Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Landesfeuerwehrkommando NÖ, Matthias Fischer
4

Krems
Gas-Explosion in Chemieunternehmen

Zwei Personen befanden sich  am 5. Mai in einer Halle, als ein Gastank in einem Kremser Chemieunternehmen explodierte. Von drei Personen - beschäftigt bei einem Fremdunternehmen – wurde einer leicht und einer schwer verletzt geborgen. Ein Toter wurde in den Trümmern gefunden. KREMS. Eine laute Detonation erschreckte heute am frühen Nachmittag einen Großteil der Kremser Bevölkerung auf. In der Halle eines Chemieunternehmens in Krems explodierte ein Gastank. Nach Angaben von...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein schlechter Scherz: Ein Sack Erde wurde über die Kühlerhaube eines Autos mit Gmünder Kennzeichen geleert. | Foto: Necker
3

Vandalismus
Blumenerde auf Pkw und Parkplatz verstreut

Am Ostersonntag gegen 17 Uhr entdeckte ein Passant in Krems, die auf einem Parkplatz aufgeschnittenen Säcke und den Inhalt großzügig verteilt. KREMS. Die Blumenerde lag verstreut bei der Ein- und Ausfahrt des Parkplatzes eines Supermarktes in der Austraße. Ein paar Schritte weiter, beim ersten Stellplatz istand ein Fahrzeug, dessen Kühlerhaube ebenfalls mit Erde bedeckt war. Zwei Anzeigen wurden gemacht Dem Kennzeichen nach gehörte der Pkw einem Gmünder Fahrzeuglenker oder einer Gmünder...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehren der Region waren im Lösch-Einsatz.  | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Verein sammelt nach dem Brand Spenden für den Wiederaufbau

Bei einem heftigen Brand am 14. April 2022 wurden der Geräteschuppen samt Arbeitsgeräten wie Motorsägen, Notstromaggregate, Traktoren,  Zelten und mehr auf der Burgruine Senftenberg durch das Feuer zerstört. Der Schaden ist hoch. SENFTENBERG. Die Feuerwehren aus Droß, Imbach, Priel, Senftenberg, Stratzing und Krems waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Aktuell gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Sachschaden ist hoch Der Verein zur Erhaltung der Burgruine Senftenberg mit Obmann...

  • Krems
  • Doris Necker

Kremser Rad-AktivistInnen in den Startlöchern
Dritte Kremser Radparade am 23. April 2022

Die dritte Kremser Radparade steht vor der Tür Am Samstag, 23. April 2022, werden sich Fahradfahrende erneut um 14:45h am Kremser Dreifaltigkeitsplatz versammeln. Grund ist, dass die bisher erfolgten Maßnahmen zum Ausbau des Fahrradverkehrs und Rückgang des Autoverkehrs nicht ausreichen, um von klimafreundlicher Verkehrsplanung zu sprechen. Die Radlobby Krems betont:Das 2016 herausgegebene Stadtentwicklungskonzept "Krems 2030" ist nun bereits 6 Jahre alt. Uns fehlen nach wie vor die messbaren...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
Im Einsatz: Insp Anna G. und Insp Jonas H. der Polizeiinspektion Krems | Foto: Bezirkspolizeikommando Krems

Einsatz
Einsatzkräfte retten Leben einer 83-Jährigen

Rotes Kreuz, ÖAMTC-Rettungshubschrauber und Polizei retteten ein Menschenleben. LANGENLOIS. Die Polizeistreife Krems Donau 1 besetzt mit Inspektor Anna G. und Inspektor Jonas H. von der Landesleitzentrale wurden am 31. März um 10.50 Uhr zu einem Einsatz zur Absicherung der Landung des Rettungshubschraubers ‚Christophorus 2‘ nach Egelsee, Bezirk Krems, beordert. Beim Eintreffen der Streife war eine Besatzung des Roten Kreuzes Langenlois bereits im Haus und kümmerte sich um eine ohne...

  • Krems
  • Doris Necker
Großalarm in Kremser Krankenhaus sorgte für einen Großeinsatz. | Foto: FF Krems/Gruber Ch.
3

Stadt Krems
Großeinsatz im Kremser Krankenhaus: Feuerwehren rücken aus

Ein automatischer Brandalarm im Kremser Krankenhaus sorgte in den Nachmittagsstunden des 7. April für einen Einsatz der Kremser Feuerwehr. KREMS. Mit dem Alarmeingang wurden sofort die Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Krems sowie die Feuerwachen Hauptwache und Gneixendorf alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Krems wurde gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr die Erkundung begonnen. Laut Alarmausdruck der Brandmeldeanlage lösten im Bereich der Energiezentrale...

