Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: LPD NÖ/LKA-Diebstahl
6

Bezirk Amstetten
Polizei schnappte Diebesbande nach Einbrüchen in St. Valentin

Die Täter drangen meist durch mitgebrachte Brecheisen und Schraubenzieher gewaltsam in die Einbruchsobjekte ein. Bei den Wohnhausobjekten handelt es sich um regelmäßig bewohnte Schrebergartenhäuser im Gemeindegebiet von St. Valentin. BEZIRK. Nach umfangreichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion St. Valentin wurden drei rumänische Staatsbürger im Alter von 31, 34 und 36 Jahren nach der Begehung von mehreren...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Mödling
Einbruch in Achau konnte rasch geklärt werden

BEZIRK MÖDLING. Vorerst unbekannte Täter verübten am 3. Jänner 2022, gegen 17.00 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus in Achau, welches durch eine Alarmanlage gesichert war. Den dadurch verständigten Bediensteten der Polizeiinspektion Laxenburg gelang es im Nahbereich des Wohnhauses einen Tatverdächtigen, einen 25-jährigen Chilenen, festzunehmen. Die Amtshandlung wurde in weiterer Folge von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, übernommen....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hans Schwarzmayer mit den leeren Koffern einiger gestohlenen Makita-Elektrogeräte vor einem durch die Täter unbrauchbargemachten Bewegungsmelder. | Foto: Josef Kohzina
1

Mehrere Einbrüche in einer Nacht
Beutezug durch Bullendorf

Bullendorf:      Vergangenes Wochenende zogen bislang unbekannte Täter durch Bullendorf und verübten mehrere Einbrüche. In den finsteren Hintausgassen, vom Schauerkreuz bis zur Kellergasse Lindengasse, drangen die Übeltäter in mehrere Objekte ein. Darunter auch eine Neubau-Baustelle, eine Werkstatt/Halle, ein Keller/Presshaus, Nebengebäude und Garage. Mitgenommen wurden hauptsächlich hochwertige Werkzeuge und Gerätschaften. Etliche verschiedene Makita-Elektrogeräte, mehrere Stihl Motorsägen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Diesen Tresor brachte der Täter mit einem E-Scooter in die Weinberge. | Foto: LPD NÖ

Einsatz
Polizei klärt Einbruchsdiebstähle in Krems

Dank umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Krems und Gföhl wurde der Täter festgenommen. KREMS. Ein Einbrecher brach in der Nacht zum 16. Oktober 2021 in ein Geschäft im Stadtgebiet von Krems ein und stahl einen Tresor. Diesen transportierte er mit einem E-Scooter, den er ebenfalls aus dem Geschäft gestohlen hatte, ab. Danach versuchte der unbekannte Täter den Tresor in einen Weingarten zu öffnen. Da dies nicht gelungen ist, folgten zwei weitere Einbrüche in Firmenobjekte in Krems,...

  • Krems
  • Doris Necker
Brutale Home Invasion im Bezirk Horn | Foto: www.pexels.com

Home Invasion
Brutaler Überfall auf Familie in Poigen

Am Montagabend drangen sechs schwerbewaffnete und vermummte Räuber mit Gewalt ein Einfamilienhaus in Poigen (Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen) ein. Sie lauerten einem heimkehrenden Mann auf und zwangen ihn mit Waffengewalt ins Haus, wo die Männer ihn und seine Eltern fesselten und ausraubten. POIGEN. Gegen 20.30 Uhr lauerten die vermutlich sechs Täter am Grundstück dem mit seinem PKW nach Hause kommenden 52-jährigen Sohn auf. Die Räuber waren mit einer Faustfeuerwaffe samt Schalldämpfer sowie...

