der Anhaltung auf der Autobahn A4 (ehemaliger Grenzübergang Nickelsdorf) blieb der irakische Lenker kurz stehen, stieg dann aber aufs Gas und flüchtete Richtung Wien. Nach einer Verfolgung von etwa vier Kilometern hielten die Polizisten den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Mann mit deutschem Akzent scheiterte wieder. | Foto: Archiv

Neffentrick wieder gescheitert!

BEZIRK. Mit dem Versuch, durch Betrug mit dem Neffentrick zu Geld zu kommen, ist ein bisher unbekannter Täter im Bezirk Neusiedl/See wieder zwei Mal gescheitert. Der bereits stimmlich bekannte Mann mit deutschem Akzent versuchte zwei Frauen, 63 und 75 Jahre alt, Geld herauszulocken. Es entstand kein Schaden, da die Pensionistinnen das Gespräch beendeten und die Anzeige erstatteten. Gespräch beendet Gegen 11:00 Uhr rief der Täter die 75-jährige Frau an und sagte, dass er sich derzeit in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Zwei Mofas in Neusiedl gestohlen

In der Vorwoche wurden in Neusiedl am See zwei Mofas vor einer Wohnhausanlage gestohlen. Die beiden Kleinkrafträder waren nebeneinander abgestellt. Die Fahndung wurde eingeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Einbruch in Neusiedler Geschäft

NEUSIEDL AM SEE. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 5. März 2016 gewaltsam in ein Geschäftslokal in Neusiedl/See ein, indem sie die Eingangstür aufzwängten. Aus dem Geschäft stahlen die Täter einen Standtresor samt Inhalt. Die Höhe des entstanden Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Beamten werden an den Defibrillatoren geschult. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
1

Defis für Neusiedl am See

Defibrillatoren können Leben retten – deshalb stattet die Landespolizeidirektion Burgenland ab sofort Dienstfahrzeuge im gesamten Bundesland mit den lebensrettenden Geräten aus. Im September 2015 wurden die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf mit insgesamt 20 Stück beteilt. Mit 1. März 2016 wird nun die zweite Trance ausgeliefert. Neusiedl/See, dem flächenmäßig größten Bezirk des nördlichen Burgenlandes, werden weitere 13 Defibrillatoren übergeben. In Zusammenarbeit mit Puls, dem Verein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Festnahme nach Einbrüchen

Beamte der PI Nickelsdorf AGM haben einen 33-jährigen serbischen Staatsangehörigen auf der A4 kurz vor der Ausreise nach Ungarn festgenommen. In seinem PKW befanden sich zahlreiche Baumaschinen, die von Einbruchsdiebstählen in Deutschland stammen. Der Mann wurde festgenommen. Baumaschinen Im Zuge einer Verkehrskontrolle auf der A4, wurde kurz vor der Ausreise in Richtung Ungarn, ein 33-jähriger serbischer Staatsangehöriger angehalten und kontrolliert. In seinem PKW befanden sich mehr als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Mann züchtete in seinem Anwesen Cannabispflanzen. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Neusiedler Dealer verhaftet

BEZIRK. Ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See brachte in den letzten 25 Jahren in Niederösterreich, Wien und dem nördlichen Burgenland Cannabisblüten im Schwarzmarktwert von mindesten 376.000 Euro in Umlauf. Er wurde mit seinen beiden Komplizen, 41 und 52 Jahre, die als „Subhändler“ fungierten, festgenommen und in eine Justizanstalt eingeliefert. Cannabispflanzen gezüchtet Der 58-jährige „Kopf“ der Bande züchtete in seinem Anwesen seit dem Jahre 1990 ca. 2.280 Stück Cannabispflanzen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Neffentrick: Fünf Versuche gescheitert

BEZIRK NEUSIEDL. Richtig reagiert haben am vergangenen Freitag fünf Pensionistinnen im Alter zwischen 43 und 91 Jahren aus dem Bezirk Neusiedl/See. Der Täter kontaktierte die Frauen telefonisch, gab sich als deren Neffe aus und verlangte von ihnen für Wohnungskäufe bzw. Vermittlungsprovisionen Geldaushilfen von 20.000 Euro bis zu 70.000 Euro. Die vermeintlichen Opfer haben alle richtig reagiert, das Gespräch abgebrochen oder die Polizei verständigt. Wäre es zu den Geldübergaben gekommen, so...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dieser Engel ist vom Friedhof in Neusiedl am See verschwunden. | Foto: Egermann