  • Krems
  • Doris Necker
Feuerwehrleute im Einsatz um den Ölfilm zu beseitigen. | Foto: FF Krems
3

Einsatz
Großer Ölfilm auf der Donau bei Krems-Stein

Die Feuerwehr Krems wurde gestern Abend (29. März 2022) zu einem Ölaustritt auf der Donau alarmiert. KREMS. Gleich mehrere Anrufer berichteten von einem unbekannten Flüssigkeitsaustritt im Bereich der Schiffsstation in Stein. Bereits nach kurzer Zeit rückte ein Hilfeleistungsfahrzeug zur Erkundung aus. Zeitgleich wurden die zuständigen Behörden von der Bezirksalarmzentrale von dem Ereignis in Kenntnis gesetzt. Aufgrund weiterer Meldungen wurde auch die Feuerwehr Dürnstein informiert, um ihr...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Hollabrunner verletzte sich bei Waldarbeiten schwer. | Foto: Necker

Einsatz
Forstunfall im Bezirk Krems-Land

Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn führte am 16. März 2022, gegen 16.30 Uhr, Forstarbeiten in einem Wald im Gemeindegebiet von Straß im Straßertale durch. STRASS IM STRASSERTALE. Bei einem Spaltautomaten dürfte sich ein Stück Holz verkeilt haben. Als der Mann dieses entfernt habe, sei er im Handbereich schwer verletzt worden. Sohn handelt rasch Sein im Umfeld befindlicher Sohn sei auf den Vorfall aufmerksam geworden und habe die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 51-Jährige wurde nach...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Beamten der Polizeiinspektion Krems klärten denn Fahrzeug-Diebstahl rasch auf. | Foto: Necker

Einsatz
Corona-Kranker entwendet Firmenauto nach Drogenkonsum

Nach Drogenkonsum stahl ein an Corona erkrankter Kremser ein Firmenauto. KREMS. Bei der Polizeiinspektion Krems ging am 8. März 2022, gegen 16.30 Uhr, eine Anzeige über einen Diebstahl eines Firmenfahrzeuges ein. Der Anzeiger gab an, dass er den Pkw etwa 15 Minuten zuvor unversperrt in Krems abgestellt und den Fahrzeugschlüssel im Zündschloss stecken gelassen habe. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte, war dieses nicht mehr vor Ort. Unmittelbar nach der Anzeigenerstattung wurde eine Fahndung unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Abbiegen krachte ein 55-Jähriger Lenker in das Fahrzeug eines Ehepaars.  | Foto: Necker

Einsatz in Senftenberg
Alkoholisierter Lenker kam beim Abbiegen von der Fahrbahn ab

Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 13. Februar 2022, 15 Uhr, einen Pkw auf der L7078 im Gemeindegebiet von Senftenberg in Fahrtrichtung Priel. SENFTENBERG. Seine 57-jährige Ehefrau fuhr als Beifahrerin mit. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land einen Pkw von Richtung Priel kommend und wollte bei der Kreuzung bei Straßenkilometer 1,63 nach rechts in Fahrtrichtung Senftenberg abbiegen. Zusammenstoß Beim Abbiegevorgang dürfte der 55-Jährige mit seinem...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach mehr als einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte in die Zentrale einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. | Foto: FF Krems

Einsatz
Fahrzeug landet auf Stiegenaufgang

Glück im Unglück hatte ein Mann am Abend des 15. Februars 2022 in Krems. KREMS. Aus ungeklärter Ursache kam er von der Straße ab, riss eine Laterne um und krachte anschließend gegen einen Stiegenaufgang von einem Wohnhaus. Der diensthabende Disponent alarmierte daraufhin die Hausmannschaft der Hauptwache, die wenig später mit einem Hilfeleistungs- sowie dem Wechselladefahrzeug mit Kran zum Einsatzort ausrückte. Rettung kümmert sich um Fahrer Am Einsatzort angekommen wurde zunächst der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Thomas Wechtl, LM
4