  • Horn
  • Daniel Schmidt

Neunkirchen
Einbrecher im Sport-Café

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 10.09.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Unbekannte Täter verübten in der Nacht zum Freitag, den 3. September, in das Sport-Café der Stadtgemeinde Neunkirchen, Alleegasse 9, einen Einbruch. Die Täter zertrümmerten vier zweiteilige Fenster und stiegen danach durch eines in den Schankraum ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam eine versperrte Holzlade und entwendeten daraus eine Eisenhandkassette mit 5000 Schilling Inhalt. Obendrein stahlen sie Zigaretten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BRS/Auer

Geständig
2 Jugendliche sorgen für Schaden von 19.000 Euro in Amstetten

Ein 15-Jähriger und eine 14-Jährige zeigen sich laut Polizei geständig. Sie sollen u.a. in neun Autos eingebrochen haben. STADT AMSTETTEN. In neun Autos, einen Lkw und einen Container im Stadtgebiet von Amstetten wurde in der Nacht des 15. Juni eingebrochen. Dabei wurden Bargeld und Wertgegenstände in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages gestohlen. Die Gesamtschadenssumme beträgt rund 19.000 Euro. "Bei umfangreichen Ermittlungen und Spurenauswertungen durch Bedienstete der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Vorsicht, falsche Polizisten rufen Sie an
Siedingerin warnt vor gerissenen Betrügern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Siedingerin Josefa Graf bekam einen Anruf eines besorgten "Polizisten", der sie über ihre Vermögensverhältnisse ausfragte. Die 68-Jährige warnt: "Das sind Profis und wirken sehr glaubwürdig." Das Telefon von Josefa Graf läutete. "Eine unterdrückte Nummer rief an und es meldete sich jemand, der sich als Polizist ausgab", schildert die Siedingerin im Bezirksblätter-Gespräch und betont, dass der Anrufer völlig akzentfrei, professionell und Vertrauen erweckend wirkte. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Hausbewohner entdeckte in Seibersdorf einen Einbrecher, der daraufhin die Flucht ergriff. | Foto: RMK

Polizeieinsatz
Einbruchsdiebstahl am Marktplatz Seibersdorf

SEIBERSDORF. Ein bis dato unbekannter Täter drang durch Aufhebeln des Fensters in den Gastraum eines Gasthauses im Erdgeschoss ein und durchsuchte dieses. Anschließend gelangte der Einbrecher über eine Treppe in den Wohnbereich der Familie im Obergeschoss. Hund bellte Da der Hausbewohner einen Hund bellen hörte, sah er nach dem Grund. Dabei kam ihm im Haus eine größere schwarz gekleidete Person entgegen, die sofort danach die Flucht mit einer im Wohnbereich gestohlenen Handtasche ergriff. Es...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
2

Täter gefasst
Einbruch in Vösendorfer Lagerhalle wurde geklärt

BEZIRK MÖDLING. Vorerst unbekannte Täter verübten in der Nacht zum 3. Jänner 2021 einen Einbruchsdiebstahl in eine Lagerhalle in Vösendorf. Sie schlugen ein rückwärtig gelegenes Fenster ein und stahlen diverse Elektronikgeräte wie Monitore, E-Scooter und Fernseher im Wert eines hohen fünfstelligen Eurobetrages. Durch umfangreiche Ermittlungen des Landeskriminalamts Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnte im Zusammenwirken mit Bediensteten der Polizeiinspektion Vösendorf eine...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Gmünd
Einbruch bei OBI

Im OBI in Gmünd wurden 61 Sommerblumen gestohlen. GMÜND. Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum zwischen 2. Juni, 18:30 Uhr und 7. Juni, 9:00 Uhr in das Außengelände der Firma OBI ein, indem sie den Bauzaun aufzwickten. In weiterer Folge wurden von einem in der Nähe aufgestellten Regal 61 Stück Sommerblumen gestohlen. Durch den Einbruch entstand ein Schaden von zirka 250 Euro.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ausbildungsverantwortlicher Josef Kohzina, Kommandantin Nicole Glaser, Dieter Eichhorn, Helmut Herold, Richard Lentner, Eva Strobl, Gordon Filipp, Andreas Kornherr, Christoph Amon | Foto: Josef Kohzina
1

Mutmaßlicher Einbruchsdiebstahl in Wilfersdorf
Polizeidiensthunde im Einsatz

Gemeinde Wilfersdorf:      Dieser Tage wurde in der Gemeinde Wilfersdorf der Ernstfall mit dem Einsatz von Polizeidiensthunden trainiert. Von der gesamten Besatzung der, für das Weinviertel zuständigen, Polizeidiensthundeinspektion Guntersdorf wurden an verschiedenen Örtlichkeiten innerhalb der Gemeinde Wilfersdorf mit den Diensthunden mehrere Einsatzszenarien trainiert und geübt. Einbruch ins Tenniszentrum Eine Übungsannahme war unter anderem der Einbruch ins TREFF in Hobersdorf. Mit den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: LPD N/LKA
4

