Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

8

Vermisster Weerberger tot aufgefunden

WEERBERG. Am Dienstag, den 26.07.2011, fand im Gemeindegebiet Weerberg eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten 63-Jährigen aus Weerberg statt, der nach dem „Pilzesuchen“ nicht mehr nach Hause zurückgekehrt ist. Die Suche wurde am Mittwoch, den 27.07.2011 um 02.00 Uhr ergebnislos eingestellt und um 07.00 Uhr wieder aufgenommen. An der Suche am 27.07.2011 waren 90 Feuerwehrmänner und 30 Bergretter, 6 Suchhunde der Bergrettung und sonstige Gemeindebürger beteiligt. Der Vermisste wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
1

Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung forderten Pfeffersprayeinsatz

Zwei Jugendliche wurden festgenommen SCHWAZ. Dienstag mittag, den 26.07.2011 um 11.55, Uhr fuhr eine Polizeistreife mit drei Beamten der Polizeiinspektion Schwaz, auf der Archengasse in Schwaz in östliche Richtung. In einer Einbahn kam ihnen ein unebkannter Bursch ohne Sturzhelm, mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Moped in widerrechtlicher Fahrtrichtung, entgegen. Der Lenker des Streifenwagen fuhr knapp zur Hausmauer hin, sodass dem Mopedlenker der Weg abgeschnitten wurde. Ein Beamter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Aufzucht von Cannabispflanzen in Wohnung

STRASS. Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz hatte in seiner Unterkunft bei zwei ebenerdigen Fenstern insgesamt vier Töpfe mit Cannabispflanzen zur Aufzucht aufgestellt. Beamte der Polizeiinspektion Strass wurden am 26.07.2011 gegen 10:00 Uhr im Zuge einer Patrouillenfahrt von der Straße aus auf die ca. 60 cm hohen Stauden aufmerksam und konfrontierten den Mann damit. Ohne Ausschweife gab er zu, die Pflanzen vor ca. einem Monat für den Eigengebrauch angebaut zu haben. Weitere Suchtmittel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Frontalzusammenstoß zwischen Moped und Pkw

15-Jährige über Windschutzscheibe des Autos geschleudert - Verletzungen unbestimmten Grades BUCH i. Tirol. Heute in den frühen Morgenstunden, 12.07.2011 gegen 04:55 Uhr, lenkte ein 46-jähriger Mann aus Buch seinen PKW aus einer Seitenstraße in Buch/St. Margarethen zur L 218. Er betätigte den linken Blinker, blickte nach links und rechts und fuhr in die L 218 ein. Zur selben Zeit lenkte eine 15-Jährige ihr Moped auf der L 218 von Buch kommend in Richtung Schwaz. Als sie auf Höhe Raika in Buch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

51-Jähriger Autofahrer seit 26 Jahren führerscheinlos unterwegs

STRASS. Heute vormittag, 2. Juli, gegen 11.00 Uhr wurde von Beamten der Polizeiinspektion Strass im Zillertal bei einer Verkehrskontrolle ein 51 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Schwaz als Lenker eines PKW angehalten. Bei der Kontrolle gab er an, seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben. Eine sofortige Überprüfung ergab, dass auf den Mann keine Lenkberechtigung ausgestellt war. Damit konfrontiert gab der 51-Jährige zu, seit 1985 (26 Jahre) keinen Führerschein mehr zu besitzen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
1 4

Unfall: Biker prallte gegen Pkw

Infolge des Unfalls wurde der Biker unter einem Pkw eingeklemmt. Passanten konnten ihn befreien. HAINZENBERG. Geistesgegenwärtig reagierten mehrere Autofahrer heute (Donnerstag, 30. Juni) zur Mittagszeit bei einem schweren Verkehrsunfall am Hainzenberg. Nach einem Überholmanöver auf der B 165 (Straße Richtung Hainzenberg) war ein deutscher Motorradfahrer auf die Gegenfahrbahn geraten und gegen einen bergwärts fahrenden Pkw geprallt, wobei der Biker unter das Fahrzeug geriet und eingeklemmt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Spitzenwert 2,44 Promille: Lenker knallte gegen Geländer