Einsatz
Wohnungsbrand: Feuerwehr Krems rückt in die Kasernstraße aus

Zu einem Wohnungsbrand in der Kasernstraße rückte in der Nacht auf Freitag, 11. Februar 2022, die Feuerwehr Kremsaus. KREMS. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Rauch, der aus einem gekippten Fenster drang, bemerkt und, nachdem niemand geöffnet hatte, die Einsatzkräfte verständigt. Die Alarmierung erfolgte kurz vor Mitternacht. Weil beim Eintreffen am Einsatzort unklar war, ob sich jemand in der Wohnung aufhält, wurde die Tür aufgebrochen. Der Atemschutztrupp konnte aber rasch Entwarnung geben...

  • Krems
  • Doris Necker
Die archäologischen Studien am ehemaligen Spielplatz starten wieder im März und dauern bis zum Winter.  | Foto: Necker
15

Stadtgemeinde Mautern
Nach Grabungen kommt Hotelbau

In der Stadtgemeinde Mautern sind einige Projekte geplant. Bürgermeister Heinrich Brustbauer informiert. MAUTERN. Wer Mautern besucht, dem fällt zuerst rund um Römerhalle und -museum die von einem Zaun begrenzte Ausgrabungsstätte auf. Hier wird seit dem vergangenen Jahr nach verborgenen Schätzen im Boden gegraben. Diese Arbeiten sind notwendig, um in der Folge das Schlossprojekt durch Investor Herbert Pinzolits umzusetzen. In den Wintermonaten ruht die Baustelle, doch mit März wird die Suche...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und durchstieß den Zaun . | Foto: Manfred Wimmer
2

Einsatz
Fahrzeug kollidiert mit Hausmauer in Krems

Großes Glück hatte ein Kremser Fahrzeuglenker in den Abendstunden des 17. Jänner 2022. KREMS. Beim Abbiegen von der B37 Abfahrt in die Wiener Straße verlor Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach einen Zaun und kollidierte mit der Hausmauer und kam schließlich am Vorplatz zu stehen. Um 17:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu diesem Verkehrsunfall alarmiert. Erste Hilfe für den Lenker Dies war...

  • Krems
  • Doris Necker
Meter für Meter geht es die Staumauer hinab | Foto: EVN / Matejschek
4

Polizei
Keinen festen Boden unter den Pfoten

Polizeihundewelpen trainieren in luftigen Höhen beim Kraftwerk Ottenstein. RASTENFELD. Für die Polizeidiensthundeeinheit Wien stand kein alltägliches Training beim Kraftwerk Ottenstein auf dem Programm mit dem spektakulären Abseilen von der 69 Meter hohen Staumauer der EVN. Als Team gefordert Um die Ausbildung zum Polizeihundeführer zu absolvieren sind theoretische und praktische Kurse notwendig. Da jeder Welpe anders ist, müssen Trainingsmethoden und -techniken auf den jeweiligen Hund...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Bankräuber kam und flüchtete mit dem Rad. | Foto: LAKNÖ
2

Bezirk Krems
Banküberfall in Engabrunn: Täter in Haft

Am 21.September 2021, um 11.55 Uhr betrat ein mit schwarzer Baseballkappe und FFP-2 Maske maskierter Täter ein Geldinstitut in Engabrunn, bedrohte dieeinzige Bankangestellte im Schalterraum mit einem Revolver und forderte die Herausgabe von Bargeld. ENGABRUNN. Der Täter deutete dabei mit der Waffe in Richtung des Tresors. Die Bankangestellte übergab aus dem Tresor eine hohe Summe in eine vom Täter mitgebrachte Stofftasche. Er nahm ihr Handy mit und ließ die veränstigte Angestellte am...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug nach dem Unall. | Foto: Florian Stierschneider
3

Wachau
Fahrzeug rammt Hochwasserschutzmauer

Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache kürzlich abends in die Hochwasserschutzmauer entlang der B3 mit voller Wucht. WACHAU. Die Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte die Feuerwehren Weißenkirchen, Dürnstein und Mautern zum Einsatz auf die Donau, die in Minutentakt mit ihren Booten zum Absturzort eilten. Nach Kontaktaufnahme mit der anwesenden Polizei durch die Einsatzleitung Weißenkirchen, konnte schon von einer möglichen falschen Wahrnehmung ausgegangen werden, die anschließend vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Zum Glück war es nur ein vermeintlicher Paragleiterabsturz. | Foto: Andreas Denk

Einsatz
Paragleiterabsturz entpuppte sich als Boje

Eine Person meldete am 1. Dezember um 14.30 Uhr über den Polizeinotruf 133 einen abgestürzten Paragleiter in der Donau bei Joching. WEISSENKIRCHEN. Mehrere Feuerwehren, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst und Polizei wurden daraufhin zum Einsatzort beordert. Zum Glück stellte sich heraus, dass es sich lediglich um eine orangefarbene Boje in der Donau handelte.