Ermittlungserfolg
Polizei klärt Einbruchsserie im Bezirk Tulln auf

Bedienstete des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit Mitte Mai 2020, gemeinsam mit Bediensteten der Polizeiinspektion Tulln Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppierung. BEZIRK (pa). Diese soll im Zeitraum vom 13. Mai 2020 bis zum 2. Juni 2020 vier versuchte Einbruchsdiebstähle und einen vollendeten Einbruchsdiebstahl im Bezirk Tulln verübt haben. Betroffen waren eine Veterinärklinik, ein Tierfachgeschäft, ein Fachgeschäft, eine Bäckerei und ein...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Neunkirchen
Er wollte Elektroorgel stehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 26.03.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen verschaffte sich der 62-jährige Rudolf D., unsteten Aufenthaltes, am 16. März Eintritt in das Kulturhaus Neunkirchen. Er gab an, dass er für die Aufführung der "Zauberflöte" das Klavier stimmen müsse. Nach einiger Zeit begab er sich dann in das Büro der Arbeiterkammer, wo er für die "Reparatur" 300 Schilling verlangte. Dieses Honorar wurde ihm verweigert, da ihm niemand einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Polizei-Funk

Einbrecher am Werk GLOGGNITZ. Wie die Polizei bestätigte, drangen am 31. März Unbekannte in die Schokladenfabrik Lindt&Sprüngli ein. Die Ermittlungen laufen. Corona-Kontrollen BEZIRK. Am 31. März kontrollierte die Polizei  1.210 Pkw  mit 1.618 Personen. "21 Personen wurde die Ausreise verweigert, weil sie keinen gültigen negativen Coronatest bei sich hatten", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Achtung: einen Test im Nachbarbezirk (Wr. Neustadt) dürfen nur Personen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf diesem Areal schlug ein Einbrecher zu: er stahl Geld und Zigaretten aus einem abgestellten Auto. | Foto: Lorenz

Seibersdorf: Autoeinbruch wegen Geld und Zigaretten

SEIBERSDORF. Im Österreichischen Forschungszentrum in Seibersdorf kam es kürzlich zu einem PKW-Einbruchsdiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter konnte sich unbemerkt Zugang zu einem Baucontainer verschaffen und stahl dort einen Fahrzeugschlüssel. Damit öffnete er ein dort abgestelltes Auto und entnahm dann Zigaretten und Bargeld. Der Täter versperrte nach der Tat das Auto wieder und hängte den Schlüssel zurück. Die Fahndung nach ihm läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Bürgermeister Christian Haberhauer, Stadtpolizeikommandant Felix Promber, Sicherheits-Gemeinderat Christoph Zechmeister. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Vorsicht
Polizei warnt vor "Polizeitrick" und Kellereinbrüche
n in Amstetten

"Polizeitrick" und Kellereinbrüche kommen wieder vermehrt vor. Die Polizei gibt Tipps für richtiges Verhalten. Die Stadt Amstetten möchte mehr Bewusstsein in der Bevölkerung schaffen. STADT AMSTETTEN. Derzeit wird vermehrt versucht mit dem sogenannten „Polizeitrick“ gutgläubige Amstettner um ihr Erspartes zu bringen, das berichtet die Polizei. Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer möchte daher "Bewusstsein in der Bevölkerung schaffen". Haberhauer: "Wenn man die Tipps der Polizei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3 4 12

Einbrecher gefasst
TATORT BAHNHOF TRAISKIRCHEN DAS GESCHLOSSENE ZSULITS BÄCKEREI GESCHÄFT

Einbruch in der Nacht von Sonntag auf Montag in die ehemalige Bäckerei beim Bahnhof in Traiskirchen. Der Täter schlug die Scheibe der Glastüre auf Schienenseite der Badener Bahn ein und verschaffte sich so Zutritt in das stillgelegte Geschäft. Der Täter übersah bei seinem Einbruch den Hinweis an der Eingangstür welcher nach dem Ableben  des Besitzers die Zsulits Bäckerei ( ehemalige Wöber ) geschlossen wurde und sich kaum brauchbares  mehr in diesen Geschäft befand. Anrainer verständigten die...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: BRS/Auer