Neusiedl am See: Engel von Grab gestohlen

In Neusiedl am See wurde ein etwa 60 Zentimeter hoher Engel von einem Grab gestohlen. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen 8. und 14. Jänner wurde ein 60 Zentimeter hoher weißer Engel von einem Grab in Neusiedl am See gestohlen. "Unsere Tochter hätte heute Geburtstag. Sie ist nur elf Jahre alt geworden. Als wir zum Grab gekommen sind, haben wir gesehen, dass der Engel weg ist. In der Hand hat er eine kleine, schwarze Laterne. Mir ist schon klar, dass der Engel nicht viel wert ist. Er hat 90 Euro gekostet....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Wiener soll auch einen jungen Mann aus dem Bezirk Neusiedl mit Cannabis versorgt haben. | Foto: Emer/Fotolia

Neusiedler Polizei deckt Suchtgifthandel auf

Die Suchtmittelgruppe des Bezirkskommandos Neusiedl am See konnte eine 15-jährige männliche Person, die in Wien wohnhaft ist, des Suchtmittelhandels überführen und weitere Straftaten aufklären. NEUSIEDL AM SEE/WIEN. Die junge Mann ist verdächtig, von Anfang 2015 bis zuletzt 800g Cannabisblüten gewerbsmäßig und in gewinnbringender Form großteils in Wien verkauft zu haben. Es besteht der Verdacht, dass der 15-Jährige im November 2015 in einem Lokal in St. Andrä am Zicksee, Bezirk Neusiedl am See,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Wieder Kontrollen der Polizei

Die Polizei hat jetzt am Wochenende wieder verstärkt Alkohol-Kontrollen durchgeführt. Landesweit wurden 3.500 Lenker kontrolliert. Ein gestoppter Mopedlenker hatte 2,2 Promille Alkohol im Blut. Insgesamt waren bei den Kontrollen an zwei Tagen jeweils 60 Polizisten aus allen Bezirken im Einsatz. Zwölf der kontrollierten Autolenker waren in alkoholisiertem Zustand unterwegs, sieben Personen hatten mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut. Drei Viertel der alkoholisierten Lenker waren älter als 30...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Internetbetrug: 39-Jährige zahlte "Lehrgeld"

Eine 39-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See wurde zwischen dem 25. November und 26. November 2015 im Internet um mehrere Tausend Euro betrogen. APETLON. Am Computer der Frau schien plötzlich ein Pop-up Feld auf, dem zu entnehmen war, dass ihr Gerät mit einem Virus befallen ist. Zur selben Zeit rief ein ihr unbekannter Mann an und gab sich als Servicetechniker aus, der ihr in diesem Fall helfen könnte. Er forderte sie in den nächsten zwei Tagen auf Geldüberweisungen auf verschiedene...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Neusiedl: Durch Fenster ins Haus

In der Zeit von 27.11.2015, 13:30 Uhr bis 28.11.2015, 2:45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Bezirk Neusiedl/See ein, indem sie ein Fenster aufbrachen. Die Täter durchsuchten die Wohnräumlichkeiten und stahlen diverse Schmuckstücke. Die Gesamtschadenssumme ist derzeit unbekannt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Sachbeschädigung am Bahnhof Neusiedl

Durch einen 25jährigen Hilfsarbeiter aus dem Bezirk Neusiedl/See wurden am Samstag am Bahnhof der Station Bad Neusiedl mittels roter Sprühdose die Wand als auch ein Stromverteilerkasten mit Graffiti besprüht. NEUSIEDL AM SEE. Dies wurde von einem Zeugen beobachtet. Dieser verständigte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte der Täter beim Verlassen des Bahnhofgeländes angehalten werden. Er hatte noch rote Farbspritzer an der Kleidung und den Händen. Eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.