  • Krems
  • Doris Necker
Einsatz für die Kremser Feuerwehrleute nach einem Unfall auf der S5. | Foto: Manfred Wimmer

Einsatz
Auto landet gegen Leitschienenanpralldämpfer

Ein  Fahrzeug krachte am 19. November aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Leitschienenanpralldämpfer und blieb anschließend auf der stark befahrenen S 5 verkehrsbehindernd stehen. Einer der Ersthelfer, ein Arzt, alarmierte die Einsatzkräfte. BEZIRK. Die Hausmannschaft der Hauptwache rückte mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und dem Wechselladefahrzeug mit Kran zum Einsatzort aus. Gleichzeitig kamen Polizei und die Rettung. Feuerwehr, Polizei und Rettung rücken aus Am Notfallort angekommen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Abteilungsinspektor Herbert Goldnagl aus Krems spricht von den Aufgaben und Erfolgen der Sicherheitsbeauftragten. | Foto: Necker

So leben Kremser sicherer

Sicherheitskoordinator Herbert Goldnagl spricht über gemeinsame Erfolge mit Gemeinden und Bürgern. KREMS. Um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, setzt das Bundesministerium für Inneres mit der Initiative "Gemeinsam.Sicher" auf den Dialog von Polizeibeamten als Sicherheitsbeauftragte gemeinsam mit #%den Gemeinden und Bürgern, die sich freiwillig dafür zur Verfügung stellen. Ein Sicherheitsbeauftrager in jeder Gemeinde Die Bezirksblätter besuchten Abteilungsinspektor Herbert Gold-#%nagl...

  • Krems
  • Doris Necker
BSowohl die Hollabrunnerin als auch der Horner kamen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus. | Foto: Necker

Polizei
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Straß

Eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte am 12. November 2021, gegen 12.45 Uhr einen Pkw auf der L 43 aus Richtung Straß im Straßertale kommend in Richtung Hohenwarth. STRASS IM STRASSERTALE. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Lenkerin rechts von der Fahrbahn ab. Sie lenkte ihr Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn und geriet in den Gegenverkehr. Dabei prallte die Hollabrunnerin gegen den Pkw eines 40-jährigen Horner. Ein Zeuge setzte sofort die Rettungskette in Gang. Aufgrund der...

  • Krems
  • Doris Necker
Diesen Tresor brachte der Täter mit einem E-Scooter in die Weinberge. | Foto: LPD NÖ

Einsatz
Polizei klärt Einbruchsdiebstähle in Krems

Dank umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Krems und Gföhl wurde der Täter festgenommen. KREMS. Ein Einbrecher brach in der Nacht zum 16. Oktober 2021 in ein Geschäft im Stadtgebiet von Krems ein und stahl einen Tresor. Diesen transportierte er mit einem E-Scooter, den er ebenfalls aus dem Geschäft gestohlen hatte, ab. Danach versuchte der unbekannte Täter den Tresor in einen Weingarten zu öffnen. Da dies nicht gelungen ist, folgten zwei weitere Einbrüche in Firmenobjekte in Krems,...

  • Krems
  • Doris Necker

Polizeiinspektion Mautern – Stromdienst
Gerhard Lommer ist neuer Inspektionskommandant

Kontrollinspektor Gerhard Lommer trat mit 1. September 2021 die Nachfolge des erst kürzlich in den Ruhestand getretenen Kontrollinspektors Horst Michaelk als neuer Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Mautern – Stromdienst an. Er trat seinen Dienst 1981 bei der Gendarmerie an und Der Kontrollinspektor hat seinen Dienstantritt 1981 stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bevölkerung und ein für ein gut funktionierendes Zusammenleben. Der Beamte ist verheiratet und wohnt in Mautern. Zu...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.