33-jähriger Beschuldigter
Polizei schnappt Amstettner Apotheken-Einbrecher

Fünf Straftaten in Amstetten geklärt. 33-Jähriger aus Amstetten wurde von der Polizei festgenommen. STADT AMSTETTEN. Am Neujahrstag wurde in Amstetten in eine Apotheke eingebrochen. Dabei wurde ein hoher dreistelliger Eurobetrag gestohlen, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Nun konnte die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten einen 33-Jährigen aus Amstetten ausforschen. Der Beschuldigte zeigte sich bei seiner Einvernahme sowohl zum Einbruch in die Apotheke als auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPDNÖ

Tresorraub in Mödling
Polizei präsentiert neue Erkenntnisse

BEZIRK MÖDLING. Nach dem aufsehenerregenden Einbruch in die Schließfächer der Mödlinger Raiffeisenfiliale präsentierten die Ermittler neueste Ergebnisse. Medienberichte, wonach ein Schaden in mehrstelliger Millionenhöhe zu verzeichnen sei, konnten dabei nicht bestätigt werden: "Die Einvernahmen von Geschädigten ist noch im Gange. Auch die Anzahl der Schließfächer, welche kompromittiert wurden, ist mit insgesamt (Wien und NÖ) 68 nicht so hoch, wie dargestellt", heißt es vonseiten der Polizei....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Täter schlugen in Oberwaltersdorf zu. | Foto: Lorenz

Oberwaltersdorf: Einbrecher mussten ohne Beute flüchten

OBERWALTERSDORF. In Oberwaltersdorf mussten unbekannte Täter nach einem versuchten Einbruch erfolglos wieder abziehen: die Einbrecher versuchten über eine ebenerdige Verandatür einzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Sie ergriffen ohne Diebesgut die Flucht in unbekannte Richtung. Die Fahndung nach ihnen läuft. Bei zweckdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Trumau unter 059 133 3313.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Um 20:07 Uhr am 13. November betraten die beiden die Bank. Auffallendes Merkmal: Ein Täter trug eine rosa Jacke. | Foto: LPDNÖ
3

Einbruch in Mödlinger Raiffeisenfiliale
Raub blieb lange unbemerkt

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Einbruch in die Schließfächer der Raiffeisenfiliale in der Mödlinger Hauptraße kam es ausgerechnet an einem Freitag, den 13. (Der Tatzeitraum laut ersten Ermittlungen zwischen 20 und 23 Uhr). Die Täter hatten mehrere Schließfächer leergeräumt, und da es dabei offensichtlich zu keiner Gewaltanwendung kam, blieb der Raub für mehrere Tage unbemerkt. Nach Bekanntwerden des Diebstahls Mitte der Vorwoche stellte sich allerdings bald heraus, dass am selben Tag auch zwei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Polizei Klosterneuburg | Foto: Peter Havel

POLIZEIMELDUNG
Brandstiftungen und Diebstähle in Klosterneuburg geklärt

KLOSTERNEUBURG (ph): Bedienstete der Polizeiinspektion Klosterneuburg konnten durch umfangreiche Ermittlungen vier Brandstiftungen und zwei Fahrraddiebstähle im Stadtgemeindegebiet Klosterneuburg – Maria Gugging klären. Dabei konnten eine unmündige 13-Jährige aus dem Bezirk Tulln und ein unmündiger 13-Jähriger aus Wien als Beschuldigte ausgeforscht werden. Die beiden Beschuldigten sollen am 6. Oktober 2020, gegen 18.45 Uhr, einen Mistkübel bei einer Bushaltestelle, sowie einen weiteren...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Unbekannte haben bei der Firma Jäger Kieswerk eingebrochen. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay.com

Einbruch
Schlüssel und Computer futsch

ST. PÖLTEN. "Wir haben die Aufnahmen der Videoüberwachung an die Polizei übermittelt. Inwieweit diese verwertbar sind, kann ich nicht sagen", teilt Richard Pasteiner, seines Zeichens gewerberechtlicher Geschäftsführer der Firma Jäger, mit. Unbekannte Täter haben am Abend des 20. September im Kieswerk der Firma Jäger eingebrochen. Wie die Aufzeichnungen der Überwachungskamera zeigen, sollen sich die beiden Jugendlichen längere Zeit auf dem Areal aufgehalten haben, bevor sie ihr Unwesen getrieben...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.