Polizei zog bei Alkoholkontrollen wieder drei Lenker aus dem Verkehr In der Nacht von Mittwoch, den 22. Jun, auf Donnerstag musste die Polizei im Bezirk Schwaz abermals mehrere stark alkoholisierte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr ziehen. Trotz der Warnungen des vergangenen Wochenendes, wo gleich vier stark alkoholisierte Autofahrer zur Verantwortung gezogen wurden. Die geringste Alkoholisierung von insgesamt drei verantwortungslosen Lenkern wies ein Autofahrer in Mayrhofen um 01.45 Uhr auf -...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bezirkskommandant Walter Meingassner.

Doppelt so viele Alpintote als in der vorigen Wintersaison

13 Personen sind bei Alpinunfällen heuer verstorbern, sieben mehr als 2010 Steigerung der Todesfälle und gesamten Alpinunfälle. Meingassner rät zu mehr Vorsicht und auch Helm tragen beim Rodeln. BEZIRK (bs). „Die Zahl ist sehr auffallend in der Statistik. Denn im Vergleich zum Vorjahr sind es mehr als doppelt so viele“, kommentiert Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner die 13 Alpintoten, die in der heurigen Wintersaison zu verzeichnen sind. In der Saison 2009/ 2010 hatte man sechs Tote zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Erkan Yilmaz mit seinem Sohn Evrensah in der Klinik Innsbruck. | Foto: Zoom-Tirol
4

Kleinkind von Hund angefallen

17 Monate altes Kind wollte den Kopf des Hundes streicheln, der Rottweiler-Schäfer-Mischling riss dem Jungen aber die Wange auf Mit dem Schneidezahn riss der Hund dem Kleinkind wahrscheinlich die Wange auf. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verletzung der Aufsichtspflicht. VOMP (bs). Am Freitag konnte Vater Erkan Yilmaz seinen 17 Monate alten Sohn von der Universitäts Klinik Innsbruck nach Hause bringen. Der kleine Evrensah musste an der Wange genäht werden und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Raubüberfall am Gauderfest

Vier Unbekannte überfielen junges Paar ZELL. Am Samstag, den 30. April gegen 22.30 Uhr, wollten eine 21-jährige Frau und ihr 23-jähriger Begleiter, beide aus dem Bezirk Innsbruck-Land, nach dem Gauderfest zu ihrem Auto gehen, als sie von vier unbekannten Tätern tätlich angegriffen wurden. Sie attakierten das junge Paar mit Faustschlägen. In Folge dessen fielen die Frau und ihr Begleiter zu Boden. Einer der Täter entwendete dabei die Handtasche der 21-Jährigen, die am Boden lag. Daraufhin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Autoabsturz in Hainzenberg

Alkoholisierter Lenker leicht verletzt nach 15 Meter Absturz mit Auto HAINZENBERG. In der Nach auf Sonntag, gegen 1.25 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Salzburger mit einen VW-Transporter in Hainzerberg auf den Scheiberweg bergwärts, als er aus unbekannter Ursache links von der Straße abkam und gegen die dortige Böschung prallte. In Folge dessen wurde das Fahrzeug zurück auf die Straße geschleudert, geriet auf den rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 15 Meter über die steile Böschung ab. Dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Erwin Schwaiger vom Projekt „schranken-los“ war einer der ersten, der die Schmieraktion entdeckte.
11

Nächtliche Schmieraktion im Bahnhofsviertel von Schwaz

Ein oder mehrere Täter beschmierten mit Grafitti Häuser und den Bahnhof Kürzlich zogen Vandalen in der Nacht durch die Schwazer Bahnhofsstraße und hinterließen Sprüche auf Türen, Automaten und Wänden. Die Polizei sichtet derzeit das Filmmaterial der Kameras am Bahnhof. SCHWAZ (bs). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangene Woche beschädigten ein oder mehrere unbekannte Täter Hausmauern, Fassaden und Gartenzäune im Bahnhofsviertel mit Graffiti. „Die Vandalenakte ziehen sich vom Bahnhof...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Das abgebrochene Heckteil des Helikopters trieb noch an der Wasseroberfläche, die Kanzel sank auf rund 100 Meter ab. | Foto: Zoom-Tirol
4

Tragik: Hubschrauberunglück forderte vier Menschenleben

Unfallursache des Helikopterabsturzes in den Achensee ist weiterhin ungeklärt Der Absturz des Polizeihubschraubers in den Achensee vergangene Woche forderte vier Menschenleben. Hochqualifizierte und engagierte Rettungskräfte arbeiten Tag und Nacht an der Bergung der Opfer. Noch ungeklärt ist die Ursache für den tragischen Unfall. Sobald die Wrackteile geborgen sind, kann die Flugunfallkommission mit den Ermittlungen beginnen. ACHENKIRCH (bs). Am Mittwoch, den 30. März stürzte ein Hubschrauber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
8

Bergung des letzten Unfallopfers eingeleitet

Am Nachmittag wurde das vierte Besatzungsmitglied entdeckt und gesichert, die Vorbereitungen der Taucher haben bereits begonnen. ACHENSEE. Vor wenigen Stunden wurde das letzte vermisste Opfer des Hubschrauberabsturzes von einer Schleppkamera entdeckt, so heißt es von Seiten der Einsatzleiter. Der Bergeeinsatz durch die Taucher dürfte mittlerweile begonnen haben. Vorläufiger Bericht der Gerichtsmedizin Die Obduktion des Piloten fand heute Nachmittag statt. "Laut dem Bericht gibt es keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
Heinrich Brandner (Wasserrettung Salzburg), Andreas Guggenbichler (Einsatzleiter der Taucher), Major Helmut Tomac (Landespolizeikommandant), Wolfgang Falch (Bergungsspezialist), Karl Mark (Bezirkshauptmann) und Stefan Messner (Bgm. Achenkirch) (v.l.n.r.).
2

48 Stunden nach dem Absturz konnten zwei weitere Opfer geborgen werden

In den Nachtstunden konnten Taucher und Tauchroboter zwei Verunglückte bergen, der Schweizer gilt noch als vermisst ACHENSEE. Drei der vier Besatzungsmitglieder beim Absturz des Polizeihelicopters wurden bereits geborgen. Gestern am späten Nachmittag meldeten die Einsatzkräfte ein zweites Opfer entdeckt zu haben. Geschehnisse in der Nacht Die Maßnahmen zur Bergung wurden sofort eingeleitet. Während Taucher sich bereits in die Tiefe von 94 Meter hinunter begaben, entdeckte beinahe zeitgleich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
6

Weiteres Opfer entdeckt

Vor wenigen Minuten gab es Kontakt mit einem weiteren Opfer des Hubschrauberunglücks am Achensee ACHENSEE. "Vor wenigen Minuten ist es zum Kontakt mit einem Opfer gekommen. Wir sind bemüht die Bergung so bald wie möglich beginnen zu können. Um wen es sich beim Opfer handelt können wir momentan nicht sagen", erläutert Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac den aktuellen Stand der Suchaktion. Kanzel nicht unversehrt Die Bergungsarbeiten gehen weiter voran. Bestätigt werden konnten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
46

Im Achensee verunglückter Polizeihubschrauber wurde lokalisiert

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent wurde gestern Abend die Kabine geortet ACHENSEE. "Um 22.00 Uhr konnten wir gestern den verunglückten Polizeihubschrauber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit lokalisieren. Er liegt in einer Tiefe von 104 Metern. Gegen 23.00 Uhr haben wir beschlossen, den weiteren Einsatzverlauf, auf heute zu verlegen", schilder Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac die Ereignisse von Mittwoch Abend. Derzeit sammeln die Einsatzkräfte weitere Hinweise und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
144

Drei Vermisste und ein Toter nach Absturz eines Polizeihelicopters

Neue Informationen und die aktuellen Fotos vom Unglücksort ACHENSEE. Gegen 10.00 Uhr morgens ist ein Hubschrauber des Innenministeriums im Achensee im Gemeindegebiet Achenkirch (Nähe Segelschule Schwaiger) aus noch unbekannter Ursache abgestürzt. "Die Kabine des Hubschraubers ist in rascher Zeit gesunken. Die Leiche des 38-jährigen Flugbegleiters wurde kurz darauf an die Oberfläche getrieben. Bereits 25 Minuten nach Alarmierung wurde die Leiche geborgen", schildert Georg König, Einsatzleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling

Deutscher Tourist rastete aus weil Taxi zu teuer

KALTENBACH/RIED. Vergangenen Freitag, 11.3., wollte ein 52-jähriger Deutscher ein Taxi vom Parkplatz der Talstation Hochfügen in den Nachbarort Ried nehmen. Da dem Touristen der Fahrtpreis zu hoch war und der Taxifahrer ihn auf ein anderes Taxi verwies, drehte der deutsche Urlauber durch und rastete völlig aus. Er drohte dem Taxifahrer, dass er ihn "platt machen werde" und gleichzeitig versetzte ihm mit dem Kopf einen Stoß gegen dessen Nase. Der Taxifahrer flüchtete daraufhin, wobei ihn der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
GR Lintner erhielt drei Anzeigen von der Stadtpolizei, die er nach seinen Angaben nicht begangen hat.
6 2

Von Stadtpolizei schikaniert?

Stanser GR Lintner spricht von Schikane, Stadtpolizist Huber von polemischem Kleinkrieg Thomas Lintner, Gemeinderat von Stans, ist sauer. Er erhielt Anzeigen bezüglich Falschparkens und zuletzt eine wegen „Zungenplärrens“ - Vergehen die er nicht begangen haben soll. Stadtpolizist Huber wehrt sich gegen die Vorwürfe und ist sich über die Gewissenhaftigkeit seiner Arbeit sicher. SCHWAZ (bs). „Eine Anzeige wegen Falschparkens, eine wegen widerrechtlicher Einfahrt auf die Kreuzung und eine wegen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3

Suche am Inn

BEZIRK (red.). Zu einem Wasserrettungseinsatz rückten Samstag nachmittag, 11. März, zahlreiche Feuerwehren zwischen Innsbruck und Schwaz aus: Mehrere Passanten hätten angeblich eine Person im Inn flussabwärts treiben sehen. Sofort wurden seitens der Leitstelle Tirol die Feuerwehren von Innsbruck, Absam, Ampass, Fritzens, Hall, Schwaz und Volders alarmiert. Nach einiger Zeit musste die Suche jedoch erfolglos abgebrochen werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Fahrzeugabsturz am Wattenberg

WATTENS (red.). Vergangene Woche, Freitag 11. März, stürzte ein Fahrzeug auf der Straße in die Wattener Lizum ab. Der 33-jährige Lenker und sein 21-jähriger Beifahrer aus dem Bezirk Innsbruck-Land waren bergwärts unterwegs, als der Lenker aus bisher unbekannten Gründen gegen eine Steinmauer fuhr. In Folge dessen stürzte das Auto rund 30 Meter über eine Böschung hinab. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der 33-jährige Lenker mittels Tau vom Heli 4 geborgen, er erlitt nur leichte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Aufgriff von illegal eingereisten Irakern auf der A12 bei Wiesing

WIESING. Ein italienisches Auto wurde Mittwoch, 9. März, gegen vier Uhr morgens von der Polizei angehalten und kontrolliert. Im Pkw befanden sich neben einem 51-jährigen Lenker, drei illegal eingereiste irakische Staatsangehörige. Die BH Schwaz verfügte die Ausweisung von zwei Personen nach Italien und verhängte die Schubhaft über die dritte Person. Der 51-jährige italienische Schlepper wird über Auftrag der Staatsanwaltschaft Innsbruck auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3

Verkehrsunfall auf Achenseebundestraße

Pkw stürzte über Böschung - drei Verletzte ACHENSEE. Zu einem Verkehrsunfall rückten heute vormittag, Mittwoch den 9. März, das Rote Kreuz Schwaz, der Notarzthubschrauber Heli 3 und die Freiwillige Feuerwehr Achenkirch aus. Ein deutscher Pkw kam, aus bisher unbekannten Gründen, vor der Fahrbahn ab - stürzte in Folge über eine Böschung und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Die 18-jährige Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Heli 3 in die Klinik Schwaz geflogen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.